Hilfe

Beiträge zum Thema Hilfe

Foto: privat

Flügellahm
Mama und Sohn retten Taube

Der Vogel saß mit einem verletzten Flügel am Straßenrand. TERNITZ. "Fast gegenüber des Lagerhauses war eine Taube beim Straßenrand, die auch nicht weg flog , als sie von den Autos vor uns fast überfahren worden wäre", berichtet die Ternitzerin Petra Seyfried. Die tierliebe Mama blieb mit ihrem Sohn Lukas natürlich für den "Gruru-Vogel" stehen. Seyfried: "Sie war noch recht schnell im Laufen, aber wir schafften es, sie einzufangen und übergaben sie der Wildtierhilfe Gloggnitz."

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: sooogut Sozialmärkte/Oswald
2

Spenden für Schulstart erbeten
soogut Sozialmärkte bitten die Bevölkerung um Mithilfe

Der Schulbeginn naht, doch von welchem Geld die zusätzlichen Ausgaben bezahlen? Die soogut Sozialmärkte wollen gemeinsam mit der Bevölkerung helfen. TERNITZ. "Für viele Familien, die bei uns einkaufen, ist der Alltag ohnehin kaum leistbar. Und je näher der Schulbeginn rückt, desto größer wird die Sorge, wie die zusätzlich anfallenden Kosten bewältigt werden sollen", weiß die Ternitzer soogut Marktleiterin Barbara Sandhofer. Was dringend gebraucht wird Daher kommt der dringende Aufruf...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Rupert Dworak, LA Vizebürgermeister Christian Samwald und Finanzstadtrat Peter Spicker diskutierten mit SPÖ Stadt- und Gemeinderäten mögliche Energie-Einsparungspotentiale, aber auch Hilfspakete für bedürftige Mitbürger:innen der Stadt Ternitz. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Finanzielle Hilfe für die Bürger
Ternitz schwimmt gegen die Teuerungswelle an

Die Stadtgemeinde Ternitz schnürt ein Hilfspaket, um einkommensschwache Personen und Familien zu unterstützen. Teuerungs-Gipfel im Rathaus Rasch und unbürokratisch soll die Hilfe der Stadt Ternitz wirken und den Bürgern Entlastung bringen. Bürgermeister Rupert Dworak (SPÖ) und sein Stadtvize Landtagsabgeordneter Christian Samwald haben die Ressortverantwortlichen aus Politik und Verwaltung zu einem "Teuerungs-Gipfel" geladen, um effiziente Maßnahmen zu beraten. Sondergemeinderat am 29. August...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2:35

Hundehasser geht um
Rattengift-Wurst für "Jimmy"

Um ihren Liebling bangt eine Grafenbacherin. Ihr Hund "Jimmy" bekam eine vergiftete Wurst in den Garten geworfen. GRAFENBACH-ST. VALENTIN. Es gibt sehr böse Menschen. Einer hat eine vermutlich mit Rattengift versetzte Wurst im Garten von Eva-Maria Schitkowitz deponiert. Hund Jimmy (1,5 Jahre) fand sie und kaute daran. "Ich konnte ihm den Giftköder wegnehmen", erzählt die Hundehalterin. Rot gefärbte Masse in der Wurst Die Wurst war mit einer rot gefärbtem Masse versetzt – im Internet findet man...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Rupert Dworak mit dem Team von SpektakulAir, Landwirten und Jäger bei einer Kitzerettungsaktion. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz
1 2

Ternitz rettete 29 Rehkitz
Erfolgsbilanz für Bambi-Rettungsaktion

Die Aktion "Ternitz rettet Kitze" – eine Kooperation zwischen der Stadtgemeinde Ternitz, den Landwirten und der Jägerschaft – in der heurigen Erntesaison war ein voller Erfolg. 29 Rehkitze und weitere Wildtiere, wie Hasen, Bodenbrüter oder Füchse wurden gerettet.   TERNITZ (dostal). Immer wieder werden zahlreiche Wildtiere bei der Mahd verstümmelt oder getötet. In Österreich alleine sind es geschätzte 25.000 Stück pro Jahr. Durch die bis dato einzigartige Initiative „ternitz-rettet-kitze“ der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Dr. Johannes Reisner und sein Team. Der Zahnarzt schätzt den sozialen Aspekt: "Die Freude, wenn man jemandem helfen konnte."
 | Foto: privat

Unternehmer im Zoom
Johannes Reisner erweitert Zahnarzt-Auswahl in Ternitz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Dr. Johannes Reisner und seine vier Assistentinnen kümmern sich in drei Behandlungszimmern auf 100 Quadratmetern um Ihren "Biss". "Ich bin Zahnarzt geworden, weil ich immer schon großes Interesse für Medizin hatte und mir handwerkliche und feinmotorische Arbeit Spaß macht. Die Zahnmedizin ist eine gute Kombination all dieser Dinge", so Dr. Reisner über seine Berufung. Seit knapp einem Jahr ist Reisner fertig ausgebildeter Zahnarzt. Dementsprechend ist er auf dem aktuellsten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Ternitzer Friedens-Konzert kam an
12.888 Euro für die Kriegsflüchtlinge

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Chor Cantate Domino spielte mit befreundeten Musikern auf, um ein hoffnungsvolles Zeichen für den Frieden zu setzen. Platz war Mangelware in der Ternitzer Stadthalle als das Konzert "Give Peace A Chance" abgehalten wurde. Die Konzertgäste dankten den großartigen musikalischen Genuss in barer Münze. 12.888 Euro kamen an Spenden zusammen. Das Geld wird direkt für ukrainische Flüchtlinge vor Ort in der Stadtgemeinde Ternitz verwendet.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Günther Schneider und der Social Club wollen Flüchtlingen helfen. | Foto: Santrucek

Ternitz
Günther Schneider will Ukraine-Flüchtlingen Quartiere organisieren

BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Der Schwarzataler Social Club wird wieder seinen Teil dazu beitragen, Quartiere für einen kleinen Teil der zu erwartenden ca. 4 Millionen Ukraine Flüchtlinge bereitzustellen", so der sozial engagierte Ternitzer. Mit seinem Schwarzataler Social Club helfen Günther Schneider und sein Team Menschen in Notlagen im Bezirk Neunkirchen. Auch bei der Ukraine-Krise will der Ternitzer nicht tatenlos zusehen: "Wir sind schon mit dem zentralen Koordinationsteam BBU in Wien in Kontakt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Robert Unger/Stadtgemeinde Ternitz
2

Ternitz
Sternsinger beehrten das Rathaus

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Sternsingen im Einsatz für eine bessere Welt – auch in Ternitz und Pottschach. (robert unger). Auch im Jahr 2022 waren die Sternsinger in ganz Österreich unterwegs um Geld für Hilfsprojekte zu sammeln. Am 5. Jänner 2022 besuchten die Sternsinger der Pfarren Pottschach und Ternitz Bürgermeister Rupert Dworak und Landtagsabgeordneten Vizebürgermeister Christian Samwald im Rathaus. Für die dargebotenen Gedichte erhielten die Heiligen drei Könige selbstverständlich eine Spende...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Allen Spendern ein herzliches Dankeschön.
 | Foto: Mittelschule Ternitz

Aus dem Ternitzer Schulleben
Kilo gegen Armut

BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Helfen kann so einfach sein", meinten die Ternitzer Mittelschüler und sammelten Lebensmittel und Hygieneartikel für Menschen, denen es nicht so gut geht. Auf Initiative der Schüler der 2aS beteiligte sich die Mittelschule Ternitz  an der Aktion "Kilo gegen Armut". Dabei wurden mehrere, mit Lebensmitteln und Hygieneartikeln, prall gefüllte Kartons der youngCaritas übergeben. Gemeinsam helfen wir damit unbürokratisch und bedarfsorientiert jenen, die in Österreich Hilfe...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
SPÖ-Bundesrätin Andrea Kahofer beim Wunsch-Weihnachtsbaum in der Neunkirchner Wienerstraße 33. | Foto: SPÖ

Bezirk Neunkirchen
Drei Projekte sollen Kindern Weihnachten versüßen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. SPÖ-Bezirksspitze unterstützt die beispielhaften Projekten "Wunschfahrt","Clever Forever!" und "Kidsnest". Die soziale Kälte nimmt spürbar zu und trifft manche Mitmenschen und deren Familien besonders hart. "Die SPÖ Spitze des Bezirkes Neunkirchen möchte deswegen auf die 'Aktion Weihnachten' aufmerksam machen und ruft die Weihnachtszeit wieder als die Zeit des Gebens, Beschenkens und füreinander Dasein ins Bewusstsein", so der Ternitzer Vizebürgermeister, Bezirksvorsitzende...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Bezirk Neunkirchen
Botschaften gegen Gewalt an Frauen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mit einprägsamen Botschaften gegen Gewalt an Frauen wollen die SPÖ-Frauen 16 Tage wachrütteln. Mehr dazu liest du hier. "NEIN zu jeder Art von Gewalt gegen Frauen und Mädchen!" Gemeinderätin Irmgard Selhofer-Dissauer, Ternitz Heißer Draht bei Gewalt zuhause Gewaltschutzzentrum NÖ: 02622/24300 E-Mail: office.wr.neustadt@gewaltschutzzentrum-noe.at Weißer Ring: 0800 112 112, www.opfernotruf.at Frauenhelpline: 0800 222 555, www.frauenhelpline.at

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Ternitz
Botschaften gegen Gewalt an Frauen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mit einprägsamen Botschaften gegen Gewalt an Frauen wollen die SPÖ-Frauen 16 Tage wachrütteln. Mehr dazu liest du hier. "Solidarität kann Leben retten." Stadträtin Daniela Mohr, Ternitz Heißer Draht bei Gewalt zuhause Gewaltschutzzentrum NÖ: 02622/24300 E-Mail: office.wr.neustadt@gewaltschutzzentrum-noe.at Weißer Ring: 0800 112 112, www.opfernotruf.at Frauenhelpline: 0800 222 555, www.frauenhelpline.at

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Bezirk Neunkirchen
Botschaften gegen Gewalt an Frauen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mit einprägsamen Botschaften gegen Gewalt an Frauen wollen die SPÖ-Frauen 16 Tage wachrütteln. Mehr dazu liest du hier. "Wir müssen dringend hinschauen und hinhören!" Stadträtin Andrea Reisenbauer, Ternitz "Mehr Schutz und Hilfe bei Gewalt gegen Frauen!" Stadträtin Jeannine Schmid, Ternitz

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Bezirk Neunkirchen
Botschaften gegen Gewalt an Frauen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mit einprägsamen Botschaften gegen Gewalt an Frauen wollen die SPÖ-Frauen 16 Tage wachrütteln. Mehr dazu liest du hier. "20 Prozent aller österreichischen Frauen ab 15 Jahren sind von körperlicher bzw. sexueller Gewalt betroffen, wir sagen STOPP!" Stadträtin Martina Klengl, Ternitz

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Eine Ternitzerin (52) wurde vom Arzt nicht behandelt. Erst beim dritte Anlauf bekam sie Hilfe.
9 Aktion

Arzt-Angst vor Corona
Mit Erkältung bei Hausarzt abgeblitzt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kuriosum in der Corona-Hysterie: eine Ternitzerin (52) wurde als Covid-Fall abgestempelt – trotz negativer Tests. Fassungslos zeigen sich die Angehörigen einer erkälteten 52-Jährigen aus Ternitz, der keine ärztliche Behandlung zu Teil wurde. Am Telefon abgefertigtSie ist doppelt geimpft; mit Biontech/Pfizer und klagte über einen Atemwegsinfekt mit Fieber und Halsschmerzen. In der Teststraße wurde sie negativ getestet und wollte noch am selben Tag zu ihrem Hausarzt in...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 1 3

Ternitz/St. Egyden
Hilfeaufruf der RegionalMedien NÖ trägt Früchte +++ Firma "Zug-um-Zug" half Circus Brumbach

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Artistenfamilie Brumbach ist in Ternitz gestrandet, weil der Lkw der Zirkusleute verreckt ist. Mehr dazu an dieser Stelle. Das Logistik-Unternehmen Zug-um-Zug aus Spillern erfuhr über die RegionalMedien von der Notlage und sagte Hilfe zu. Korneuburger Firma half Zwar ist die Zugmaschine des Circus Brumbach kaputt - eine 800 Euro-Rechnung von IVECO für den Motorcheck liegt den Artisten noch schwer im Magen – aber es gibt einen kleinen Lichtblick: "Die Firma Zug-um-Zug hat...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: FF Pottschach & Gerhard Zwinz
1 1 26

Einer Frau wurde das Leben gerettet
UPDATE zu Dachstuhl stand in Vollbrand

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Haus in Pottschach stand in Flammen. Zwei Polizisten und zwei Zivilpersonen retteten einer Frau das Leben.  "Die Semperit brennt", vermuteten einige Anrufer, als sie die Flammen bemerkten. Denn die Wechselstraße, wo das Feuer wütete, liegt unweit der Semperit. Tatsächlich wurden fünf Feuerwehren aus dem Stadtgebiet Ternitz zu einen Dachstuhlbrand eines Wohnhauses alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte standen der Dachstuhl und ein Teil des Wohnhauses bereits...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz

Bezirk Neunkirchen
Solidarität und Kälte für Zirkusfamilie

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Meinung zum gemischten Umgang mit einer Familie in einer Notlage. Die deutsche Zirkusfamilie Brumbach liegt mit einem defekten Laster in Ternitz (mehr dazu an dieser Stelle). Es ist interessant wie gemischt ihre Notlage verfolgt wird. Während einige in der Online-Abstimmung auf meinbezirk.at/neunkirchen meinten, sie würden der Familie helfen, würden über 60 Prozent der Abstimmenden nicht spenden (Stand: 21. Oktober). Ich kann mir das nur so erklären, dass aktuell bei vielen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Zirkusfamilie Jonny, Manuela, Emilio Bernardo und Stefan Brumbach mit Regina Wiesinger am Lagerplatz in St. Johann.
Aktion 5

Finanzielle Hilfe erbeten
UPDATE zu Zirkus in Ternitz gestrandet

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Lkw will nicht mehr. Aber ohne kann Zirkusfamilie Brumbach nicht weiterziehen. Das Zirkusvolk bittet um Hilfe. 10.000 Euro muss Familie Brumbach monatlich verdienen, um die laufenden Kosten für Fahrzeug-Versicherungen etc. zu decken. Doch damit sieht es momentan gar nicht gut aus. Denn seit dem Gastspiel in Ternitz-St. Johann kommt die Zirkusfamilie aus Bad Tölz rund um Direktor und Balancier Stefan Brumbach nicht weiter. Schuld ist die Technik. IVECO macht Probleme "Der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Sozialstadtrat Franz Stix und Bereichsleiter Wolfgang Hofer mit den Mitarbeiterinnen der Bürgerservicestelle Rathaus, Türkan Kilic und Kerstin Giehsauer. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Ternitz verteilt Notfall-Pakete an Eltern
Erste Hilfe für Kleinkinder

BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Alle drei Minuten verunglückt in Österreich ein Kind. Rund 90 Prozent aller Unfälle von Säuglingen und Kleinkindern ereignen sich im häuslichen Umfeld", warnt der Ternitzer Sozialstadtrat Franz Stix. Eben hier will Ternitz vorsorgen. Der Gemeinderat der Stadtgemeinde Ternitz will erneut Notfall-DVDs samt Broschüren ankaufen. Sozialstadtrat Franz Stix: "Diese werden dem Säuglingswäschepaket beigelegt, das gratis an die Eltern aller Neugeborenen ausgegeben wird." 1.200 Euro...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige
Elke und Günter Daxböck helfen dem Tierheim.

Für die Tiere
Helfen Sie mit Zoo Daxböck Ternitz am Welttierschutztag

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der kommende Welttierschutztag am 4. Oktober 2021 steht bei der Zoohandlung Daxböck in Ternitz wieder im Fokus. "Denn als Zoofachgeschäft in der Region steht der Tierschutz an erster Stelle", betont Günter Daxböck. Aktion "Unterstütze auch du" Deshalb hat das Zoo Daxböck-Team wieder die Aktion "Unterstütze auch du" gestartet. Dabei können Zoo Daxböck-Kunden einen Gutschein für das regionale Tierschutzhaus Ternitz kaufen. "Das Tierheim benötigt nämlich ständig Tiernahrung,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Bürgermeisterinnen Ulrike Trybus (Altendorf) und Sylvia Kögler (Grafenbach) stellten die Weichen für den LEADER-Beitritt. | Foto: LEADER Region NÖ Süd
2

Bezirk Neunkirchen
Kurz & bündig

LEADER-Region NÖ Süd wächst GRAFENBACH/ALTENDORF. LEADER-Obmann und Vizebürgermeister Christian Samwald und LEADER-Manager Martin Rohl heißen die Gemeinden Grafenbach-St. Valentin und Altendorf in der LEADER-Region NÖ-Süd willkommen. Somit zählt die LEADER-Region NÖ Süd nun 35 Mitgliedsgemeinden und gehört zu den größtenNiederösterreichs.  Flut an Sperrmüll TERNITZ. Am 20. April startete die Stadtgemeinde Ternitz ihre diesjährige Sperrmüll-Aktion. Binnen drei Tagen kamen rund 100 Tonnen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Unsplash
12 1

Ternitz
Nach Vergewaltigung: Boxer trainieren Frauen (mit Umfrage)

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nachdem eine Frau in einem Waldstück Opfer von drei Sex-Tätern wurde, bieten die Ternitzer Boxer ihre Hilfe an. Eine Frau gab bei der Polizei an, beim Joggen in einem Waldstück zwischen Ternitz und Neunkirchen von drei Männern vergewaltigt worden zu sein (mehr dazu hier). Seither läuft einerseits die Suche nach den drei Tätern mit südländischem Äußeren und nach Zwei Zeugen – ein Pärchen mit Hund. Dieses Paar hat sich bislang leider nicht bei der Polizei gemeldet, wie ein...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.