Himberg

Beiträge zum Thema Himberg

Geselliger Leseabend bei Tee und Kuchen - Gastautor Dr. Peter Mitmasser

Einladung der Schreibwerkstattgruppe „Kreatives Schreiben in VELM“ Sie hören Texte die im Rahmen der Schreibwerkstatt entstanden sowie Kostproben des literarischen Schaffens von Peter Mitmasser Erster Teil: die ZuhörerInnen können auszusuchen was sie hören wollen - etwas Heiteres, etwas Nachdenkliches, etwas zu 100 Jahre wkI oder etwas aus der Literaturzeitschrift Radieschen. Zweiter Teil: Der Autor liest aus seinem jüngsten Buch "Ein wertvolles Mitglied der Gesellschaft oder ein...

  • Schwechat
  • Elisabeth Schuh

Bürger gegen Windkraftanlage

Am 6 April hat in Himberg die BürgerInnenbefragung über den Bau von Windrädern stattgefunden. Mit einer deutlichen Mehrheit von über 60% wurde das Projekt abgelehnt. Diese demokratisch eindeutige Entscheidung ist vorbehaltlos zu akzeptieren, was bleibt ist die Frage wieso fast die Hälfte der Betroffenen die Möglichkeit zur Abstimmung über dieses zukunftsrelevante Thema nicht genutzt haben und warum bei einer doch erheblichen Anzahl der BürgerInnen Vorbehalte gegenüber dieser Form von...

  • Schwechat
  • Claudia Hoffmann
Rückschlag für Georg Mayerhofer von der "IG Windkraft" in Himberg. Er will für die Energieform weiterkämpfen. | Foto: IG Windkraft
3

Nein zu Wind und Zonenplan

Die klare Ablehnung des geplanten Windparks in Himberg macht Schwächen des Zonenplans deutlich. 62,65 Prozent dagegen und nur 37,35% dafür: Das klare Nein zu einem Windpark in Himberg konnte mit dem allgemeinen Wunsch nach einer Energiwende nicht mithalten. Knapp mehr als die Hälfte aller Himberger nutzten die Möglichkeit zu diesem Votum. Die Gründe für die Ablehnung sind vielerlei. "Für die meisten waren Optik und Lärm Gründe für ein ein", räumt SP-Bürgermeister Erich Klein ein. Unterstützt...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
1 3

Geld stinkt

Seit April 2013 dürfen Mineralölkonzerne und Raststättengastronomiebetriebe Gebühren für die Verwendung der WC-Anlagen auf Autobahnraststätten einheben. Diese Gebühr beträgt 50 Cent. Da allerdings festgeschrieben ist, dass oben genannte Betriebe saubere und funktionstüchtige WC-Anlagen kostenfrei bereitstellen müssen erhält man einen Gutschein in gleicher Höhe zur Konsumation. Ähnlich, aber doch ganz anders gelagert ist die WC-Situation auf LKW- und sonstigen Parkplätzen, die der jeweiligen...

  • Schwechat
  • Wolfgang Hoffmann
1 3

Warum ich für den GLB kandidiere

Wir LKW FahrerInnen haben leider keine starke Interessenvertretung. Tag täglich werden wir wie eine Zitrone ausgepresst, bei nicht funktionieren werden wir einfach weggeschmissen. Da die Zustände sich in dieser Branche immer mehr und mehr verschlechtern, möchte ich daran etwas verändern. Das Problem kann ABER nur gelöst werden, wenn EU-weit die gleichen Bedingungen herrschen. Solange ArbeiterInnen in den östlichen EU-Ländern die Hälfte oder noch (!!) weniger des österreichischen Lohns bekommen,...

  • Schwechat
  • Wolfgang Hoffmann

BürgerInnenbeteiligungsmodell zur Errichtung eine Windparks in Himberg

Niederösterreich/ #Himberg BürgerInnenbeteiligungsmodell zur Errichtung eine Windparks in Himberg Noch vor der BürgerInnenbefragung am 6. April zum Thema Windräder konnte in der niederösterreichischen Gemeinde Himberg ein erster und kleiner Erfolg zur Unabhängigkeit von Energiekonzernen erzielt werden. Nach langen und zähen Verhandlungen musste der zukünftige Betreiber des Windparks in Himberg einem BürgerInnenbeteiligungsmodell zustimmen. Das Ergebnis der Verhandlungen ist grob so umrissen:...

  • Schwechat
  • Claudia Hoffmann
21 Windräder sollen bei Himberg errichtet werden. Die Bürger dürfen selbst entscheiden, ob sie Strom aus der Windkraft wollen.
3 1 3

Sturmlauf gegen Wind

Himberger entscheiden am 6. April über Windpark. Bürgemeister hofft auf Ja. Gegner machen mobil. "Der Windpark würde nicht nur umweltfreundliche Energie liefern, sondern Himberg in den nächsten 20 Jahren auch einige Millionen bescheren", gibt sich SP-Bürgermeister Erich Klein klar pro geplanten Windpark. Rund 6000 Himberger dürfen am 6. April darüber abstimmen, ob sie 21 Windräder haben wollen. Das Projekt soll auf einer der dafür in Niederösterreich vorgesehenen Zonen umgesetzt werden, die...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
So wird das neue Depot für wertvolle Kunstwerke, das "Artport"in Simmering künftig aussehen: | Foto: Repro: Krause
2 2

Simmering bekommt ein Milliarden-Kunstdepot

In Simmering werden ab Oktober millionenschwere Kunstschätze aus aller Welt in einem Hochsicherheitsdepot der Firma "Kunsttrans" gelagert: wertbeständig und vollkommen sicher vor Dieben, Einbrechern und Umweltschäden. Zu diesem Zweck hat der traditionelle Kunst-Spediteur mit "Artport" eine eigene Gesellschaft gegründet, die noch im März mit dem Bau des riesigen Kunstdepots hinter dem Zentralfriedhof beginnt. Gebäude schont Umwelt Das 1.000 m² große Gebäude wird nach den neuesten Erkenntnissen...

  • Wien
  • Simmering
  • Gerhard Krause

Bürgerbefragung zum Thema Windräder in Himberg

In Himberg wird es am 6. April eine Bürger_innenbefragung für oder gegen die Errichtung von Windrädern zur Energiegewinnung geben. Windräder, zb finanziert als Bürger_innenbeteiligungsmodell, können Gemeinden wie Himberg unabhängiger von fossiler Energie und grossen Energiekonzernen machen und sind somit eine sinnvolle Investition in unsere Zukunft. Bürger_innenbeteiligungsmodelle stellen ein Finanzierungsangebot dar das, sofern es zur Diskussion steht, gerne von den Bürger_innen angenommen...

  • Schwechat
  • Claudia Hoffmann

Kinderfasching der Pfarre Himberg

mit lustigen Tänzen, unterhaltsamen Spielstationen und Zauberer sowie natürlich Kaffee, Kuchen, Softdrinks und Snacks Es gibt auch etwas zu gewinnen :-)! Eintritt: 5 Euro pro Person; Familienkarte 12 Euro Einlass: 14:30 Uhr Wir bitten um Kuchenspenden! Wann: 16.02.2014 15:00:00 Wo: Barbaraheim, Schulallee, 2325 Himberg bei Wien auf Karte anzeigen

  • Schwechat
  • Nicola Kokeisl-Sack
Wehrkirche Himberg ~ 36m
1 4

Zum Schutz unserer Natur – jetzt Stellungnahme abgeben!

Ein jeder, der sich auch nur ein wenig mit dem Thema Umweltschutz, Energiewende, CO2 Ausstoß oder Klimaerwärmung auseinander setzt, wird sich NICHT gegen alternative Energiegewinnung aussprechen. Speziell in weiten Teilen Niederösterreichs bieten Sonne, Wind und Wasser ausgezeichnete Möglichkeiten, aus alternativen Formen Energie zu erzeugen. Bevor jedoch neue, zusätzliche Kraftwerke geplant und gebaut werden, sollte intensiv über Effizienz und Energiemanagement nachgedacht werden. Wo kann man...

  • Schwechat
  • M. Edinger
Foto: Stanosch

Laaer Senioren gewinnen souverän NÖ Landesmeistertitel

Die Laaer Jungsenioren (AK II ab 45 Jahre) waren in Wien zu Gast und spielten in der entscheidenden Meisterschaftsrunde gegen Neusiedl/Zaya und Himberg. Die Meisterschaft wurde gemeinsam mit Wien veranstaltet und Laa hatte bereits 4 Spiele gewonnen. Gegen den Lokalrivalen Neusiedl/Zaya entwickelte sich ein hochklassiges Faustballspiel, in dem Laa den 1. Satz knapp mit 11:9 für sich entscheiden konnte. Doch Neusiedl/Zaya blieb sehr gut im Spiel, gewann den 2. Satz, aber im 3. und entscheidenden...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
3 2 2

Geplante Zerstörung eines Naherholungsgebiets durch Windräder in Himberg

Wenn man den spärlichen Informationen aus den Medien glauben darf, ist die Evaluierung der geeigneten Windkraftwerksstandorte in Niederösterreich im Endstadium oder bereits abgeschlossen. Das bedeutet, dass in vielen Teilen des Landes demnächst wieder mit der Errichtung von neuen Windkraftanlagen begonnen bzw. fortgesetzt wird. Ein einträgliches Geschäft für die Erzeuger, Errichter und Betreiber solcher Anlagen sowie für jene, welchen ihren Grundbesitz hierfür bereitstellen und eine im...

  • Schwechat
  • M. Edinger

Nachtarbeiten auf der Ostbahn

Noch bis 13. September werden im Bereich Himberg Erhaltungsarbeiten mit Gleisbaumaschinen am Bahnkörper der Ostbahn durchgeführt. Um die Arbeiten in einem möglichst kurzen Zeitraum abwickeln zu können, werden diese in der Nacht, von 20 Uhr bis 6 Uhr, durchgeführt. Es kann zu erhöhter Lärmentwicklung kommen, für den Zugverkehr sind jedoch keine Behinderungen zu erwarten.

  • Schwechat
  • Sonja Himburg

Beherzte Polizisten verhindern Unfall

HIMBERG. Als eine Polizeistreife vergangene Woche einen defekten Lkw-Zug aufgrund eines technischen Defektes zur nahegelegenen Firma begleiten wollten, löste sich der 20 Tonnen schwere Anhänger, geriet auf die Gegenfahrbahn und näherte sich aufgrund des Gefälles immer schneller werdend einem 300 m entfernten Kreisverkehr. Um einen Zusammenstoß mit anderen Fahrzeugen zu verhindern überholte die Polizeistreife den führerlosen Lkw-Anhänger und sperrte den Kreisverkehr für den einmündenden Verkehr....

  • Schwechat
  • Sonja Himburg

4. Grünes Wanderkino in Himberg

Film: Karo und der liebe Gott (diesmal ein Familienfilm!) um ca. 20:30 Uhr Verpflegung: Imbiss (von P&Ps), Getränke, Kaffee und Kuchen Eintritt: Freie Spende Rahmenprogramm: Griechische Tanzgruppe Himberg, Ensemble der Musikschule Himberg, Familienensemble der Pfarre Himberg Sonstiges: Weltladen der Pfarre Himberg, Weinverkostung und -verkauf vom Jungwinzer Dominik Fuhrmann aus Weiden/See Wann: 14.08.2013 17:00:00 bis 14.08.2013, 23:00:00 Wo: Schulhof, Kirchenpl., 2325 Himberg bei Wien auf...

  • Schwechat
  • Nicola Kokeisl-Sack
3

25 Jahre Rotes Kreuz Himberg

HIMBERG. Nieselregen und tiefe Temperaturen konnten der Feierstimmung keinen Abbruch tun. Zahlreiche Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Feuerwehr, Polizei und Rotem Kreuz, darunter Abgeordneter zum Nationalrat Johannes Schmuckenschlager, Mag. Markus Gundacker, Bürgermeister Erich Klein, Vizebürgermeister Ing. Ernst Wendl, Alexander Nageler (in Vertretung der Fa. .A.S.A), Rot Kreuz Bereichskommandant Industrieviertel Harald Frimmel sowie die ortsansässige Bevölkerung kamen Samstagmorgen ins...

  • Schwechat
  • Sonja Himburg

Himberg ist "Fairtrade Gemeinde"

HIMBERG. Nach Erfüllung aller Kriterien für regionales Engagement im Fairen Handel erreichte die Marktgemeinde Himberg kürzlich den Status „Fair handelnde Gemeinde“. Im Zuge der Veranstaltung „Fest für die Gesundheit“ wurde Bürgermeister Erich Klein von der Vertreterin der Fairtrade Österreich die Urkunde feierlich überreicht. Die anwesenden Festgäste, darunter LAbg. Willibald Eigner, Frau Grünseis (Südwind), Guido Wallner und Günther Schagerl (beide ASKÖ) und viele Gemeindemandatare, erfreuten...

  • Schwechat
  • Sonja Himburg
Bürgermeister Erich Klein (links) und Vizebürgermeister Ernst Wendl (rechts) überreichten Ilse Storfer (2.v.l.) das Ehrenzeichen der Marktgemeinde Himberg in Gold | Foto: Marktgemeinde Himberg
2

Der Muttertag in Himberg

HIMBERG. Traditionsgemäß fand die Muttertagsfeier der Marktgemeinde Himberg im Volkshaus statt. Die Damen und Herren des Gemeinderates servierten den Müttern Kaffee und Kuchen. Durch das Programm führte die Himberger Künstlerin Ilse Storfer, begleitet von der Musikschule Himberg und dem Singkreis Moosbrunn. Höhepunkt der Feier war die Überreichung des „Ehrenzeichens der Marktgemeinde Himberg in Gold“ an Ilse Storfer, die damit durch Bürgermeister Erich Klein und Vizebürgermeister Ernst Wend....

  • Schwechat
  • Elisabeth Martschini

Heißer Derby-Tanz

Ein tolles Derby endete mit dem glücklichen Sieger Himberg. MARIA LANZENDORF (flake). Emotionen pur: Ein Fußball-Leckerbissen der Superlative lieferten sich der SC Maria Lanzendorf und der SC Himberg. In einer temporeichen, rassigen Partie braucht es nur 30 Sekunden, ehe Peter Christler den ersten Angriff mit einem Schuss unter die Latte zum 0:1 abschloss. Doch der Tabellenführer hatte gerade Mal ausgejubelt, da glückte den Hausherren durch Thomas Pokernus der Ausgleich. In dieser Tonart ging...

  • Bruck an der Leitha
  • Herbert Flake

Tempobremsen für Himberg

HIMBERG. Eine lang ersehnte Forderung der Marktgemeinde Himberg wird nun umgesetzt. Bereits seit langer Zeit ist es eine wichtige Forderung der Anrainer und der Gemeindevertretung, in der Ortseinfahrt Wienerstraße von der ehemaligen KFZ-Werkstätte Zilla bis zur Dammgasse durch die Errichtung von zwei Mittelinseln eine „Tempobremse“ einzubauen. Dabei wird die Achse der Fahrbahnen um zirka 2 Meter versetzt, sodass eine Mittelinsel entsteht, welche die Fahrzeugbenützer zur Teomporeduktion zwingt....

  • Schwechat
  • Sonja Himburg
2 2

Drei PKW abgefackelt

Vom Besuch der Black Neon Party schwer gezeichneter Himberger fackelte am Heimweg 3 Autos ab. (mr) Der 19-jährige war zweifellos schwer angeschlagen, als er in sich den Morgenstunden des 29. Juli auf den Heimweg von der Black Neon Party machte, hatte er doch nach eigenen Angaben eine Flasche Whisky und 30 bis 40 Jägermeister in den Venen (vom Gerichtssachverständigen auf rund 2,4‰ geschätzt) und war zusätzlich mit Marihuana und Koks zugedröhnt – dennoch bejahten zwei medizinische...

  • Schwechat
  • Sonja Himburg

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 22. Juni 2024 um 19:00
  • Erberpromenade 21
  • Himberg bei Wien

Sommerkonzert "Best of"

Sommerkonzert des Chorklang Schwechat mit den beliebtesten Hits der letzten Konzerte im Volkshaus Himberg.

Foto: Laura Schmeidl
2
  • 28. Juni 2024 um 20:00
  • Sportplatz Lanzendorf
  • Lanzendorf

Summer Opening

Lanzendorf feiert den Ferienbeginn mit großer Summer-Opening-Party Zum Start der Sommerferien organisiert die 18-jährige Schülerin Laura Schmeidl eine Party, die sowohl junge als auch junggebliebene Gäste ansprechen soll. Unter dem Motto "Summer Opening" wird am 28. Juni der Sommer gebührend eingeläutet. Die Veranstaltung verspricht ein Highlight zu werden, denn DJ Voltexx wird für die musikalische Unterhaltung sorgen und die Tanzfläche zum Beben bringen. Mit einer Mischung aus angesagten Hits...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.