Gewalt

Beiträge zum Thema Gewalt

In Kalsdorf setzen Schulleiterinnen (im Bild Gertrud Hohenegger und Andrea Wagner), Schulsozialarbeiter, Polizei und Gemeinde (im Bild Stephan Scheifinger) auf Gewaltprävention.  | Foto: privat
2 2

Präventionsprojekt an Kalsdorfs Schulen
Gemeinsam gegen Gewalt

KALSDORF. Zum Thema „Prävention durch Information“ fanden an der Volks- Mittel- und Polytechnischen Schule Kalsdorf Elterninformationsabende statt. Vorgestellt wurde das schulübergreifende Gewaltpräventionsprojekt, das in Zusammenarbeit mit dem Verein SOFA Eltern über Herausforderungen im Umgang mit Gewalt und dem Einfluss sozialer Medien informierte. Edgar Raffler und Sabine Hubmann gaben Einblick in die polizeiliche Präventionsarbeit und sprachen von der Überforderung von Kindern und...

Ein 26-Jähriger wurde nach einem räuberischen Diebstahl in einem Supermarkt von Angestellten und Kunden gestellt. Es kam zu Gewalt und Drohungen – der Mann wurde festgenommen. (Symbolbild) | Foto: Pixabay
3

Flucht endet im Gerangel
Mutige Helfer stoppen Ladendieb in Leoben

Ein 26-Jähriger wurde nach einem Diebstahl in einem Supermarkt von Angestellten und Kunden gestellt. Es kam zu Gewalt und Drohungen – die Polizei griff ein. Der Täter ist kein Unbekannter.  LEOBEN. Am Samstagnachmittag meldete eine Kundin der Mitarbeiterin in einem Lebensmittelgeschäft einen mutmaßlichen Ladendieb, der mehrere Bierdosen in seiner Jacke versteckt hatte. Beim Versuch, das Geschäft ohne Bezahlung der Waren zu verlassen, wurde er von zwei Mitarbeiterinnen nach dem Kassenbereich...

Frauen jeden Alters sind im Alltag von Gewalt betroffen. | Foto: Emprev
5

Leibnitz
Zwei Übergangswohnungen schützen Frauen und Kinder vor Gewalt

Die Bezirksstadt Leibnitz ist federführend im Kampf gegen Gewalt an Frauen. Seit April gibt es eine zweite Krisenwohnung, die Frauen in Not vorübergehend wertvolle Unterstützung bieten soll. LEIBNITZ. Es ist bitter, aber traurige Realität. In der Steiermark, und auch in Leibnitz, steht häusliche Gewalt täglich auf der Tagesordnung. Der Bund und das Land Steiermark setzen deshalb gemeinsam mit den steirischen Gemeinden intensiv Maßnahmen, um den Schutz von Gewalt betroffenen Frauen und Kindern...

Helmut Sixt (Leiter Bereitschaftsdienst im Amt für Jugend und Familie), Ingrid Krammer (Abteilungsleiterin Amt für Jugend und Familie) und Bildungs-, Jugend- und Familienstadtrat Kurt Hohensinner (v. l.) feiern das Jubiläum der "Mutmacher"-Kampagne und des Bereitschaftsdienstes. | Foto: Stadt Graz/Fischer
2

Mutmacher & Bereitschaftsdienst
Stadt Graz feiert Angebote für Kinder

Seit fünf Jahren gibt es die Kampagne "Mutmacher" und seit zehn Jahren den Bereitschaftsdienst des Amts für Jugend und Familie. Beide setzen sich gegen Gewalt gegenüber Kindern ein. GRAZ. Fünf Jahre "Mutmacher"-Kampagne und zehn Jahre Bereitschaftsdienst: Das feiert das Amt für Jugend und Familien dieses Jahr in Graz. Die Kampagne Mutmacher sorgt dafür, dass Kinder ermutigt werden, über Gewalt zu reden und gleichzeitig die Grazerinnen und Grazer für Kinderschutz sensibilisiert werden. Zentrales...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Schlagersängerin Petra Melcher alias "Adriana" organisiert die erste "Superheldinnen-Gala" beim Ankerpunkt in Tillmitsch. | Foto: Lukas Plöchl
3

Ankerpunkt, Tillmitsch
Superheldinnen-Gala zum Weltfrauentag mit 25 Live-Acts

Auf Initiative von Pop-Schlagersängerin "Adriana" ist der Ankerpunkt in Tillmitsch am 8. März erstmals Schauplatz für die "Superheldinnen-Gala zum Weltfrauentag". Angekündigt haben sich 25 weibliche Live-Acts aus ganz Österreich. TILLMITSCH. Gewalt an Frauen steht in Österreich täglich auf der Tagesordnung und auch der Bezirk Leibnitz ist davon nicht ausgenommen. Um ein klares Zeichen gegen Gewalt an Frauen zu setzen, setzt Pop-Schlagersängerin "Adriana" am Weltfrauentag, dem 8. März, im...

Die Krisenwohnung in Leibnitz ist ab 31. Jänner frei. | Foto: MeinBezirk
3

Bitte melden
Krisenwohnung für Frauen in Leibnitz ab 31. Jänner 2025 frei

Seit 2021 steht für von Gewalt bedrohte Frauen eine Krisenwohnung zur Verfügung, in der bei Bedarf vorübergehend gewohnt werden kann. Das Angebot hat sich bisher bestens bewährt. Ab 31. Jänner 2025 wäre die Wohnung kurzfristig wieder frei. LEIBNITZ. Die 2021 in Leibnitz eröffnete Krisenwohnung steht für Frauen, die von Gewalt direkt betroffen oder in einer privaten Umbruchsituation sind, bereit. Die Wohnung ist zentral gelegen, hat eine praktische Küche, ein großes Wohnzimmer, ein Kinderzimmer...

Die Volksschule Retznei setzte ein wichtiges Zeichen gegen Gewalt an Frauen. | Foto: VS Retznei
22

Orange The World
16 Tage gegen Gewalt an Frauen in der Südsteiermark

Um Gewalt an Frauen zu stoppen und das Bewusstsein dafür zu schärfen, werden vom 25. November bis 10. Dezember weltweit bedeutende Gebäude orange beleuchtet. In Leibnitz und Gleinstätten erstrahlen bereits seit einigen Jahren etliche Gebäude orange. Erstmals dabei sind heuer auch öffentliche und private Gebäude in den Gemeinden Gamlitz mit Ratsch, Ehrenhausen mit Retznei, Straß mit Vogau, Spielfeld, Lichendorf sowie St. Veit in der Südsteiermark. LEIBNITZ. Es klingt nicht nur dramatisch, es ist...

Die Expertinnen und Experten der Podiumsdiskussion zum Thema Gewaltprävention mit Gästen. | Foto: Brigitte Gady
1 9

Round Table
Podiumsdiskussion macht patriarchale Gewalt zum Thema

Im "Kompetenz Wohnzimmer" in Leibnitz fand eine Diskussion zum Thema Gewalt in den eigenen vier Wänden mit Expertinnen und Experten statt. Und man war sich einig: Gewaltprävention beginnt bei Sprache und den Vorbildern. LEIBNITZ. Patriarchale Gewalt in der Privatsphäre - die männerdominante Gesellschaft und ihre Auswirkungen auf Gesundheit und Zusammenleben - war Thema der Podiumsdiskussion im Rahmen der Aktion "16 Tage ohne Gewalt" von Verein Freiraum und "Leibnitzer Männertisch" (Projekt...

Richtungsweisend: Bürgermeisterin Tanja Fauland-Gratz möchte mehr Frauen für die aktive Mitgestaltung in der Gemeindepolitik motivieren. | Foto: Waltraud Fischer
4

Tanja Fauland-Gratz, Gralla
Bürgermeisterin will Wegweiser für alle Frauen sein

Nach sechs Monaten im Amt als Bürgermeisterin berichtet Tanja Fauland-Gratz von ihren Erfahrungen. Besonders sozialpolitische Themen liegen der Ortschefin der Marktgemeinde Gralla sehr am Herzen. GRALLA. Motiviert, engagiert und aus großer Überzeugung: So hat Tanja Fauland-Gratz als eine von insgesamt drei Frauen im Bezirk Leibnitz am 27. Mai 2024 ihre Funktion als Bürgermeisterin der Marktgemeinde Gralla gestartet. Sechs Monate später ist die SPÖ-Ortschefin an wertvollen Erfahrungen reicher,...

Zahlreiche "Brandstifter" erzeugen Terror, Gewalt und Unfrieden auf der Welt. | Foto: meinbezirk.at
1 3

Terror, Gewalt und Unfrieden
"Brandstifter" haben immer Hochsaison

Als Zeitungsmensch konsumiert man täglich verschiedenste Medien, um über das aktuelle Geschehen auf dem Laufenden zu bleiben. Einmal mehr muss ich in diesem Zusammenhang Kritik an so mancher "Berichterstattung" äußern. Viel zu oft kann man dabei die eigenen ideologischen und moralischen Vorstellungen und die persönliche Sichtweise des Journalisten herauslesen, heraushören oder anhand des gebrachten Film- und Fotomaterials identifizieren. Aus einem Bericht, wohlgemerkt. Diese einseitge...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Stefanie Schneebauer (links) und Timea Ráth-Végh von "akzente". | Foto: akzente
4

Frauen- und Mädchenberatungsstelle
"akzente" baut das Angebot aus

Aufgrund der großen Nachfrage in den letzten Monaten wird das Beratungs- und Informationsangebot der Frauen- und Mädchenberatungsstelle "akzente" in Deutschlandsberg nun ausgebaut. DEUTSCHLANDSBERG. Die Themen, mit denen Frauen und Mädchen des Bezirks Deutschlandsberg in die Beratungsstelle von "akzente" kommen, erstrecken sich von rechtlichen und finanziellen Fragen bis hin zur Unterstützung bei der Wohnungssuche oder im Kontakt mit Behörden. Aber auch Frauen, die mit Konflikten oder...

Gemeinsam im Kampf gegen Gewalt (v.l.): Sandra Jakomini, Astrid Holler, Bürgermeister Michael Schumacher, Eva Surma und Robert Konrad | Foto: Stadtgemeinde
5

Neue Anlaufstelle in der Sozial-Info
Schluss mit Partnergewalt in Leibnitz

Gewaltprävention wird in der Stadtgemeinde Leibnitz großgeschrieben. Schon seit einigen Jahren arbeiten diesbezüglich "Freiraum" und die Stadtgemeinde erfolgreich zusammen. Nun wird noch weiter zusammengerückt. „StoP - Stadtteile ohne Partnergewalt" wird nun auch in der Sozial-Info in der Grazer Gasse ein Platz eingeräumt. LEIBNITZ. Gewalt ist nie die Lösung. Vor diesem Hintergrund sind die ersten Anlaufstellen in der Stadt Leibnitz bemüht, das Thema weiter möglichst breit zu diskutieren und...

Soziallandesrätin Doris Kampus (M.), flankiert von Bürgermeisterin Andrea Heinrich und Frauenhaus-Geschäftsführerin Michaela Gosch (r.) sowie Landtagsabgeordnete Michaela Grubesa und Nationalratsabgeordnete Corinna Scharzenberger (li.) bei der Eröffnung der Übergangswohnung für von Gewalt betroffene Frauen und Kinder. | Foto: Land Steiermark/Weissitsch
2

Gegen Gewalt
Übergangswohnung in Liezen für Frauen und Kinder eröffnet

Das Bundesministerium für Frauen stellt der Steiermark über einen Zeitraum von vier Jahren 1,68 Millionen Euro zur Verfügung, um den Bau von 13 Schutzunterkünften für Frauen und Kinder, die von Gewalt betroffen sind, zu ermöglichen. Eine dieser Übergangswohnungen wurde nun in Liezen eröffnet. LIEZEN. Die Übergangswohnungen werden in verschiedenen Regionen der Steiermark errichtet und bieten den Betroffenen einen sicheren Ort, um sich nach traumatischen Erlebnissen neu zu orientieren und zu...

An den steirischen Schulen gibt es ein Gewaltproblem. Zuletzt wurden 100 Anträge auf Suspendierungen wegen Fehlverhalten gestellt, 93 wurden ausgesprochen. | Foto: Franz Neumayr
Aktion 4

Suspendierungsbegleitung
Steiermark geht gegen Gewalt an Schulen vor

In den steirischen Schulen gibt es ein Problem, und das ist Gewalt. Diese Gewaltbereitschaft spiegelt sich in den Zahlen der Suspendierungen wider, weshalb die Bildungsdirektion eine "Suspendierungsbegleitung für Schülerinnen und Schüler" startet.  STEIERMARK. Gewalt, Radikalisierungen, Extremismus, Mobbing und Co. hält Einzug in den Klassenräumen der Steiermark. Die Folge: Im letzten Schuljahr wurden 93 Suspendierungen – 100 Anträge wurden gestellt – ausgesprochen. Aufgerechnet auf die...

Das Team der Frühen Hilfen Südoststeiermark nutzte das Angebot von Bettina Kuplen (r.) und Co.  | Foto: Innova
3

Innova-Workshop
Wissen als wertvolles Werkzeug gegen die Gewalt

Das Team von Innova in Feldbach ist eine wichtige Stütze für Mädchen und Frauen in der Südoststeiermark. Neben der Beratung zählt auch die Wissensvermittlung zum wichtigen Service. Kürzlich ging es um das Thema Zivilcourage bzw. Wege, Gewalt abzuwenden.  FELDBACH. Vertraulich, anonym und kostenlos ist die Beratung für Frauen und Mädchen durch das Team von Innova in Feldbach. Zum Leistungsspektrum zählen neben der Beratung auch Bildungsangebote und die Übergangswohnung für Frauen und deren...

Gegen Mitternacht eskalierte ein Familienstreit in einer Wohnung im Bezirk Graz-Umgebung.  | Foto: Pexels / Anete Lusina
2

Bedrohung mit Küchenmesser
Alkoholisierter Mann in Gratkorn festgenommen

In der Nacht auf den 5. Juli dürfte ein 40-Jähriger aus dem Bezirk Graz-Umgebung seine Frau mit einem Messer bedroht haben. Der Verdächtige wurde festgenommen. GRATKORN. Gegen Mitternacht eskalierte ein Familienstreit in einer Wohnung im Bezirk Graz-Umgebung. Der schwer alkoholisierte Mann geriet zuerst mit seiner Tochter und anschließend mit seiner Frau in einen verbalen Streit. In weiterer Folge sei der Verdächtige seiner Frau gegenüber handgreiflich geworden. Streit eskalierteDer Mann habe...

Präsidentin Brigitte Hernach mit Bürgermeister Michael Schumacher, Petra Harkamp und Bettina Robier-Müller | Foto: Waltraud Fischer
9

Zweite Krisenwohnung und mehr
Ein Kinoabend mit guten Neuigkeiten für Leibnitz

Im Rahmen der Kino-Charity des Soroptimist Clubs Leibnitz informierte Bürgermeister Michael Schumacher, dass Leibnitz demnächst eine zweite Krisenwohnung für Frauen, die Gewalt ausgesetzt sind, erhält. LEIBNITZ. Oft sind es die einfachen Dinge im Leben, die glücklich machen und dem Leben Sinn geben. Das wurde auch im Rahmen der Kino-Charity des Soroptimist Clubs Leibnitz mit dem Film "Die einfachen Dinge" im Dieselkino Leibnitz vor Augen geführt. Die Kosten für den Filmverleih wurden vom...

Gewaltakte gegen ältere Menschen sind keine Seltenheit. | Foto: Pixabay/Tumisu
4

Selbstverteidigungskurs steht an
Gratwein-Straßengel geht in die Gegenoffensive

Selbstverteidigung ist wichtig, um sich vor Angriffen oder Bedrohungen zu schützen. Zu den verschiedenen körperlichen Techniken gehören Schläge, Tritte, Blocken und Befreiungen aus Griffen. Diese Techniken werden unter anderem in Kampfsportarten wie Karate, Judo und auch "Krav Maga" gelehrt und helfen, sich effektiv gegen einen Angreifer zu verteidigen. GRATWEIN-STRASSENGEL. Gerade ältere Personen und vor allem Frauen, werden zunehmend das Ziel von Aggressionshandlungen, da diese Zielgruppe als...

Leiterin Marion Egger (3.v.l.), sie ist Juristin, und ihre Vertretung Teresa Kirchengast (2.v.l.), ausgebildete Sozialarbeiterin, sind in der Außenstelle des Gewaltschutzzentrums Steiermark in Feldbach stationiert. | Foto: RegionalMedium
1 Aktion 3

Südoststeiermark
Gewaltschutzzentrum besucht Polizeiinspektionen

Das Gewaltschutzzentrum Steiermark ist eine Einrichtung von Justiz- und Innenministerium im Auftrag des Bundeskanzleramtes und unterstützt Menschen, die mit Gewalt konfrontiert sind. Dabei geht es nicht nur um die Opfer, sondern auch die Täter finden ein offenes Ohr. Aktuell geht das Gewaltschutzzentrum mit seinen sieben Außenstellen auf Tour in den Polizeiinspektionen. Schließlich ist ein vertrauensvolles Verhältnis von Polizei und GewaltschutzberaterInnen essentiell. Werden die BeraterInnen...

Kinderschutzkonzept nicht wirksam
24 12 7

Kinderschutzkonzept - Missbrauch und Gewalt stoppen!

Ein Kinderschutzkonzept besteht aus den drei Bausteinen, der Risikoanalyse, den Präventionsmaßnahmen und den sofortigen Maßnahmen im Verdachtsfall. Das Kinderschutzkonzept ist eine Art Regelwerk, damit Kinder präventiv vor jeglichen Formen der Gewalt geschützt werden. Damit sollten die Rechte und das Wohl der Kinder gewahrt werden. Wo sich Kinder und Jugendliche aufhalten, haben diese Kinder ein Recht auf Wertschätzung und Schutz vor Gewalt. Ein Kinderschutzkonzepte sollte präventive Maßnahmen...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Sexuelle Belästigung – ob verbal oder körperlich – sind per se Gewaltanwendungen. | Foto: stetsik/panthermedia
Aktion 6

Pilotprojekt
Sexualisierte Gewalt hat in den Leibnitzer Diskotheken keinen Platz

„Ist Luisa hier?“: Mit dieser Frage können sich Betroffene bei sexueller Belästigung oder sexualisierter Gewalt in den Leibnitzer Diskotheken "La Noche" und "Niteflight" ohne zu zögern diskret an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wenden. Die beiden Nachtlokale sind damit steiermarkweit Vorreiter des Pilotprojektes. LEIBNITZ. Das landesweit gestartete Projekt "Luisa ist hier!" nimmt jetzt in Leibnitz volle Fahrt auf und soll sexualisierter Gewalt an jungen Frauen und Mädchen einen Riegel...

Nachdem es jüngst zu einem Fall von schwerer Körperverletzung im Volksgarten gekommen ist, wird der Ruf nach einer Schutzzone wieder laut. | Foto: Konstantinov
3

Nach Eskalation im Volksgarten
Grazer VP für Wiedereinführung der Schutzzone

Der jüngste Vorfall im Grazer Volksgarten ruft die Volkspartei wieder auf den Plan. Nachdem es im Zuge einer Auseinandersetzung zu einer nächtlichen Messerattacke auf einen Mann gekommen war, erneuert Gemeinderat und VP-Geschäftsführer Markus Huber seinen Ruf nach einer Schutzzone für den Volksgarten.  GRAZ. In der Nacht auf Dienstag ist es im Volksgarten zu einem tätlichen Angriff mit einem Messer gekommen - MeinBezirk berichtete. Diese Attacke nehmen die Stadtschwarzen nun zum Anlass, um...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger
Gewalt passiert zum Großteil im Privatraum. Das Land Steiermark geht mit einer neuen Hotline an den Start, um Hilfe anbieten zu können. | Foto: Pexels / Anete Lusina
4

Für die Steiermark
Gewalt gegen Frauen: Gewaltschutzhotline eingerichtet

"Gewalt gegen Frauen hat keinen Platz" – Frauenlandesrätin Simone Schmiedtbauer startet eine neue Rund-um-die-Uhr-Hotline gegen Gewalt. Einfach und unkompliziert, anonym und wirksam. STEIERMARK. "Ist Luisa da?" Ob man weiß, worum es sich bei dieser Frage, macht aktuell in den sozialen Netzwerken wieder die Runde. Wer davon noch nicht gehört hat: Dabei handelt es sich um ein einfaches Hilfsangebot für Mädchen und Frauen in Bars, Diskotheken und Co. Wird an der Theke die Kellnerin oder Kellner...

Jede fünfte Frau ist in Österreich von häuslicher Gewalt betroffen. Die Dunkelziffer ist vermutlich weitaus höher.  | Foto: sdecoret/panthermedia
3

Nicht zögern und anrufen
Zentrale Hotline des Landes gegen Gewalt

Immer wieder sind wir mit tragischen Fällen von Gewalt in Beziehungen konfrontiert. Gerade Frauen sind meist Opfer dieser Verbrechen. Zum Schutz von Frauen hat das Land Steiermark eine neue zentrale Hotline gegen Gewalt eingerichtet. LEIBNITZ. Gewalt hat viele Gesichter, doch wichtig ist, dass wir alle Hinschauen und umgehend handeln, wenn Gewalt im Spiel ist. Zum Schutz von Frauen hat das Land Steiermark eine neue zentrale Hotline gegen Gewalt eingerichtet. Betroffene können sich jederzeit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.