Ausgesetzt, abgegeben
Vermehrt kranke Tiere im Tierheim Kapfenberg

Nala und Nia: die überzüchteten Faltenhunde von einer Abnahme. | Foto: Goldmann
6Bilder
  • Nala und Nia: die überzüchteten Faltenhunde von einer Abnahme.
  • Foto: Goldmann
  • hochgeladen von Angelina Koidl

Abgenommen, abgegeben oder einfach ausgesetzt: im Tierheim Kapfenberg mehren sich solche Vorfälle. Zuletzt wurden vier Shar-Peis, chinesische Faltenhunde, im Tierheim Kapfenberg aufgenommen, durch eine behördliche Abnahme. Alle vier Hunde leiden an Folgen der Überzüchtung. 

KAPFENBERG. Hunde und Katzen, alt, krank, ausgesetzt und hilflos ihrem Schicksal überlassen, einfach im Tierheim abgegeben oder von der Behörde abgenommen: Seit einigen Monaten mehren sich in den Bezirken Bruck-Mürzzuschlag und Leoben solche Vorfälle. Von Menschen im Stich gelassen, die sich Tierarztkosten nicht leisten können oder wollen.

Tierheimleiterin Jenny Goldmann vor dem Hundehaus. | Foto: Koidl
  • Tierheimleiterin Jenny Goldmann vor dem Hundehaus.
  • Foto: Koidl
  • hochgeladen von Angelina Koidl

Aktuellster Fall: Vier Shar-Peis, chinesische Faltenhunde, die im Tierheim Kapfenberg durch eine behördliche Abnahme gelandet sind. Alle vier leiden an schmerzhaften Folgen der Überzüchtung. Kostspielige Operationen werden nötig sein, um ihnen ein lebenswertes Leben zu ermöglichen, wie Tierheimleiterin Jenny Goldmann betont.

Krankheiten werden verschwiegen 

Die Vorfälle lassen sich in Zahlen fassen, doch hinter ihnen stehen hilflose Tiere. In den vergangenen Monaten waren es fünf Hunde und 15 Katzen, die aufgrund ihres Gesundheitszustandes ausgesetzt oder im Tierheim Kapfenberg abgegeben wurden.

"Noch dazu kommt es immer öfter vor, dass es wahrscheinlich sogar Besitzer selbst sind, die ihre Tiere bei uns abgeben und uns oft über Krankheiten der Tiere einfach nicht informieren. Das muss man einmal übers Herz bringen."
Jenny Goldmann, Tierheimleiterin

Abgegeben und ausgesetzt

Da wäre unter anderen der zehn Jahre alte Chihuahua-Rüde Mark, der mit unbehandelter, schwerer Patella-Luxation ins Tierheim kam, viele ältere "Fundkatzen", die fast alle Probleme mit den Nieren und Zähnen hatten: Die ältere Perserkatze Rya war so verfilzt, dass sie in Narkose geschoren werden musste. Rya hat bereits ein neues Zuhause gefunden.

Perserkatze Rya kam komplett verfilzt ins Tierheim.  | Foto: Goldmann
  • Perserkatze Rya kam komplett verfilzt ins Tierheim.
  • Foto: Goldmann
  • hochgeladen von Angelina Koidl

Und zuletzt, die vier Shar-Peis-Hunde, die einen Tag vor Weihnachten im Tierheim gelandet sind. "Sie werden alle eine Operation zur Entfernung der Falten benötigen, da diese die Augen so sehr bedecken, dass sie teilweise nicht mehr sehen können. Außerdem haben sie orthopädische Probleme, die wir noch abklären müssen", so die Tierheimleiterin. Bei einer nötigen OP müsse man schon mit 1.500 bis 2.000 Euro rechnen.

Kein Geld für Tierarztkosten

Auch bei den Abgabetieren im Tierheim hört das Team regelmäßig, dass kein Geld für die Tierarztkosten oder teures Spezialfutter da sei und das Tier deshalb abgegeben werden müsse.

"Man sollte sich vor der Anschaffung eines Tieres sehr gut überlegen, ob man auch höhere Tierarztkosten oder Futterkosten im Alter tragen kann."
Jenny Goldmann, Tierheimleiterin

Wartet auf ein Zuhause: der zehn Jahre alte Chihuahua-Rüde Mark.
  • Wartet auf ein Zuhause: der zehn Jahre alte Chihuahua-Rüde Mark.
  • hochgeladen von Angelina Koidl

Aktuell leben im Tierheim Kapfenberg 17 Hunde, 35 Katzen und 30 Kleintiere. Das Tierheim ist das Einzige in den Bezirken Bruck-Mürzzuschlag und Leoben. Weitere gibt es erst im Murtal oder in Graz. Das Tierheimteam würde sich über Spenden für die nötigen Operationen der vier Shar-Peis-Hunde freuen.

Bankverbindung: Raiffeisenbank Leoben Bruck, IBAN: AT 03 3846 0000 1431 3738. Weitere Informationen gibt es direkt bei Tierheimleiterin Jenny Goldmann unter Tel. 0664/1905335 oder office@tierheimkapfenberg.at

Hier geht es zur Homepage vom Tierheim Kapfenberg!

Vielleicht auch interessant:

Auch Runde drei geht an den ESV Stanzertal 3
Das geschah vor 25 Jahren und vor 50 Jahren
Lokalaugenschein Brunnalm-Hohe Veitsch
Nala und Nia: die überzüchteten Faltenhunde von einer Abnahme. | Foto: Goldmann
Tierheimleiterin Jenny Goldmann vor dem Hundehaus. | Foto: Koidl
Perserkatze Rya kam komplett verfilzt ins Tierheim.  | Foto: Goldmann
Foto: Goldmann
Foto: Goldmann
Wartet auf ein Zuhause: der zehn Jahre alte Chihuahua-Rüde Mark.
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.