hietzing

Beiträge zum Thema hietzing

Insgesamt kamen im St. Josef Krankenhaus Wien 4.119 Babys zur Welt – mehr als in jedem anderen österreichischen Krankenhaus. | Foto: Alek Kawka
1 Aktion 2

Mehr als 4.000 Babys
St. Josef Krankenhaus Wien meldet Geburtenrekord 2022

Einen besonderen Rekord vermeldete das St. Josef Krankenhaus Wien: in keinem Spital Österreichs kamen im vergangenen Jahr mehr Babys auf die Welt! WIEN/HIETZING. Jede Geburt ist einzigartig – zumindest für die Eltern, besonders natürlich die Mütter. Doch im Krankenhaus ist sie eine Routine, kommt häufig vor. Das gilt besonders für das St. Josef Krankenhaus Wien in Hietzing. Denn dieses vermeldete nun einen besonderen Rekord: insgesamt 4.119 Babys kamen in der Klinik im Jahr 2022 auf die Welt....

  • Wien
  • Hietzing
  • RegionalMedien Wien
Auch dieser kleine Totenkopfaffe erblickte heuer das Licht der Welt. | Foto: Daniel Zupanc
2

Tiergarten Schönbrunn
Viele besondere Tierbabys im Jubiläumsjahr

Tierische Freuden im Tiergarten Schönbrunn: Im Jubiläumsjahr durfte man sich in Hietzing nämlich über reichlich Nachwuchs freuen.  WIEN/HIETZING. Erfreuliche Nachrichten aus der Kinderstube des Tiergarten Schönbrunn. Denn im 270. Jubiläumsjahr hat sich dort einiges getan. Man durfte sich nämlich über zahlreiche, besondere Nachzuchten freuen. Neben den Arktischen Wölfen, den Wasserschweinen und den Zebras sorgten beispielsweise auch die Königs- und Felsenpinguine sowie die Mähnenrobben für...

  • Wien
  • Hietzing
  • David Hofer
Vier Männer sollen in verschiedenen Wiener Supermärkten Spirituosen gestohlen haben. (Symbolbild) | Foto: Lisanto 李奕良 / Unsplash
2

Quartett in Hietzing gefasst
Diebe stahlen Spirituosen aus Supermärkten

Vier Männer sollen in verschiedenen Wiener Supermärkten Alkohol gestohlen haben. Ihre Diebstahlserie fand ein Ende, als Mitarbeiter eines Geschäfts in Hietzing diese bei einem weiteren Coup erwischten und die Polizei riefen. WIEN/HIETZING. Zumindest in drei Wiener Supermärkten sollen vier Männer in der Vergangenheit Spirituosen und andere alkoholische Getränke gestohlen haben. Ein weiterer versuchter Coup in einem Supermarkt in Hietzing platzte für das Quartett hingegen. Filialmitarbeiter...

  • Wien
  • Hietzing
  • RegionalMedien Wien
Eine 50-jährige Wienerin ersteigerte Anfang September ein Bild des Künstlers Arnulf Rainer – dieses kam bei ihr aber nie an. | Foto: privat
2

Nie bekommen
Von Wienerin ersteigertes Arnulf-Rainer-Bild verschwunden

Eine 50-jährige Wienerin ersteigerte Anfang September ein Bild des Künstlers Arnulf Rainer – dieses kam bei ihr aber nie an. Die Frau erstattete Anzeige bei der Wiener Polizei. Nun fahndet das Bundeskriminalamt nach dem mutmaßlich gestohlenem Kunstwerk. WIEN/HIETZING. Anfang September ersteigerte eine 50-jährige Wienerin aus Hietzing bei einer Auktion eine Radierung des österreichischen zeitgenössischen Künstlers Arnulf Rainer. Das Kunstwerk mit dem Titel "Stichelei mit Herz" ließ das...

  • Wien
  • Hietzing
  • RegionalMedien Wien
Auch in Hietzing wurden die Stimmen bereits ausgezählt. | Foto: Christa Posch
2

Bundespräsidentenwahl 2022
Wahlergebnisse für Hietzing

Österreich hat gewählt. Auch die Hietzingerinnen und Hietzinger hatten die Qual der Wahl. Wir haben die Ergebnisse der Bundespräsidentenwahl 2022 aus dem 13. Bezirk auf einen Blick für dich. WIEN/HIETZING. Die Katze ist aus dem Sack - die Wahl geschlagen. Österreich hat seinen Bundespräsidenten gewählt. Gewählt wurde natürlich auch in Hietzing. Insgesamt waren 75.227 Personen aus dem Bezirk wahlberechtigt. Nun sind die Stimmen in Hietzing ausgezählt und die Ergebnisse stehen fest. Neben...

  • Wien
  • Hietzing
  • Mathias Kautzky
Zu einem Polizeieinsatz kam es am Donnerstag in Hietzing, weil sich ein Mann in aller Öffentlichkeit entblößt hatte. | Foto: Antonio Šećerović/RMW
2

Einsatz in Hietzing
Aggressiver, nackter Mann attackiert Polizistinnen

Zu einem Polizeieinsatz kam es am Donnerstag in Hietzing, weil sich ein Mann in der Öffentlichkeit entblößt hatte. Als Polizistinnen ihn stellen wollten, eskalierte die Situation. Der Tatverdächtige wurde vorläufig festgenommen. WIEN/HIETZING. Mitten am helllichten Tag am Donnerstag, 6. Oktober, hatte sich ein Mann in der Einsiedeleigasse in Hietzing im öffentlichen Raum entblößt – die Polizei wurde alarmiert. Als die eingetroffenen Polizistinnen den Mann stellen wollten, wurde er zunehmend...

  • Wien
  • Hietzing
  • RegionalMedien Wien
Georg Fuchs trägt schwarz: Die Förderung des Einkaufsstraßenvereins Carree Hietzing fällt künftig weg. | Foto: Kautzky
2

Wirtschaft in Hietzing
Einkaufsstraßenverein bekommt kein Geld mehr

Bessere Nahversorgung ist das Ziel der Wiener Einkaufsstraßenvereine, die es seit rund vier Jahrzehnten gibt - auch in Hietzing. Nun wird ihnen die städtische Förderung gestrichen - dafür werden sechs Grätzl in sechs Bezirken verstärkt gefördert. Georg Fuchs, Obmann des Einkaufsstraßenvereins Carree Hietzing, erklärt was sich nun ändert. WIEN/HIETZING. Rund 20.000 Euro betrug die bisherige Förderung der Stadt Wien für den Einkaufsstraßenverein Carree Hietzing, dessen Obmann Georg Fuchs ist,...

  • Wien
  • Hietzing
  • Mathias Kautzky
Als "Fraß" wurde das Essen in der Klinik Hietzing auf Social Media bezeichnet. Diesen Vorwurf will der Wiener Gesundheitsverbund, der das Krankenhaus betreibt, nicht auf sich sitzen lassen. | Foto: Silvia Himberger
1 3

Spitalsessen soll "Fraß" sein
Wiener Gesundheitsverbund reagiert auf Kritik

Ist das Essen in Wiens Spitälern tatsächlich "Fraß"? So lautet zumindest das Feedback auf Social Media. Jetzt reagiert der Wiener Gesundheitsverbund auf harsche Kritik. WIEN/HIETZING. Als "steuergeldfinanzierten Fraß" bezeichnete Journalist Florian Klenk das Spitalsessen in der Klinik Hietzing via Twitter und wollte zugleich wissen, wer dafür verantwortlich ist. Diesen Vorwurf wollte der Wiener Gesundheitsverbund, der das Krankenhaus betreibt, nicht auf sich sitzen lassen. "Es tut uns leid,...

  • Wien
  • Hietzing
  • Kathrin Klemm
Ein neugestaltetes Gehege für die Geparden. | Foto: Daniel Zupanc
1 3

Tiergarten Schönbrunn
Das Zuhause der Geparden erstrahlt in neuem Glanz

Das Gehege der Geparden im Tiergarten Schönbrunn wurde umgestaltet. Den Tieren stehen nun neue Feinheiten zur Verfügung. Diese wurden von den Tieren bereits gut angenommen. WIEN/HIETZING. Sie können Spitzengeschwindigkeiten von knapp 100 km/h erreichen: Geparde sind eindeutig die Sprintstars des Tierreichs. Im Tiergarten Schönbrunn kommt dieser "Superkraft" der Tiere weniger Bedeutung zu, als in freier Wildbahn. Doch während die Tiere dort - meist aufgrund von Konflikten mit Viehzüchtern -...

  • Wien
  • Hietzing
  • David Hofer
Bei Wohnungsdurchsuchungen in Hietzing und Simmering fand die Wiener Polizei große Mengen Drogen, darunter rund drei Kilo Heroin (Symbolbild). | Foto: panthermedia.net/Buradaki
2

Simmering und Hietzing
Drei Kilo Heroin bei Durchsuchungen beschlagnahmt

Bei Wohnungsdurchsuchungen in Hietzing und Simmering fand die Polizei große Mengen Drogen, darunter rund drei Kilo Heroin. Zwei mutmaßliche Drogenhändler wurden  festgenommen. WIEN/SIMMERING/HIETZING. Ein großer Schlag gegen die Wiener Drogenkriminalität ist der Polizei am Donnerstag gelungen. Ausgangspunkt war ein 21-jähriger Mann, der des illegalen Drogenhandels verdächtigt wurde. Der Tatverdächtige hatte große Mengen Heroin sowie Bargeld bei sich und wurde vorläufig festgenommen. Durch ihn...

  • Wien
  • Kevin Chi
3:10

Tiergarten Schönbrunn
Modernisierte Löwenanlage nun mit Ausblick

Die 20 Jahre alte Löwenanlage im Tiergarten Schönbrunn wurde umgestaltet und modernisiert. Die drei Großkatzen haben die neu dazugekommene Felsenlandschaft ausführlich begutachtet – und bereits für sich entdeckt. WIEN/HIETZING. Wer den Disney-Film "König der Löwen" kennt, weiß: Löwen behalten gerne auf einer erhöhten Plattform ihr Revier im Auge. Einen ganz eigenen "Königsfelsen" haben die Raubkatzen nun im Tiergarten Schönbrunn für sich. Die in die Jahre gekommene Löwenanlage des Zoos wurde...

  • Wien
  • Kevin Chi
Freuen sich über die Zusammenarbeit der spanischen Hofreitschule und der Bundesgärten: Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig (ÖVP) und Geschäftsführerin der Spanischen Hofreitschule Sonja Klima  | Foto: BML/Michael Gruber
1 4

Schlosspark Schönbrunn
Pferdeäpfel der Lipizzaner lässt Rosen aufblühen

Die Lipizzaner der Spanischen Hofreitschule sorgen dafür, dass die Rosen in Schönbrunn weiterhin prächtig blühen – und zwar mir ihren Pferdeäpfeln. Diese werden als Dünger eingesetzt. WIEN/HIETZING. Gemeinsame Sache machen jetzt die Spanische Hofreitschule und die Bundesgärten in Wien: Mit dem Pferdemist der Lipizzaner werden die Rosen im Schlosspark Schönbrunn gedüngt. Mit dem nährstoffreicher Dünger soll die Blütenpracht auch in Zukunft erhalten bleiben. Insgesamt  750 Tonnen an Pferdemist...

  • Wien
  • Hietzing
  • Kathrin Klemm
Gleich zwei Mhorrgazellen erblickten im April im Tiergarten Schönbrunn das Licht der Welt. | Foto: Daniel Zupanc
1 3

Mhorrgazelle
Seltene Tierart im Tiergarten Schönbrunn nachgezüchtet

Der Tiergarten Schönbrunn züchtete im Rahmen eines europäischen Programmes eine seltene Tierart aus Nordafrika nach. WIEN/HIETZING. Sie sehen wie Rehe aus, sind aber eine extrem seltene Tierart: Mhorrgazellen. Im April hat sich der Tiergarten Schönbrunn nicht nur über ein, sondern gleich über zwei seltene Jungtiere freuen. Die süßen Mhorrgazellen liegen meistens gemütlich im Gras und sonnen sich. "Mittlerweile werden sie immer neugieriger und erkunden ihre Umgebung. Die nach hinten...

  • Wien
  • Hietzing
  • Barbara Schuster
Die Feuerwehr barg Auto und Mann aus dem Wienfluss. | Foto: Stadt Wien/Feuerwehr
1 2

Fahrer verletzt
Auto stürzte von der Hütteldorfer Brücke in den Wienfluss

Ein Pkw stürzte am Freitag in der Früh –gegen 3.30 Uhr –  in den Wienfluss. Wie sich der Unfall ereignete ist bis jetzt nicht bekannt. Die Wiener Berufsfeuerwehr musste das Auto und den Fahrer bergen. WIEN/HIETZING. Am Freitag in der Früh gegen 3.30 Uhr kam es auf der Hütteldorfer Brücke zu einem Verkehrsunfall. Ein Pkw durchbrach aus derzeit noch unbekannten Ursache das Brückengeländer und stürzte in den Wienfluss.  Als die alarmierte Wiener Berufsfeuerwehr anrückte, saß der verletzte Fahrer...

  • Wien
  • Hietzing
  • Kevin Chi
Über 70 Cannabis-Pflanzen konnte die Polizei Montagabend in einer Wohnung in Hietzing sicherstellen. | Foto: LPD Wien
1 2

Hausdurchsuchung
Riesige Cannabis-Aufzuchtanlage in Wien aufgeflogen

In einer Wohnung entdeckten Ermittler bei einer Hausdurchsuchung in Hietzing eine große Indoor-Cannabis-Plantage samt bereits geerntetem Cannabiskraut. WIEN/HIETZING. Am Montagabend, 9. Mai, konnten Ermittler des Landeskriminalamtes Wien eine Cannabis-Indoor-Aufzuchtanlage aufspüren und sicherstellen. Der Hausdurchsuchung in einem Mehrparteienhaus in Hietzing war ein heißer Tipp vorangegangen, der bei der Polizei einging. 1,2 Kilo Cannabis sichergestelltIn der Wohnung fand die Exekutive dann...

  • Wien
  • Hietzing
  • Kevin Chi
Der Ladendetektiv konnte den Täter zunächst in die Flucht schlagen. Wenig später wurde er von der Polizei gefasst. | Foto: KK
2

Täter zog spitzen Gegenstand
Ladendiebstahl in Hietzing endete mit Festnahme

Die Polizei konnte am Dienstag in Hietzing einen flüchtigen Ladendieb dingfest machen. Dieser hatte zuvor Waren aus einem Lebensmittelgeschäft entwendet und zog bei einer Konfrontation mit dem Ladendetektiv einen spitzen Gegenstand. WIEN/HIETZING. Ein Mann wurde dabei erwischt, wie er in einem Lebensmittelgeschäft auf der Linzer Straße in Hietzing Waren in seinen Trolley verstaute und ohne zu zahlen gehen wollte. Als ihn der Ladendetektiv, der ihn schon unter Beobachtung hatte, damit...

  • Wien
  • Kevin Chi
Der Schrankenübergang Jagdschlossgasse würde - zumindest für Autos - wegfallen. | Foto: Kautzky
2 4

UVP liegt vor
Umbaupläne für die Verbindungsbahn in Hietzing genehmigt

Das Ergebnis der Umweltverträglichkeitsprüfung des Umbaus der Verbindungsbahn ist da: Vier Eisenbahnkreuzungen sollen von den ÖBB aufgelassen, eine Eisenbahnbrücke soll errichtet werden. Und es kommt die Unterführung von der Versorgungsheimstraße in die Waldvogelstraße. WIEN/HIETZING. "Im ersten Quartal" wurde das Ergebnis der Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) des geplanten Mega-Bauprojekts "Attraktivierung der Verbindungsbahn" erwartet, nun ist es soweit: Das Mobilitätsministerium genehmigte...

  • Wien
  • Hietzing
  • Mathias Kautzky
Die Gurgelboxen im Hans-Moser-Park und in der Wolkersnbergenstraße bleiben offen. | Foto: Berger
2

Testen in Hietzing
Gurgelbox in der Spohrstraße ab sofort geschlossen

Eine der drei Hietzinger Gurgelboxen ist ab sofort geschlossen: In der Spohrstraße kann man sich nicht mehr auf Corona testen lassen. Zwei Gurgelboxen bleiben im 13. Bezirk aber offen. WIEN/HIETZING. Die städtische Corona-Gurgelbox, die in der Spohrstraße gegenüber der Hausnummer 51 ihren Standort hatte, wurde nun "aus epidemiologischen Gründen" geschlossen. Das wurde nun von der Magistratsdirektion bekanntgegeben. Die immer geringere Auslastung hat den Weiterbetrieb der Gurgelbox nicht mehr...

  • Wien
  • Hietzing
  • Mathias Kautzky
Der VCÖ fördert, dass Fußgängern in Wien mehr Platz gegeben werden soll. | Foto: Jan Antonin Kolar/unsplash
1 Aktion 3

VCÖ fordert mehr Platz für Fußgänger
Ein Drittel der Gehsteige in Wien zu schmal

Am Dienstag, 1. März, ist es soweit - in Wien startet die flächendeckende Parkraumbewirtschaftung. Der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) fordert, dass der entstehende Platz für Fußgänger genutzt werden soll.  WIEN. Die Mobilitätsorganisation Österreich fordert mehr Platz für Fußgängerinnen und Fußgänger in Wien. "Mit 1. März startet in Wien die flächendeckende Parkraumbewirtschaftung. Damit sinkt der Bedarf an Pkw-Abstellplätzen im Straßenraum", heißt es in einer Aussendung.  Der dadurch...

  • Wien
  • David Hofer
Im Tiergarten Schönbrunn wird nicht nur das Personal, sondern auch Tiere auf das Corona-Virus getestet. Zudem gelten strenge Hygienemaßnahmen. | Foto: Daniel Zupanc
1 4

Corona in Wien
Tiergarten Schönbrunn testet Tiere auf Covid-19

Der Tiergarten Schönbrunn setzt auf strenge Hygienemaßnahmen. Zusätzlich werden regelmäßig PCR-Tests bei Tieren und Personal durchgeführt. WIEN. Auch weiterhin hat die Pandemie unser aller Leben fest im Griff und das betrifft nicht nur die Menschen. Auch im Tiergarten Schönbrunn ist das Coronavirus ein Teil des Alltags. Denn seien "Übertragungen unterschiedlicher Virusvarianten und Krankheiten von Mensch auf Tier definitiv möglich", wie der Wiener Tiergarten im Gespräch mit dem ORF erzählt.  Im...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Ein weibliches Giraffen-Baby kam am Sonntag, 23. Jänner, zur Welt. Die Geburt des 170 Zentimeter großen Jungtiers verlief ohne Komplikationen.  | Foto: Tiergarten Schönbrunn
4

Sorge um Jungtier
Giraffen-Baby im Tiergarten Schönbrunn geboren

Über Zuwachs können sich die Giraffen im Tiergarten Schönbrunn freuen. Die Geburt verlief ohne Komplikationen, doch die Mutter lässt ihr Junges nur sehr zögerlich trinken. WIEN/HIETZING. Freudige Neuigkeiten gibt es im Tiergarten Schönbrunn: Ein weibliches Giraffen-Baby kam am Sonntag, 23. Jänner, zur Welt. Die Geburt des 170 Zentimeter großen Jungtiers verlief ohne Komplikationen. Doch schnell machte sich im Hietzinger Zoo große Sorge breit: Die erstgebärende Mutter Fleur lässt ihren Nachwuchs...

  • Wien
  • Hietzing
  • Kathrin Klemm
Die Weißgoldzimmer wurden spätestens in den 1760/1770er Jahren ausgestattet  | Foto: Schönbrunn
Aktion 3

Charity-Abend „Home street Home“
Schloss Schönbrunn öffnet die Weißgoldzimmer

Die Schönbrunn Group ermöglicht immer wieder ausgewählte Charity Projekte. Diesmal handelt es sich um ein ausgesprochen interessantes Projekt in beeindruckender Kulisse. WIEN/HIETZING. Die Weißgoldzimmer im Schloss Schönbrunn sind eine wahre Pracht. Doch jetzt gibt es auch noch einen guten Grund diese zu besuchen. Und das ist der gute Zweck. „Home street Home“ ist das Motto des Charity-Abends am 30. Septmeber. "Flickentanz und Freund:innen" laden ab 18 Uhr mit Unterstützung der Schönbrunn Group...

  • Wien
  • Hietzing
  • Ernst Georg Berger
Martin Neubauer ist Hobby-Imker in der Kleinen Sperlgasse. Mitten im Karmeliterviertel produziert der Biologielehrer seinen "Echten Wiener Honig"
 | Foto: Max Spitzauer
3 Video 5

Echter Wiener Honig
Der Bienenflüsterer aus dem Karmeliterviertel

"Echter Wiener Honig": Mitten im Karmeliterviertel produziert Biologielehrer Martin Neubauer eigenen Honig. Sein Stadthonig kommt völlig ohne Zusätze aus. WIEN/LEOPOLDSTADT/HIETZING. Betritt man die Kleine Sperlgasse 3 vermutet man nicht, was sich im Innenhof des Gebäudes versteckt: In einer kleinen grünen Oase sind mehrere tausend fleißige Bienen zuhause. Mit ihrer Hilfe produziert Martin Neubauer den "echten Wiener Honig". Erst vor zwei Jahren hat der Biologielehrer mit dem Imkern als Hobby...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Einige Kinder der Volksschule Zeltgasse sollen in das angrenzende Musische Zentrum ausweichen. | Foto: BV8

Neues Schulprojekt für Wien
Betreuung trotz Corona?

Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr will ab 8. Februar weitere Schulprojekte für Wiens Schulen umsetzen. Ziel sei es, Eltern mit zusätzlichen Betreuungsmöglichkeit zu entlasten. WIEN. "Die Debatte über die Öffnung der Schulen und die Zahl der in der Schule betreuten Kinder wird oft allzu akademisch geführt. Was es braucht sind konkrete Lösungen für die einzelnen Schulstandorte", stellt Wiens Vizebürgermeister und Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr fest und ergänzt: "Unser Ziel ist es, so...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.