hietzing

Beiträge zum Thema hietzing

Autor Andreas Rainer ist der leidenschaftliche Sammler von "Wiener Alltagspoet".  | Foto: uko
4

Die besten Sprüche
Wiener Alltagspoet veröffentlicht viertes Buch

Lustig, böse, verrückt: Der Wiener Alltagspoet Andreas Rainer sammelt die besten Sprüche der Wienerinnen und Wiener aus der Öffentlichkeit. Mit seinem neuesten Buch hat er sein viertes Werk mit Anekdoten veröffentlicht.   WIEN/HIETZING. Die Bundeshauptstadt ist berühmt für seine vielen Theater und Opernhäuser. Die lustigsten, bösesten und verrücktesten Vorstellungen spielen sich aber nicht auf den großen Bühnen, sondern auf den Straßen Wiens ab. So wird der Besuch eines Kaffeehauses zum...

  • Wien
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Mit dieser Betrugsmasche machten diese Personen einen Wiener Ostermarkt unsicher. | Foto: Unsplash/Bianca Ackermann
3

Verwirrung als Strategie
Geldwechselbetrüger auf Wiener Ostermarkt unterwegs

Zwei vermeintliche Pärchen waren am Donnerstag auf einem Hietzinger Ostermarkt unterwegs. Laut ersten Erkenntnissen der Polizei sollen sie dort aber nicht primär wegen österlichen Mitbringsel und bunten Eiern unterwegs gewesen sein. Vielmehr ging es ihnen darum, durch Verwirrung Geld von den Standlern zu erbeuten. WIEN/HIETZING. Ostermärkte gehören zum Stadtbild wie das Fest selbst zur katholischen Kirche. Dort findet man allerlei kleine österliche Souvenirs, Schmankerl der heimischen...

  • Wien
  • Hietzing
  • RegionalMedien Wien
U4-Fahrgäste müssen auf Ersatzbusse umsteigen. | Foto: Johannes Zinner
1 2

Rettungseinsatz
U4 und Straßenbahnen fallen an Knotenpunkt in Wien aus

Gleich mehrere wichtige Öffi-Verbindungen fallen am Donnerstag kurz vor Mittag aus. Der Grund ist ein Rettungseinsatz im Bereich der Kennedybrücke. WIEN/HIETZING. Am späten Donnerstagvormittag fallen U4 sowie die Straßenbahnlinien 10 und 60 aus. Der Grund ist ein Rettungseinsatz im Bereich der Kennedybrücke. Die Störung begann laut Betriebsinformation der Wiener Linien um 10.40 Uhr. Zwischenzeitlich war die U4 auf ihrer gesamten Länge an der Weiterfahrt gehindert, inzwischen ist der...

  • Wien
  • Hietzing
  • Johannes Reiterits
Die Villa Beer in der Wenzgasse 12 wird umfassend saniert.  | Foto: Stephan Huger
1 1 10

Hietzinger Juwel
Jetzt geht es los mit der Sanierung der Villa Beer

Die Sanierung der Villa Beer ist gestartet. MeinBezirk.at durfte noch einmal das Haus in seinem aktuellen Zustand besichtigen und wurde von Lothar Trierenberg, Geschäftsführer der Villa Beer Foundation, durch das Architekturjuwel geführt.  WIEN/HIETZING. Wer von Lothar Trierenberg durch die Villa Beer geführt wird, spürt seine Begeisterung für dieses einzigartige Haus. Jedes Detail, jede Geschichte über die große Villa in der Wenzgasse 12, über seine Architekten sowie Bewohnerinnen und Bewohner...

  • Wien
  • Hietzing
  • Lisa Kammann
Vergangenen Oktober wurden 13 rote Flamingos im Tiergarten Schönbrunn von einem Fuchs gerissen.  | Foto: Arnulf Aichholzer
2

Nach Fuchsangriff im Herbst
Keine neuen roten Flamingos für Schönbrunn

Vergangenen Oktober wurden 13 rote Flamingos im Tiergarten Schönbrunn von einem Fuchs gerissen. Für eine neue Kolonie gebe es vorerst keine Pläne, teilt man vom Tiergarten Schönbrunn mit. WIEN/HIETZING. Der Tiergarten Schönbrunn erlitt vergangenen Herbst einen tragischen Verlust. Ein Fuchs verschaffte sich in einer Nacht im Oktober Zugang in das Außengehege und riss 13 rote Flamingos. Nur zwei der Tiere kamen mit dem Schrecken davon. Da Flamingos Rudeltiere sind, wurden diese in den...

  • Wien
  • Hietzing
  • Tamara Winterthaler
Beim Ostermarkt im Grätzlherz wird es wieder bunt.  | Foto: Fotostube
3

Hietzing
Gemütlich stöbern und plaudern beim Ostermarkt im Grätzlherz

Herzige Osterdeko, Süßes und Pikantes, Kunsthandwerk und Mode: Beim Ostermarkt im Grätzlherz wird jeder fündig. Am 15. und 16. März findet der Markt statt.  WIEN/HIETZING. Handgemachte Osterdeko von Kunsthandwerkenden aus dem 13. Bezirk, Keramik, Kunst sowie allerlei Naschereien und Spezialitäten: Es wird wieder bunt beim alljährlichen Ostermarkt im Grätzlherz in der Nothartgasse 40. Traditionell findet der Markt zwei Wochen vor dem Osterwochenende statt. Und so kann man sich am Freitag und...

  • Wien
  • Hietzing
  • Lisa Kammann
Wirtin Nora Sturrus-Lehner berichtet auf Facebook, wie ihre 13-jährige Tochter verprügelt wurde. (Archiv) | Foto: Kautzky
7

Wegen Ball
Tochter von Wiener Wirtin in Hietzing auf Straße verprügelt

Weil sie einen Ball nicht hergeben wollte, wurde eine 13-jährige Hietzingerin, Tochter einer bekannten Wirtin, von einem Jugendlichen verprügelt. Die Polizei fahndet nach ihm und seinem mutmaßlichen Komplizen. WIEN/HIETZING. "Nie werde ich diesen Schrei vergessen", schreibt auf Facebook die Hietzinger Wirtin Nora Sturrus-Lehner. Es ist Weltfrauentag und ihr sei schlecht. Der Grund: Ihre 13-jährige Tochter wurde am Donnerstagabend vor ihrer Haustür von unbekannten Jugendlichen brutal...

  • Wien
  • Hietzing
  • Antonio Šećerović
Im Tiergarten gäbe es bereits für den Ernstfall entsprechende Waffen. (Archiv) | Foto: Daniel Zupanc
2

Entscheidung in Wien
Schwere Waffen für Tiergarten Schönbrunn bewilligt

Bereits im Vorfeld hatte es Kritik am Tiergarten Schönbrunn gegeben, weil dieser schwere Waffen besorgen möchte. Nach einem Gerichtsentscheid erhält der Tiergarten eine Ausnahmebewilligung für deren Erwerb. Diese dienen jedoch nur zum Schutz von Personal und Besucher, betont man im Wiener Zoo. WIEN/HIETZING. "Tiergarten-Direktor will Pumpgun führen" - so und so ähnlich titelten im Juli 2023 die Medien, als konkrete Ideen für den Einsatz von schweren Waffen im Tiergarten Schönbrunn laut wurden....

  • Wien
  • Hietzing
  • RegionalMedien Wien
Barbara Fisa will mit Yoga die Gesundheit fördern.  | Foto: Barbara Fisa
5

Yoga für Ältere
In Hietzing bleibt man fit mit dem harmonischen "Flow"

Gerade im Alter sollte man sich fit halten. Besonders gut geht das mit Yoga, meint Barbara Fisa aus Hietzing. Sie lädt zum Training in ihr Studio in Ober St. Veit.  WIEN/HIETZING. Mit zunehmendem Alter wird es immer schwieriger, sich fit zu halten. Plötzlich muss man sich mehr anstrengen, damit die körperliche Leistung nicht abnimmt und medizinische Probleme zunehmen. Das richtige Training ist dabei gerade in der späteren Lebensphase wichtig, um gesund zu bleiben und sich rundum wohlzufühlen....

  • Wien
  • Hietzing
  • Lisa Kammann
In der Atzgersdorfer Straße entstehen neue Radwege. Die Bauarbeiten starten am Dienstag, 20. Februar.  | Foto: Unsplash
1 2

Hietzing & Liesing
Arbeiten für Radwege in Atzgersdorfer Straße starten

Mit neuen Radwegen auf beiden Seiten der Atzgersdorfer Straße wird eine Lücke im Radnetz zwischen dem 13. und 23. Bezirk geschlossen. Die Arbeiten dazu beginnen am 20. Februar. Ein Fahrstreifen bleibt bis März für den Verkehr geöffnet.  WIEN/LIESING/HIETZING. In der Atzgersdorfer Straße werden im Abschnitt zwischen der Schluckergasse und Am Rosenhügel Ein-Richtungs-Radwege gebaut. Die Stadt Wien – Straßenverwaltung und Straßenbau nimmt am Dienstag, 20. Februar, ihre Arbeit auf. Zusätzlich...

  • Wien
  • Hietzing
  • Lisa Kammann
Hart aber herzig: Pangoline, oder besser bekannt als Schuppentiere, gehören zu den ungewöhnlichsten Säugern im Tierreich – und zu den meist bejagten. | Foto: Pangolin Conservation & Research Foundation
Video 9

Stark gefährdet
Tiergarten Schönbrunn setzt sich für Schuppentiere ein

Aus aktuellem Anlass – am Samstag wird der Welt-Schuppentier-Tag begangen – macht der Tiergarten erneut auf die starke Gefährdung von Pangolinen aufmerksam, die wegen ihrer Schuppen und ihres Fleisches äußerst aggressiv vom Menschen gejagt werden.  NAMIBIA/WIEN. Hart aber herzig: Pangoline, oder besser bekannt als Schuppentiere, gehören zu den ungewöhnlichsten Säugern im Tierreich. Die "Tannenzapfen auf vier Beinen" – sie werden auch als Tannenzapfentiere bezeichnet – sind mit einer dicken...

  • Wien
  • Hietzing
  • Kevin Chi
Gemeinsam gegen die Verbindungsbahn-Pläne: Bei Prozessbeginn am Bundesverwaltungsgericht.  | Foto: Verbindungsbahn-besser
4

Verbindungsbahn-Prozess
Neues Gutachten und weitere Prüfungen beauftragt

Die ersten Prozesstage zur Causa Verbindungsbahn am Bundesverwaltungsgericht (BVwG) sind geschafft. Die Bürgerinitiative "Verbindungsbahn-besser" zeigt sich zufrieden. Es wurde ein Sachverständiger für ein Verkehrsgutachten beauftragt. Mehrere Sachverhalte werden jetzt juristisch geprüft.  WIEN/HIETZING. Am 14. und 15. Februar fand die erste Verhandlungsrunde in der Causa Verbindungsbahn vor dem Bundesverwaltungsgericht (BVwG) statt. Es geht dabei um die Beschwerden der Bürgerinitiativen und...

  • Wien
  • Hietzing
  • Lisa Kammann
Der "Wambacher" in der Lainzer Straße 123 ist insolvent.  | Foto: Lisa Kammann
3

Hietzing
Traditionslokal "Wambacher" ist in die Insolvenz gerutscht

Das Heurigen-Restaurant "Wambacher" im 13. Bezirk ist in die Insolvenz gerutscht. Die Zukunft des Traditionslokals ist ungewiss. Wirt Simon Masek beabsichtigt, das Lokal weiter in Betrieb zu halten. WIEN/HIETZING. Der "Wambacher" ist das Hietzinger Traditionslokal schlechthin. Rund 170 Jahre hat das Heurigen-Restaurant in der Lainzer Straße schon auf dem Buckel. Trotz seiner Bekanntheit über die Bezirksgrenzen hinaus ist Betreiber Simon Masek in finanzielle Nöte geraten: Wie...

  • Wien
  • Hietzing
  • Lisa Kammann
Christopher Hetfleisch (l.) mit Christine Stehling-Ban und ihrem Partner im Invalidenhauspark. | Foto: Elias Knoll
9

Hietzing
Appell für bessere Pflege der Pflanzen im Invalidenhauspark

Im Invalidenhauspark würden immer mehr Sträucher verschwinden und es mangle an Sorgsamkeit, so eine Anwohnerin. Was sagen die Besitzer? WIEN/HIETZING. Der Invalidenhauspark hat eine bewegte Geschichte hinter sich. Einst war er im Besitz des Bundes Österreich und ein öffentlicher Park. In den 2000er-Jahren, während der schwarz-blauen Regierung, wurde das Grundstück veräußert. Die Grünfläche und einige geschützte Bauten, wie die Militärpfarre im Park, liegen nun in Heeresverwaltung. Andere...

  • Wien
  • Hietzing
  • Lisa Kammann
Mit Verliebten-Rabatten und einer kostenlosen Führung lockt der Tiergarten Schönbrunn am Valentinstag. | Foto: Daniel Zupanc
Video 10

Valentinstag 2024
Tiergarten Schönbrunn lockt mit Verliebten-Rabatt

Am Valentinstag dreht sich alles ums Verliebtsein. Auch der Tiergarten Schönbrunn springt auf den Zug auf und lockt am Mittwoch mit einem Pärchen-Rabatt. Zudem gibt es eine kostenlose Führung, die Besucher das Beziehungsverhalten im Tierreich veranschaulicht. WIEN/HIETZING. Am Mittwoch, 14. Februar, ist Valentinstag. Dann wird wieder die Liebe zelebriert. Auch der Tiergarten Schönbrunn hat sich ganz dem Amor verschrieben und bietet einen Verliebten-Rabatt.  Mit dem Kennwort "Valentinstag"...

  • Wien
  • Hietzing
  • Kevin Chi
Vier Jungtiere des Vosseler-Zweihornchamäleons sind in Schönbrunn zur Welt gekommen. | Foto: Daniel Zupanc
Video 8

Art von roter Liste
Chamäleonnachwuchs im Wiener Tiergarten Schönbrunn

Der "Reverse the Red Day" findet am 7. Februar statt. Er soll auf besonders gefährdete Tierarten aufmerksam machen. Eine davon ist das winzige Vosseler-Zweihornchamäleon. Hier gibt es jetzt Nachwuchs. WIEN/HIETZING. Die Zweihornchamäleons sind winzig kleine Tiere. Immer kleiner wird auch ihr Lebensraum im Osten Afrikas. Durch menschliche Zerstörung sind die Tiere in freier Wildbahn vom Aussterben bedroht. Doch eine Initiative namens "Reverse the Red" möchte hier gegensteuern. Teil der Bewegung...

  • Wien
  • Hietzing
  • Martin Zimmermann
In trauter Zweisamkeit kulinarische Freuden erleben – was gibt es Besseres? | Foto: Pexels/Jep Gambardella
6

Genuss-Tipps für den Valentinstag
So schmeckt die Liebe in Hietzing

Kulinarische Highlights, romantisches Ambiente: MeinBezirk.at verrät, wo es sich in Hietzing am Valentinstag genussvoll speisen lässt. WIEN/HIETZING. Am Valentinstag genießt man die Zeit zu zweit. Neben Spaziergängen an schönen Orten oder Kuscheleinlagen zu Hause steht am Mittwoch, 14. Februar, auch das romantische Dinner hoch im Kurs. In trauter Zweisamkeit kulinarische Freuden erleben – was gibt es Besseres? Wo man in Hietzing paarweise in romantischem Ambiente schlemmen kann, haben wir...

  • Wien
  • Hietzing
  • Lisa Kammann
Bald sorgt das Gerstner für Genuss im Schloss Schönbrunn.  | Foto: GOURMET
4

Nachmieter gefunden
Gerstner Hofzuckerbäcker folgt auf das Café "Residenz"

Kurz nachdem bekannt wurde, dass das bekannte Café "Residenz" im Schloss Schönbrunn seine Pforten schließt, wurde bereits ein Nachfolger angekündigt - ab März übernimmt der Hofzuckerbäcker "Gerstner". WIEN/HIETZING. Wie vor Kurzem bekannt wurde, schließt das Kult-Café "Residenz" seine Pforten im Schloss Schönbrunn: Wie man auf Facebook sowie auf der Website mitteilte, läuft der Pachtvertrag mit Ende des Monats aus und wird nicht verlängert. "Das Café ´Residenz´ schließt deshalb ab 28. Jänner...

  • Wien
  • Hietzing
  • Fabian Franz
Rudolf Gelbard, der 2018 verstarb, war ein wichtiger Vertreter der österreichischen Erinnerungsarbeit. | Foto: Christian Michelides
3

Hietzing
"Dialog der Religionen" im Zeichen eines Holocaust-Überlebenden

Ein Symposium im Zeichen des Wiener Sozialdemokraten und Holocaust-Überlebenden Rudolf Gelbard findet am 29. Jänner im Kardinal-König-Haus statt. Beim "Dialog der Religionen" sind auch Vertreter der Religionsgemeinschaften geladen.  WIEN/HIETZING. Der "Dialog der Religionen" ist eine Plattform, die Menschen unterschiedlicher Glaubensrichtungen zusammenführt, um Verständnis, Toleranz und Zusammenhalt zu fördern. Diesem Vorhaben entspricht auch das bildungspolitische Erbe von Rudolf Gelbard. Der...

  • Wien
  • Hietzing
  • Lisa Kammann
Katharina Prager belauscht im Tiergarten Schönbrunn die Geparden, bevor es in die Wildnis von Südafrika geht.  | Foto: Daniel Zupanc
3

Neues Forschungsprojekt
Tiergarten Schönbrunn lässt Geparden belauschen

Der Tiergarten Schönbrunn forscht aktuell an Geparden. Die Geräusche der Tiere bereiten dem Team viele Fragen. Nun werden die Katzen belauscht, bevor es für die Forscherin hinter dem Projekt in die Wildnis geht.   WIEN/HIETZING. Wie kommunizieren Geparden eigentlich? So genau weiß man das noch nicht, im Tiergarten Schönbrunn will man das allerdings herausfinden. Denn die dortigen Katzen werden derzeit von Katharina Prager, Doktorandin an der Österreichischen Akademie der Wissenschaften,...

  • Wien
  • Hietzing
  • RegionalMedien Wien
4.288 Kinder kamen alleine im Jahr 2023 im St. Josef Krankenhaus Wien zur Welt. | Foto: St. Josef Krankenhaus Wien / Fotografin: Alek Kawka
3

Geburten
4.288 Babys kamen 2023 im Wiener St. Josef Krankenhaus zur Welt

Das Ordensspital St. Josef aus Hietzing ist die größte Geburtenklinik Österreichs. Vor Kurzem erblickte dort das 100.000 Kind das Licht der Welt. Die Bilanz für 2023 kann sich ebenso sehen lassen: 4.288 neue Erdenbürger begrüßte man in den Kreißsälen des Krankenhauses. WIEN/HIETZING. Im St. Josef Krankenhaus herrschte auch 2023 Hochbetrieb. Nicht jedoch, weil hier besonders viele Unfälle und kranke Patientinnen und Patienten betreut werden. Das Spital ist die größte Geburtenklinik Österreichs....

  • Wien
  • Hietzing
  • Johannes Reiterits
Das Wiener Neujahrsbaby 2024 wurde im St. Josef Krankenhaus in Hietzing geboren. | Foto: Alek Kawk
2

St. Josef Krankenhaus
Wiener Neujahrsbaby Amara kommt aus Hietzing

Das Neujahrsbaby in Wien hat in Hietzing das Licht der Welt erblickt. Dem kleinen Mädchen und seiner Mutter gehe es gut. WIEN. Es ist jedes Jahr ein Wettlauf der besonderen Art: Wo wird das Wiener Neujahrsbaby zur Welt kommen? Um 00.16 Uhr war es am 1. Jänner schließlich im St. Josef Krankenhaus im 13. Bezirk soweit. Das kleine Mädchen, das auf den Namen Amara hört, hatte es besonders eilig. Es handelte sich um eine Spontangeburt. Ein Foto gibt es noch nicht, doch Mutter und Kind gehe es gut,...

  • Wien
  • Barbara Schuster
4 4 11

Licht in die dunkle Jahreszeit
Lichter-Tiergarten Schönbrunn

Illuminata: eine Licht- und Tonschau der besonderen Art, mit Tieren, Blüten, Tanzpaaren, Instrumenten, traumhaft bunten, vielfältigen Ansichten in wechselnden Farbstellungen, mit Musik...es lohnt sich, das anzusehen (noch bis 4. Februar).

  • Wien
  • Hietzing
  • lieselotte fleck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.