Hernals

Beiträge zum Thema Hernals

Große Bäume wachsen auf dem Gelände des ehemaligen Kinderheims. Evelyne Egerer hofft, dass das so bleiben wird.
1

Schafberg: Angst vor Verbauung des ehemaligen Kinderheims

Ein Kinderheim am Schafberg steht seit Langem leer. Anrainer befürchten eine Verbauung des Geländes. HERNALS. Evelyne Egerer lebt schon seit vielen Jahren am Schafberg. Sie schätzt dort die Ruhe und die Natur: "Hier gibt es viele seltene Tiere, sogar Dachse." Dachse und andere Tiere fühlen sich auf dem weitläufigen Gelände eines ehemaligen Erholungsheims für Kinder in der Anton-Haidl-Gasse 22 wohl. Seit etwa 20 Jahren steht das der Stadt Wien gehörende Heim schon leer. Die Natur hat sich dort...

  • Wien
  • Hernals
  • Christian Bunke
Museumsleiterin Trude Neuhold bei der Eröffnung der neuen Sonderausstellung.
5

Neue Ausstellung: Hernalser Kunst im Bezirksmuseum

Spurensuche im 17. Bezirk: Das Bezirksmuseum Hernals zeigt eine Auswahl an kulpturen, Brunnen, Statuen, Wandmalereien und Gedenktafeln. HERNALS. „Kunstwerke in Hernals“ lautet der Titel der Sonderausstellung, die nach anderthalbjähriger Arbeit im Bezirksmuseum eröffnet wurde. Bezirksvorsteherin Ilse Pfeffer eröffnete die Ausstellung. "Es lohnt sich, mit offenen Augen und gezielt durch den Bezirk zu gehen", sagte sie. Der Kunstbegriff sei weit gefasst, erklärte Museumsleiterin Trude Neuhold. So...

  • Wien
  • Hernals
  • Fanny Holter
"Salam Hawara" heißt es am 17. Juni im Lidlpark. | Foto: Brunnenpassage/Schifferdecker
1 2

Festival der Bezirke ist am 17. Juni in Hernals

Von Oper über Selfies bis hin zum improvisierten Orchester: Am 17. Juni macht das "Wir sind Wien.Festival" in Hernals halt. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist kostenlos! HERNALS. 23 Tage lang bespielt das "Wir sind Wien"-Festival im Juni unsere Stadt. An jedem Tag macht es in einem anderen Bezirk halt und der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist kostenlos. Am 17. Juni ist Hernals an der Reihe. Eine Übersicht des Programms: • Jazzfrühshoppen: Beschwingt in den Tag geht es im Schutzhaus...

  • Wien
  • Hernals
  • Anja Gaugl
Der Hernalser Bestatter Marijan Martinovic will neue Wege gehen und bietet Fair Trade-Särge an.
1 2

Hernals: Kurioser Streit um Fair Trade-Sarg findet gutes Ende

Der Hernalser Bestatter Marijan Martinovic möchte mit Öko-Särgen neue Wege gehen. Nach einer Anzeige hat die Stadt geprüft, ob die Särge wirklich sicher sind. HERNALS. Sie sind aus Weidenruten, Bambus oder Kiefer und haben ein Fair Trade-Zertifikat: Der Hernalser Bestatter Marijan Martinovic setzt auf öko und hat drei der umweltfreundlichen Särge bestellt. Und auch sofort einen verkauft. "Vielen Menschen ist die Umweltverträglichkeit wichtig, auch bei diesem Thema", so Martinovic. Nächsten...

  • Wien
  • Hernals
  • Anja Gaugl
Die Jungs von Lucky Dice lassen es ab 18 Uhr mit Rock’n’Roll am Dornerplatz krachen. Tanzen ist hier ausdrücklich erwünscht! | Foto: Martina Kowar
1

Hernalser Grätzelfest in der Kalvarienberggasse

Ein buntes Kinderprogramm, gutes Essen und Rock’n’Roll: Am 8. Juni geht es im 17. Bezirk rund. HERNALS. Spiel und Spaß für Kinder, Verkaufsstände für Groß und Klein und dazu nicht nur gastronomische, sondern auch jede Menge musikalische Schmankerl: Mit dem Hernalser Grätzelfest feiert der 17. Bezirk den Start in den Sommer. Die Kaufleute der Kalvarienberggasse laden dazu ein. Zwischen Elterleinplatz und Dornerplatz präsentieren die Unternehmer des Einkaufsvereins ihre Frühlingshighlights. Für...

  • Wien
  • Hernals
  • Anja Gaugl
Martha Neumann leidet wie viele andere in der Siedlung Waldandacht unter dem Straßenlärm der Höhenstraße.

Höhenstraße: Anrainer leiden unter Lärm durch Raser

Die Anrainer der Höhenstraße leiden unter dem Fahrbahnlärm. Besonders schlimm ist es in der Siedlung Waldandacht. HERNALS. Martha Naumann wohnt in der Siedlung Waldandacht: "Unser Haus steht gleich bei der Kurve, so hören wir die Autos doppelt. Gerade in der Nacht ist das oft unerträglich." Das Problem gibt es schon seit vielen Jahren: Die Kombination Kopfsteinpflaster und Autoverkehr sorgt für gewaltigen Fahrbahnlärm - und bei den Anrainern der Höhenstraße für Beschwerden. Die Höhenstraße...

  • Wien
  • Hernals
  • Mathias Kautzky
Im Sommer 2016 mussten sich die Autofahrer in der Wattgasse ebenfalls in Geduld üben. | Foto: Symbolfoto: Gaugl
1

Teilsperre der Wattgasse in Ottakring: ÖAMTC warnt vor Staus

Der ÖAMTC befürchtet Staus in Ottaking und Hernals. Der Grund: Die Wattgasse wird von 5. bis 29. Juni zwischen Wilhelminenstraße und Seeböckstraße gesperrt. Autofahrer werden örtlich umgeleitet. OTTAKRING/HERNALS. In der Wattgasse wird der Belag erneuert, da dieser nach Aufgrabungsarbeiten in Mitleidenschaft gezogen ist. Die Baustelle ist in zwei Bauphasen unterteilt: Zwischen Wilhelminenstraße und Seeböckstraße ist die Wattgasse von 5. bis 29. Juni komplett gesperrt. Speziell in den...

  • Wien
  • Ottakring
  • Anja Gaugl
Hermann Härtel mit einer Illustration aus seinem Ballon-Buch. Das Kinderzimmer sieht wie jenes aus seiner Kindheit aus.
16

Hernalser über Kunst, Erinnerung und Familie

"Alles ist Inspiration für die Kunst": Der Hernalser Hermann Härtel hat mit der bz über sein langes Wirken und seine Familie gesprochen. HERNALS. Zum Vatertag holt die bz die besten Papas vor den Vorhang, darunter auch der Hernalser Hermann Härtel. Der Künstler ist vierfacher Vater und sechsfacher Großvater. Er kam 1943 in Klosterneuburg auf die Welt. Seine Kindheit "praktisch am Land" hat ihn natürlich geprägt: die Nähe zur Donau, wagemutige Schwimm-abenteuer und das Gruseln in der Nacht, wenn...

  • Wien
  • Hernals
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Fredi Jirkal unterhält am 20. Juni mit Heimwerkergeschichten. | Foto: Foto: Udo Leitner
1

Hernalser Bezirksfestival läuft bis 22. Juni

Bis 22. Juni finden in Hernals zahlreiche Konzerte, Lesungen und andere Veranstaltungen statt. HERNALS. Das Bezirksfestival Hernals ist zwar bereits voll im Gange, läuft aber noch bis 22. Juni. Der Eintritt zu allen Terminen ist frei! Einige Höhepunkte: • Konzert der Musikschule: Die Schüler der Instrumental- und Gesangsklassen beweisen am 7. Juni ab 19 Uhr ihr Können. Kalvarienberggasse 28a • Fotospaziergang: Die Fotogruppe Hernals lädt zu einem gemeinsamen Spaziergang. Workshop-Leiterin Maria...

  • Wien
  • Hernals
  • Anja Gaugl
Nicolas Martin entwickelte eine App, die die interessantesten internationalen Flohmärkte enthält. Usbekistan inklusive.
3

fleamapket.com: Mit der Hernalser App zum Flohmarkt in Riga

Der Hernalser Nicolas Martin entwickelte eine App, auf der sich die international interessantesten Flohmärkte befinden. HERNALS. Um ein Land kennenzulernen, kann man in Museen gehen, eine Stadtrundfahrt buchen, an Folkloreabenden teilnehmen oder aber einen Flohmarkt vor Ort besuchen. "Auf einem Flohmarkt erhält man den besten Einblick in die Kultur eines Landes, viel besser als in einem Museum", ist sich der Hernalser Nicolas Martin sicher. "Mein erster Kontakt mit einem bereisten Land ist...

  • Wien
  • Hernals
  • Maria-Theresia Klenner
Best Practice: In der Maroltingergasse ist viel Platz für Fußgänger, Radfahrer und Autofahrer.
4 1

Sichere Radverbindung von Hernals nach Penzing gewünscht

Wer mit dem Rad von Hernals nach Penzing fahren will, hat's nicht leicht. WIEN. Während es ins Zentrum bereits einige sichere Radverbindungen gibt - etwa den Radhighway Hasnerstraße oder den Wientalradweg -, kommt man von Hernals über Ottakring nach Penzing nur mühsam: Gerade im Abschnitt Güpferlingstraße-Sandleitengasse-Maroltingergasse gibt es teilweise zwar einen ausgewiesenen Radstreifen entlang der Fahrbahn. Dieser ist jedoch baulich nicht getrennt vom motorisierten Verkehr, wie es etwa...

  • Wien
  • Mathias Kautzky
Totalschaden: So sah die Küche nach dem Brand aus. | Foto: LPD Wien

Küchenbrand in Hernals: Eigentlich wollte er nur Pommes machen...

Ein 15-Jähriger setzte Küche in der Hernalser Blumengasse in Brand und erlitt dabei leichte Verbrennungen. HERNALS. Feuerwehr und Polizei wurden zu einem Brandeinsatz in die Blumengasse gerufen. Beim Zubereiten von Pommes Frites war die Küche in einer Wohnung in Brand geraten. Die Feuerwehr drang mit Atemschutz zum Brandherd vor, löschte diesen und machte die Wohnung wieder begehbar.  Der 15-Jährige, der sich seine abendliche Jause zubereitete, erlitt bei diesem Vorfall leichte Verbrennungen an...

  • Wien
  • Hernals
  • Thomas Netopilik
Beim Sirtaki kommen Urlaubsgefühle hoch: Renate Elgert (Mitte, in Schwarz) und ihrer Tanzgruppe macht es sichtlich Spaß.
10

Hernals: Senioren tanzen einmal die Woche

Fit bleiben: Einmal pro Woche schwingen ältere Hernalser im Pfarrsaal der Kalvarienbergkirche das Tanzbein. HERNALS. Tanzen macht nicht nur Spaß, es hält auch im höheren Alter Geist und Körper fit. Jeden Dienstagvormittag leitet Renate Elgert das Tanzvergnügen im Pfarrsaal der Pfarre Hernals. "Ich habe selbst mein Leben lang gerne getanzt und wollte auch nach meiner Pensionierung nicht plötzlich damit aufhören", so die Hernalserin. "Viele Untersuchungen zeigen, dass Tanzen bei älteren Menschen...

  • Wien
  • Hernals
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
So wird die neue Haupttribüne: 2.000 Fans sollen hier nach Ende der Bauarbeiten Platz finden. | Foto: ZOOMVP-Wimmer
2

Endlich: Wiener Sport-Club startet im Winter mit Sanierung

Was lange währt wird endlich gut: Die Sportclub-Platz-Sanierung ist endlich auf Schiene gebracht. Schon in der nächsten Winterpause soll gearbeitet werden. HERNALS. Viele Fehlstarts hat es in Sachen Platzsanierung in den vergangenen Jahren gegeben. Jetzt kommt Bewegung in die Sache. Wenn nicht noch überraschende Stolpersteine auftauchen, wird in der nächsten Winterpause an der Alszeile mit den Bauarbeiten begonnen. Zuvor muss diesen Sommer noch eine letzte Hürde genommen werden. Der Gemeinderat...

  • Wien
  • Hernals
  • Christian Bunke
Revierinspektor Handler, Bezirkschefin Pfeffer (SPÖ), Sicherheitskoordinator Siegfried Lachner und Gruppeninspektor Hochmeister bei der Vorstellung der Grätzelpolizisten. | Foto: Spitzauer
1

Neu: Monatliche Sicherheitssprechstunde in Hernals

Persönlich mit den Grätzelpolizisten reden können die Hernalser jetzt jeden dritten Donnerstag im Monat in der Bezirksvorstehung am Elterleinplatz. HERNALS. Nicht jedes Problem ist ernst genug, um die Polizei zu rufen, bleibt aber dennoch bestehen und geht nicht von alleine weg. Aus diesem Grund gibt es ab sofort einmal im Monat – jeden dritten Donnerstag – einen Sicherheitssprechtag in Hernals. Ab 14 Uhr ist die Grätzelpolizei rund um Sicherheitskoordinator Siegfried Lachner im Büro der...

  • Wien
  • Hernals
  • Anja Gaugl
Zwei Lose zum Glück: Christian Hetterich (Mitte) mit bz-Redakteurin Anja Gaugl und bz-Geschäftsführer Maximilian Schulyok.
1

Dornbach Networks: Mit einem Los zum Sponsor des Wiener Sport-Clubs

Zum sechsten Mal verlost Dornbach Networks ein Trikot-Sponsorpaket und feiert außerdem ein Jubiläum. Die bz hat mit Grüner Christian Hetterich gesprochen. HERNALS. Wer an Dornbach Networks denkt, denkt an den Wiener Sport-Club – und umgekehrt. Mittlerweile seit zehn Jahren unterstützt das Unternehmernetzwerk von Christian Hetterich den Hernalser Kultclub. Dornbach Networks hat immerhin 80 Mitglieder und rund 200 Unternehmen, mit denen man zusammenarbeitet. Das Netzwerk beruht auf Leistung und...

  • Wien
  • Hernals
  • Anja Gaugl
In den Sommermonaten wird am Elterleinplatz gearbeitet. | Foto: Edler
1 2

Im Sommer: Große Baustelle am Elterleinplatz

Baustellensommer: An neuen Gleisen, Rohren und Fahrbahnen wird von Ende Juni bis Ende August im Hernalser Zentrum gearbeitet. HERNALS. Der Sommer rückt näher – und damit auch die großen Baustellen im 17. Bezirk. Die wohl umfangreichsten und für Autofahrer sicherlich nervigsten Arbeiten finden am Verkehrsknotenpunkt Elterleinplatz statt. Damit wenigstens alles auf einmal erledigt wird, arbeiten hier die Wiener Linien und die Wasserwerke gleichzeitig. Anschließend wird die Fahrbahn saniert. Von...

  • Wien
  • Hernals
  • Anja Gaugl
Hier im Grätzeltreff werden Ursula Vokac und viele weitere Geschichtenerzähler ab 15. Mai zusammenkommen.
2

Erzählcafé: Auf den Spuren der Geschichte Hernals'

Neues Projekt des Vereins "Mitten in Hernals": Im Erzählcafé erfahren interessierte Hernalser die Geschichte des Bezirks. HERNALS. Geschichte lebendig machen. Das ist das Motto unter welchem der Verein „Mitten in Hernals" gemeinsam mit der Akademie der Wissenschaften und dem Kunstbüro „trafo K" ein neues Projekt für Mai und Juni ins Leben rufen. Beim sogenannten Erzählcafé soll jeder die Chance bekommen, nicht nur etwas über die Geschichte Hernals' zu lernen, sondern auch selbst dazu...

  • Wien
  • Hernals
  • Tobias Gassner-Speckmoser
Kuscheln mit dem Krümelmonster: Die Pädagogin und Künstlerin Tanja Hollerer in ihrer Kreativwerkstatt.
10

Kreativwerkstatt in Hernals: Platz für Fantasien von Kindern

„Jede Menge Eigenes“: In der Kreativwerkstatt von Tanja Hollerer können sich Hernalser Kinder so richtig austoben. HERNALS. Eine Harry-Potter-Ecke, eine Polarstation mit einem Wasserfall, Basteltische – und das alles von Kindern selbst angefertigt: In der Kreativwerkstatt "Jede Menge Eigenes" von Tanja Hollerer, einer promovierten Sozialpädagogin, erhalten Kids ab dem siebten Lebensjahr die Gelegenheit dazu, ihren Ideen, Wünschen und Talenten freien Lauf zu lassen. "Besonderen Wert lege ich auf...

  • Wien
  • Hernals
  • Wolfgang Unger
Autor Andreas Pittler nimmt den Leser mit auf eine Reise durch die Geschichte Österreichs – mit viel Liebe zum Detail und dem Wienerischen. | Foto: Privat
2

Autor Andreas Pittler veröffentlicht "Wiener Auferstehung"

Drei Bücher, drei Familien, drei Generationen: Andreas Pittler schreibt über Wiens Vergangenheit und verbindet diese mit seinen fiktiven Romanfiguren. WIEN. Der Autor Andreas Pittler hat den zweiten Teil seines "Wiener Triptychons" veröffentlicht. Mit Religion haben seine Bücher zwar nicht viel zu tun, aber mit der Zahl drei: drei Bände, drei Wiener Familien und drei Generationen. Die Familien verbindet ihr gemeinsamer Arbeitsplatz, die fiktive Hernalser Brauerei. In Anlehnung an den...

  • Wien
  • Hernals
  • Anja Gaugl
Jahrelanger Streit: Cora Urban (Neos) war im Feburar mit der bz vor Ort. Sie setzt sich für die Öffnung des Weges am Schafberg ein.
1 1

Schafberg: Sanierung für den Mauserlweg?

Den Mauserlweg am Schafberg stückchenweise sanieren oder ganz? Das beschäftigt die Hernalser Bezirksparteien. HERNALS. Im Frühling zieht es die Menschen an die frische Luft. Die Natur lockt. Auch in Hernals ist das nicht anders. Es reicht ein kurzer Wochenendausflug nach Neuwaldegg, um das zu sehen. Manche Hernalser erinnern sich noch an die Zeit, als man den Schafberg über einen kleinen Schleichweg hinaufwandern konnte. Der sogenannte "Mauserlweg" machte das möglich. Doch seit rund acht Jahren...

  • Wien
  • Hernals
  • Christian Bunke
Vereinsobfrau Helga Kienast und Musiker Andreas Julius Fasching sind glücklich, im "17ten" gelandet zu sein.
1 3

Hernals: Verein Bahöö macht Kunst im "17ten"

Musik, Lesungen und Malerei: "17ter" heißt der neue Veranstaltungsraum des Kulturvereins Bahöö. HERNALS. Ein gemütlicher Treffpunkt für Kunst- und Kulturbegeisterte: Vereinsobfrau und Musikmanagerin Helga Kienast und ihr Gatte, der Musiker und Songwriter Andreas Julius Fasching, haben mit viel Engagement ein ehemaliges Kellerlokal in der Haslingergasse 4 verwandelt. Hier finden Lesungen sowie Musik- und Kabarettveranstaltungen statt. Derzeit gibt es die erste Ausstellung mit Werken der...

  • Wien
  • Hernals
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
In Luigi Mastracchio´s O´Sficio wird auch das Brot nach einem alten Famlienrezept täglich frisch gebacken
7

O'Sfizio: Neues italienisches Lokal in der Kalvarienberggasse

Im ehemaligen Juwelier: Das "O’Sfizio" bringt mit Focaccias einen Hauch von Italien in die Kalvarienberggasse. HERNALS. "O’Sfizio" heißt im neapolitanischen Dialekt "Nach Lust und Laune". Daran orientieren sich die Gastgeber Luigi "Gigi" Mastracchio und seine Schwester Simona, die hier nach alten Familienrezepten und mit viel Liebe kocht. Der Schwager versorgt die beiden mit frischen Lebensmitteln direkt aus der Heimat. Die meisten Zutaten stammen aus kleinen Familienbetrieben, zum Beispiel...

  • Wien
  • Hernals
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Fulminanter Start: Am 19. April treten unter anderem Scattah Brain auf und verbinden Jazz mit Hip-Hop, Rock und Fusion. | Foto: Ina Aydogan
3 2

Urban Bloom Festival in Ottakring und Hernals

Neues Festival für Ottakring und Hernals: 30 Künstler treten an sechs Tagen bei Urban Bloom im Grätzel auf. OTTAKRING/HERNALS. Zwischen Elterleinplatz und Gürtel geht es von 19. April bis 4. Mai rund. An sechs Veranstaltungstagen treten 30 Künstler an verschiedenen Orten im 16. und 17. Bezirk auf. Teresa Novotny ist die künstlerische Leiterin und lebt in Hernals, der Festival-Leiter Hugo Kristof im 16. Bezirk. Für sie war das Grund genug, um für "ihre" Grätzel etwas zu tun. "Ausschlaggebend...

  • Wien
  • Ottakring
  • Anja Gaugl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.