Hilfe

Beiträge zum Thema Hilfe

Polizisten am Notruf der Landesleitzentrale (LLZ) Steiermark. | Foto: LPD Stmk Makowecz
4

Europäischer Tag des Notrufs 112
So setzt du deinen Notruf richtig ab

Egal, ob Feuerwehr, Rotes Kreuz, Polizei oder Bergrettung. Wenn Hilfe benötigt wird, kann man den Euro-Notruf 112 wählen. Bei einem Notruf ist allerdings einiges zu beachten. STEIERMARK. Die Europäische Notrufnummer 112 wurde 1991 geschaffen, um europaweit gratis und unter einer einheitlichen Nummer im Falle einer Notlage Hilfe rufen zu können. Der Euro Notruf 112 wird in Österreich auf die Leitstelle der Polizei umgeleitet. Im Jahr 2023 gingen in der Landesleitzentrale (LLZ) der...

Im Rahmen der feierlichen Eröffnung überreichten Interspar Österreich-GeschäftsführerJohannes Holzleitner (2.v.l.), Interspar-Geschäftsleiter Josef Fuchs (5.v.l.) und Interspar-Regionaldirektor Karl Flock (1.v.l.) eine Spende an den Bürgermeister von Leibnitz Michael Schumacher (4.v.l.) sowie an den 1. Vizepräsident des Lions Clubs Leibnitz Karl Altenburger (3.v.l.), die den Spendenbetrag stellvertretend für die Familie von Paul entgegennahmen. | Foto: © Interspar/Werner Krug
3

Festlich
Interspar-Eröffnung in Leibnitz mit Scheckübergabe für steirische Familie

Im Rahmen einer festlichen Zeremonie wurde am 8. Februar 2024 die Eröffnung des neuen Interspar-Hypermarkts in Leibnitz gefeiert. Im Zuge dessen überreichte Interspar eine Spende von 5.000 Euro an eine, von einem Schicksalsschlag getroffene, steirische Familie. LEIBNITZ. Nicht nur beim Opernball in Wien auch in Leibnitz gab es am Donnerstagabend guten Grund zum Feiern. Gemeinsam mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie Projektbeteiligten wurde die Eröffnung des neuen...

Wir haben für dich die Bereitschaftsdienste für das kommende Wochenende kompakt zusammengefasst. | Foto: pixabay

Service für den Bezirk Bruck
Wochenendbereitschaft von Ärzten und Apotheken

Wir haben für dich die Bereitschaftsdienste für das kommende Wochenende (3./4. Februar) kompakt zusammengefasst. >>Gesundheitstelefon Das Gesundheitstelefon ist als Erstanlaufstelle in Gesundheitsfragen rund um die Uhr unter der Telefon Nr. 1450 erreichbar. >>Geöffnete Ordinationen Welche Ordination geöffnet hat erfährst du jederzeit im Internet auf www.ordinationen.st. >>Geöffnete Ordinationen am Wochenende: 3. Februar: Dr. Gerhard Prieler, Johann Nestroy-Straße 4, 8605 Kapfenberg; Dr....

Anzeige
Ein regelmäßiger Gesundheitscheck beim Arzt ist wichtig. Erwachsene sollten regelmäßig zur Vorsorgeuntersuchung gehen.  | Foto: Image Point Fr/Shutterstock
2

Adressen im Notfall
Der aktuelle Ärzte- und Gesundheitsguide 2024

Einen Überblick über die medizinischen und gesundheitlichen Dienstleister im Bezirk Leibnitz mit aktuellen Adressen (es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit) findest du im soeben erschienenen Ärzte- und Gesundheitsguide 2024.  LEIBNITZ. Die Gesundheit ist ein kostbares Gut, das es zu schützen und zu erhalten gilt. Es ist gut zu wissen, wohin man sich im Ernstfall wenden kann. Die Ärztinnen und Ärzte leisten täglich viel, und setzen sich für die gesundheitlichen Anliegen, Gebrechen, Ängst...

Wir haben für dich die Bereitschaftsdienste für das kommende Wochenende kompakt zusammengefasst. | Foto: pixabay

Service für den Bezirk Bruck
Wochenendbereitschaft von Ärzten und Apotheken

Wir haben für dich die Bereitschaftsdienste für das kommende Wochenende (27./28. Jänner) kompakt zusammengefasst. >>Gesundheitstelefon Das Gesundheitstelefon ist als Erstanlaufstelle in Gesundheitsfragen rund um die Uhr unter der Telefon Nr. 1450 erreichbar. >>Geöffnete Ordinationen Welche Ordination geöffnet hat erfährst du jederzeit im Internet auf www.ordinationen.st. >>Geöffnete Ordinationen am Wochenende: 27. Jänner: Dr. Sandra Fuchs, Roseggerstraße 17, 8600 Bruck; Gruppenpraxis Dr. Eisner...

Das Leben kann gut weitergehen, auch wenn sich alles verändert: Das möchte die Organisation "Rainbows" Kindern vermitteln.  | Foto: Rainbows
3

"Rainbows"-Gruppe in Bruck
Hilfe für Kinder nach einer Trennung

In Bruck an der Mur startet im Vereinshaus von "Rainbows" Steiermark im März eine Gruppe für Kinder und Jugendliche, die von einer Trennung oder Scheidung ihrer Eltern betroffen sind. BRUCK AN DER MUR. Das Leben kann gut weitergehen, auch wenn sich alles verändert, Mama und Papa getrennte Wege gehen, sich trennen oder scheiden lassen. Das möchte die Organisation "Rainbows" Kindern in Gruppen vermitteln. Die nächsten "Rainbows"-Gruppen für Kinder zwischen vier und 17 Jahren starten im März im...

Wir haben für dich die Bereitschaftsdienste für das kommende Wochenende kompakt zusammengefasst. | Foto: pixabay

Service für den Bezirk Bruck
Wochenendbereitschaft von Ärzten und Apotheken

Wir haben für dich die Bereitschaftsdienste für das kommende Wochenende (20./21. Jänner) kompakt zusammengefasst. >>Gesundheitstelefon Das Gesundheitstelefon ist als Erstanlaufstelle in Gesundheitsfragen rund um die Uhr unter der Telefon Nr. 1450 erreichbar. >>Geöffnete Ordinationen Welche Ordination geöffnet hat erfährst du jederzeit im Internet auf www.ordinationen.st. >>Geöffnete Ordinationen am Wochenende: 20. Jänner: Dr. Michaela Laure, Burggasse 2, 8600 Bruck, Dr. Gerhard Prieler, Johann...

Wir haben für dich die Bereitschaftsdienste für das kommende Wochenende kompakt zusammengefasst. | Foto: pixabay

Service für den Bezirk Bruck
Wochenendbereitschaft von Ärzten und Apotheken

Wir haben für dich die Bereitschaftsdienste für das kommende Wochenende (13./14. Jänner) kompakt zusammengefasst. >>Gesundheitstelefon Das Gesundheitstelefon ist als Erstanlaufstelle in Gesundheitsfragen rund um die Uhr unter der Telefon Nr. 1450 erreichbar. >>Geöffnete Ordinationen Welche Ordination geöffnet hat erfährst du jederzeit im Internet auf www.ordinationen.st. >>Geöffnete Ordinationen am Wochenende: 13. Jänner: Mag. DDr. Katrin Pammer, Hauptstraße 5, 8691 Neuberg (9 bis 12 Uhr). 14....

Wir haben für dich die Bereitschaftsdienste für das kommende Wochenende kompakt zusammengefasst. | Foto: pixabay

Service für den Bezirk Bruck
Wochenendbereitschaft von Ärzten und Apotheken

Wir haben für dich die Bereitschaftsdienste für das kommende Wochenende (6./7. Jänner) kompakt zusammengefasst. >>Gesundheitstelefon Das Gesundheitstelefon ist als Erstanlaufstelle in Gesundheitsfragen rund um die Uhr unter der Telefon Nr. 1450 erreichbar. >>Geöffnete Ordinationen Welche Ordination geöffnet hat erfährst du jederzeit im Internet auf www.ordinationen.st. >>Geöffnete Ordinationen am Wochenende: 6. Jänner: Dr. Roland Hutter, Karl Morre-Gasse 7, 8670 Krieglach (9 bis 12 Uhr und 15...

Sebastian liebt sein I-Pad, den Computer und Musik. | Foto: Steirer mit Herz
1 4

Spendenaufruf für 15-jährigen Zwilling
Sebastian braucht dringend unsere Hilfe

Lebensfroh trotz Handicap: Damit Sebastian auch in Zukunft mobil sein kann, braucht die Familie ein Fahrzeug mit Auffahrrampe. Der Verein "Steirer mit Herz" initiiert eine Spendenaktion. LEIBNITZ. Lebensfroh, aufgeweckt, wissbegierig und gerne mit seiner Familie und Zwillingsbruder Raphael unterwegs. Das ist Sebastian, der im Juni seinen 16. Geburtstag feiert. Doch in seinem jungen Leben gibt es schon viel zu erzählen. Sebastian kam als Frühchen zur Welt und hat wegen dem Sauerstoffmangel...

Das Lebensende und das Sterben machen uns als Mitmenschen oft hilflos. Letzte Hilfe Kurse vermitteln Basiswissen und Orientierungen zur Sterbebegleitung. | Foto: Pixabay
2

Letzte Hilfe Kurs
Palliativteam bietet Kurs zur Sterbebegleitung

Das Mobile Palliativteam bietet "Letzte Hilfe Kurse" an. Sie vermitteln das „kleine 1x1 der Sterbebegleitung“: Das Umsorgen von schwerkranken und sterbenden Menschen am Lebensende. Der nächste Kurs findet am 9. Februar statt. KNITTELFELD. Das Mobilie Palliativteam betreut Patientinnen und Patienten mit einer weit fortgeschrittenen und nicht mehr heilbaren Erkrankung außerhalb eines Krankenhauses. Die Maßnahmen reichen dabei von Beratung in der Behandlung und im Umgang mit schwerwiegenden sowie...

Zum Schutz unkenntlich gemacht: Die Soldaten bei der Übernahme der Medikamente. | Foto: Kappaun/Brandmüller
1 16

Hilfstransport
Dringend notwendige Spenden aus Leibnitz für Kriegsopfer

Mit Beginn des Krieges in der Ukraine wurden die Leibnitzerin Barbara Kappaun und Sascha Brandmüller aus Graz aktiv und organisierten auf eigene Faust Hilfstransporte in die Ukraine. Kürzlich erfolgte die mittlerweile siebente Hilfslieferung. LEIBNITZ. Weder Hindernisse noch Stau oder brenzlige Situationen können Barbara Kappaun und Sascha Brandmüller aus Graz, gebürtig aus Leibnitz, daran hintern, ihre Gedanken der Nächstenliebe zu bremsen. Die angehende Pharmazeutin und der...

Blick zurück und nach vorn: Caritas-Präsidentin Nora Tödtling-Musenbichler über die Herausforderungen im aktuellen "Krisenmodus" und warum es die Caritas auch in den kommenden 100 Jahren brauchen wird. | Foto: Brand Images
8

Nora Tödtling-Musenbichler im Interview
"Not ist komplexer, Caritas kann Krise"

Ab Februar 2024 wird mit Nora Tödtling-Musenbichler erstmals eine Frau an der Spitze der Caritas Österreich stehen. Mit MeinBezirk.at hat die designierte Präsidentin über die vielfältigen Herausforderungen und Aufgaben der Caritas in der heutigen Gesellschaft gesprochen. Doch nicht nur die Gegenwart und Zukunft beschäftigen die Hilfsorganisation, es steht auch ein Jubiläum an: Blickt die Caritas doch auf ihr 100-jähriges Bestehen zurück. STEIERMARK. Seit hundert Jahren steht die Caritas an der...

Die strahlenden Kinder mit (v.l.) Sponsor und Verpackungsprofi Max Salzer, Rotarierin Iris Gfall aus Graz, Direktor der Grundschule Mitja Pranjič, Monika Kranner vom RC Graz-Süd, Andreas Neussl aus Leibnitz, Pastpräsident U.D.Oec. Jure Legvart, Präsident elect und engagierter Projektkoordinator Boštjan Klun, Amtsleiterin von Črna na Koroškem Janja Blatnik, Gründungspräsident Volkmar Pötsch, Präsident des Rotary Clubs Slovenj Gradec Boštjan Gorenšek, Präsident Johann Milchberger und Peter Parson vom Rotary Club Oberes Murtal und Präsidentin Astrid Holler.  | Foto: Robert Sommerauer (www.pixelmaker.at)
4

Rotary Club Steierska-Štajermark
Hilfe für Hochwasseropfer über Grenzen hinweg

Engagierte Rotarierinnen und Rotarier besuchten genau vier Tage vor Weihnachten die nordslowenische Gemeinde Črna na Koroskem, die im August ganz extrem vom Hochwasser betroffen war. Der Gesamtschaden in der Gemeinde beträgt über 200 Millionen Euro. LEIBNITZ. Ganz hart getroffen hat es den Kindergarten, die Volksschule und viele Familien mit Kindern, deren Häuser stark von den Hochwässern beschädigt wurden. Ausgeschwemmtes Blei aus den naheliegenden Bergwerken hat zudem die Umweltsituation sehr...

Wir haben für dich die Bereitschaftsdienste für das kommende Wochenende kompakt zusammengefasst. | Foto: pixabay

Service für den Bezirk Bruck
Wochenendbereitschaft von Ärzten und Apotheken

Wir haben für dich die Bereitschaftsdienste für das kommende Wochenende (30./31.) bzw. für den Feiertag am 1. Jänner kompakt zusammengefasst. >>Gesundheitstelefon Das Gesundheitstelefon ist als Erstanlaufstelle in Gesundheitsfragen rund um die Uhr unter der Telefon Nr. 1450 erreichbar. >>Geöffnete Ordinationen Welche Ordination geöffnet hat erfährst du jederzeit im Internet auf www.ordinationen.st. >>Geöffnete Ordinationen am Wochenende (9 bis 12 Uhr): 30. Dezember: Dr. Mark-Peter Lorbach,...

Wir haben für dich die Bereitschaftsdienste für das kommende Wochenende kompakt zusammengefasst. | Foto: pixabay

Service für den Bezirk Bruck
Wochenendbereitschaft von Ärzten und Apotheken

Wir haben für dich die Bereitschaftsdienste für das kommende Wochenende (23./24.) sowie für die beiden Feiertage am 25. und 26. Dezember kompakt zusammengefasst. >>Gesundheitstelefon Das Gesundheitstelefon ist als Erstanlaufstelle in Gesundheitsfragen rund um die Uhr unter der Telefon Nr. 1450 erreichbar. >>Geöffnete Ordinationen Welche Ordination geöffnet hat erfährst du jederzeit im Internet auf www.ordinationen.st. >>Geöffnete Ordinationen am Wochenende (9 bis 12 Uhr): 23. Dezember: Dr....

Die Schülerinnen und Schüler präsentieren mit Freude ihre selbst gebastelten Sterne. | Foto: VS
2

Wagna
Volksschule Wagna unterstützt Team Österreich Tafel

Die Volksschule Wagna nimmt heuer an einer schönen Aktion des Österreichischen Roten Kreuzes teil – das Team Österreich Tafel sammelt Lebensmittel und Hygieneartikel für den guten Zweck und diese werden dann kostenlos an Bedürftige verteilt. WAGNA. Zu einer besonderen Spendenaktion wurde vor Weihnachten in der Volksschule Wagna aufgerufen, an der sich bereits viele Eltern, Schülerinnen und Schüler fleißig beteiligt haben. "Dafür bedanken wir uns herzlich", betont Volksschuldirektorin Patricia...

Wir haben für die die Bereitschaftsdienste für das kommende Wochenende kompakt zusammengefasst. | Foto: pixabay

Service für den Bezirk Bruck
Wochenendbereitschaft von Ärzten und Apotheken

Wir haben für dich die Bereitschaftsdienste für das kommende Wochenende (16./17. Dezember) kompakt zusammengefasst. >>Gesundheitstelefon Das Gesundheitstelefon ist als Erstanlaufstelle in Gesundheitsfragen rund um die Uhr unter der Telefon Nr. 1450 erreichbar. >>Geöffnete Ordinationen Welche Ordination geöffnet hat erfährst du jederzeit im Internet auf www.ordinationen.st. >>Geöffnete Ordinationen am Wochenende (9 bis 12 Uhr): 16. Dezember: Dr. Elisabeth Knirsch, Dr. Karl Renner-Straße 4, 8600...

Andreas Temmer (Round Table), Marc und Sibylle Benedikt, Wolfgang Lechner (Round Table) und Josef Harb (ÖGK). | Foto: Round Table
4

Round Table übergibt 63.939 Euro
Marc meistert sein Leben mit einer Beinprothese

Der 13-jährige Marc macht mit seiner Beinprothese große Fortschritte. Der Round Table 12 unterstützt den Jugendlichen mit einem großangelegten Projekt finanziell. Dank gilt allen Spenderinnen und Spendern, die einen Beitrag leisten. LEIBNITZ. 13 Jahre jung und auf eine Beinprothese angewiesen. Das ist Marc, von dem wir viel lernen können. Im Alter von elf Jahren wurde bei ihm eine schwere Erkrankung festgestellt, die eine Operation im Sommer 2021 unausweichlich machte. Leider kam es im Verlauf...

Wir haben für dich die Bereitschaftsdienste für das kommende Wochenende kompakt zusammengefasst. | Foto: pixabay

Service für den Bezirk Bruck
Wochenendbereitschaft von Ärzten und Apotheken

Wir haben für dich die Bereitschaftsdienste für das kommende Wochenende (8., 9. und 10. Dezember) kompakt zusammengefasst. >>Gesundheitstelefon Das Gesundheitstelefon ist als Erstanlaufstelle in Gesundheitsfragen rund um die Uhr unter der Telefon Nr. 1450 erreichbar. >>Geöffnete Ordinationen Welche Ordination geöffnet hat erfährst du jederzeit im Internet auf www.ordinationen.st. >>Geöffnete Ordinationen am Wochenende (9 bis 12 Uhr): 8. Dezember: Dr. Hugo Primessnig, Wieden 109, 8643...

Petra S. trägt ihre "Lebenseinschnitte" auf der Hand. Das Tattoo wurde von ihrer Tochter gezeichnet. Die fünf kleinen Herzen symbolisieren Krankheit und Familie. Die drei großen Herzen erinnern an drei massive Einschnitte im Leben (Krebsdiagnose und zwei Operationen). | Foto: Waltraud Fischer
5

Hilfe, die ankommt
Leibnitzer Vinzimarkt-Kundin erzählt von ihrem Schicksal

Stark wie ein Felsen meistert eine Leibnitzerin ihren beschwerlichen Alltag. Neben finanziellen Problemen muss sie ihr Leben mit einer Prothese meistern. Der Vinzimarkt Leibnitz ist für die fünffache Mutter eine besonders wichtige Stütze. LEIBNITZ. Einfach bewundernswert und nur schwer in Worte zu fassen. Es sind die kleinen Freuden des Alltags, die Petra S. aus Leibnitz trotz unzähliger Tiefschläge nicht aufgeben lassen. Die fünffache Mutter erlebte bereits viele private und gesundheitliche...

Wir haben für dich die Bereitschaftdienste für das kommende Wochenende kompakt zusammengefasst. | Foto: pixabay

Service für den Bezirk Bruck
Wochenendbereitschaft von Ärzten und Apotheken

Wir haben für dich die Bereitschaftsdienste für das kommende Wochenende (2./3. Dezember) kompakt zusammengefasst. >>Gesundheitstelefon Das Gesundheitstelefon ist als Erstanlaufstelle in Gesundheitsfragen rund um die Uhr unter der Telefon Nr. 1450 erreichbar. >>Geöffnete Ordinationen Welche Ordination geöffnet hat erfährst du jederzeit im Internet auf www.ordinationen.st. >>Geöffnete Ordinationen am Wochenende (9 bis 12 Uhr): 2. Dezember: Dr. Mark Peter Lorbach, Brucker Straße 75, 8600 Bruck;...

Der Bus wurde für Familie Scherr den Bedürfnissen ihres Kindes entsprechend umgebaut. | Foto: Gady
2 3

Oberlandler helfen
Neuer Bus erleichtert Alltag für schwerbehinderten Buben

Endlich wieder mobil - Oberlandler Graz spenden gemeinsam mit weiteren karitativen Vereinen einen umgebauten Bus für einen schwerbehinderten Buben. Dieser Tage wurde ein entsprechender Bus von der Gady Family übergeben. LEBRING/GRAZ. Das Ziel des Traditionsvereins Oberlandler Graz ist es, für Lebensglück zu sorgen. Kürzlich wurde gemeinsam mit Kooperationspartnerinnen und Kooperationspartnern ein passender Bus der Gady Family finanziert. Unlängst übergaben Philipp Gady, Klaus Weikhard und...

2:14

Sanierung Tierheim Kapfenberg
Fleißige Hände werden dringend gesucht

Das Team vom Tierheim Kapfenberg rund um Jenny Goldmann ist auf die Hilfe freiwilliger Helferinnen und Helfer angewiesen, um die Gebäude zu sanieren – auch Materialspenden sind dringend nötig. Mit einer Förderung können nur die gröberen Mängel beseitigt werden. KAPFENBERG. "Es gibt noch viel zu tun, um unser Tierheim zu sanieren und wieder auf Vordermann zu bringen. Dazu würden wir viele fleißige Hände aber auch Baumaterialen benötigen", bringt es Leiterin Jenny Goldmann auf den Punkt. Einen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.