Hilfswerk

Beiträge zum Thema Hilfswerk

Bei der Feier im Hilfswerk Tageszentrum Währing, von links nach rechts: Karin Praniess-Kastner (Präsidentin Wiener Hilfswerk), Doris Kollerics (Leiterin Tageszentrum Währing), Sabine Geringer (Geschäftsführerin Wiener Hilfswerk), Silvia Nossek (Bezirksvorsteherin Währing, Grüne), Barbara Ruhsmann (Seniorenbeauftragte Währing), Oliver Möllner (Bezirksvorsteherin-Stellvertreter, ÖVP), Gerhard Knor (Abteilungsleiter "Hilfe und Pflege daheim" Wiener Hilfswerk). | Foto: Wiener Hilfswerk-Veronika Steinberge
1 2

Senioren in Währing
Hilfswerk Tageszentrum Währing feiert 15. Geburtstag

Das Hilfswerk Tageszentrum in der Gentzgasse 14-20 feiert Jubiläum: Seit 15 Jahren ist man mit Workshops, Treffen oder einfach als Betreuung für die Seniorinnen und Senioren da. WIEN/WÄHRING. Großes Fest in der Währinger Gentzgasse: Das Hilfswerk Tageszentrum feiert Geburtstag mit vielen Wegbegleitern und Mitgliedern. Seit 2007 betreut man in dem Tageszentrum Seniorinnen und Senioren in vielen Bereichen. Unter anderem: Gruppenangebote wie z.B. Gedächtnistraining, Gymnastik, Seidenmalen, Singen,...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Marianne Janisch, Johanna Grabner, Rosi Kaiser, Ingrid Vogel, Gaby Hagen, Münz Verena, Karoline Wieland | Foto: Hilfswerk Lilienfeld

Zehn Jahre
Hilfswerk Lilienfeld trifft sich zum "Erfahrungsaustausch"

Nach genau einem Jahr trafen sich die Damen des "Besuchsdienst Hilfswerk Lilienfeld" zu einem Erfahrungsaustausch. Auch Geburtstag-Gratulationen und das Überreichen von Urkunden stand auf dem Programm. LILIENFELD. Das Treffen geschah unter der Leitung von Marianne Janisch. Sie ist es auch, die Johanna Grabner zum 85. Geburtstag gratulierte. Sowohl Grabner als auch Karoline Wieland erhielten zudem eine besondere Auszeichnung vom Hilfswerk NÖ für zehn Jahre geleisteten Besuchsdienst im Bezirk...

  • Lilienfeld
  • Sara Handl
BGM Kerbl, PM Berl, BGM Rauscher, Obmann Nagl, EL Frühwirth, OSR Strick, BGM Mareiner, stellv. PM Krückl, EL Kober. | Foto: Hilfswerk

Spendenübergabe durch Altbürgermeister Johann Strick

LOOSDORF. Johann Strick bat seine Gäste von Geschenken, anlässlich seines 80. Geburtstages, Abstand zu nehmen, sondern das „Gedachte“ dem Hilfswerk zu spenden. Die Übergabe fand im Rahmen des jährlichen Punschstandes, in den Räumlichkeiten des Vereins Hilfswerk Land um Laa, statt. Die Spenden werden für Hilfe und Pflege daheim verwendet.

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
 Astrid Egretzberger, Ingrid Gutai und Andrea Kren bei der Feier. | Foto: Hilfswerk Atzenbrugg

Gratulation
Saladorferin feiert 80. Geburtstag

Anlässlich ihres 80igsten Geburtstages gratulierten die Mitarbeiter des Hilfswerk Atzenbrugg, Ingrid Gutai aus Saladorf ,mit Blumen und einer Hilfswerktorte, recht herzlich.

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Der amtierende Präsident des Hilfswerks Salzburg Christian Struber mit dem Jubilar Günther Leiner und den Hilfswerk Geschäftsführern Daniela Gutschi und Hermann Hagleitner. | Foto: Hilfswerk Salzburg

Jubiläum
Hilfswerk Mitbegründer wird 80

Runder Geburtstag von Mitbegründer des Hilfswerks Salzburg Günther Leiner feiert seinen 80er PONGAU. Vor 30 Jahren wurde das Hilfswerk Salzburg gegründet und auch einer seiner Mitbegründer darf ein Jubiläum feiern. Günther Leiner feierte diesen Monat seinen 80. Geburtstag. Seine Wurzeln findet der soziale Dienstleister dabei im Pongau. Der ehemalige Nationalratsabgeordnete Günther Leiner war damals maßgeblich an der Ausgestaltung und am Aufbau des Hilfswerks beteiligt. Während der Gründungszeit...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Die Gründer des Hilfswerkes St. Valentin ganz rechts Erich Fidesser und ganz links Traudi Schmeißl, in der Mitte die derzeitige Vorsitzende Margarete Innerhuber und die Psychotherapeutin Silvia Dirnberger-Puchner.
7

St. Valentin
Große Bühne für 30 Jahre Hilfswerk St. Valentin

Am Mittwoch, 10. April, feierte das Hilfswerk St. Valentin das 30-jährige Jubiläum im Kulturhaus St. Valentin. ST. VALENTIN. Standing Ovations gab es nicht nur für die Gründer des Hilfswerkes St. Valentin Erich Fidesser und Traudi Schmeißl, sondern auch für das heutige Team unter der Vorsitzenden Margarete Innerhuber und ganz besonders auch für den unglaublich beeindruckenden Vortrag von Psychotherapeutin Silvia Dirnberger-Puchner. Nahversorger für Pflege und BetreuungWas vor 30 Jahren mit...

  • Enns
  • Elisabeth Glück
Miteinander statt einsam: Im Hilfswerk Nachbarschaftszentrum Donaustadt wird das seit 20 Jahren gelebt. | Foto: Wiener Hilfswerk/Nuderscher
6

Hilfswerk-Nachbarschaftszentrum Donaustadt feierte 20-jähriges Bestehen

Hilfe für Menschen im Bezirk steht bei der Einrichtung seit zwei Jahrezehnten auf dem Programm. Mit großem Erfolg. DONAUSTADT. Es war ein Fest, das zeigte, was beim Hilfswerk-Nachbarschaftszentrum in der Donaustadt wirklich zählt: Die Hilfe für Menschen im Bezirk. Zahlreiche Gäste folgten der Einladung und feierten den runden Geburtstag am Rennbahnweg 27 im Sinne der Nachbarschaft. „Es geht darum, allen Verantwortlichen und Unterstützern Danke zu sagen, für Treue, Zusammenarbeit, Vertrauen und...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Conny Sellner
"Geburtstagskind" Johanna Csecsinovits mit Hilfswerk-Obmann Oswald Klikovits (vorne) sowie Pflegedirektorin-Stv. Daniela Strobl, Angehörigen und Bürgermeister Norbert Sulyok (rechts) im Pflegeheim Güttenbach. | Foto: Hilfswerk
1 2

Kohfidischerin Johanna Csecsinovits wurde 101 Jahre alt

Ihren 101. Geburtstag feierte Johanna Csecsinovits im Pflegeheim Güttenbach. Die Kohfidischerin, die 1917 in Kleinpetersdorf geboren wurde, kam erst kurz vor ihrem 100. Geburtstag in die Pflegeeinrichtung des Hilfswerks. Csecsinovits, die das Handwerk der Schneiderin erlernte, ist vierfache Mutter und seit mehr als 35 Jahren Witwe. Ihre Kinder, Enkel und Urenkel besuchen sie in Güttenbach regelmäßig. Zum seltenen 101. Geburtstag stellten sich neben der Familie auch Hilfswerk-Obmann Oswald...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Nachbarschaftszentrum feiert Geburtstag

HERNALS/WÄHRING. Mit Wein und Brot sowie einem Schmuck-Sonderverkauf feiert das Nachbarschaftszentrum 17/18 des Hilfswerks in der Hernalser Hauptstraße am Montag, 24. März, von 17 bis 19 Uhr seinen vierten Geburtstag.

  • Wien
  • Hernals
  • Wolfgang Beigl
Im Hilfswerk-Heim in Limbach wird die Jubilarin bestens umsorgt.
2

Maria Posch feierte 101. Geburtstag

In bewundernswerter Frische hat Maria Posch ihren 101. Geburtstag gefeiert. Die gebürtige Bocksdorferin lebt seit sieben Jahren im Pflegeheim Limbach und wird von den Pflegerinnen des Burgenländischen Hilfswerks bestens betreut. Maria Posch wurde am 16. März 1913 in Bocksdorf geboren. Nach kurzen Zwischenstationen in Deutsch Kaltenbrunn, Deutschland und Wien kehrte sie während des Zweiten Weltkrieges in ihr Heimatdorf zurück. Auch in der Pension setzte sie sich nicht zur Ruhe: Sie arbeitete...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: privat

Franz Kirschenhofer feierte 70er

Franz Kirschenhofer aus Altpölla feierte jüngst seinen 70. Geburtstag. Das Niederösterreichische Hilfswerk Allentsteig gratulierte zum Runden recht herzlich. Im Rahmen einer gemütlichen Feier waren unter anderem Gerlinde Hofbauer, sitzend neben dem Jubilar Franz Kirschenhofer, auch die Mitarbeiterinnen des Hilfswerkes Allentsteig, Sylvia Semper, Nicole Resch, Monika Holzmann sowie Manuela Vielhaber-Schön zum Gratulieren vorbeigekommen.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: Hilfswerk

Juliane Grill ist rüstige 100

Kürzlich feierte Juliane Grill ein ganz besonderes Wiegenfest. Der Würflacherin gratulierten neben dem Neunkirchner Hilfswerk-Team rund um Traude Lukas auch die Heimhelferinnen Karin Jansch und Manuela Böck sowie DGKP Robert Fuchsjäger und die drei Heimhelferinnen Lisbeth Wally, Adelheid Kaindl und Birgit Wagner.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Runder Geburtstag

Manuela Vielhaber-Schön gratulierte im Namen des gesamten Hilfswerks Allentsteig Josef Kuntner aus Allentsteig zu seinem 70. Geburtstag.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.