HerzMobil Steiermark

Beiträge zum Thema HerzMobil Steiermark

Das HerzMobil Team (v. l.): DGKP Heike Mayerl, OÄ Brigitta Erhart, DGKP Julia Steinberger, DGKP Manuela Ploder, DGKP Lisa Santner. | Foto: KAGes
4

LKH Rottenmann
HerzMobil gibt Herzpatienten Lebensqualität zurück

Für Patientinnen und Patienten mit Herzschwäche ist HerzMobil Steiermark mittlerweile Teil des täglichen Rituals: Blutdruck messen, wiegen, Werte per App übermitteln. Seit 2020 ist das Programm auch am LKH Rottenmann im Einsatz. ROTTENMANN. Wiegen, Blutdruck messen, Werte per App absenden – für viele Patientinnen und Patienten mit Herzschwäche, die am Programm HerzMobil Steiermark teilnehmen, gehört dies mittlerweile zum morgendlichen Ritual. Seit dem Start als Pilotprojekt im Jahr 2017 ist...

nten im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld erhalten durch das HerzMobil Steiermark Programm eine moderne, engmaschige Betreuung mittels Smartphone-App und Vitaldaten-Messgeräten, um ihre Herzschwäche besser zu managen und Krankenhausaufenthalte zu reduzieren. | Foto: AndrewLozovyi/panthermedia
7

Hartberg-Fürstenfeld
HerzMobil sorgt für weniger Spital und mehr Lebensqualität

Die Diagnose Herzschwäche verändert das Leben. Doch dank eines innovativen telemedizinischen Programms müssen Betroffene im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld nicht alleine damit fertig werden. Das HerzMobil Steiermark bietet in den Zentren Hartberg und Feldbach eine engmaschige, vernetzte Versorgung, die Krankenhausaufenthalte reduziert und das Selbstmanagement der Patienten stärkt. HARTBERG-FÜRSTENFELD Patientinnen und Patienten mit schwerer Herzschwäche (Herzinsuffizienz) in Hartberg-Fürstenfeld...

In Zukunft wird Telemedizin die Prozesse im Gesundheitsbereich weiter maßgeblich beeinflussen und damit auch zur Sicherung der wohnortnahen Gesundheitsversorgung beitragen. | Foto: OÖG
3

Projekt HerzMobil in Weiz
Im Mix mit Telemedizin noch besser versorgt

Beim Versorgungsprogramm HerzMobil Steiermark greifen viele Zahnräder effektiv ineinander, um Patientinnen und Patienten mit einer Herzinsuffizienz bestmöglich zu unterstützen. Seit dem Vorjahr lebt man das System in Weiz.  STEIERMARK/BEZIRK WEIZ. Mit Telemedizin gegen Herzschwäche – das ist der Kern von HerzMobil Steiermark. Dabei handelt es sich um ein sogenanntes multidisziplinäres Versorgungsprogramm für Patientinnen und Patienten mit schwerer Herzschwäche. Erklärte Ziele sind u. a....

  • Stmk
  • Weiz
  • Markus Kopcsandi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.