herzogenburg

Beiträge zum Thema herzogenburg

Staatsanwältin Barbara Kirchner | Foto: Probst
3

Vergewaltigungsprozess endete mit Schuldspruch

„Sie hat nix gesagt“, beteuerte der Angeklagte vor Gericht. HERZOGENBURG (ip). Anfang Oktober 2016 kam es zu Küssen zwischen einer 26-Jährigen und ihrem Ex-Lebensgefährten auf einer Raststation. Bei dem 24-Jährigen aus dem Bezirk St. Pölten Land verstärkte dies die Hoffnung, die Beziehung mit der Frau, mit der er ein gemeinsames Kind hat, wieder aufnehmen zu können. Über Heiratsantrag "nachdenken" Als sein Sohn das Wochenende um den 29. Oktober bei ihm verbrachte, stellte er für die 26-Jährige...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bettina Talkner
Lewinger Gigal: Die Hauptsaison ist der Fasching. | Foto: privat
3

Vereins-Paradies Traisental: Die außergewöhnlichsten Vereine der Region

Spaßbands, Briefmarken-Fans und fliegende Teams: die außergewöhnlichsten Vereine der Region. REGION. Österreich ist das Land der Vereine – zählen wir doch mehr als 120.000 Vereine in unserem Staat. Auch im Bezirk St. Pölten Land finden sich Gleichgesinnte in zur Zeit 40 Vereinen zusammen. Die Interessen sind dabei vielfältig und gehen weit über Sport und Musik hinaus. Wir machten uns auf die Suche nach den außergewöhnlichsten und skurrilsten Vereinen der Region. 'Spaßband' zur Belebung Ein...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Caroline Szarka)
Betreuerin Stefanie Bugl beim Lernen mit einer Schülerin. | Foto: Geiß
2

Lerncafé: Lernen und Spaß trotz sozialer Benachteiligung

HERZOGENBURG. Die Caritas der Diözese St. Pölten hat ein Lerncafe mit Unterstützung des Stiftes Herzogenburg im ehemaligen Bezirksgericht eröffnet. Die Bezirksblätter haben mit Kommunikationsleiter Karl Lahmer gesprochen und erfahren, wie genau das Lerncafé funktioniert. Lernen und Spaß Jedes Kind hat ein Recht auf Bildung und soll unabhängig seiner Herkunft die gleichen Chancen für eine erfolgreiche Zukunft haben – so lauten Ziel und Anspruch aller fünf Lerncafés. "Es geht darum, gemeinsam...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Caroline Szarka)
Die Florianis haben das Retten einer Person im eisigen Wasser geübt. | Foto: FF Perschling

Ratzersdorfer See: Einatz im gefrorenen Wasser

PERSCHLING (red.) Frei nach dem Motto "learning by doing" fand am 2. Februar die wöchentliche Übung der Wagramer Feuerwehr statt. In enger Zusammenarbeit mit der Wasserrettung St. Pölten, dem Roten Kreuz St. Pölten und dem Arbeitersamariterbund St. Pölten wurde den Teilnehmern das Vorgehen bei Einsätzen auf gefrorenen Gewässern erläutert. Unmittelbar nach dem Vortrag im Schulungssaal im Feuerwehrhaus begab man sich in Richtung Ratzersdorfer See, wo das frisch erworbene Wissen direkt in der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Caroline Szarka)
Mandred Kleinhofer räumt das Häufchen von Benni im Stadtgebiet immer weg, "im Wald am Land ist das was anderes."
2

Das wünschen sich unsere Hundebesitzer

Herrchen und Frauchen sind mit den Gassi-Routen zufrieden, doch die Hundesteuern sind umstritten. BEZIRK. Viele Hunde – große, kleine, braune und weiße – kann man spätabends beim Gassi-gehen mit ihren Herrchen und Frauchen beobachten. Die Hunde scheinen glücklich, doch sind das auch ihre Besitzer? Die Bezirksblätter fragten nach. Problem: Häufchen wegräumen "Öffentliche Rabattl und Grünstreifen werden als Hunde-Klo verwendet. Das Hauferl wird nur dann weg geräumt, wenn die Besitzer beobachtet...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Caroline Szarka)
Ob Zitrone oder anders verkleidet: Sascha Rier verkleidet sich gerne. | Foto: Rier
2

Lauter Narren in Herzogeburg

Die Bezirksblätter suchen das schönste Faschingskostüm. Plus: Welche Events sie nicht versäumen dürfen. REGION. Die Ballsaison ist angelaufen und der Fasching nähert sich seinem Höhepunkt. Die Bezirksblätter haben die Event-Höhepunkte, die schönsten Kostüme und die größten Narren im Bezirk für Sie aufgespürt. "Saufnasen" unter sich Ein Verkleidungs-Freund schlechthin ist Werner Hochleithner, der in Nußdorf ob der Traisen auch als "Elvis" bekannt ist. "Ich bin auch bei der Faschingsgilde in...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Caroline Szarka)
Aufgetanzt: Christine und Helmut Tippner. | Foto: Gschnitzer
6

Aufgetanzt im Landgasthof Huber

TRAISMAUER (red.) Im Landgasthof Huber haben Wirt Reinhold Huber und seine Mitarbeiter alle Hände voll zu tun, Getränke und Speisen vom Feinsten, unbeschadet am vollen Tanzparkett vorbei zu jonglieren. Das umfangreiche Bewegungsangebot des Pensionistenverbandes Traismauer zeigt seine Wirkung in schwungvollen Tanzpaaren, die nicht müde werden, wie Rosi und Erwin Seifner, beide 86 Jahre und flott unterwegs. Im Vorstand tätig ist Andrea Dedek und erklärt lachend, dass darüberhinaus auch...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Caroline Szarka)
Der Bahnübergang in der Berghäusergasse. | Foto: erber

Traismauer: ÖBB ist zur Erhaltung der Eisenbahnkreuzungen bereit

TRAISMAUER (red.) In den letzten Wochen wurde über eine Schließung von Eisenbahnkreuzungen in der Stadtgemeinde diskutiert. Was die Schließung einer Eisenbahnkreuzung in Gemeinlebarn betrifft, kommunizierte Bürgermeister Pfeffer bislang, dass diese zur Erhaltung der dort befindlichen Haltestelle notwendig und unumgänglich sei. "Diese Information entspricht jedoch nicht den Fakten. In einer schriftlichen Information der ÖBB an die Landesregierung vom Jänner 2017 heißt es wörtlich: ´Soll in der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Caroline Szarka)

Kirchner: „Unser Kindergartenzentrum ist für alle Kinder“

TRAISMAUER (red.) Die Stadtgemeinde Traismauer investiert gerne jedes Jahr sehr viel Geld in ihre Bildungseinrichtungen, 2009 wurde ein 4-gruppiger Kindergarten in der Unteren Traisenlände eröffnet so ist ein Kindergartenzentrum mit insgesamt 11 Gruppen entstanden. In den letzten 10 Jahren beträgt der Zugang laut Einwohnerstatistik zwischen 50 und 80 Kindern pro Jahr, Tendenz gleichbleibend und so konnten wir im Kindergartenjahr 2016/2017 wieder allen Müttern die einen Platz für ihr Kind...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Caroline Szarka)
Die jungen Musiker zeigten all ihr Können. | Foto: Neuhauser

Alle Augen auf die Musikschule gerichtet

TRAISMAUER (red.) Am Sonntag, den 29. Jänner 2017 waren ab 16:00 Uhr alle Augen der Zuseher gespannt auf die jungen Musiker des Musikvereins Traismauer gerichtet. Diese gaben ein äußerst abwechslungsreiches Programm unter der Leitung von Melanie Steininger zum Besten, welches sie in den letzten Monaten hart erarbeitet hatten. Man konnte den jungen Musikern der Junior-Wind-Band, sowie mehreren Ensembles, die Freude am Musizieren ansehen und somit begeisterte das schwungvolle Programm alle...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Caroline Szarka)
"Ich versüße meinen Freunden gerne den Tag", sagt Erich Schabasser. | Foto: privat
1 2

Erich versüßt jedem Single den Valentinstag

REGION HERZOGENBURG. Rosen, Pralinen und überall Herzchen: Der Valentinstag steht wieder vor der Tür. Für jedes Pärchen ist das auch ein Freudentag, doch so mancher Single leidet schnell einmal. Doch Erich Leopold Schabasser aus Frauendorf versüßt mit seiner besonderen Valentinstag-Aktion den 14. Februar. Er bietet auf der Internet-Plattform Facebook verschiedene Dienstleistugen an – Ein Spaziergang, Händchen halten oder einen Kuss. Man versüßt sich gegenseitig den Tag Doch das ist nicht etwa...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Caroline Szarka)
Die Feuerwehr konnte den Brand mit Zuleitungen löschen. | Foto: FF Herzogenburg

Schneunenbrand: Brand konnte schnell gelöscht werden

KILLING (red.) Zu einem Scheunenbrand wurden am Abend des 31. Jänner acht Feuerwehren nach Killing gerufen. Der Brand im Freien in einem Böschungsbereich wurde rasch durch zwei Atemschutztrupps niedergeschlagen und abgelöscht. Im Einsatz standen die Feuerwehren Herzogenburg-Stadt, Kapelln, Langmannersdorf, Jeutendorf-Mauterheim, Murstetten, Ossarn, Perschling und Thalheim. Weitere Artikel aus dem NÖ Zentralraum finden Sie hier.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Caroline Szarka)
Die Florianis haben das Auto von der S33 gesichert abgestellt. | Foto: FF Herzogenburg
2

Schneechaos: Auto fährt gegen Betonleitplanke

HERZOGENBURG (red.) Zu einem Verkehrsunfall kam es am Nachmittag des 31. Jänner auf der Kremser Schnellstraße zwischen den beiden Rampen der Anschlussstelle Herzogenburg-Stadt. Ein PKW blieb nach der Kollision mit Straßeneinbauten fahruntüchtig liegen. Durch die Freiwillige Feuerwehr Herzogenburg-Stadt wurde das Unfallfahrzeug von der S33 entfernt und gesichert abgestellt. Weitere Artikel aus dem NÖ Zentralraum finden Sie hier.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Caroline Szarka)
Die Engstelle in Traismauer ist Geschichte.
2

Unsere Straßen sind so sicher wie nie

In zehn Jahren hat sich die Zahl der Verkehrstoten halbiert. Warum das so ist und wo noch Gefahr lauert. REGION (red). Noch nie kamen auf Niederösterreichs Straßen so wenige Menschen wie 2016 ums Leben. 111 Menschen starben im Vorjahr im Straßenverkehr, im Bezirk St.Pölten-Land waren es drei. Vor zehn Jahren waren es noch doppelt so viele. Das Land führt den Rückgang auf Baumaßnahmen zurück. Die Bezirksblätter haben sich im Bezirk umgesehen, welche Strecken bereits entschärft wurden und wo noch...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber
3

Bildungsoffensive in Herzogenburg“

Rotes Kreuz und Caritas bieten Lernunterstützung für Kinder
 HERZOGENBURG (red). Jedes Kind hat ein Recht auf Bildung und soll unabhängig seiner Herkunft die gleichen Chancen für eine erfolgreiche Zukunft haben – so lauten Ziel und Anspruch aller Caritas Lerncafés und Rotes Kreuz Lernhäuser in ganz Österreich. In Zusammenarbeit beider Hilfsorganisationen und Stadtgemeinde wird nun eine Bildungsoffensive in Herzogenburg gestartet. Wenn Kinder Schwierigkeiten haben, schulischen Lernerfolg zu...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber
Vertraut mit dem LH: "Ich bedaure den Rücktritt persönlich sehr", sagt der ehemalige Traismaurer Wirtschaftsstadtrat Lukas Leitner. | Foto: Leitner
4

Das bleibt von Erwin Pröll

In der Vorwoche hat Erwin Pröll seinen Rücktritt angekündigt. Was von ihm bleibt? Wir haben nachgefragt. REGION (red). Er ist der längstdienende Landeshauptmann Österreichs, 25 Jahre prägte seine Handschrift die Bundespolitik, das Land und auch den Bezirk St.Pölten-Land. Zahlreiche Projekte und Geschichten sind auch in unserer Region mit dem Namen Erwin Pröll verbunden. Die Bezirksblätter haben Wegbegleiter, Gegner und Projekte gefunden, die ein Bild der Ära Pröll zeichnen. Mit Licht und...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber
KA-Präsidiums-Mitglieder gratulieren ihrem Generalsekretär zum 50. Geburtstag: Leopoldine Kräftner, Erwin Burghofer, Kathrin Riedel, Gattin Isabella Isenbart, Jubilar Axel Isenbart, KA-Präsident Armin Haiderer, Silvia Scholz, Sepp Eppensteiner, Sepp Riegler | Foto: Wolfgang Zarl

Herzogenburg: Katholische Aktion gratulierte ihrem Generalsekretär zum 50. Geburtstag

HERZOGENBURG (red). Bei einem Festakt in Herzogenburg gratulierte die Katholische Aktion (KA) der Diözese St. Pölten ihrem Generalsekretär Axel Isenbart, einem Herzogenburger, zum 50. Geburtstag. In den letzten Jahren setzte der gebürtige Deutsche viele Ideen und Aktionen konkret und erfolgreich um, würdigte ihn KA-Präsident Armin Haiderer. Nachhaltig waren sicherlich in den 14 Jahren seiner Tätigkeit seine Initiativen zur Schöpfungsverantwortung - etwa der Umweltpreis oder die ökofaire...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber
Neue Gartenwerkstätte: Jutta und Martin Nentwich vor dem ehemaligen Gasthaus Bauer, ihrem zukünftigen Unternehmensstandort.
2

Große Ziele fürs neue Jahr

Die "Gartenwerkstatt" will dem Gebäude des ehemaligen Gasthauses Bauer wieder Leben einhauchen. HERZOGENBURG/WEISSENKIRCHEN (red). Der innovative Unternehmer Martin Nentwich aus Weißenkirchen an der Perschling baut sein Unternehmen "Die Gartenwerkstatt" mit seinem neuen Betriebsstandort in Herzogenburg weiter aus. Die Gartenwerkstatt Martin Nentwich plant, seinen Hauptstandort samt Planungsbüro von Weißenkirchen an der Perschling nach Herzogenburg zu verlegen. Mit seinen insgesamt 13...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber
Schöllbauer: Der älteste Kessel der Region ist aus 1964.

Ältester Heizkessel im Bezirk gesucht

Umweltlandesrat Pernkopf sagt den Klimakillern und Energiefressern in unseren Kellern den Kampf an. REGION. In dunkler Vergangenheit wurden sie von unseren Vorvätern in dumpfe Kellerräume verfrachtet - und dort sind sie noch heute. In vielen privaten und öffentlichen Gebäuden haben Relikte aus der fossilen Vorzeit die Klimawende überlebt und verbrennen dort Öl, Kohle und Geld. Umweltlandesrat Stephan Pernkopf sagt vorsintflutlichen Heizkesseln nun den Kampf an. Modernisierung ab 2019 Ölöfen...

  • St. Pölten
  • Alisa Haugeneder
3

Drogenfund in der Region: Cannabis und Bargeld sichergestellt

Die Landspolizei berichtet über die Sicherstellung einer größeren Menge Suchtgift und Bargeld im Bezirk St. Pölten – Land. REGION (red). Seit längerem geführte Ermittlungen des Landeskriminalamtes Steiermark, Ermittlungsbereich Suchtmittelkriminalität, ergaben den dringenden Tatverdacht der Suchtmittelgewinnung durch den Anbau von Cannabispflanzen durch einen 40-jährigen Mann aus dem Bezirk St. Pölten – Land. Aus diesem Grunde ordnete die Staatsanwaltschaft St. Pölten eine Durchsuchung an der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber
Foto: FF Herzogenburg-Stadt
4

Mehrere Verletzte bei Verkehrsunfall auf S33

REGION (red). Zu einem Verkehrsunfall mit insgesamt fünf beteiligten Fahrzeugen und mehreren verletzten Personen kam es am 30. Dezember 2016 auf der Kremser Schnellstraße S33, Richtungsfahrbahn S5, Höhe Vollanschlussstelle Herzogenburg-Nord. Von den beiden alarmierten Feuerwehren Herzogenburg-Stadt und Traismauer-Stadt musste bei einem Fahrzeug die Fahrertüre mittels hydraulischem Rettungssatz geöffnet werden um zum Lenker zu gelangen. Die anderen Fahrzeuginsassen konnten ohne technische...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber
Baustelle: An der Traismaurer Straße wird gearbeitet.

Mobil im Traisental 30er-Zone bei der Traismaurer Straße

HERZOGENBURG (red). An der Traismaurer Straße in Herzogenburg werden gerade bauliche Maßnahmen vorgenommen. Der Straßengraben wurde aufgegraben, Leitungen und Rohre werden verlegt. Zum Teil wird auch beim Kreisverkehr gearbeitet. Es kommt zu kurzen Wartezeiten, deshalb wurde eine 30er-Zone eingerichtet.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber
Auf Weihnachtsbesuch in Herzogenburg: Renate Haindorfer mit Maria Gölß und Maria Heidegger. | Foto: RK Herzogenburg

Rotkreuz Mitarbeiterinnen besuchen Rufhilfeklienten

Das Rote Kreuz Herzogenburg ist auch in der Weihnachtszeit unterwegs. HERZOGENBURG (red). Die Retterinnen Maria Heidegger und Renate Haindorfer besuchen in der Vorweihnachtszeit all jene Klienten, die Pflegebehelfe, Rufhilfe oder Essen á la Carte vom Roten Kreuz Herzogenburg beziehen. Süße Überraschung Mit einer kleinen süßen Überraschung bedanken sich die Mitarbeiterinnen der Gesundheits- und sozialen Dienste der Rotkreuz-Bezirksstelle Herzogenburg bei ihren Klienten. Im Zuge der Besuche...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber
Foto: Gutlederer
6

Advent, Advent, ein Lichtlein blinkt

REGION (red). Glühende Weihnachtsmänner klettern auf Balkone, Vorgärten blinken wie 80er-Jahre Diskos und so manche Garage sieht aus wie das Landedeck der Enterprise. Jedes Jahr vor Weihnachten verwandeln sich Eigenheime, Einkaufsstraßen und öffentliche Gebäude in NÖ zu leuchtenden Gesamtkunstwerken. Die Bezirksblätter suchten die schönsten, schrägsten und weihnachtlichsten Beleuchtungen der Region. Romantik in Reichersdorf "Es sollte nicht zu kitschig sein", meint Bezirksblätterleserin...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.