hietzing

Beiträge zum Thema hietzing

"Gitarrenmagier" Mario Berger stellt in der Klimt-Villa sein neues Programm „Sentimento“ vor. | Foto: Andreas Mueller
2

Theater, Musik und mehr
"Wir sind Wien"-Festival kommt nach Hietzing

Vier Veranstaltungen an zwei Orten: Das "Wir sind Wien"-Festival macht am 13. Juni im 13. Bezirk Halt. Beim Programm ist für jeden was dabei.  WIEN/HIETZING. Das diesjährige "Wir sind Wien"-Festival ist bereits in vollem Gange. Auf einer Kulturreise durch ganz Wien werden Einblicke in das künstlerische Schaffen der Stadt gegeben – bei freiem Eintritt. Das Festival macht am Dienstag, 13. Juni, gleich vier Halte in Hietzing. Der erste Programmpunkt ist ein Erzählspaziergang zur feministischen...

  • Wien
  • Hietzing
  • Tamara Winterthaler
Die Ried Ulm in Nussdorf. Nicht nur hier wächst, was wir später im Glas genießen: Die Trauben für unseren Wein. Damit wir diesen weiter genießen können, sollten wir mit der Kultur des Weinbau respektvoll umgehen. | Foto: Herbert Lehmann
Aktion 3

Wiener Wein
Herausforderungen im Weinbau - und wie sie bewältigbar sind

Damit es weiterhin ausgezeichnete Weine gibt, braucht es Verantwortung und Verständnis für das Kulturgut. Denn auch wenn die Anbauflächen steigen, gibt es einige Probleme, die leicht lösbar wären. Aber nur, wenn wir alle an einem Strang ziehen. WIEN. Auf vieles ist Wien - zu Recht - stolz. Sei es die lange Geschichte, die vielfältige Kultur oder auch die Lebensqualität. Dazu zählt aber auch der Wein. Die Tradition des Weinbaus wird über Generationen weitergegeben und verwöhnt Gaumen über die...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Die Sopranistin Cornelia Horak wird Werke von Othmar Schoeck, Hugo Wolf, Thomas Christian David und anderen Tondichtern zum Besten geben.  | Foto: Privat
2

Am 6. Juni
Sopranistin Cornelia Horak singt im Amtshaus Hietzing

Am 6. Juni findet im Amtshaus Hietzing wieder ein kostenloses Konzert statt. Unter dem Titel "Im Grünen zu singen..." singt die Wiener Sopranistin Cornelia Horak ausgewählte Kompositionen von Othmar Schoeck, Hugo Wolf und Co. WIEN/HIETZING. Ein Klangerlebnis bietet am Dienstag, 6. Juni, wieder das Amtshaus Hietzing. Dort, am Hietzinger Kai 1–3, findet das Konzert "Im Grünen zu singen..." statt.  Die Sopranistin Cornelia Horak wird Werke von Othmar Schoeck, Hugo Wolf, Thomas Christian David und...

  • Wien
  • Hietzing
  • Tamara Winterthaler
Caroline Frauendorfer (Mitte), Edith Heinrich (r.), Silke Kobald (l.) beim 10-Jahres-Jubiläum der Apotheke. | Foto: Kautzky
2

Mut zur Nachhaltigkeit
"Apotheke an der Wien" ist jetzt klimaneutral

Wien hat jetzt eine klimaneutrale Apotheke, und diese befindet sich in Hietzing. Chefin Caroline Frauendorfer erzählt, wie es dazu kam. WIEN/HIETZING. Apotheke und klimaneutral, geht das? Die "Apotheke an der Wien" am Hietzinger Kai 143 antwortet darauf mit einem klaren "Ja". "Wir sind die erste klimaneutrale Apotheke in Wien", sagt Chefin Caroline Frauendorfer stolz. Sie und ihr Team sind seit über einem Jahr mit neuem Klimafahrplan unterwegs, wie die BezirksZeitung schon damals berichtete: ...

  • Wien
  • Hietzing
  • Tamara Winterthaler
Koala-Jungtier "Aruma" ist tot (hier auf dem Rücken von Mama "Bunji" abgebildet). | Foto: Daniel Zupanc/Tiergarten Schönbrunn
2

Tiergarten Schönbrunn
Koala-Jungtier "Aruma" unerwartet gestorben

Traurige Nachrichten aus dem Tiergarten Schönbrunn: Das Koala-Jungtier "Aruma", das erst vergangenen April auf die Welt kam, ist laut Medienberichten völlig überraschend verstorben. WIEN/HIETZING. Der Tiergarten Schönbrunn trauert um den Tod eines seiner Schützlinge. Wie die Tageszeitung "Kurier" zuerst am Mittwoch berichtete, ist das männliche Koala-Jungtier "Aruma" am 25. Mai unerwartet gestorben. Der Koala-Nachwuchs, dessen Name so viel wie "Glück" bedeutet, hatte vergangene Woche plötzlich...

  • Wien
  • Hietzing
  • Kevin Chi
Foto: Daniel Zupanc
1:44

Tiere in Wien
Pinguin-Küken im Tiergarten Schönbrunn ab sofort zu sehen

Der "Kindergarten" im Polarium des Tiergarten Schönbrunn hat Zuwachs erhalten. Dort können Besucherinnen und Besucher künftig besonderen Pinguin-Nachwuchs bestaunen. WIEN/HIETZING. Tristanpinguin, auch Nördliche Felsenpinguine genannt, sind besondere Zeitgenossen – nicht nur aufgrund der markanten gelben Federbüschel über den Augen. In freier Wildbahn allerdings sind die Tiere durch Überfischung stark gefährdet, sie stehen also auf der berüchtigten Roten Liste.  Umso erfreulicher ist, dass im...

  • Wien
  • Hietzing
  • David Hofer
Die Volkshochschule (VHS) Hietzing bietet auch in diesem Sommer in Kooperation mit der Bezirksvorstehung und dem Hotel Maximilian wieder einige kostenlose Programmpunkte an der frischen Luft an.  | Foto: VHS Hietzing
2

Kostenlos
Entspanntes und schwungvolles Sommerprogramm der VHS Hietzing

Das Sommerprogramm der Volkshochschule Hietzing verspricht dank einer Kooperation mit der Bezirksvorstehung einige kostenlose Highlights an der frischen Luft. WIEN/HIETZING. Die Volkshochschule (VHS) Hietzing bietet auch in diesem Sommer in Kooperation mit der Bezirksvorstehung und dem Hotel Maximilian wieder einige kostenlose Programmpunkte an der frischen Luft an. Im Park des Hotels in der Hietzinger Hauptstraße 16 finden diese Bewegungskurse statt. Das Sommerprogramm startet am 19. Juni mit...

  • Wien
  • Hietzing
  • Tamara Winterthaler
Neun Sängerinnen und Sänger aus dem Lehrgang für "Klassische Operette" an der Musik und Kunst Privatuniversität führen mit ihren Stimmen durch den Abend. Dabei werden sie von Christian Koch am Klavier begleitet. | Foto: A. Fischer
2

1. Juni 2023
"Musik aus Hietzing" im Großen Festsaal des Amtshauses

Am 1. Juni gibt es zum 150. Geburtstag des Komponisten Leo Fall im Großen Festsaal des Hietzinger Amtshauses ein kostenloses Konzert. WIEN/HIETZING. Schöne Hietzinger Töne erklingen am Donnerstag, 1. Juni, im Großen Festsaal des Amtshauses am Hietzinger Kai 1-3. Dort findet um 19 Uhr ein Konzert zu Ehren des 150. Geburtstages des Komponisten Leo Fall (1873-1925) statt. Der Abend trägt den Titel "Musik aus Hietzing" – denn der Tonsetzer und Komponist wohnte zu Lebzeiten in einer Villa im 13. Leo...

  • Wien
  • Hietzing
  • Tamara Winterthaler
Während der Pandemie wurde eine eigene Long-Covid-Station in der Klinik Hietzing Hietzing eingerichtet. Diese schließt am 31. Mai ihre Türen. | Foto: Silvia Himberger
2

Kein Bedarf mehr
Long-Covid-Ambulanz der Klinik Hietzing schließt

Geschlossen wird die Long-Covid-Ambulanz in der Klinik Hietzing mit Mittwoch, 31. Mai. Laut dem Wiener Gesundheitsverbund (WIGEV) gebe es keinen Bedarf mehr für diese Sonderstation.  WIEN/HIETZING. Eine Infektion mit dem Coronavirus kann verschiede Long-Covid- Symptome mit sich bringen. Dabei können sich diese ganz unterschiedlich zeigen – es gibt an die 200 Symptome. Umso schwerer ist die Diagnose als auch die Behandlung. Deshalb hat man zu Beginn der Pandemie spezifische Ambulanzen...

  • Wien
  • Hietzing
  • Kathrin Klemm
150.000 Menschen sind in Österreich von demenziellen Erkrankungen betroffen, Tendenz steigend.  | Foto: LightField Studios/Shutterstock.com
2

2. & 3. Juni in Wien
Caritas lädt zum dritten Wiener "Demenz Meet" ein

Am 2. und 3. Juni findet das dritte Wiener "Demenz Meet" im Kardinal König Haus statt. Das Programm für Betroffene und Angehörige dreht sich rund um das Thema "Selbstsorge". WIEN. Am Freitag, 2., und Samstag, 3. Juni, findet das dritte "Demenz Meet" in Wien statt. Zum Thema "Selbstsorge" gibt es ein vielfältiges Programm für von Demenz Betroffene und ihre Angehörigen im Kardinal König Haus am Kardinal-König-Platz 3 in Hietzing. Es wird Diskussionsrunden, authentische Geschichten und...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Die Aktion "Wien schwimmt" geht in die nächste Runde.  | Foto: Pixabay
2

„Wien schwimmt"
Schwimmkurse für Kinder, Jugendliche und Erwachsene

Die Aktion "Wien schwimmt" geht in die nächste Runde. Mit dem Angebot wird es ermöglicht, Schwimmen zu lernen. Es gibt gleich mehrere Termine.  WIEN. Nach dem Erfolg aus dem vergangenen Jahr sollen die Felle auch in diesem Jahr nicht davonschwimmen. Denn die Aktion „Wien schwimmt“ wusste im Vorjahr durchaus zu begeistern. Damit wurden Ersatzschwimmkurse für Volksschulkinder ermöglicht. Jetzt ist klar. Auch 2023 bieten die Wiener Bäder wieder eine große Anzahl von Schwimmkursen für Kinder,...

  • Wien
  • David Hofer
Therese Reiterer mit einem Schal und einer Mehrwegtasche von SafetyGlitter. Beide Produkte reflektieren Licht bei Dunkelheit. | Foto: Martin Zimmermann
17

SafetyGlitter
Diese Schals sorgen für Sicherheit im Wiener Straßenverkehr

Die Hietzinger Künstlerin Therese Reiterer stellt eine Hälfte von "SafetyGlitter" dar. Bei ihr entstehen Schals, Hauben, Taschen und mehr. Die Besonderheit an den Produkten ist, dass sie dank reflektierendem Material auch in der Nacht für gute Sichtbarkeit sorgen. WIEN/HIETZING. Therese Reiterer hat in ihrem Leben schon viel mit Kunst und Kultur zu tun gehabt. Zusammen mit Evelyne Sacher-Toporek betreibt sie seit einigen Jahren das Unternehmen SafetyGlitter. Reiterer arbeitet an den Produkten...

  • Wien
  • Hietzing
  • Martin Zimmermann
Viele Schüler der Otto-Glöckel-Schule in der Veitingergasse benutzen den Hildegard-Teuschl-Weg.  | Foto: Lisa Kammann
Aktion 5

Beliebter Schulweg
Zu viele Hunde-Gackerl am Hildegard-Teuschl-Weg

Am Hildegard-Teuschl-Weg häufen sich die Hundehaufen. Alarmiert von einer Anrainerin, haben wir den Fall weiter verfolgt. Die WasteWatcher sollen nun kontrollieren. WIEN/HIETZING. Hundehaufen auf der Straße und am Wegrand sind immer ein Ärgernis. Schlimmer wird es an Hotspots, wo sich die Hinterlassenschaften der Haustiere häufen. So verhält es sich am Hildegard-Teuschl-Weg, der von der Jagdschlossgasse aus zur Otto-Glöckel-Schule führt. Umgekehrt kommt man auf diesem Weg von der Veitingergasse...

  • Wien
  • Hietzing
  • Lisa Kammann
Foto: Tiergarten Schönbrunn
1:45

Bastelwerkstatt für Kids
Im Tiergarten Schönbrunn hat Ostern begonnen

Im Tiergarten Schönbrunn können sich Erdmännchen und Bärenstummelaffen über einen Ostersnack freuen. Auf Kinder wartet ab 3. April eine Bastelwerkstatt in der Orangerie – und das kostenlos.  WIEN/HIETZING. Im Tiergarten Schönbrunn stehen die Zeichen bereits auf Ostern. So konnte sich die Erdmännchen-WG etwa bereits über bunte Ostereier als Snack freuen. Aber auch die Affen wurden überrascht. Nicht nur für die Tiere gibt es in Schönbrunn eine österliches Spezialprogramm. Auf Kinder wartet von...

  • Wien
  • Hietzing
  • Kathrin Klemm
Der Kurs beginnt am 11. April. | Foto: VHS Hietzing
3

Für Zehn- bis 14-Jährige
Neuer Fechtkurs für Kinder an der VHS Hietzing

Im 13. Bezirk gibt es einen neuen Sportkurs an der Volkshochschule Hietzing, der sich an Kinder richtet. Zehn- bis 14-Jährige können von April bis Mai die Grundzüge des modernen Fechtsports erlernen - sicher und regelkonform. WIEN/HIETZING. Die VHS Hietzing ist bekannt für ihr vielfältiges Kursprogramm, das Interessierten aller Altersgruppen hier seit über 70 Jahren geboten wird. Vom Spanischkurs bis zur Bierverkostung werden so gut wie alle Bereiche abgedeckt. Nun steht nach Ostern ein neuer...

  • Wien
  • Hietzing
  • Martin Zimmermann
Das Team von YoungMum bietet eine umfassende und kostenlose Begleitung von Beginn der Schwangerschaft bis zum ersten Geburtstag des Babys.

Hinweis: Das Bild stammt aus der Zeit vor der Corona Pandemie. | Foto: St. Josef Krankenhaus Wien / Fotografin: Alek Kawka
4

YoungMum
Initiative bietet Unterstützung bei Teenagerschwangerschaften

Teenagerschwangerschaften sind für junge Frauen und Mädchen oftmals ein facettenreiches und vielschichtiges Thema. Im St. Josef Krankenhaus gibt es mit der spendenfinanzierten  Initiative "YoungMum" eine wichtige Anlaufstelle für junge Schwangere. Das Angebot geht weit über bloße Gesundheitsberatung hinaus. WIEN/HIETZING. Im St. Josef Krankenhaus befindet sich die größte Geburtsklinik Österreichs. Im Jahr 2022 waren es über 4.000 Geburten, die hier durchgeführt wurden. Seit mittlerweile 20...

  • Wien
  • Hietzing
  • Martin Zimmermann
Bei so viel Sonnenschein kann es einem nur gut gehen. | Foto: Daniel Zupanc
3

Tiergarten Schönbrunn
Der Frühling ist da und die Affen sind los

Pünktlich zum Frühlingsbeginn tummeln sich die Orang-Utans im Schönbrunner Tiergarten wieder im Außengehege und genießen die ersten warmen Sonnenstrahlen – ganz vorne mit dabei ist der Nachwuchs. WIEN/HIETZING. Endlich ist der Frühling wieder da! Die ersten, warmen Sonnenstrahlen locken nicht nur Menschen und Blumen aus der Reserve – In Schönbrunn sind die Affen wieder los! Bei sonnigem Wetter erobern die Orang-Utans im Tiergarten Schönbrunn wieder ihr Außengehege. Das Kletterparadies wurde vor...

  • Wien
  • Hietzing
  • Tamara Winterthaler
Roberta Huhn freut sich schon auf die Besucherinnen und Besucher beim Ostermarkt Schloss Schönbrunn.  | Foto: Angelika Kessler
7

Von 25. März bis 11. April
Buntes Oster-Getümmel beim Schloss Schönbrunn

Osterhasen aufgepasst: Von 25. März bis 11. April gibt es wieder eine Vielfalt an Produkten und Unterhaltung für Groß und Klein beim Ostermarkt Schloss Schönbrunn.  WIEN/HIETZING. Allerlei Dekoration, Keramik, Frühlingskränze, eine Vielfalt an Ostereiern und reichlich Spaß für Klein und Groß gibt es wieder beim Ostermarkt Schloss Schönbrunn. Von 25. März bis 11. April findet das Event mit rund 70 Ausstellerinnen und Ausstellern statt. Und in all dem bunten Oster-Getümmel darf natürlich auch...

  • Wien
  • Hietzing
  • Lisa Kammann
1:13

Umleitung ab Juli 2023
Wiener Westausfahrt wird ein Jahr lang saniert

35 Jahre nach der letzten Instandsetzung muss die Westausfahrt umfassend saniert werden. Die Bauarbeiten beginnen im Juli, die Umleitungen gelten für zwölf Monate ab dem 10. Juli 2023. Am Montag wurden die Details zur Sanierung vorgestellt, die etwas mehr als 42 Millionen Euro kosten wird. WIEN/HIETZING/PENZING. Vor 56 Jahren wurde eine der wichtigsten Hauptverkehrsadern im Westen Wiens gebaut: Die Westausfahrt. Etwa 26.000 Fahrzeuge nutzen die Ausfahrt täglich. 1988, also vor 35 Jahren, war...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Foto: Daniel Zupanc
1:29

Tiergarten Schönbrunn
Erfreulicher Nachwuchs bei den "Krawall-Fröschen"

Dieser Erfolg ist wohl kaum zu überhören: Im Tiergarten Schönbrunn ist die Nachzucht von Baumhöhlen-Krötenlaubfröschen gelungen. Sie gelten als "Krawallmacher" im Tierreich.  WIEN/HIETZING. In der kalten Jahreszeit hat so mancher Wiener und so manche Wienerin schon mal einen Frosch im Hals. Während diese Art der Frösche kaum Begeisterung auslösen, gestaltet sich das im Tiergarten Schönbrunn etwas anders. Denn dort freut man sich aktuell über neue, junge Frösche. Es ist ein echter...

  • Wien
  • Hietzing
  • David Hofer
Die Station Herrengasse.  | Foto: Helmer M.
5

Nachrichten aus Wien
Frauengasse, psychische Belastung & Burger King

Wir bieten einen Überblick über die wichtigsten Meldungen des Tages aus Wien: Am Weltfrauentag hält die U3 bei der "Frauengasse" Wird Tragen von Masken in Wiener Öffis bald bestraft? Burger King am Westbahnhof bietet wieder Fleischprodukte Teuerung und Krieg sorgen für weitere psychische Belastung Die Altgasse soll zur "verkehrsberuhigten Wohlfühloase" werden

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Im Amtshaus Hietzing findet am Freitag eine Veranstaltung zu Ehren von Charles Sealsfield statt.  | Foto: A. Fischer
2

Veranstaltung in Hietzing
Die bewegte Lebensgeschichte eines Autors

Im Amtshaus Hietzing wird am Freitag dem Literaten Charles Sealsfield gedacht. Bei der Veranstaltung sind Expertinnen und Experten zu Gast.  WIEN/HIETZING. Zu seiner Zeit war Charles Sealsfield – ursprünglich war sein Name Carl Anton Postl – ein bedeutender Verfasser von Romanen und Reiseberichten. Der österreichisch-amerikanische Literat (1793 bis 1864) hatte eine äußerst bewegte Lebensgeschichte. Mehr darüber kann man bei einem Gedenkabend der Internationale Charles-Sealsfield-Gesellschaft am...

  • Wien
  • Hietzing
  • Lisa Kammann
Vor einem Jahr wurde das Parkpickerl flächendeckend in ganz Wien eingeführt. Nun zieht die Stadt Wien eine Bilanz.  | Foto:  Michael Fousert / Unsplash
1 9

Weniger Autos
Bilanz nach einem Jahr flächendeckenden Parkpickerl in Wien

Pünktlich zum einjährigen Bestehen des flächendeckenden Parkpickerls in Wien, liegt nun eine erste Bilanz vor. Es zeigt sich, dass seither mehr Parkplätze frei bleiben. WIEN. Am 1. März jährt sich die Einführung des flächendeckenden Parkpickerls für ganz Wien. Das nimmt die Stadt Wien zum Anlass, eine Bilanz zu ziehen. Dabei ist von einer "Erfolgsgeschichte" die Rede.  „Wir haben viel versprochen und alles gehalten. Mit der wienweiten Pickerl-Einführung haben wir jede Menge Platz im...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Das Innere der Konzilsgedächtniskirche Lainz-Speising wird bald mit dem Bild "Fastentuch" verziert. | Foto: Kautzky
5

Fastenzeit
Installation "Fastentuch" in der Pfarre Lainz-Speising

Von Aschermittwoch bis Karfreitag ist das Bild "Fastentuch" des Künstlers Joachim Hohensinn in der Konzilsgedächtniskirche Lainz-Speising zu sehen.  WIEN/HIETZING. Der Aschermittwoch ist der richtige Zeitpunkt, um in der Konzilsgedächtniskirche Lainz-Speising die Installation mit dem Titel "Fastentuch" zu präsentieren. Dabei handelt es sich um ein sieben Meter hohes Bild des Wiener Künstlers Joachim Hohensinn. Das "Fastentuch" ist vom Aschermittwoch, 22. Februar, bis einschließlich Karfreitag,...

  • Wien
  • Hietzing
  • Lisa Kammann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.