Hinterstoder-Wurzeralm Bergbahnen

Beiträge zum Thema Hinterstoder-Wurzeralm Bergbahnen

Helmut Holzinger, Vorstand der Hinterstoder-Bergbahnen AG, bei seiner Inspektionstour auf den Pisten der Höss mit Betriebsleiter Lukas Eckl. | Foto: HIWU
2

Skigebiete Hinterstoder und Wurzeralm
Oberösterreichs größtes Kinderland ab sofort in Betrieb

Viel Schnee wartet in Hinterstoder und auf der Wurzeralm auf alle Gäste. Am 24. Dezember haben die Seilbahnen bis 15 Uhr geöffnet, die Standseilbahn auf die Wurzeralm und die neue Hössbahn bis 15.30 Uhr. So kann man mit Christkindl-Skifahren allen Kindern – und Erwachsenen – das Warten auf die Bescherung verkürzen. HINTERSTODER, SPITAL AM PYHRN. Helmut Holzinger, Vorstand der Hinterstoder-Wurzeralm Bergbahnen, inspizierte noch vor Beginn der Weihnachtsferien gemeinsam mit seinem Betriebsleiter...

Ohne Auto ans Ziel
Riedler Reisen: Vorreiter in Sachen öffentlicher Nahverkehr

Seit 60 Jahren ist das Busunternehmen Riedler aus Hinterstoder nicht nur für Urlaubs- und Ausflugsfahrten bekannt, sondern auch als Vorreiter in Sachen öffentlicher Nahverkehr. HINTERSTODER. Vom Radshuttle bis zum Skibus reicht die Palette. "Die Leute sollen sich dessen bewusst sein, was wir für ein gutes Angebot haben. Das findet man so bald nirgends", sagt Firmenchef Harald Riedler. "Auch ohne Auto kann man sich bei uns sehr gut fortbewegen." Klimaticket und Schüler- bzw. Freizeittickets...

Skibetrieb in Hinterstoder ab 1. Dezember und auf der Wurzeralm ab 2. Dezember 2023. | Foto: HIWU
2

Saisonstart in Pyhrn-Priel
Hinterstoder und Wurzeralm eröffnen den Skiwinter

Der frühe Naturschnee und die niedrigen Temperaturen machen es möglich: Ab Freitag, den 1. Dezember 2023, sind die Seilbahnen in Hinterstoder durchgehend in Betrieb. HINTERSTODER, SPITAL/PYHRN. Auf der Wurzeralm startet der Wochenendbetrieb am 2. und 3. Dezember. Der durchgehende Betrieb beginnt hier ab Freitag, 8. Dezember 2023. Die Seilbahnen beginnen mit einem Teilbetrieb und vergünstigten Skipasspreisen. Die aktuelle Kaltfront ermöglicht das Vorbereiten einer kompakten Schneedecke. „Wir...

Aufenthalt samt Skipass buchen
Urlaubsregion Pyhrn-Priel als technischer Vorreiter

Mit einem Klick nicht nur den gewünschten Pauschalaufenthalt, sondern gleich auch den dazugehörigen Skipass buchen: Was bislang aus technischen Gründen nicht möglich war, wird ab diesem Winter auf der Website der Urlaubsregion Pyhrn-Priel angeboten. PYHRN-PRIEL. Bei der Buchung der Winterangebote über die Website des Tourismusverbands können Gäste ab sofort in einem einzigen Vorgang sowohl die gewünschte Unterkunft als auch den Skipass buchen. Beim Buchungsvorgang kann außerdem eine bestehende...

Hinterstoder
Michaela Aichinger ist neue Geschäftsführerin im Alprima Aparthotel

Michaela Aichinger tritt mit 1. November 2023 die Nachfolge von Gerrit-Hendrik Bauer als Geschäftsführerin des Aparthotels Alprima in Hinterstoder an. HINTERSTODER. Die gebürtige Nußdorferin begleitete mehr als zehn Jahre das Boutiquehotel Aichinger in Nußdorf am Attersee. Aufbauend auf diesen Erfahrungen, hat sie sich zum Ziel gesetzt, das Konzept des Aparthotels in Hinterstoder weiterzuentwickeln, um allen Gästen eine „herzliche Wohlfühlatmosphäre“ zu bieten. „Das Alprima Aparthotel...

Neu bei der SuperSkiCard
Hinterstoder und Wurzeralm in bester Gesellschaft

Die Skigebiete Hinterstoder und Wurzeralm zählen ab der in Kürze beginnenden Saison zum Portfolio der SuperSkiCard Salzburg & Kitzbüheler Alpen. HINTERSTODER/SPITAL AM PYHRN. Mit der aktuellen Wintersaison werden Hinterstoder und Wurzeralm als die bekanntesten oberösterreichischen Skigebiete neue Mitglieder der SuperSkiCard (SSC) Salzburg & Kitzbüheler Alpen. Die Karte gilt in 22 Skiregionen auf 2.815 Pistenkilometern. Bei durchschnittlich rund 25 Nutzungstagen kostet ein Skitag weniger als 40...

Nachhaltiges Bergerlebnis
Öffi-Wander-Wochenenden in Hinterstoder und auf der Wurzeralm

In allen Bereichen des täglichen Lebens wird Nachhaltigkeit immer bedeutsamer. In diesem Sinne laden im September die Hinterstoder-Wurzeralm Bergbahnen AG und der OÖ Verkehrsverbund zu drei Öffi-Wander-Wochenenden nach Hinterstoder und auf die Wurzeralm. HINTERSTODER, SPITAL AM PYHRN. Wer am 16. und 17. September, am 23. und 24. September sowie am 30. September und 1. Oktober 2023 mit öffentlichen Verkehrsmitteln nach Hinterstoder (Höss) oder zur Wurzeralm anreist, erhält 50 Prozent Rabatt auf...

Wenn die Bergspitzen glühen
Sonnenaufgangsfahrten und Bergyoga in Hinterstoder

Wer den Sonnenaufgang am Berg erleben will, muss früh aufstehen. Um rechtzeitig bei der Bergstation auf 1.860 m Seehöhe einzutreffen, bringen die neue Hössbahn und der Höss-Express alle Bergfreunde bereits frühmorgens in lichte Höhen. Wer sich hier gleich sportlich betätigen möchte, kann mit Steffi Lindbichler am Schafkogelsee eine Yogasession vor der atemberaubenden Kulisse absolvieren. Nach dem Sonnenaufgang wird im Höss-Salettl und in der Löger Hütt´n ab 6.30 Uhr zum Frühstücksbuffet...

Das Almfest auf der Wurzeralm – ein traditioneller Fixpunkt im Veranstaltungskalender der Urlaubsregion Pyhrn-Priel. | Foto: BezirksRundSchau
Video 55

Spital am Pyhrn
Zahlreiche Besucher kamen zum Almfest auf die Wurzeralm

Seit vielen Jahren ist das Almfest auf der Wurzeralm ein Fixpunkt im Veranstaltungskalender der Hinterstoder-Wurzeralm Bergbahnen in der Region Pyhrn-Priel. Heuer fand es am 24. Juni statt. SPITAL AM PYHRN. Wer an ein "Almfest" denkt, der verbindet damit vermutlich Brauchtumspflege, Handwerk, Almschmankerl, zünftige Musik und ein unterhaltsames Liveprogramm. Genauso war es auch heuer wieder auf der Wurzeralm. Nicht einmal der Regen schaffte es, den zahlreichen Besuchern die gute Laune zu...

Staatsmeisterschaften
120 Paragleiter bei „Pyhrn-Priel-Cup 2023“ in Hinterstoder

Reger Luftverkehr herrschte beim "Pyhrn-Priel-Cup" vom 15. bis 18. Juni 2023 hoch über der Höss. Im Zuge des „Pyhrn-Priel-Cups“ wurden die oberösterreichischen Landesmeisterschaften sowie die österreichischen Staatsmeisterschaften im Paragleiten geflogen, organisiert vom Hänge- und Paragleiterclub Garstnertal (HPGC). HINTERSTODER, PYHRN-PRIEL. „Wir freuen uns sehr, Austragungsort dieses spannenden Wettbewerbes zu sein. Nicht nur alle Piloten hatten eine herrliche Aussicht, auch alle Wanderer...

Rainer Rohregger, Vorstand Hinterstoder-Wurzeralm Bergbahnen AG, Peter Hager, Umweltbeauftragter und Technischer Leiter der Hinterstoder-Wurzeralm Bergbahnen AG, Helmut Holzinger, Vorstand der Hinterstoder-Wurzeralm Bergbahnen AG (von rechts)
 | Foto: HIWU/Schirmbeck
2

Ersatzaufforstung nach Hössbahn-Neubau
Bergbahnen in Hinterstoder forsten auf

Im vergangenen Winter wurde die neue Hössbahn errichtet. Die für die neue Seilbahn-Trasse erforderliche Rodung wurde nun mit 2.000 Bäumen an anderer Stelle in der Region Hinterstoder neu aufgeforstet. HINTERSTODER. Als touristischer Leitbetrieb in der Urlaubsregion Pyhrn-Priel übernehmen die Hinterstoder-Wurzeralm Bergbahnen AG eine Vorbildfunktion auch in punkto Nachhaltigkeit. Seit Jahrzehnten gibt es eine sehr enge Zusammenarbeit mit dem Natur- und Umweltschutz bei der Weiterentwicklung der...

Viel Musik gibt es auch im Bergsommer 2023 wieder auf der Wurzeralm. | Foto: HIWU/Hinterramskogler
2

Hinterstoder und Wurzeralm
Seilbahnen starten den Sommerbetrieb

Am 18. Mai 2023 starten die Seilbahnen in Hinterstoder und auf der Wurzeralm in den Sommerbetrieb. Vorerst bringen sie an Feiertagen und am Wochenende alle Bergfreunde vom Tal in sonnige Höhen, ab 27.5. startet auf der Wurzeralm der tägliche Betrieb, in Hinterstoder ab 17. Juni. IHINTERSTODER, SPITAL/PYHRN. „Wir bieten wirklich ein Bergerlebnis für jeden. Mit unseren Bahnen gelangt man einfach auf die Hochplateaus der Höss und der Wurzeralm. Dort finden sich einfache Wanderwege, die teilweise...

Die Skisaison in Hinterstoder dauert noch bis 10. April 2023. | Foto: Daniel Hinterramskogler
2

Hinterstoder-Wurzeralm Bergbahnen
Zeitgemäße Infrastruktur als Erfolgsfaktor für Wintertourismus

Der Rückblick auf den Winter zeigt: Mit einem Minus von fünf Prozent bei den Gästeeintritten in den beiden Skigebieten, verglichen mit der sehr guten Vor-Corona-Saison 2019/20, sind die Hinterstoder-Wurzeralm Bergbahnen nicht weit von ihren Zielen entfernt. HINTERSTODER, SPITAL AM PYHRN. „Jeder Winter hat seine Facetten, damit müssen wir leben. Nach einem rechtzeitigen Saisonbeginn haben uns die Weihnachtsferien und der Jänner die Bilanz etwas getrübt. Trotzdem hat unser Engagement in...

Martin Schiller, Bezirksvorsitzender Junge Wirtschaft (JW), Peter Hager, Technischer Leiter HIWU-Bergbahnen, Helmut Holzinger, HIWU AG-Vorstandsdirektor, Victoria Hurth, JW Bezirksvorsitzende-Stv., Fotograf Markus Kohlmayr, Maximilian Gössweiner, Hotel Lavendel, Hannes Wieser, Dachdeckerei Wieser und Bernhard Rinnerberger, Grillart (v.li.). | Foto: Aigner
15

JW Bezirk Kirchdorf
Junge Wirtschaft zu Besuch bei der neuen Bahn in Hinterstoder

Die Mitglieder der Jungen Wirtschaft (JW) Bezirk Kirchdorf bekamen einen exklusiven Einblick hinter die Kulissen der neuen 10er-Bahn der Hinterstoder-Wurzeralm-Seilbahnen AG in Hinterstoder. HINTERSTODER. Zahlreiche Mitglieder der JW Bezirk Kirchdorf trafen sich, um mehr über die neue 10er-Bahn in Hinterstoder zu erfahren. Peter Hager, technischer Leiter HIWU-AG, erzählte über den Bau der Bahn. Am 26. Juni 2022 erfolgte der Spatenstich, am 24. Dezember 2022 fand die Eröffnung statt. Einige...

Vernetzungstreffen
Exklusive Einblicke in den Betrieb der HIWU-Bergbahnen

Die Geschäftsleiter der Raiffeisenbanken des Bezirks Kirchdorf kamen zum Vernetzungstreffen in Hinterstoder zusammen. Auf Einladung der Hinterstoder-Wurzeralm Bergbahnen AG gewährten die Vorstände Helmut Holzinger und Rainer Rohregger exklusive Einblicke in den Betrieb. HINTERSTODER. Bei der Besichtigung der neuen Hössbahn betonte Vorstand Helmut Holzinger: „Die neue Seilbahn war ein wichtiger Schritt, um den neuen Anforderungen der Zeit gerecht zu werden und um die touristische Attraktivität...

Pistenspaß mit Öffi-Vorteilen
Öffi-Wintersportwoche in Hinterstoder und Spital

Der Oberösterreichische Verkehrsverbund (OÖVV) und die Hinterstoder-Wurzeralm Bergbahnen laden von 20. bis 26. März 2023 zur Öffi-Winterwoche, mit attraktiven Ermäßigungen für Öffi-Nutzer, ein.  HINTERSTODER, SPITAL, OÖ. Von 20. bis 26. März 2023 gibt es bei der Anreise mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln 20 Prozent Ermäßigung auf Tagestickets und im Skiverleih bei Intersport Pachleitner und Sport 2000-Huber. Mit dem Freizeit-Ticket OÖ fahren bis zu zwei Erwachsene und vier Kinder unter 15...

Jungfernfahrt durch (v.l.n.r.) Helmut Holzinger (Vorstand Hinterstoder-Wurzeralm Bergbahnen AG), Bürgermeister Klaus Aitzetmüller, Lukas Eckl (Betriebsleitung Hinterstoder-Wurzeralm Bergbahnen AG), Peter Hager (Technischer Leiter Hinterstoder-Wurzeralm Bergbahnen AG), Herbert Mayr (Obmann Tourismusverband Pyhrn-Priel) und Rainer Rohregger (Vorstand Hinterstoder-Wurzeralm Bergbahnen AG).


 | Foto: HIWU/Schirmbeck
Video 16

Hinterstoder
Erster Betriebstag der neuen Hössbahn

Ein wahres Christkindl gibt es heuer für alle Skisportler: Mit 24. Dezember 2022 hat die neue Hössbahn in Hinterstoder ihren Betrieb aufgenommen.  HINTERSTODER. „Der Plan war ehrgeizig, aber wir konnten ihn punktgenau einhalten. Wir freuen uns sehr, dass wir rechtzeitig zu den Weihnachtsferien unseren Gästen eine noch leistungsfähigere und noch komfortablere Bahn ins Skigebiet bieten können“, sagt Helmut Holzinger, Vorstand der Hinterstoder-Wurzeralm Bergbahnen AG. Die Bahn wurde innerhalb...

Die neue Talstation läuft bereits im Probebetrieb. | Foto: geh – Gerhard Hütmeyer
2

Hinterstoder
Neue Hössbahn bereits im Probebetrieb

Mit einer neuen Zubringerbahn startet das Skigebiet Hinterstoder in den Winter. Derzeit werden mit der neuen Zehner-Kabinenbahn Probefahrten durchgeführt und Erprobungen in verschiedenen Fahrtgeschwindigkeiten vorgenommen. HINTERSTODER. Es sind noch einige Arbeiten für die neue Kabinenbahn ausständig, die bis zur geplanten Inbetriebnahme am 24. Dezember 2022 fertig sein sollen. Die Talstation wurde direkt am Beginn des großen Parkplatzes erbaut. Bis zum Heiligen Abend werden die Skifahrer noch...

Saisonstart get together Hinterstoder
Helmut Holzinger: "Das ist kein Kindergeburtstag!"

Im Rahmen des traditionellen Saisonstart Get-togethers der Hinterstoder-Wurzeralm Bergbahnen informierte Vorstandsdirektor Helmut Holzinger über zurückliegende und anstehende Projekte und Herausforderungen. HINTERSTODER. Holzinger erwähnte die schwierige Coronazeit, die damit einhergehende Unsicherheit und räumte selbstkritisch den einen oder anderen Fehler ein – etwa die zu späte Beschneiung der Hannes-Trinkl-Strecke im vergangenen Winter. Durch die Trennung von Hochkar und Lackenhof sowie vom...

Der Winter hat auf der Höss in Hinterstoder Einzug gehalten. | Foto: HIWU
25

Der erste Schnee
Der Winter hält Einzug im Bezirk Kirchdorf

Während sich der Winter in den nördlichen Gemeinden und in den Tallagen noch in vornehmer Zurückhaltung übt, sind die Berge im Süden des Bezirks Kirchdorf bereits angezuckert und geben einen Vorgeschmack auf die kommenden Wintermonate. BEZIRK KIRCHDORF. Ganz anders, nämlich so richtig winterlich, schaut es schon in den Skigebieten Hinterstoder und Wurzeralm aus. Da hat sich Frau Holle deutlich mehr Mühe gegeben und unsereins bekommt gleich Lust, die Brettl anzuschnallen!  Wir haben in Form...

Der Seilzug bei Oberösterreichs größtem Seilbahnprojekt in Hinterstoder ist erfolgt, in der Ansicht die neue Talstation.
 | Foto: HIWU
2

Hinterstoder Höss
Seilzug bei größtem Seilbahnprojekt Oberösterreichs erfolgt

Ein wichtiger Schritt bei der Errichtung der neuen Hössbahn in Hinterstoder wurde gesetzt: Der Seilzug für die neue Zehner-Gondelbahn auf die Höss mit abschließender Verspleißung des Seiles. Damit befindet sich das Großprojekt im Zeitplan. Mit Weihnachten soll die neue Bahn direkt vom Parkplatz in Hinterstoder weg den Betrieb aufnehmen. HINTERSTODER. Insgesamt 22 Millionen Euro investieren die Betreiber in das größte Seilbahnprojekt Oberösterreichs. Die moderne Zehner-Gondelbahn soll den...

Hight-Tech im Pistenbully | Foto: Kässbohrer
2

Hinterstoder-Wurzeralm Bergbahnen
Bis zu 15 Prozent weniger Energieverbrauch durch intelligentes Seilbahnmanagement

Die Hinterstoder-Wurzeralm Bergbahnen AG hat die jüngsten Probleme durch die exorbitant gestiegenen Energiekosten zum Anlass genommen, um mit einem intelligenten Seilbahn- und Pistenmanagement den Betrieb weiter zu optimieren und somit allen Gästen ein leistbares Skivergnügen zu ermöglichen. HINTERSTODER. „Stromkosten sind für die heimischen Seilbahnen ein bedeutender Kostenfaktor, zum einen für die Anlagen zur Beförderung der Gäste, zum anderen für die notwendige Beschneiung der Pisten“, so...

Im Zuge des Neubaus der Hössbahn in Hinterstoder wurden am 28. September die letzten Stützen an ihren Standpunkt geflogen und montiert. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / RAUSCHER
Video 33

Letzte Stützen montiert
Großhubschrauber beim Bau der neuen Hössbahn im Einsatz

Im Zuge des Neubaus der Hössbahn in Hinterstoder wurden am 28. September 2022 die letzten sechs der 19 Stützen an ihren Standpunkt geflogen und montiert. HINTERSTODER. Gegen 10 Uhr traf der erste Transporthubschrauber, die „SuperPuma", im Weltcupzielgelände der Hannes-Trinkl Weltcupstrecke ein. Nach kurzen Vorbereitungsarbeiten hob der Hubschrauber mit der ersten Stütze in Richtung der neuen Liftanlage ab. Bereits nach kurzer Zeit waren drei der sechs Stützen ausgeflogen und montiert....

Aktuell werden die Stützen der neuen Hössbahn in Hinterstoder errichtet. | Foto: HIWU
2

Ehrgeiziges Projekt in Hinterstoder
Neue Zehner-Gondelbahn soll bis Weihnachten fertig werden

In Hinterstoder wird eine neue Zehner-Gondelbahn auf die Höss gebaut. Mit diesem ehrgeizigen Projekt, das bis Weihnachten fertiggestellt wird, steht für alle Gäste des beliebten Skigebiets fortan eine moderne Bahn mit hoher Förderleistung zur Verfügung. Derzeit werden die Stützen der neuen Bahn errichtet. HINTERSTODER. „Wir werden mit der neuen Bahn in neue Dimensionen aufbrechen“, so Helmut Holzinger, Vorstand der Hinterstoder-Wurzeralm Bergbahnen AG. „Für die Gäste verkürzt sich die Wartezeit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.