HF Weyer

Beiträge zum Thema HF Weyer

EIn Getreidekorn zum Liebhaben
3

Saftiges Brot – die 2. HF aus Weyer hat’s drauf

Einen besonderen Schultag genossen die Schülerinnen und Schüler der 2. Klasse Hotelfachschule Die GenussKrone-Gewinnerin Barbara Strasser zeigte den Schülern der 2. Klasse der Hotelfachschule Weyer, wie aus Getreide saftiges Brot wird. Es wurde von der Geschichte des Brotes, über den Aufbau eines Getreidekorns und über die Qualität der verschiedenen Mehlsorten berichtet. Brot gilt seit jeher als wichtigstes Grundnahrungsmittel. Bis heute hat sich am Grundrezept nicht viel geändert. Mehl und...

  • Steyr & Steyr Land
  • HLW HLT HF Weyer
Referent DI Doppler mit den Schülerinnen der II.HLW

33.000 Generationen - Atomvortrag an den BBS Weyer

Das Märchen vom billigen Atomstrom oder warum 33.000 Generationen lang der Atommüll bewacht wird Wie funktioniert ein Atomkraftwerk eigentlich? Sind AKWs wirklich Klimaretter? Ist die Dekontamination der Böden, wie sie derzeit in Fukushima passiert, sinnvoll oder nur ein Placebo? Diese und andere Fragen beantwortete DI Manfred Doppler vom Anti-Atom-Komitee Oberösterreich in zwei spannenden Vorträgen vor den Schülerinnen und Schülern der II. und III. Jahrgänge der Berufsbildenden Schulen in...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • HLW HLT HF Weyer
Referent DI Manfred Doppler und die Schülerinnen der II. HLW

Das Märchen vom billigen Atomstrom - Vortrag an den BBS Weyer

Das Märchen vom billigen Atomstrom oder warum 33.000 Generationen lang der Atommüll bewacht wird Wie funktioniert ein Atomkraftwerk eigentlich? Sind AKWs wirklich Klimaretter? Ist die Dekontamination der Böden, wie sie derzeit in Fukushima passiert, sinnvoll oder nur ein Placebo? Diese und andere Fragen beantwortete DI Manfred Doppler vom Anti-Atom-Komitee Oberösterreich in zwei spannenden Vorträgen vor den Schülerinnen und Schülern der II. und III. Jahrgänge der Berufsbildenden Schulen in...

  • Steyr & Steyr Land
  • HLW HLT HF Weyer
Florian Hüttenbrenner und die Teilnehmerinnen des Volleyball-Trainings | Foto: K. Großauer

Eine Schule in Bewegung - Sporttag der BBS Weyer

Sport- und Naturtag der Berufsbildenden Schulen Weyer Bei frühlingshaften Temperaturen fand heuer am 3. März der mittlerweile schon traditionelle Sport- und Naturtag der Weyrer berufsbildenden Schulen statt. Dieser außergewöhnliche Schultag wurde im Schuljahr 1998/99 erstmals anstelle eines Wandertages durchgeführt. Die Teilnehmer/innen konnten aus acht verschiedenen Angeboten ihr individuelles Bewegungsprogramm für diesen speziellen Sporttag auswählen. 80 Schüler/innen entschieden sich für...

  • Steyr & Steyr Land
  • HLW HLT HF Weyer
Die Teilnehmerinnen des Volleyball- Workshops unter der Leitung von Florian Hüttenbrenner | Foto: K. Großauer

BBS Weyer - eine ganze Schule in Bewegung

Sport- und Naturtag der Berufsbildenden Schulen Weyer Bei frühlingshaften Temperaturen fand heuer am 3. März der mittlerweile schon traditionelle Sport- und Naturtag der Weyrer berufsbildenden Schulen statt. Dieser außergewöhnliche Schultag wurde im Schuljahr 1998/99 erstmals anstelle eines Wandertages durchgeführt. Die Teilnehmer/innen konnten aus acht verschiedenen Angeboten ihr individuelles Bewegungsprogramm für diesen speziellen Sporttag auswählen. 80 Schüler/innen entschieden sich für...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • HLW HLT HF Weyer
3

BBS Weyer kürt die besten Bierzapfer

Die jährliche Ausscheidung um den Bierzapfkaiser wird von Zipfer-Bier ausgerichtet. Der Schülerwettbewerb wird dabei in Kooperation mit der gastgewerblichen Berufs- und Fachschule an der BBS Weyer veranstaltet. Nach einer österreichweiten Ausscheidung erfolgt schließlich der Schlussbewerb, bei dem die Nachwuchs-Zapfkaiser gekürt werden. Die Kriterien für ein “kaiserlich” gezapftes Bier sind Schankgenauigkeit, Schaumhöhe und die Beschaffenheit des Schaumes. Dieser soll cremig, fest und feinporig...

  • Steyr & Steyr Land
  • HLW HLT HF Weyer
3

Drei Zipfer-Zapf Masters beim Wettbewerb in der BBS Weyer

Die jährliche Ausscheidung um den Bierzapfkaiser wird von Zipfer-Bier ausgerichtet. Der Schülerwettbewerb wird dabei in Kooperation mit der gastgewerblichen Berufs- und Fachschule an der BBS Weyer veranstaltet. Nach einer österreichweiten Ausscheidung erfolgt schließlich der Schlussbewerb, bei dem die Nachwuchs-Zapfkaiser gekürt werden. Die Kriterien für ein “kaiserlich” gezapftes Bier sind Schankgenauigkeit, Schaumhöhe und die Beschaffenheit des Schaumes. Dieser soll cremig, fest und feinporig...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • HLW HLT HF Weyer
Sonne, Schnee und gute Laune
14

BBS Weyer am Life Radio Schitag - Chilling pur

Es muss schon ein tolles Ersatzprogramm gewesen sein, um nicht mit langen Zähnen den Schilderungen des Life Radio Schitages zu lauschen. Und hier sind sie: Ein um die Wette Strahlen der Sonne mit den begeisterten Schülern. Schnee, der sogar noch am Nachmittag staubt und ein Berg voll motivierter Jugend. Das war er, der Life Radio Schitag. Drei Busse bringen uns ins schneesichere Hinterstoder und dann nur mehr rauf auf die Höh´ - „chilling pur“ ist angesagt. Bretter, egal welcher Art und...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • HLW HLT HF Weyer
Life ist S'cool
14

Life Radio Schitag und BBS Weyer - Voi Chilly!

Es muss schon ein tolles Ersatzprogramm gewesen sein, um nicht mit langen Zähnen den Schilderungen des Life Radio Schitages zu lauschen. Und hier sind sie: Ein um die Wette Strahlen der Sonne mit den begeisterten Schülern. Schnee, der sogar noch am Nachmittag staubt und ein Berg voll motivierter Jugend. Das war er, der Life Radio Schitag. Drei Busse bringen uns ins schneesichere Hinterstoder und dann nur mehr rauf auf die Höh´ - „chilling pur“ ist angesagt. Bretter, egal welcher Art und...

  • Steyr & Steyr Land
  • HLW HLT HF Weyer
5

Fotografieren will gelernt sein - Workshop an den BBS Weyer

Am 13. Februar fand für interessierte Schüler aus den unterschiedlichsten Klassen der Berufsbildenden Schulen Weyer ein Fotografie-Workshop unter der Leitung von Mag. Andrea Ahrer statt. Nach einer kurzen Einführung und diversen Impulsen konnten die Schüler selbstständig arbeiten und ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Sie versuchten mit optischen Täuschungen zu spielen und unterschiedlichen Kameraeinstellungen zu experimentieren. Eine weitere Aufgabestellung war den Schulalltag einzufangen....

  • Steyr & Steyr Land
  • HLW HLT HF Weyer
4

Foto-Workshop an den BBS Weyer

Am 13. Februar fand für interessierte Schüler aus den unterschiedlichsten Klassen der Berufsbildenden Schulen Weyer ein Fotografie-Workshop unter der Leitung von Mag. Andrea Ahrer statt. Nach einer kurzen Einführung und diversen Impulsen konnten die Schüler selbstständig arbeiten und ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Sie versuchten mit optischen Täuschungen zu spielen und unterschiedlichen Kameraeinstellungen zu experimentieren. Eine weitere Aufgabestellung war den Schulalltag einzufangen....

  • Waidhofen/Ybbstal
  • HLW HLT HF Weyer
Die ausgezeichneten Jungsommeliers der Tourismusschulen Weyer | Foto: Hilde Kößler
3

Frisch ausgebildete Jungsommeliers an den Tourismusschulen Weyer

Am Freitag, den 24. Jänner stellten sich 12 Schülerinnen und Schüler der Tourismusschulen Weyer der Prüfung zum Jungsommelier. Die erfahrene Prüfungskommission mit Diplom-Sommelier Herbert Nenning (Fa. Kastner) als langjährigen Begleiter der Jungsommelierprüfung und Diplom-Sommelier Herbert Krammer (Tourismusschulen Neusiedl) als einer der Gründerväter der Jungsommelier-Ausbildung in Österreich sowie Dipl.-Päd. Martin Eibenberger BEd (BBS Weyer) konnten sich von den fachlichen Fertigkeiten der...

  • Steyr & Steyr Land
  • HLW HLT HF Weyer
Die erfolgreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer an der Zusatzausbildung "Jungsommelier/e" | Foto: Hilde Kößler
2

Frisch ausgebildete Jungsommeliers an den Tourismusschulen Weyer

Am Freitag 24. Jänner stellten sich 12 Schülerinnen und Schüler der Tourismusschulen Weyer der Prüfung zum Jungsommelier. Die erfahrene Prüfungskommission mit Diplom-Sommelier Herbert Nenning (Fa. Kastner) als langjährigen Begleiter der Jungsommelierprüfung und Diplom-Sommelier Herbert Krammer (Tourismusschulen Neusiedl) als einer der Gründerväter der Jungsommelier-Ausbildung in Österreich sowie Dipl.-Päd. Martin Eibenberger BEd (BBS Weyer) konnten sich von den fachlichen Fertigkeiten der...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • HLW HLT HF Weyer
Dipl.Päd. Martin Eibenberger und Direktor Franz Hopfgartner sind sichtlich stolz auf die tollen Leistungen der frischgebackenen Käsekenner
3

Der Mensch lebt nicht vom Brot allein - Käsesommeliers in Weyer

Bereits seit mehreren Jahren wird an der Höheren Lehranstalt für Tourismus und der Hotelfachschule Weyer die Zusatzausbildung zur Käsekennerin und Käsesommelier angeboten Unter der fachkundigen Betreuung von Diplomkäsesommelier Dipl.-Päd. Martin Eibenberger erwarben auch dieses Jahr zahlreiche Schülerinnen und Schüler der zweiten Jahrgänge der HLT und HF Weyer das nötige Fachwissen, um vor der gestrengen Jury zu brillieren. Der Zertifikatslehrgang “Käsekenner/in in Österreich” wird an Schulen...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • HLW HLT HF Weyer
Die erfolgreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Zusatzausbildung "Käsekenner"
2

Der Mensch lebt nicht vom Brot allein - Käseexperten an den Berufsbildenden Schulen Weyer

Bereits seit mehreren Jahren wird an der Höheren Lehranstalt für Tourismus und der Hotelfachschule Weyer die Zusatzausbildung zur Käsekennerin und Käsesommelier angeboten Unter der fachkundigen Betreuung von Diplomkäsesommelier Dipl.-Päd. Martin Eibenberger erwarben auch dieses Jahr zahlreiche Schülerinnen und Schüler der zweiten Jahrgänge der HLT und HF Weyer das nötige Fachwissen, um vor der gestrengen Jury zu brillieren. Der Zertifikatslehrgang “Käsekenner/in in Österreich” wird an Schulen...

  • Steyr & Steyr Land
  • HLW HLT HF Weyer

Nacht der offenen Türen - Infoabend der BBS Weyer

Die Entscheidung, auf welche Schule sie gehen wollen, steht den Schülerinnen und Schülern der 4. Klassen Unterstufe in wenigen Wochen bevor. Die Berufsbildenden Schulen Weyer geben im Rahmen eines Infoabends noch einmal die Möglichkeit, sich genau über die angebotenen Schultypen, Vertiefungen und Schwerpunkte, sowie Aufnahmemodalitäten zu informieren. Wann: 16.01.2014 18:00:00 bis 16.01.2014, 18:00:00 Wo: BBS Weyer, Egererstraße 14, 3335 Weyer auf Karte anzeigen

  • Waidhofen/Ybbstal
  • HLW HLT HF Weyer

Nacht der offenen Türen - Informationsabend der BBS Weyer

Die Entscheidung, auf welche Schule sie gehen wollen, steht den Schülerinnen und Schülern der 4. Klassen Unterstufe in wenigen Wochen bevor. Die Berufsbildenden Schulen Weyer geben im Rahmen eines Infoabends noch einmal die Möglichkeit, sich genau über die angebotenen Schultypen, Vertiefungen und Schwerpunkte, sowie Aufnahmemodalitäten zu informieren. Wann: 16.01.2014 18:00:00 bis 16.01.2014, 20:00:00 Wo: BBS Weyer, Egererstraße 14, 3335 Weyer auf Karte anzeigen

  • Steyr & Steyr Land
  • HLW HLT HF Weyer
Die Venus von Willendorf überlebensgroß
10

Tiroler Flair in Wien mit "Gletscha und Bergstation"

Im Rahmen ihrer Ausbildung unternahmen kurz vor Weihnachten die dritten Klassen der Tourismusschulen Weyer und der dritte Jahrgang der Höheren Lehranstalt für Wirtschaftliche Berufe eine dreitägige Exkursion nach Wien. Das umfangreiche Programm führte die Klassen und ihre Lehrer, Mag. Marion Ahamer, Martin Eibenberger BEd und Dr. Adolf Brunnthaler vom Barockttheater Grein über die Ausgrabungsstätte Willendorf, die Winzer Krems (Sandgrube 13), den Edel-Balsamicohersteller Pecoraro in...

  • Steyr & Steyr Land
  • HLW HLT HF Weyer
Dr. Brunnthaler mit der Venus von Willendorf
13

Wien besitzt einen „Gletscha“ und eine „Bergstation“

Im Rahmen ihrer Ausbildung unternahmen kurz vor Weihnachten die dritten Klassen der Tourismusschulen Weyer und der dritte Jahrgang der Höheren Lehranstalt für Wirtschaftliche Berufe eine dreitägige Exkursion nach Wien. Das umfangreiche Programm führte die Klassen und ihre Lehrer, Mag. Marion Ahamer, Martin Eibenberger BEd und Dr. Adolf Brunnthaler vom Barockttheater Grein über die Ausgrabungsstätte Willendorf, die Winzer Krems (Sandgrube 13), den Edel-Balsamicohersteller Pecoraro in...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • HLW HLT HF Weyer
Schülerinnen und Schüler der 2. HF mit Hannah Aigner

Unterstützung aus Weyer für Waisenhaus in Ghana

Ein großartiges Ergebnis erbrachte eine Aktion im Rahmen des Religionsunterrichtes zur Unterstützung einer Absolventin der Hotelfachschule Weyer Hannah Aigner hatte nach ihrer Abschlussprüfung 2009 eineinhalb Jahre in der gehobenen Gastronomie in Wien gearbeitet. Ein anschließender Freiwilligeneinsatz in Ghana ließ in ihr den Wunsch wachsen, etwas für eine nachhaltige Verbesserung der Lebensbedingungen zu tun. Gemeinsam mit einer norwegischen Freundin und zwei Ghanesen errichtete sie ein...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • HLW HLT HF Weyer

Unterstützung aus Weyer für Waisenhaus in Ghana

Ein großartiges Ergebnis erbrachte eine Aktion im Rahmen des Religionsunterrichtes zur Unterstützung einer Absolventin der Hotelfachschule Weyer Hannah Aigner hatte nach ihrer Abschlussprüfung 2009 eineinhalb Jahre in der gehobenen Gastronomie in Wien gearbeitet. Ein anschließender Freiwilligeneinsatz in Ghana ließ in ihr den Wunsch wachsen, etwas für eine nachhaltige Verbesserung der Lebensbedingungen zu tun. Gemeinsam mit einer norwegischen Freundin und zwei Ghanesen errichtete sie ein...

  • Steyr & Steyr Land
  • HLW HLT HF Weyer
8

Süßes statt Saures an der Hotelfachschule Weyer

Die Schülerinnen und Schüler der 2. Hotelfachschule absolvierten ein 9-stündiges Patisserie-Seminar. Der ausgelernte Patissier Lukas Stridinger konnte sein Engagement und seine Begeisterung für Süßes auf die Schülerinnen und Schüler übertragen. Sie bekamen einen Einblick über den richtigen Einsatz von Kuvertüre, konnten sich beim Schreiben mit Zuckerschrift ausprobieren und auch beim Formen von Marzipan waren sie mit Eifer dabei. Bei einigen Schülerinnen und Schüler konnte man ein richtiges...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • HLW HLT HF Weyer
9

Süßes statt Saures an der Hotelfachschule Weyer

Die Schülerinnen und Schüler der 2. Hotelfachschule absolvierten ein 9-stündiges Patisserie-Seminar. Der ausgelernte Patissier Lukas Stridinger konnte sein Engagement und seine Begeisterung für Süßes auf die Schülerinnen und Schüler übertragen. Sie bekamen einen Einblick über den richtigen Einsatz von Kuvertüre, konnten sich beim Schreiben mit Zuckerschrift ausprobieren und auch beim Formen von Marzipan waren sie mit Eifer dabei. Bei einigen Schülerinnen und Schüler konnte man ein richtiges...

  • Steyr & Steyr Land
  • HLW HLT HF Weyer

Berufsbildende Schulen Weyer - Tag der offenen Tür 2013

Beim traditionellen Tag der offenen Tür der Höheren Schulen und der Hotelfachschule in Weyer am 6. Dezember 2013 von 8:30 bis 15 Uhr besteht wieder die Möglichkeit, sich genau über die verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten am Schulstandort Weyer zu informieren. Die einzige Höhere Schule des Bezirkes Steyr-Land bietet Interessierten drei Ausbildungsformen: Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe, Höhere Lehranstalt für Tourismus und die dreijährige Hotelfachschule. Wann: 06.12.2013...

  • Steyr & Steyr Land
  • HLW HLT HF Weyer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.