hinterstadt

Beiträge zum Thema hinterstadt

Wieder Fischmarkt in der Hinterstadt

KITZBÜHEL. Fische, Muscheln, Krustentiere – Köstliches aus Frankreich gibt's wieder beim bereits traditionellen Fischmarkt der Kitzbühel-Partnerstadt Rueil-Malmaison. Die Franzosen kommen am Sonntag, den 27. August, erneut nach Kitzbühel und bieten ihre Spezialitäten von 10 bis 16 Uhr im BH-Hof (Hinterstadt) beim Fischmarkt an.

Nach dem Fassanstich hieß es "Prost" und Hopfen & Malz, Gott erhalt's! | Foto: I. Tsöch

Hopfen & Malz ... - Bierfest in Kitzbühel

KITZBÜHEL. Beim dritten Hopfenfest boten die Gastrobetriebe der Hinterstadt (Casino „Hinterstadt 24“, Kortschak, Jimmys, La Gondola, Glockenspiel) eine große Auswahl an "bierigen" Spezialitäten, regionalen Schmankerl und Livemusik. Mit dabei waren u. a. TVB-Chefin Signe Reisch, Vize-Bgm. Gerhard Eilenberger und Casino-Direktor Gerhard Heigenhauser.

Foto: Shutterstock

3. Hopfenfest in Kitzbühel

KITZBÜHEL. Am Samstag, 27. 8., findet ab 14 Uhr in der Hinterstadt (Casino) das 3. Kitzbüheler Hopfenfest statt. Ab 14 Uhr (Fassanstich) bieten die Gastrobetriebe eine große Auswahl an Bier-Spezialitäten, Kulinarik und Livemusik

Im Parterre Cafe Kortschak. | Foto: stadte-fotos.de

Ja zu Bebauungsplan in Kitzbühels Hinterstadt

KITZBÜHEL (niko). Der Gemeinderat beschloss einstimmig die Erlassung eines Bebauungsplanes und eines ergänzenden Bebauungsplans in der Hinterstadt für das Objekt "Porstendorfer". Vom SOG-Beirat wurde ein geplanter Umbau (Einfügung ortstypische Elemente an Fassade, leichte Dachanhebung) positiv bewertet. "Der Bebauungsplan ist wichtig, um hier klare Verhältnisse zu schaffen", so Stadtbaumeister Stefan Hasenauer.

Pflasterung in Kitzbühel ist voll im Gang

KITZBÜHEL. Die Neu-Pflasterung in der Hinterstadt ist im Gange (wir berichteten bereits). Das rund 30 Jahre alte Pflaster mit Betonunterbau wurde abgetragen; es folgten Grabungsarbeiten. Errichtet wird ein neuer Abwasserkanal sowie die Verrohrung für Strom, Gas etc. Danach wird ein wasserdurchlässiger Unterbau aufgebracht, darauf kommt die eigentliche Pflasterung. Als Belag wird ein frostsicherer Granit verwendet. "So wird sichergestellt, dass die neue Pflasterung viele Jahrzehnte hält", so...

Der Bereich vom Rathaus (Bild) bis zum Alten Finanzamt wird nach Ostern in Angriff genommen.
2

Pflasterung geht nach Ostern weiter

Weitere Bauabschnitte für Straßen- und Pflastersanierung in Kitzbühel KITZBÜHEL (niko). Seit dem Frühjahr 2013 wird in Kitzbühel in mehreren Bauphasen "gepflastert". Straßen bzw. Pflasterungen und die Unterbauten in der Vorder- und Hinterstadt werden über mehrere Jahre verteilt erneuert. Bisher wurde vor allem in der Vorderstadt saniert, nach Ostern beginnen nun die Arbeiten in der Hinterstadt im Bereich vom Rathaus bis zum alten Finanzamt. "Hier sind die Schäden am größten, das hat jetzt...

Stadtpfarrer Michael Struzynski segnete auch den großen Adventkranz.
2 11

Adventmarkt in Kitzbühel eröffnet

KITZBÜHEL (niko). Am Samstag-Abend wurde der Kitzbüheler Adventmarkt offiziell eröffnet – mit TVB-Obfrau Signe Reisch und Bgm. Klaus Winkler. Die Segnung des Marktes und des großen Adventkranzes nahm Stadtpfarrer Michael Struzynski vor. Die erste Kerze zündete Vize-Bgm. Gerhard Eilenberger an. Der Kitzbüheler Markt ist seit diesem Jahr Mitglied in der Gruppe "Advent in Tirol" und hat damit an Größe und Qualität gewonnen. Fotos: Kogler

Nach den Umbautem im Altbestand und Rückübersiedlung der Büros wird der Neubau gestartet.
6

BH-Um- und Ausbauten im Plan

Mitte 2015 soll das Projekt "BH Kitzbühel neu" abgeschlossen sein KITZBÜHEL (niko). Seit Mitte 2012 laufen die Um- und Ausbauarbeiten an der Bezirkshauptmannschaft in Kitzbühel. Die Arbeiten sind soweit fortgeschritten, dass mit der Rückübersiedlung von Büroräumlichkeiten aus den Containern begonnen werden konnte. Das Projekt ist in zwei Bauteile gegliedert: Sanierung und Adaptierungen im Altbestand sowie Neubau Bürotrakt und Sanierung des historischen Marienheims. Nach Abschluss der Arbeiten...

Der bisherige LMS-Anbau (li.) am Marienheim weicht einem BH-Neubau. | Foto: Archiv

Bauzeit in den Jahren 2012–2015

BH-Neu- und Umbauten, Musikschule, Hauptschule & KIndergarten KITZBÜHEL (niko). Wie berichtet, wurde der Zeitplan für die Um- und Neubauten der BH Kitzbühel zwischen Land und Stadtgemeinde akkordiert und fixiert. „Es ist ein ambitionierter Zeitplan, an dessen Ende es eine zeitgemäße Verwaltungsbehörde geben wird und die betroffenen städtischen Institutionen (Musikschule, Hauptschule, Kindergarten) auf neuen Beinen stehen werden“, so Bgm. Klaus Winkler. Die Gesamt-Planungen laufen auf...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.