Hilfe

Beiträge zum Thema Hilfe

Foto: Bergrettung NÖ
3

Wanderer konnten nicht mehr
Erschöpfungszustände auf der Rax – Einsatz

Zwei Wanderer verirrten sich. Für den Abstieg waren sie zu erschöpft. Bergrettung und Alpinpolizei und Flugpolizei rückten aus. REICHENAU/SCHWARZAU I. GEB. Am Wochenende benötigten zwei Wanderer Hilfe. Sie waren auf der Rax unterwegs, verirrten sich aber beim Abstieg. Die genaue Position des Duos war daher unklar. Letztendlich konnten sie von der Flugpolizei auf der steirischen Seite der Raxalpe lokalisiert werden. "Die Bergrettung Reichenau unterstützte in Hinternaßwald, wo der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 3

Bezirk Neunkirchen
Jedes Wort ist leider verschwendet

Kommentar über das verantwortungslose Verhalten der Berg-Touristen. PUCHBERG. Immer wieder irren schlecht ausgerüstete Wanderer durch unsere Bergwelt. Nicht selten müssen sie aus Notlagen gerettet werden. So auch ein junges, burgenländisches Pärchen. Das Paar musste mitten in der Nacht aus der anspruchsvollen Wanderroute Herminensteig gerettet werden. Leider ist jedes Wort, das sich an derart leichtsinnige Menschen richtet, Zeitverschwendung. Denn die, die es betreffen könnte, lesen mahnende...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat
3

Puchberg am Schneeberg
Pärchen hielt Bergretter auf Trab

Erst in den Nachmittagsstunden trat ein Burgenländisches Pärchen eine Wanderung über den Herminensteig Richtung Gipfel an. – Erreicht haben die Wanderer ihn nie. Stattdessen mussten die Retter ausrücken. PUCHBERG. Offenbar völlig unterschätzt hat ein junges Pärchen aus dem Burgenland die Wanderung über den Herminensteig auf den Schneeberg. Gerade der Herminensteig beinhaltet auch einige Kletterpassagen und führt durch sehr felsiges Gelände. Dass das Paar erst verhältnismäßig spät zur Tour...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ganz in Weiß (Symbolfoto) brach eine Australierin zu einer Schneebergtour auf. | Foto: Hedy Yin/Unsplash
3 4

Schneeberg
Australierin (18) ganz in Weiß war in Bergnot

Eine Suchaktion trat eine Wanderin am Schneeberg los (die BezirksBlätter berichteten). Inzwischen wurden mehrere Details zur Wanderung der Dame ganz in Weiß bekannt. PUCHBERG. "Die Dame war um 11 Uhr vom Bahnhof Puchberg zu einer Tour auf den Schneeberg aufgebrochen. Sie hatte sich am Handy eine Route zusammengestellt und wollte zur Station Baumgartnerhütte", berichtet Roland Groll, Leiter der Alpinen Einsatzgruppe, im BezirksBlätter-Gespräch. Auffällig: die 18-jährige Australierin war ganz...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: ÖBRD NÖ/W
Aktion 4

Puchberg am Schneeberg
Verirrt – Schneeberg-Tourist gerettet

Ein 44-Jähriger aus Wien verlor beim Abstieg vom Schneeberg die Orientierung. Der Mann wurde vom Polizei-Hubschrauber entdeckt. PUCHBERG AM SCHNEEBERG. "Samstagabend wurde die Bergrettung Reichenau zur Bergung eines unverletzten Wanderers am südlichen Schneeberg gerufen", berichtet Sabine Buchebner-Ferstl von der Bergrettung. Der Wiener (44) marschierte über die Weichtalklamm zur Fischerhütte und hatte beim Abstieg die Orientierung verloren. Im felsigen Gelände war Endstation "Die Person traute...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Reichenau
Felsblock riss Kletterer mit

Zum zweiten Mal in zwei Wochen war die Kletterroute „Gaisbauer Jug“ in der Klobenwand (Rax) Schauplatz eines Kletterunfalls. REICHENAU. „In der ersten Seillänge der mit dem Schwierigkeitsgrad 5 bewerteten Tour brach heute um die Mittagszeit ein Block aus, was einen Bodensturz des Vorsteigers, einem 30-jährigen Ungarn, zu Folge hatte“, berichtet die Bergrettung Reichenau. Schwere Verletzungen  Der Mann verletzte sich dabei schwer an beiden Händen, sein gleichaltriger Kletter-partner kam mit...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Freiwillige Feuerwehr Pottschach
2 4

Ternitz
Bravo! Feuerwehr 🚒 rettete Reh 🦌

Ein Reh verirrte sich ins Stadtgebiet Ternitz. Die Feuerwehr half. TERNITZ. Das Tier geriet wohl aus dem nahen Gfiederwald über die Felder bis auf ein  Grundstück neben der Polizeiinspektion Ternitz. Ohne Hilfe fand es nicht mehr zurück in seine Umgebung. Ein Herz für Tiere Die Freiwillige Feuerwehr Ternitz-Pottschach rückte zur Tierrettung aus. Mit viel Herz und Geduld lotsten die Feuerwehrmänner das Tier zurück in den Wald. Das könnte dich auch interessieren Tierischer Rettungs-Einsatz für...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Reichenau an der Rax
Gegen Unvernunft ist kein Kraut gewachsen

Meinung über das unterschätzte Risiko Berg. Es ist wieder passiert: Wanderer – diesmal ein Vater mit seiner Tochter – haben Berg und Bergwetter unterschätzt. Das Duo musste von der Rax gerettet werden. Da helfen wohl auch nicht noch so viele Hinweise der Bergretter mit Bildern der winterlichen Raxalpe auf Instagram und das gebetsmühlenartige Wiederholen des Hinweises in diversen Medien: "Achtung, es ist noch winterlich. Achtung, Gefahr; Achtung..." Denn die, die sich damit befassen, sind...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: ÖBRD NÖ/W
2

Reichenau
Rettungsaktion für Familie von der Rax

Die Bergrettung musste eine nächtliche Bergung bei winterlichen Bedingungen von der Seehütte durchführen. REICHENAU. Am 4. April, um 17:15 Uhr ging bei der Bergrettung Reichenau die Einsatzmeldung ein, dass zwei Personen aufgrund der Witterungsverhältnisse – auf 1.800 Meter und Windböen von bis zu 80km/h – nicht mehr von der Seehütte ins Tal absteigen konnten. "Die gesuchte Familie, ein Vater und seine 14-jährige Tochter, konnten um ca. 20 Uhr im Notraum der Seehütte aufgefunden werden" Das...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3:54

Lukas Turk war vor Ort
Reichenauer half nach Erdbeben in der Türkei

Lukas Turk, Bergretter aus Reichenau, stand im Erdbebeneinsatz in der Türkei. Ein Einsatz mit vielen Emotionen. BEZIRK/TÜRKEI. Nach dem großen Beben im Grenzgebiet Türkei-Syrien brachen fünf Bergretter aus Niederösterreich mit dem Bundesheer auf, um zu helfen. Lukas Turk von der Bergrettung Reichenau/Rax war einer von ihnen (die BezirksBlätter berichteten). Nun sprach er im Alevitischen Kulturverein in der Ternitzer Dreiersiedlung über seine Erlebnisse. Der Einsatz – für Turk der erste nach...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: pixabay.com

Tagesrückblick
Was am Dienstag in NÖ los war erfährst du hier

Der Dienstag neigt sich dem Ende und es war auch heute wieder ziemlich was los bei uns in Niederösterreich. Unsere Top-Themen findest du gleich hier auf einen (K)Blick! NÖ. Die Helfer in der Not waren auch heute wieder fleißig unterwegs, es wurden Einbrecher gefasst, ein Hausbrand bekämpft und ein Einbruch auf einem Firmengelände ausgeforscht. Zusätzlich startet eine Kleinregion mit Paketstationen durch und eine unbürokratische Hilfe für die Erdbebenopfer wurde beschlossen. ZU Guter letzt haben...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
2

15 Verletzte im Bezirk Baden
Unfall überschattet Faschingsumzug

Ein Faschingsumzug in Reisenberg endete mit einem Großeinsatz für die Rettungskräfte. REISENBERG. Die Seitenboardwand eines Anhängers, auf dem sich zahlreiche Personen befanden, stürzte aus ungeklärter Ursache um. 15 Personen sollen bei dem Unfall verletzt worden sein, eine davon schwer. Ein Großaufgebot an Einsatzkräften rückte aus, um Hilfe zu leisten. Auch zwei Notarzthubschrauber und die Feuerwehr befanden sich im Einsatz.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

"Für diese Tour fehlten die Steigeisen"
Details zum Rettungseinsatz am Schneeberg

Ein 43-Jähriger aus dem Bezirk Baden musste von der Bergrettung vom Schneeberg geholt werden. PUCHBERG. Schlecht ausgerüstet wagte sich ein Wanderer in den Nandlgrat am Schneeberg. Ein Rettungseinsatz war die Folge (die BezirksBlätter berichteten). Doch das ist nur eine Facette der Rettungsaktion.  Denn wie Roland Groll, Leiter der Alpinen Einsatzgruppe, im BezirksBlätter-Gespräch erklärte, hatte der Tourenskigeher ursprünglich eine andere Tour als den Nandlgrat im Sinn. "Und dafür wäre er...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Rupert Dworak (l.) und Christian Samwald bitten um Unterstützung. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Solidarität mit Türkei-Syrien
Ternitz schickt Geld ins Erdbebengebiet

Das verheerende Erdbeben in der Türkei zur Grenze Syriens forderte unzählige Todesopfer. Kolportiert werden über 9.000 Opfer. Die Stadt Ternitz unterstützt das Rettungsteam des Samariterbundes in der Türkei. TERNITZ. "Rasches Handeln ist jetzt vonnöten", meint Bürgermeister Rupert Dworak. Und da sind die Ternitzer immer zur Stelle.  "Die Stadtgemeinde Ternitz und die Bevölkerung unserer Gemeinde haben immer geholfen, wenn Menschen von Katastrophen getroffen wurden. Das hat bei der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Lukas Turk ist als Verbindungsoffizier vor Ort. | Foto: Bergrettung NÖ
4

Reichenau an der Rax - Türkei - Syrien
Reichenauer Bergretter im Katastrophengebiet

Die schweren Erdbeben in der Türkei und Syrien forderten bislang über 7.000 Todesopfer. Die Suche nach Vermissten unter den Trümmern läuft. Auch Österreich schickt Hilfe – etwa den Reichenauer Bergretter Lukas Turk. REICHENAU/TÜRKEI/SYRIEN. Lukas Turk ist bei der Bergrettung Reichenau/Rax aktiv und zudem in der Geschäftsführung der Landesleitung. Am Dienstag, 7. Februar, 17 Uhr, brach er gemeinsam mit dem Bundesheer zur Hilfeleistung ins Erdbebengebiet in die Türkei auf. Seine Aufgabe: er wird...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Geschäftsführer Martin Rohl, Bettina Rothensteiner, Nadine Gasteiner und Obmann und Bürgermeister Josef Laferl. | Foto: LEADER-NÖ-Süd
3

Nachrichten knapp zusammengefasst
Kurz & bündig

Mehr Nachrichten aus der Region findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen – werde Teil der meinbezirk-community und veröffentliche außerdem selbst Fotos & Storys. Gewalttäter festgenommen NEUNKIRCHEN. In einem Fall von häuslicher Gewalt rückten Samstagabend mehrere Streifen zu einer Adresse in der Bezirkshauptstadt aus. Der Aggressor wurde vorübergehend festgenommen. LEADER ist umgezogen BEZIRK. Das Büro der LEADER-Region NÖ Süd wechselte die Adresse. LEADER-Manager Martin Rohl zog mit seinem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Einsatz am Kreuzberg
Wiener Wanderin verletzt

Am Stefanietag stürzte eine Frau auf dem Weg zwischen Looshaus und Speckbacherhütte. Dabei zog sie sich eine Verletzung unbekannten Grades an der Schulter bzw. am Oberarm zu. PAYERBACH. Wie die Bergrettung Reichenau berichtet, machte sich eine Einsatzmannschaft auf den Weg und traf gemeinsam mit der Alpinpolizei um 15 Uhr bei der Verletzten ein. Der Arzt der Bergrettung sorgte für die Erstversorgung der Wanderin. Die Frau wurde zur Straße begleitet und dem Rettungsdienst übergeben.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Einsatzkraft und das Jungwild wurden nach der Rettung zurück ans Land gezogen. | Foto: Feuerwehr Krems
7

Stadt Krems
Feuerwehrleute retten Reh von Eisfläche

Spaziergänger entdeckten ein Reh am Eis beim Kremser Yachthafen und alarmierten die Kremser Einsatzkräfte. KREMS. Zwei Feuerwehrleute rüsteten sich mit Überlebensanzüge aus und einer begab sich auf der Eisfläche zum Tier. Zuerst versuchte das Jungtier noch zu fliehen, doch konnte es sich  nur schwer am Eis bewegen. Zurück in den Wald Ausgerüstet mit einer Decke ließ sich das junge Reh schließlich fangen. Der Retter zog es zum Ufer, wo ein Jäger das Tier begutachtete. Danach wurde das Reh in...

  • Krems
  • Doris Necker
Einsatzkräfte am Einsatzort in der Waidhofner Innenstadt. | Foto: FF Waidhofen/Thaya

Medizinischer Notfall
Feuerwehr unterstützt Rettungdienst bei Türöffnung

In der Nacht auf Sonntag, 27. November forderte Rote Kreuz forderte gegen 03:00 Uhr nachts die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen zu einer Türöffnung im Stadtgebiet an, da die Eingangstür zum betroffenen Wohnhaus einer Patientin versperrt war. WAIDHOFEN/THAYA. Eine Dame hatte medizinische Probleme und wählte den Rettungsnotruf 144. Da der Patientin das Öffnen der Zugangstür des Mehrpateienwohnhauses nicht möglich war, forderte die Rettungsmannschaft die Feuerwehr Waidhofenzur Türöffnung an. Gegen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: privat
3

Bergrettung Puchberg las Wanderin auf
Wienerin (46) verirrte sich beim Schneebergabstieg

Wie gestern Abend auf meinbezirk.at/neunkirchen berichtet, war die Bergrettung Puchberg mit einer Suchaktion am Schneeberg befasst. Nun erfährst du hier Details zum Einsatz. PUCHBERG. Eine Wanderin aus Wien (46) stieg alleine über den Fadensteig zur Fischerhütte auf. Nach einer Rast trat sie den Rückweg über den Nandlgrat an. In einem Latschenfeld verstieg sie sich aber, verlor die Orientierung und landete in unwegsamen Gelände. Die Bergrettung Puchberg stieg auf und brachte die Bergtouristin...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
In den vergangenen Jahren hat der Schaddruck durch den Drahtwurm auf Österreichs Äckern massiv zugenommen. | Foto: Bauerngemeinschaft Eferdinger Landl-Gemüse
2

Drahtwurmbefall
Der Wurm drinn: Erdäpfelernte heuer mit geringeren Erträgen

Die Landwirtschaftskammer NÖ und die InteressenGemeinschaft Erdäpfelbau (IGE) anaysierten beim Erntegespräch das vergangene Erdäpfeljahr sowie die aktuellen Entwicklungen im Erdäpfelbau. Die Ernte fällt heuer deutlich kleiner als im Vorjahr aus. Der Grund dafür: Hitze, Trockenheit und enormer Drahtwurmbefall. WALDVIERTEL. Die Haupternte ist auf vielen Betrieben bereits abgeschlossen.  Allein die Ernte der Speiseindustriekartoffel für Chips und Pommes frites sowie der Stärkekartoffel ist noch im...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Herausfordernde Übung für die Feuerwehrleute. | Foto: FF Krems
6

Einsatz
Zwei Personen nach Kanalrohr-Einsturz gerettet

Die Kremser Feuerwehrleute bewiesen ihr Können und ihr Engagement. KREMS. Pünktlich um 19 Uhr startete am Donnerstag die Übung. Nach Abruf durch die Übungsleitung fuhr in Konvoi Tank 2, Tank 4 und Tank 5 Krems sowie das Vorausfahrzeug zum Übungsort aus. Dort angekommen wurden zwei Personen, welche von der Erde verschüttet gewesen sind, vorgefunden. Da das Gaswarngerät zu wenig Umgebungssauerstoff angezeigt hat, wurde die Rettung mittels Atemschutz durchgeführt. Aus Notlage befreit Unter...

  • Krems
  • Doris Necker
An der Strecke in Dürnstein positionierte Mannschaften
 | Foto: RKNÖ/Severin Brunnbauer
3

Erste Hilfe
Rotes Kreuz beim Wachaumarathon im Einsatz

Nach zwei Jahren Pause ist der Wachaumarathon wieder zurück. Das Rote Kreuz Krems war auch bei der 23. Ausgabe des Sportevents wieder für die medizinische Betreuung aller Beteiligten von Start bis Ziel verantwortlich. KREMS/ WACHAU. Die Wachau zeigte sich auf der 41,295 Kilometer langen Strecke von ihrer schönsten Seite und die Zuschauer sorgten für eine Stimmung und feuerten dieTeilnehmer an. Rotes Kreuz für Läufer im Einsatz Das Rote Kreuz Krems kümmerte sich um die rund 5.000 Teilnehmer...

  • Krems
  • Doris Necker
Doris Schartne, AK Bezirksstellenleiterin , Angelika Fischer, AKNÖ Kammerrätin  | Foto: Koll
2

Erstes Halbjahr 2022
75.000 Arbeitnehmer suchten Hilfe der AK NÖ

20,3 Mio. Euro für Arbeitnehmer erreicht, zahlreiche Probleme beim Thema Urlaub, Arbeiterkammer fordert leichteren Zugang zur sechsten Urlaubswoche. KREMS/ NÖ. 75.000 Arbeitnehmer haben allein im ersten Halbjahr die Hilfe der AK Niederösterreich wegen Problemen am Arbeitsplatz gesucht. Das zeigt eine Auswertung der arbeits- und sozialrechtlichen Beratungen der Kammer. „Wir haben 20,3 Millionen Euro an Nachzahlungen für die Betroffenen erreicht“, zieht AK Niederösterreich Kammerrätin Angela...

  • Krems
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.