Herwig Ronacher

Beiträge zum Thema Herwig Ronacher

Der Lift im Atrium der Österreichischen Bundesforste in Stahl und Glas. | Foto: ThyssenKrupp
5

Bauen und Wohnen
Barrierefreies Bauen – so geht’s

In der heutigen Zeit ist barrierefreies Wohnen durchaus aktuell. Architekt Herwig Ronacher erzählt uns mehr darüber. Wie kann man Altbestand barrierefrei machen? Herwig Ronacher: Mit dieser Frage ist bereits die schwierigste zu diesem Thema gestellt: erstens verfügen viele Bestandsgebäude über andere Niveaus im Inneren als im Äußeren und die Herstellung von Zugangsrampen ist vor allem bei historisch wertvollen Gebäuden oftmals zwar funktional gut lösbar, aber optisch problematisch. Des Weiteren...

Im Gailtal wurde schon einiges unter der Federführung von Andrea und Herwig Ronacher errichtet. | Foto: Ursula Rausch
3

Sonderthema Bauen und Wohnen
Voll im Trend beim Häuselbauen

Architekt Ronacher verrät uns, worauf es beim Bauen ankommt und wie man 2023 richtig im Trend ist. Architekt Herwig Ronacher, Geschäftsführer von „Architekten Ronacher“ in Kühnburg, ist im Bezirk Hermagor schon lange kein Unbekannter mehr. Durch seine Federführung wurden schon einige Objekte im Gailtal saniert, neu gebaut und hergerichtet, unter anderem der Zubau des Kindergartens Presseggen oder das bekannte KLE.SCH in Dellach/Gail. Er berichtet über die neuen Trends für 2023. Welche Trends...

Die Halle soll mit Ende April ihre Tore für Besucher öffnen | Foto: Hans Jost
2

St. Daniel
Von der Region, für die Region

Mit Ende April werden die Türen der Kletter- und Schießhalle in St. Daniel im Gailtal geöffnet. GAILTAL. In St. Daniel im Gailtal entsteht gerade eines der modernsten Sportzentren des Landes mit dem großen Fokus Klettern und Schießen. Bereits in wenigen Wochen darf man sich über die Eröffnung der Halle freuen. Ende April sollen die Tore der Kletter- und Schießhalle geöffnet werden. „Derzeit finden die Ausbauarbeiten statt, sämtliche Innenoberflächen werden fertiggestellt: Zahlreiche Handwerker...

Sohn Herwig Ronacher hielt eine bewegende Rede zu Ehren seines Vaters Arnold Ronacher. | Foto: Privat
2

Gailtal
Ein Dichterstein für Gailtaler Mundartdichter Arnold Ronacher

Mitte August fand die alljährliche Ehrung von bekannten Kärntner Dichtern statt. Einer der geehrter ist der Mundartdichter Arnold Ronacher. GAILTAL. Unter der Leitung von Obmann Dieter Hölbling-Gauster fand am Sonntag, den 15. August am Zammelsberg wieder die alljährliche Ehrung von bekannten Kärntner Dichtern sowie von namhaften Literaten statt. Heuer wurden gleich drei Dichtersteine enthüllt. Christian Morgenstern, der St. Veiter Dichter Lorenz Mack sowie der Gailtaler Mundartdichter Arnold...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Katharina Pollan
Eine Hommage an Vater Arnold: Architekt und Buchautor Herwig Ronacher mit Gattin Andrea, Sohn Erwin, sowie Bruder Hadwin Ronacher bei der frühsommerlichen Buch-Präsentation im Weber-Garten in Khünburg. | Foto: Hans Jost
27

Buchpräsentation
Große Hommage an "Noldi"

Architekt Herwig Ro-nacher präsentierte das kürzlich erschienene Buch über seinen bekannten Vater Arnold. KHÜNBURG. Am 25. Juni 2021 wäre der Gailtaler Pädagoge, Bergsteiger, Sänger und Mundartdichter Arnold Ronacher 100 Jahre alt geworden, doch leider hat er diese Welt vor zwei Jahren für immer verlassen. Vor diesem Hintergrund lud kürzlich Sohn Herwig Ronacher, der als Architekt international erfolgreich ist, ausgewählte Freunde, Nachbarn und Wegbegleiter in den frühsommerlichen Weber-Garten...

Wichtige und nachhaltige Entscheidungen wurden bei der ersten Sitzung des neuen Gemeinderates von Hermagor getroffen | Foto: Hans Jost
4

Bezirk Hermagor
Die Wulfeniastadt trifft nachhaltige Entscheidungen

Positiv motiviert zeigte sich die Hermagorer Stadtregierung bei ihrer ersten Arbeitssitzung unter Bürgermeister Astner. HERMAGOR. Entscheidungen und Beschlüsse über insgesamt 16 Tagesordnungspunkte sowie über mehrere selbstständige Anträge und Abänderungs-Anträge waren in der Gemeinderatssitzung der Stadtgemeinde Hermagor-Presseggersee am 26. Mai zu treffen. Ausschüsse und Kommissionen Während die Zusammensetzung des neuen Gemeinde- und Stadtrates bereits seit der konstituierenden Sitzung vom...

Erfolgreiches und gefragtes Architekten-Duo: Andrea und Herwig Ronacher | Foto: Pacheiner
4

Architektur
Kompetenz aus dem Gailtal gefragt

Zwei Projekte des Architekturbüros Ronacher aus dem Gailtal sorgen aktuell für Aufsehen: das Gipfelhaus auf dem Magdalensberg und das Haus der Steinböcke in Heiligenblut. HERMAGOR. Mit zwei neuen, in jeder Weise exponierten Projekten zeigen Andrea und Herwig Ronacher auf, wie Architektur als ganzheitliches Bauen unter Berücksichtigung der Bedürfnisse von Menschen und unter Rücksichtnahme auf örtliche Gegebenheiten optimal gelingen kann. Gipfelhaus auf dem Magdalensberg Die Erweiterung des...

Die Schießanlage im Erdgeschoss und der markante Kletterturm dominieren das Erscheinungsbild des Baukörpers. | Foto: Ronacher
2

Großprojekt in St. Daniel
Neues Zuhause für Kletterer und Schützen

Im September erfolgt der Baustart für ein Kletter-Zentrum mit integrierter Schießanlage in St. Daniel (Gemeinde Dellach/Gail). ST. DANIEL. In direkter Nachbarschaft zur Ende Oktober eröffneten Tageswerkstätte in St. Daniel wurde ein Vorzeige-Projekt für Kletterer und Schützen unter reger Anteilnahme der örtlichen Bevölkerung präsentiert. Dabei handelt es sich um ein innovatives, modernes Sport- und Freizeitzentrum, wie man es österreichweit bisher vergebens sucht. Bewährte Zusammenarbeit...

Initiatoren-Team Investor Kurt Buchacher, Architekten Herwig und Andrea Ronacher, Bürgermeister Johannes Lenzhofer
1 50

AVS-Wohnheim St.Daniel
AVS-Wohnhaus mit Tageswerkstätte feierlich eröffnet

Ein einzigartiges Vorzeigeprojekt sozialer Gesinnung entstand nach den Plänen von Architektenpaar Herwig und Andrea Ronacher in nur einjähriger Bauzeit in St.Daniel, Gemeinde Dellach/Gail, und bringt behinderten Menschen Heimat und Wertschätzung. ST.DANIEL (jost). Im neuen AVS-Wohnhaus mit Tageswerkstätte werden bis zu 35 Jugendliche und Erwachsene betreut, die zufolge ihrer Beeinträchtigungen erhöhten Assistenzbedarf haben. Das Wohnheim verfügt über zwei Wohngemeinschaften mit jeweils acht...

V.l.n.r.: Bernhard Gitschthaler, Christian Warmuth, Stefanie König, Roman Schmidt, Andreas Schuller, Siegfried Torta, Elke Millonig, Herwig Ronacher, Siegfried Ronacher
23

Bundesschulzentrum Hermagor
Feierstunde im Bundesschulzentrum

Die letzte Umbau-Phase für HLW und BORG Hermagor ist abgeschlossen. Damit ist das Bundesschulzentrum baulich top aktuell. HERMAGOR (jost). Etwa 2,170.000 Euro wurden von Frühjahr 2016 bis Frühjahr 2018 in diverse bauliche Maßnahmen investiert. Die wesentlichsten Brocken betreffen Fassaden- und Fenstersanierungen, Lüftung und Heizung sowie die Sanierung der beiden Turnsäle. Kürzlich wurde allen Beteiligten und Bau-Verantwortlichen im Rahmen einer Feierstunde offiziell für ihre Bemühungen rund um...

12

Holz-Architektur
Kanadische Holzbau-Experten im Gailtal

Im Rahmen eines „Gegenbesuches“ präsentierte Architekt Herwig Ronacher interessante Holzbauten im Oberkärntner Raum. GAILTAL (jost). Bereits zweimal war der Hermagorer Architekt Herwig Ronacher in den letzten zwölf Monaten als Referent zu Holzbaukongressen in Kanada eingeladen. Hotels in Holzbauweise und außergewöhnliche touristische Bauten in Holz waren dabei seine Themen im Rahmen des "Wood Council Congress Vancouver" im November 2017 und der "Ottawa Wood Conference" Ende Februar 2018....

Architekt Herwig Ronacher (Mitte) bei der "Ottawa Wood Conference", Feber 2018, mit den Organisatoren des Canadian Wood Council: Tim Buhler (Events Coordinator des Canadian Wood Council) und Peter Moonen (rechts), National Sustainability Manager des Canadian Wood Council. | Foto: Architekten Ronacher
5

Gailtals Export-Architekt wieder erfolgreich

Ließ in Kanada aufhorchen: Herwig Ronacher. Er zählt zu den führenden Holzbau-Architekten. Das Herwig Ronacher ein Hotel-Holzbau Experte ist, weiß man längst. Dass der Gailtaler aber auch weltweit gefragt ist, wenn es um den "Holzbau" geht, ist vielen noch nicht bekannt. Außergewöhnlich Unlängst referierte der Khünburger Architekt, auf Einladung, bei Holzbaukongressen in Kanada bei der "Ottawa Wood Conference". Bereits 2017 besuchte Ronacher den "Wood Council Congress Vancouver". Hotels in...

Fingerfertigkeit zeigte Ronacher im Praktikum | Foto: KK/Ronacher
2

Architekt spricht über ersten Job

Herwig Ronacher lernte das Bildhauern in seinem Ferialpraktikum. HERMAGOR. Sommer, Sonne und ... ja genau, Ferialpraktikum – so geht es im Moment vielen Schülern. Aber auch bekannte Persönlichkeiten im Bezirk haben einmal klein angefangen. Deshalb haben wir nachgefragt, bei welcher Arbeit die Gailtaler ihre Ferien verbracht haben. Vom Bildhauer zum Architekt Architekt Herwig Ronacher aus Hermagor durfte dabei die Bildhauerei lernen: "Nachdem ich das große Glück hatte, dass ich nach der...

Spatenstich VS Nötsch

Am 9. Mai erfolgte der offizielle Spatenstich zum Projekt: Neu- und Umbau der Volksschule Nötsch. Bereits im Herbst soll der Schulbetrieb wieder normal laufen. In der Gemeinde Nötsch gab es in der Vergangenheit zwei Volksschulen. Eine direkt in Nötsch und eine im Ort St. Georgen. Budgetär war es möglich nur einen Standort richtig zu sanieren und zu erneuern. Die Entscheidung viel auf den Standort Nötsch. Sanierung VS-Nötsch „Wir haben dann im Einklang mit den Eltern entschieden den...

Herwig Ronacher | Foto: Ronacher
7

Mein Baumaterial ist das Holz

Das Gailtaler Architektrbüro Ronacher verwirklicht seit über 30 Jahren Wohlfühlträume in Holz. KHÜNBURG (nic). Wenn Herwig Ronacher über das Bauen mit Holz spricht, strahlt sein Gesicht. Schon kurz nach dem Studienabschluss baute er sein erstes 'Holzhaus' und die Geschichte des Holzbaus war auch Thema seiner Dissertation. Architektonische Visionen Die Häuser der Architekten Ronacher sind gelungene Visionen aus Holz und Glas, strahlen Wärme und Transparenz aus und sind 'haltbar'. "Unsere Häuser...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.