Himalaya

Beiträge zum Thema Himalaya

Theodor Rom bei seiner letzten Reise nach Nepal, im Hintergrund der Mount Everest | Foto: RegionalMedien
7

Über den Himalaya in Kärntner Bergwelt
Weltenbummler aus Leidenschaft

Seit knapp 30 Jahren ist Theodor Rom seiner Leidenschaft für Trekking-Touren in fremde Länder verfallen. Der St. Veiter Friseurmeister über die Faszination Berge in fremden Kulturen. ST. VEIT. In jungen Jahren hatte Theodor Rom mit Bergen nicht viel am Hut. Das änderte sich, als er zum ersten Mal von einer Trekking-Tour nach Nepal hörte. Seitdem lassen ihn fremde Kulturen mit ihren Bräuchen, Speisen und ihrer Musik nicht mehr los. Bergwelt entdecken 1996 reiste er das erste Mal nach Nepal,...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Astrid Siebert
Tiroler Hilfswerk ermöglicht Schulerweiterung in Chepuwa | Foto: Tiroler Hilfswerk
2

Bildungsoffensive in Nepal
Tiroler Hilfswerk ermöglicht Schulerweiterung in Chepuwa

Das Tiroler Hilfswerk "Dagu Himalaya", was im Nepali-Dialekt "Freund und Helfer" bedeutet, setzt sich mit ihrem neuesten Hilfsprojekt für die Bildung von Kindern und Jugendlichen in Nepal ein. INNSBRCK. Nachdem die Schulerweiterung in Namase, einer Ortschaft in einem Hochtal im östlichen Himalaya (Nepal), erfolgreich abgeschlossen wurde, erfolgt jetzt der zweite Streich: Geplant ist eine umfassende Schulerweiterung in Chepuwa, einer Ortschaft im Nordosten Nepals. Der Baustart ist für Januar...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
Das Ärzteteam in Palpa, mit Tshering, Christine Jarosch und Dr. Rohit, die Frizzey Greif für das Gruppenfoto auf den Stuhl setzten, nachdem er zusammen gebrochen ist. | Foto: Frizzey Light
11

"Knapp am Tod vorbei"
Dengue-Fieber überschattete Frizzey Light Helptour in Nepal

Die neunte Frizzey Light Helptour nach Nepal wurde für den Prutzer Visionär und Friedensbotschafter Frizzey Greif zum Albtraum und zu einer Tortur. Nach einem Zusammenbruch musste er mit hohem Fieber in ein Missionsspital eingeliefert werden: Die Diagnose lautete: Dengue-Fieber. PRUTZ, NEPAL. Die neunte Frizzey Light Helptour in Nepal war vom lebensgefährlichen Dengue-Fieber überschattet. Während der Fahrt mit dem Frizzey Light Team in die Berge nach Palpa, um weitere Hilfspakete zu verteilen,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Nicolas Scheidtweiler am Manaslu. Die Expedition war kein Erfolg. | Foto: Nicolas Scheidtweiler
8

Ein Reuttener in Nepal
Gipfel des Manaslu blieb für Scheidtweiler unerreichbar

Nicolas Scheidtweiler aus Reutte versuchte vor wenigen Wochen den Manaslu im Himalaya-Gebirge zu besteigen. Das Vorhaben scheiterte. Für ihn wäre der Versuch beinahe in der Katastrophe geendet, ein befreundeter Sherpa fand den Tod. REUTTE/NEPAL. Mit 8163 Metern Höhe ist der Manaslu der achthöchste Berg der Welt. Auf viele Extrembergsteiger übt er eine magische Wirkung aus. Auch Nicolas Scheidtweiler konnte sich dieser Faszination nicht entziehen. Im Zuge einer mehrwöchigen Expedition plante er...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Links: Der Autor und Bergsteiger aus Saalfelden – nach wie vor ist er den Bergen sehr verbunden.
Rechts: Das Cover des kürzlich erschienen Buches – fünfmal 8.000. | Foto: Bergwelten/Robert Maybach/Albert Oisternigg
Aktion 9

Buchpräsentation
Eine Weltreise auf die höchsten Gipfel der Welt

Weltweit gibt es 14 8.000er – die meisten davon befinden sich im Himalaya-Gebirge. Einen Saalfeldner Bergsteiger, Peter Wörgötter faszinierten die Berge von klein auf und so kam es, dass die Alpen eines Tages nicht mehr "hoch" genug waren – er wagte sich an fünf 8.000er heran. SAALFELDEN. Peter Wörgötter wuchs zusammen mit seinen Geschwistern am Sonnleitenhof in Saalfelden auf. Sein ältester Bruder Hans war bei der Bergrettung, dieser nahm den jüngeren Bruder bereits in jungen Jahren in die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Frizzey Greif mit Tshering Lama Sherpa bei der Organisation der Corona-Soforthilfe in Nepal. | Foto: Frizzey Light
3

Frizzey Light Verein
Corona-Soforthilfe für die Ärmsten der Armen in Nepal

PRUTZ, NEPAL. Die Corona-Krise hat in Nepal auch die Ärmsten der Armen sowie die Leute erfasst, die vom Tourismus abhängig sind. Der Frizzey Light Verein bittet um Spenden für eine Corona-Soforthilfe. Keine Hilfe von Seiten der Regierung Die Corona-Krise hat auch den armen Himalaya-Staat Nepal voll erfasst. "497 Menschen haben sich in kürzester Zeit das Leben genommen. TagelöhnerInnen, TrägerInnen und Sherpas, die vom Tourismus abhängig sind. Es gibt von der Regierung keine Hilfe, niemand weiß,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Dokumentation interessanter und spannender Bergabenteuer werden im Rahmen der Lungauer Bergfilmtage gezeigt. (Symbolbild) | Foto: geralt auf Pixabay

Lungauer Kulturvereinigung
ABGESAGT: Lungauer Bergfilmtage

ACHTUNG: Alle Veranstaltungen der Filmtage wurden aufgrund des Erlasses zur Verhinderung der Ausbreitung des Coronavirus der Bundesregierung vom 10. März 2020 abgesagt! Von 13. März 2020 bis 02. April 2020 veranstaltet die Lungauer Kulturvereinigung die Lungauer Bergfilmtage und lädt im Rahmen dieser Tage zu interessanten Dokumentationsfilmen ein. Welche Filme gezeigt werden, ist folgend auf einen Blick zusammengefasst: Bergfilmtage: "Local Heroes" Bergfilmtage: "Manaslu - Berg der Seele"...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Peter Aufschnaiter mit Winkelmessgerät auf dem Eisenhügel (Chagpori) bei der Vermessung der Stadt Lhasa in Tibet. Im Hintergrund der Potala, der Palast des Dalai Lama und darunter die Stadt Lhasa © Völkerkundemuseum der Universität Zürich. Inv.-Nr. VMZ 400.07.61.010./ Foto: Heinrich Harrer | Foto: © Völkerkundemuseum der Universität Zürich. Inv.-Nr. VMZ 400.07.61.010./ Foto: Heinrich Harrer, freigegeben auf der Presse-download-Seite des Völkerkundemuseums Zürich
2 4

Ausgezeichnetes Zeitdokument zum besseren Verständnis von Tibet, Nepal und Aufschnaiter
Er ging voraus nach Lhasa. Peter Aufschnaiter. Die Biografie.

22. Juni 2019 | Peter Aufschnaiter (* 1899 in Kitzbühel; † 1973 in Innsbruck) war ein österreichischer Bergsteiger, Agrarwissenschaftler, Entwicklungshelfer und Kartograf. Zusammen mit Heinrich Harrer flüchtete er 1944 aus einem britischen Internierungslager in Indien nach Tibet. Aufschnaiter stand sein Leben lang im Schatten Harrers, obwohl er der Kopf und die treibende Kraft hinter „Sieben Jahre in Tibet“ war. Dieses über 400 Seiten starke Buch von Nicholas Mailänder, erschienen im Verlag...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Peter Krackowizer
Christoph Waldner und Friedhelm Haider hatten die Tiroler Fahne mit im Gepäck. | Foto: Waldner
1 8

Gelebtes Abenteuer
Wenn der Vater mit dem Sohne...

Eine ungewöhnliche Bergtour ins Himalaya-Gebirge "schmiedete" zwei Außerferner eng zusammen. BREITENWANG (rei). "Iatz muaß i was tua!" Christoph Waldner aus Breitenwang weiß das Leben zu genießen. Gutes Essen, ein erfrischendes Bier - gar nicht schlecht. Sport? Musste bis vor kurzem nicht unbedingt sein. Die Kilos gingen auf diese Weise allerdings nach oben, und ihm selbst wurde damit einhergehend bewusst, "gesund ist das nicht!" Ein knappes Jahr ist es nun her, da "kratzte er die Kurve" und...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Foto: Hans Thurner
6

Alles Leinwand Reise- & Abenteuertage Steyr: NEPAL, Menschen - Berge - Götter

In der vierten Runde der Reise- & Abenteuertage 2018 im City Kino Steyr geht es nach Nepal. Seit 26 Jahren bereist der Bergführer und Fotograf Hans Thurner das kleine Land am Fuße des Himalaya regelmäßig und seinen neuen, überarbeiteten Vortrag zeigt der Niederösterreicher nun als Premiere! Schneebedeckte Achttausender, im Wind flatternde Gebetsfahnen, mit Salzsäcken beladene Yak-Karawanen. Bilder, die man schnell im Kopf hat, denkt man an Nepal. Und Fußball spielende Elefanten? Es ist die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Andreas Hübl
Helmut Pichler ging mehrere 100 Kilometer zu Fuß. | Foto: Pichler

Vortrag: Auf den gefährlichsten Straßen der Welt

TARSDORF. Helmut Pichler aus Gosau mag es gefährlich. Er war vier Monate in Indien und Nepal unterwegs und berichtet nun von seinen Erfahrungen auf den gefährlichsten Straßen der Welt. Live erleben können Sie den Gosauer am Freitag, dem 5. Mai, um 19:30 Uhr am Erlebnishof Sommerauer in Tarsdorf. Mit dem Motorrad, einem Allradfahrzeug und zu Fuß war Pichler am Fuße des Himalaya unterwegs. Seine Erlebnisse hielt er in atemberaubenden Bildern und spannenden Filmszenen fest. Wann: 05.05.2017...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
8

Multivision Reiseshow - August der Reisewagen in INDIEN + NEPAL

In Indien angekommen flüchten Sabine und Peter aufgrund der Hitze sofort in die Berge. Auf einer haarsträubenden Strecke geht es nach Kaschmir. Den ganzen Sommer verbringen sie im Himalaya – in Nordindien und Nepal. Sie tauchen in die faszinierende Landschaft ein, besteigen Berge, schwimmen in Gebirgsseen, besuchen den Unterricht des Dalai Lamas und fühlen sich in den entlegensten Dörfern am Fuße der höchsten Berge dieser Welt wohl. August der Reisewagen bringt die beiden von über 5.000 m...

  • Linz
  • Sabine Buchta
Peter Wörgötte am Manaslu im Himalaya | Foto: Privat
1 5

Saalfeldner Bergsteigerlegende war der Erste Skifahrer auf 8000 Metern

Mit einer spektakulären Abfahrt am Himalaya schrieb ein Saalfeldner Berg-Geschichte. SAALFELDEN. 1981 war Peter Wörgötter als erster Mensch mit Ski auf einem Achttausender. Der einstmals "wilde Hund" ist 75 und immer noch in den Bergen unterwegs. "Ich mache mit meinen zwei Titanknie immer noch schöne Touren, das taugt mir", schildert der Saalfeldner. Allerdings ist er nicht mehr auf den höchsten Gipfeln der Welt unterwegs, sondern genießt die Berge in der Umgebung seiner Heimat. Lebendig...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
5

Acht Nepal - Der Weg hat ein Ziel

Fünf Jahre fotografierte der Himalaya-Spezialist, Fotograf und Filmemacher an seinem neuen visionären Himalaya-Projekt: Acht tibetische Glückssymbole, in Form von Kupferplatten und gesegnet vom Abt Chökyi Nyima Rinpoche, werden an den Basislagern von Nepals Achttausendern in eisigen Höhen hinterlegt. Dazu durchreiste der Fotograf mit acht ausgewählten Protagonisten die nepalesische Bergwelt. So umrundete er mit dem Sadhu Shiva Das den Dhaulagiri, reiste zum Annapurna mit zwei Gurung-Schamanen,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Peter F. Hickersberger
7

Live Reportage "August der Reisewagen in Indien und Nepal"

In Indien angekommen flüchten Sabine und Peter aufgrund der Hitze sofort in die Berge. Auf einer haarsträubenden Strecke geht es nach Kaschmir. Den ganzen Sommer 2012 verbringen sie im Himalaya – in Nordindien und Nepal. Sie tauchen in die faszinierende Landschaft ein, besteigen Berge, schwimmen in Gebirgsseen, besuchen den Unterricht des Dalai Lamas und fühlen sich in den entlegensten Dörfern am Fuße der höchsten Berge dieser Welt wohl. August der Reisewagen bringt die beiden von über 5.000 m...

  • Salzkammergut
  • Sabine Buchta
Am Fuße des Himalaya bewältigte er mit einem Allradfahrzeug, auf dem Mountainbike und zu Fuß hunderte Kilometer. | Foto: Helmut Pichler
7

Himalaya - Auf den gefährlichsten Straßen der Welt durch Indien und Nepal

Seine Erlebnisse rund um die gefährlichsten Straßen der Welt hielt er in atemberaubenden Bildern und – neu (!) – in spannenden Filmszenen fest. Mehr als vier Monate lang war Helmut Pichler aus Gosau in Indien und Nepal unterwegs. Am Fuße des Himalaya bewältigte er mit einem Allradfahrzeug, auf dem Mountainbike und zu Fuß hunderte Kilometer. Auf dem höchsten Pass der Erde Was in Indien und Nepal „Highway“ genannt wird, ist für europäische Verhältnisse ein Straßen-Albtraum: steile, ungesicherte...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
7

GEWINNSPIEL: 2 Freikarten für den "Himalaya" Bildervortrag von Helmut Pichler

Auf den gefährlichsten Straßen der Welt durch Indien und Nepal Mehr als vier Monate lang war Helmut Pichler aus Gosau in Indien und Nepal unterwegs. Am Fuße des Himalaya bewältigte er mit einem Allradfahrzeug, auf dem Mountainbike und zu Fuß hunderte Kilometer. Seine Erlebnisse rund um die gefährlichsten Straßen der Welt hielt er in atemberaubenden Bildern und – neu (!) – in spannenden Filmszenen fest. Auf dem höchsten Pass der Erde Was in Indien und Nepal „Highway“ genannt wird, ist für...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
Foto: Foto: Auer
3

Bergsteiger-Profis schildern ihre Eindrücke zum Unglück in Nepal

Expedition Nilgiri Süd, Südwand - Nepal/Himalaya Am 5. Oktober brach das Tiroler Expeditionstrio Hansjörg Auer (31), Alexander Blümel (28) und Gerhard Fiegl (27) zu einer Expedition in den Himalaya (Annapurna Region) nach Nepal auf. Ziel der Expedition war die Besteigung des 6.839 Meter hohen Nilgiri Süd (Erstbesteigung 1978) über die bisher noch unbezwungene Südwand. Am 25. Oktober gegen 11 Uhr Vormittag erreichten die Profi Bergsteiger nach drei Tagen äußerst schwieriger und anspruchsvoller...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
2

NANGA PARBAT - Erfolg & Tragödie - HANS GOGER in der Urania Wien, 20.November 19:00

Wir möchten Sie auf eine besondere Reise mitnehmen mit dem Abenteurer und Extrembergsteiger HANS GOGER. Am 20.November 2015 in der WIENER URANIA entführt uns Hans Goger nach Pakistan ins Karakorum und nimmt uns auf eindrucksvolle Weise mit auf den Gipfel des NANGA PARBAT – den deutschen Schicksalsberg, erstmals bestiegen am 3.Juli 1953 durch den Tiroler Hermann Buhl im Alleingang. Die Begehung einer neuen Route an einem 8000 er im Alpinstil mit einem kleinen Team ausgewählter Bergsteiger,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Manfred KUNES
Beim Videovortrag wird kein Eintritt verlangt jedoch werden die freiwilligen Spenden zum Wiederaufbau in der Region nach dem verheerenden Erdbeben 2015 verwendet. | Foto: privat

Nepal: Heimat der Sherpa im Himalaya - Videovortrag

Die Gaminger Gemeinderäte laden ins Haus der Begegnung zu einem Videovortrag mit dem Titel "Nepal - Heimat der Sherpa am Himalaya" ein. Kommentiert wird dieser von August Plank und Harald Stadler sowie den Mostviertler Handwerkern, die in der Vergangenheit bereits ein Haus bauten und bei den neuen Hilfsprojekten wieder mitarbeiten. Ebenfalls zu sehen: alte und aktuelle Bilder und Bilder der Maibamhocka-Hilfsaktion für Nepal der Gaminger Gemeinderäte! Wann: 30.10.2015 19:30:00 Wo: Haus der...

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser

Expedition Nepal

Eine Reise durch ein krisengeschütteltes Land Mag. Susanne Schlattner berichtet von den Erlebnissen als Physiotherapeutin in einem Rehabilitationszentrum für behinderte Waisenkinder in Kathmandu - bis hin zu Grenzerfahrungen in den Höhen des Himalaya. Freiwillige Spenden für Erdbebenopfer. Wann: 29.09.2015 19:30:00 Wo: Pfarrsaal, 4654 Bad Wimsbach-Neydharting auf Karte anzeigen

  • Wels & Wels Land
  • Alois Schlattner
In Nepal wird Hilfe vor Ort benötigt – Alexander Koidl wird diese im Oktober leisten. | Foto: privat

Kirchberger reist nach Nepal zur Erdbebenhilfe

Spenden und Hilfsgüter werden noch gebraucht KIRCHBERG/WÖRGL (niko). Im Frühling zerstörte ein starkes Erdbeben den Lebenszyklus in Nepal. Im Himalaya-geprägten Land leben viele Menschen wie in Tirol vor rund 150 Jahren. "Ich habe mich dazu entschieden, meinen Überschuss denen zu geben, die ihn jetzt brauchen. Unter dem Schirm des vom Wörgler Christian Zangerl gegründeten Vereins Himalaya Children Help werde ich mich im Oktober vor Ort beim Wiederaufbau der schwer zugänglichen Dörfer...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
2

Jhankri Mela - Schamanenfest im YAK+YETI

Liebe Freunde von Nepal, dem Himalaya, alter Kulturen und dem Schamanismus! Unerwartet und kurzfristig haben wir nochmals die seltene Gelegenheit, die Schamanen Mohan Rai und Dawa Sherpa bei uns zu begrüssen. Mohan Rai und Dawa Sherpa werden mit uns ein Jhankri Mela, ein Fest der Schmananen, feiern, welches anlässlich des Shiva-Mondes, des ersten Vollmondes im August, stattfindet. Bitte um Voranmeldung für Buffet (19 Euro) bei YAK+YETI: Tel 01 595 5452 oder yakundyeti@gmx.at Wann: 02.08.2015...

  • Wien
  • Mariahilf
  • YAK YETI
3

Himalaya - Die Götterberge

Der Abenteurer Gerhard Osterbauer berichtet über seine spannenden Expeditionen. Eine faszinierende Bildergeschichte über Siegen und Scheitern an den höchsten Bergen der Welt, über Geben und Nehmen in einem der ärmsten Länder unserer Erde. Eine Geschichte zum Staunen und Nachdenken - über das, was dahinter ist. Eintritt frei! Wann: 09.03.2015 13:00:00 Wo: Therapiezentrum Ybbs an der Donau, Persenbeuger Straße 1-3, 3370 Ybbs an der Donau auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Dominic Schlatter
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.