Hinterstoder

Beiträge zum Thema Hinterstoder

Herbert Mayr führt im Herzen der Region Pyhrn-Priel mit seiner Frau das Hotel Sperlhof, ein Haus mit 80 Gästezimmern. | Foto: Staudinger

Tourismusverband Pyhrn-Priel
"Die Region Pyhrn-Priel liegt mir am Herzen"

Herbert Mayr (38) aus Edlbach ist neuer Aufsichtsrats-Vorsitzender des Tourismusverbandes Pyhrn-Priel. EDLBACH. Seit Ende November 2022 ist Herbert Mayr, der gemeinsam mit seiner Frau Iris den Sperlhof in Edlbach führt, der neue starke Mann im Tourismusverband Pyhrn-Priel. Er folgt auf Bürgermeister Gerhard Lindbichler aus Vorder-stoder. Die BezirksRundSchau hat den Hotelier zum Interview getroffen. Herr Mayr, Was hat Sie dazu bewogen, dieses – doch sehr verantwortungsvolle Amt – anzunehmen?...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Ab Samstag, 14. Jänner 2023, sind der Panoramalift und auch der 2000er Lift in Betrieb. Die Talabfahrt ist ebenfalls wieder für alle Wintersportfreunde geöffnet. | Foto: HIWU
1 2

Der Winter ist zurück
Skigebiet Hinterstoder öffnet weitere Pisten und Lifte

Mit der Eröffnung der neuen Hössbahn am 11. Jänner 2023 kam auch der Winter wieder zurück nach Hinterstoder. Durch den Neuschnee und den unermüdlichen Einsatz des Pistenteams konnten weitere Pisten und Lifte geöffnet werden. HINTERSTODER. Ab Samstag, 14. Jänner 2023, sind der Panoramalift und auch der 2000er Lift in Betrieb. Die Talabfahrt ist ebenso wieder für alle Wintersportfreunde geöffnet. Im Skigebiet herrscht beste Stimmung, die Gäste freuen sich über die guten Bedingungen und den...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Offizielle Eröffnung der neuen Hössbahn in Hinterstoder. Vorstand Helmut Holzinger, Klaus Aizetmüller, Bürgermeister Hinterstoder, Prof. Peter Schröcksnadel, Landeshauptmann Thomas Stelzer, Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Markus Achleitner, Dr. Markus Schröcksnadel, Vorstand Rainer Rohregger. | Foto: Hinterramskogler
67

Neue Hössbahn Hinterstoder
"Ein Juwel im Schmuckkästchen Oberösterreich"

Oberösterreichs größtes Seilbahnprojekt: Unter Beisein hochrangiger Prominenz aus Politik und Wirtschaft fand am 11. Jänner 2023 die offizielle Eröffnung der neuen, energieschonenden Hössbahn, in Hinterstoder statt. HINTERSTODER. Innerhalb eines halben Jahres wurde in Hinterstoder die Talstation vor dem Ortszentrum, direkt neben dem Parkplatzgelände errichtet. Es entstand eine neue, moderne 10er-Gondelbahn mit 50 Prozent mehr Förderleistung. Landeshauptmann Thomas Stelzer sieht das...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Jungfernfahrt durch (v.l.n.r.) Helmut Holzinger (Vorstand Hinterstoder-Wurzeralm Bergbahnen AG), Bürgermeister Klaus Aitzetmüller, Lukas Eckl (Betriebsleitung Hinterstoder-Wurzeralm Bergbahnen AG), Peter Hager (Technischer Leiter Hinterstoder-Wurzeralm Bergbahnen AG), Herbert Mayr (Obmann Tourismusverband Pyhrn-Priel) und Rainer Rohregger (Vorstand Hinterstoder-Wurzeralm Bergbahnen AG).


 | Foto: HIWU/Schirmbeck
Video 16

Hinterstoder
Erster Betriebstag der neuen Hössbahn

Ein wahres Christkindl gibt es heuer für alle Skisportler: Mit 24. Dezember 2022 hat die neue Hössbahn in Hinterstoder ihren Betrieb aufgenommen.  HINTERSTODER. „Der Plan war ehrgeizig, aber wir konnten ihn punktgenau einhalten. Wir freuen uns sehr, dass wir rechtzeitig zu den Weihnachtsferien unseren Gästen eine noch leistungsfähigere und noch komfortablere Bahn ins Skigebiet bieten können“, sagt Helmut Holzinger, Vorstand der Hinterstoder-Wurzeralm Bergbahnen AG. Die Bahn wurde innerhalb...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Schneeschuhwandern in der Region Pyhrn Priel. | Foto: OÖ Tourismus/Robert Maybach
2

Region Pyhrn Priel
Nachhaltig in den Winterurlaub

Die Urlaubsregion Pyhrn-Priel gilt als abwechslungsreiche Wintersportdestination – und als einzigartiges Naturparadies, in dem Umweltschutz und Nachhaltigkeit groß geschrieben werden. Mit neuen Angeboten zur autofreien Anreise sowie zur Mobilität vor Ort wird man der Vorreiterrolle auch in dieser Saison gerecht. BEZIRK KIRCHDORF. Ein feiner Zug: Als perfekte Verbindung für Urlauber aus Wien und den östlichen Bundesländern fungiert der ÖBB-Urlaubsexpress. Bis zum 8.4.2023 verbindet er die...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Jetzt geht´s los: Helmut Holzinger, Vorstand der Hinterstoder-Bergbahnen AG, startet den Winterbetrieb auf der Wurzeralm am 8.12.2022, Hinterstoder dann zwei Tage später. | Foto: Hinterramskogler
4

OÖ Skigebiete Hinterstoder und Wurzeralm
Wurzeralm eröffnet Skiwinter

Am Donnerstag, den 8. Dezember 2022, beginnt der Liftbetrieb auf der Wurzeralm mit einem Teilbetrieb und vergünstigten Skipasspreisen. Für Hinterstoder ist der Start mit einem Teilbetrieb am 10. Dezember geplant. SPITAL, HINTERSTODER. Bereits jetzt können sich alle Gäste die neue AlpineCard – eine personalisierte KeyCard – sichern, um noch bequemer und mit vielen Vorteilen den Skiwinter zu genießen. „Derzeit liegen bereits 40 cm Naturschnee auf der Wurzeralm. Wir starten daher mit der...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Von links: Landesrat Markus Achleitner, Eigentümervertreter Markus Schröcksnadel, Helmut Holzinger (Vorstand der Hinterstoder-Wurzeralm-Bergbahnen AG), Bergläufer Paul Schmeissl und Tochter Rosa Schmeissl, Hinterstoders Bürgermeister Klaus Aitzetmüller, Peter Schröcksnadel, Rainer Rohregger, Vorstand der Hinterstoder-Wurzeralm-Bergbahnen AG) | Foto: Hiwu Fahrnberger

Höss Trailrunning
Bergerlebnis für die ganze Familie

Berglaufstrecken gibt es viele, aber die Höss Trailrunning Area bietet mehr: Neun Trailrunningstrecken in allen Schwierigkeitsstufen stehen zur Verfügung, die Bergbahnen ergänzen das Angebot und bringen die Läufer zum Trailstart. HINTERSTODER. Die Bergbahnen bringen Läufer und Begleiter zum Trailstart oder all jene, die Gelenke schonen wollen, runter vom Berg. Somit eignet sich das Höss Trailrunning auch als idealer Familienausflug. Sämtliche Streckenprofile und Detail-Informationen darüber...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Rainer Kepplinger kommt als erster ins Ziel auf der Höss. | Foto: Reinhard Eisenbauer
4

Int. Oberösterreich Rundfahrt
Rainer Kepplinger siegt in Hinterstoder

Heimsieg bei der viertägigen Tour im Land ob der Enns - Spannender Showdown um das Gelbe Trikot bei Bergankunft in Hinterstoder. HINTERSTODER. Mit einem äußerst spannenden Finale wurde heute die 12. Internationale Raiffeisen Oberösterreich Rundfahrt 2022 entschieden. Der Oberösterreicher Rainer Kepplinger vom Hrinkow Advarics Team hat mit seinem überzeugenden Tagessieg auch die Gesamtwertung der viertägigen Tour gewonnen. Auf der letzten Etappe über 133,5 Kilometer, die mit der Bergankunft auf...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Dem Berghotel in Hinterstoder wir neues Leben eingehaucht und bringt zusätzliche Nächtigungen für die Region Pyhrn Priel. | Foto: Limestone.at
Aktion 3

Hinterstoder
Luxushotel entsteht mitten im Skigebiet

Das stillgelegte Berghotel auf der Höss in Hinterstoder wird in ein 4 Sterne-Ressort umgebaut. HINTERSTODER. Auf 1.410 m Seehöhe direkt im Skigebiet liegt das stillgelegte Berghotel. Dieses wird in ein 4-Sterne Boutique Resort umgebaut. So entsteht das TRIFORÊT alpin.resort auf einer Fläche von etwa zwei Hektar mit 61 Hotelzimmer und Suiten. Dazu zählen 20 freistehende Lodges rund um das Hotel im Wald (44 bis 125 Quadratmeter) in modern-alpinem Stil und 41 exklusiv ausgestattete Appartements im...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
59

Hinterstoder
"Genussgipfeln" mit Schmankerl und besten Tropfen im Skigebiet

Bei einem Gourmet-Erlebnistag auf der Höss konnten alle Gäste mit dem Genussgipfel-Ticket an fünf Hütten im Skigebiet lokale Schmankerl und heimische erlesene Weine verkosten. HINTERSTODER. „Beste Kulinarik und herrliche Weine passen perfekt zu einem sonnigen Frühlingsskitag – und das inmitten unseres atemberaubenden Bergpanoramas. Das Genussgipfeln in Hinterstoder setzt das gesamte Potential unserer Tourismusregion perfekt in Szene“, so Rainer Rohregger, Vorstand der Hinterstoder-Wurzeralm...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
RTL der Fußballlegenden auf der Höss: Helmut Holzinger (HIWU), Herbert Prohaska und Peter Schröcksnadel (v.li.) sind immer dabei | Foto: Haijes

Hinterstoder
Wuchtln auf den Pisten

Skirennen der Fußballlegenden am 16. März 2022 auf der Höss: Herbert „Schneckerl“ Prohaska und Freunde werden auch heuer wieder die Skier anschnallen und in einem Riesentorlauf auf der Höss den besten aus ihren Reihen ermitteln. HINTERSTODER. Auch wenn ganztags der Schmäh rennt, zwischen den Toren packt die Herren dann aber mit Sicherheit wieder der Ehrgeiz. Wer jemals dabei war, weiss: noch wichtiger als das Rennen ist die Nachbesprechung mit Wuchtlgarantie in der Bärenhütte. Das Rennen findet...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Adi Matzek mit Michaela Dorfmeister vor der Bärenhütte, | Foto: Staudinger
10

Hinterstoder
Weltmeisterliches Grillen und Skivergnügen

Gleich zwei Doppelweltmeister waren im Skigebiet Hinterstoder bei "Grill & Chill" mit dabei. HINTERSTODER. Doppel-Grillweltmeister Adi Matzek verwöhnte bei „Grill & Chill“ auf der Höss alle Gäste mit Spezialitäten vom Alpenvorlandrind. Ski-Doppelweltmeisterin – und auch Doppel-Olympiasiegerin – Michaela Dorfmeister carvte mit Gewinnern des großen Gewinnspieles über die bestens präparierten Pisten der Höss. Alpenvorlandrind kredenzt„Wintergrillen mitten im Skigebiet ist etwas ganz Besonderes. Es...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Grillweltmeister Adi Matzek | Foto: wintergrillen@adimatzek.at

Bärenhütte
Grill & Chill in Hinterstoder

Am 20. Februar 2022 wird in Hinterstoder auf der Höss wieder weltmeisterlich gegrillt. HINTERSTODER. Grillen zu jeder Jahreszeit! Doppel-Grillweltmeister Adi Matzek zeigt vor der Bärenhütte auf der Höss am 20. Februar sein Können und präsentiert Spezialitäten vom Alpenvorlandrind, die von den Besuchern auch gratis verkostet werden können. Mit dabei ist auch Ex-Skirennläuferin Michaela Dorfmeister. Sie ist zweifache Olympiasiegerin und zweifache Weltmeisterin. Von 11 Uhr bis 14 Uhr geht bei der...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Nicole Eibl holte den dritten Platz in der Abfahrt | Foto: Foto: LSVOÖ/Rettenbacher
2

Skisport
Nicole Eibl raste in der Abfahrt auf das Podest

Weltcuptaugliche Verhältnisse gab es für die nationale Skijugend in Hinterstoder und der Wurzeralm. HINTERSTODER, SPITAL. Für Furore sorgten neben den großartigen Verhältnissen in der Region Pyhrn Priel auch die Leistungen der zukünftigen Skirennsportelite. Mit dabei bei der Österreichischen Ski Alpin Jugendmeisterschaft war auch Nicole Eibl vom ASVÖ Skiverein Spital/Pyhrn, die es in der Abfahrt auf das Podest schaffte und den hervorragenden dritten Platz belegte. In einer zusätzlich...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Der frühe Wintereinbruch ermöglichte in Hinterstoder einen Saisonstart bereits am 4. Dezember 2021. | Foto: HIWU
2

Hinterstoder & Wurzeralm
Vorweihnachtliches Skivergnügen garantiert

Wurzeralm startet am 22. Dezember in die Wintersaison. Online 2G-Check und Ticket bequem online kaufen und schs Prozent sparen. Gute Buchungslage als positives Signal. HINTERSTODER, SPITAL/PYHRN. Die Skigebiete Hinterstoder und die Wurzeralm bieten zu Beginn der Weihnachtsfeiertage herrliche Bedingungen für alle Wintersportler. Wenn der Liftbetrieb der Wurzeralm am Mittwoch, 22. Dezember 2021, startet, sind auch wieder die Hütten am Berg geöffnet, Sicherheit wird auch weiterhin großgeschrieben....

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Der neue Disc Golf Platz lädt Alt und Jung ein. | Foto: HIWU

Golfen einmal anders
Discgolf auf der Höss

Ab 26. Juni 2021 lädt der neue Discgolf-Parkour in Hinterstoder auf dem Hössplateau zum Spiel. Diese Trendsportart verbindet Spaß, Sport und Nähe zur Natur und ist ideal für Familien. HINTERSTODER. Mit einer Art Frisbeescheibe – genannt Golf-Disc– muss mit möglichst wenigen Würfen in Discgolf-Körbe getroffen werden. Der Parkour auf der Höss umfasst neun Körbe, für Anfänger gibt es eine kurze Einführung beim Übungskorb. Spaß für Alt und JungDie Grundregeln sind einfach und dem Ballgolf sehr...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Das erweitere Sicherheitskonzept wurde von den Gästen gut angenommen. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
18

Skigebiet Hinterstoder - Wurzeralm
Verbessertes Sicherheitskonzept zeigt Wirkung

Mit 24. Dezember 2020 durften die Skigebiete in Betrieb gehen – und alle Wintersportler können wieder ihrem Lieblingssport nachgehen und die Freiheit der Berge genießen. Das schöne Wetter zieht allerdings viele Menschen an. Nach den ersten Betriebstagen wurde das Covid19-Sicherheitskonzept daher weiter verbessert und ausgebaut. HINTERSTODER, SPITAL AM PYHRN.  „Die aktuellen Verbesserungen unseres Sicherheitskonzepts entspannen den Andrang der Skigäste auf die Berge deutlich. Es herrscht...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Landesrat Stefan Kaineder in Vorderstoder auf einer der geplanten Skipisten. | Foto: Land OÖ

Skifahren in Vorderstoder?
Mehr grün als weiß wird vorhergesagt

Eine neue Studie über die Entwicklung der natürlichen Schneedecke in der Pyhrn-Priel-Region wurde präsentiert. VORDERSTODER (sta). Im August dieses Jahres wurden von der Gemeinde Vorderstoder Pläne zur Errichtung eines neuen Skigebiets in Vorderstoder samt Verbindung mit dem bestehenden Skiort Hinterstoder vorgelegt. Eine breite Bürgerbewegung ist dagegen. Zankapfel an dem Projekt ist nicht nur der massive Eingriff in die Natur, sondern auch, ob das Projekt aufgrund des immer schneller...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
[f]Sport und Erholung am Berg:[/f] Bergyoga in Hinterstoder vor eindrucksvollem Panorama. | Foto: Hinterramskogler
2

Hinterstoder
Immer mehr Gäste nutzen auch im Sommer die Bergbahnen

Aus der einst klassischen Wintersportdestination Hinterstoder ist in den vergangenen 15 Jahren eine erfolgreiche Ganzjahresdestination geworden. HINTERSTODER (sta). Das belegen eindeutig die Zahlen des diesjährigen Bergsommers der Hinterstoder-Wurzeralm Bergbahnen AG, die neben Hinterstoder auch die Wurzeralmbahnen sowie im Sommer den Erlebnisberg Wurbauerkogel betreiben. Trotz der schwierigen Umstände und unter Einhaltung aller Sicherheitsmaßnahmen wurden in der bisherigen Sommersaison die...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Stefanie Lindbichler bietet Bergyoga auf der Höss | Foto: @Hinterstoder

HIWU Bergbahnen
Bergyoga und Bergglühen in Hinterstoder

Am 11. Juni 2020 starten die Bergbahnen in Hinterstoder mit dem durchgehenden Sommerbetrieb. Gleich zu Beginn warten spannende Programmpunkte auf alle Gäste des Bergsommers: Yoga beim Schafkogelsee auf 1840 Meter sowie Sonnenaufgangsfahrten mit Yoga und Frühstück am Berg. HINTERSTODER (sta). Bevor die Bergbahnen ab Fronleichnam in den durchgehenden Sommerbetrieb starten, gab es seit 30. Mai 2020 Wochenend- und Feiertagsbetrieb. „Der Start ist – hinsichtlich der Covid-19-Sicherheitsmaßnahmen –...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Die Beschneiungsanlage im Skigebiet Hinterstoder-Höss wird erweitert.

Wasserrechtliche Bewilligung
Erweiterung der Bescheiungsanlage für die Höss

Wasserrechtliche Bewilligung für die Erweiterung einer Beschneiungsanlage für das Skigebiet Hinterstoder-Höss wurde erteilt. Landesverwaltungsgericht Oberösterreich weist Beschwerde einer Wassergenossenschaft als unzulässig zurück. HINTERSTODER (sta). Landeshauptmann Thomas Stelzer erteilte dem Betreiber des Skigebietes Hinterstoder-Höss die wasserrechtliche Bewilligung für die Erweiterung einer Beschneiungsanlage in Form der Errichtung und des Betriebs von Anlagen zur Entnahme von Nutzwasser...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Helmut Holzinger, Vorstand der Hintersoder-Wurzeralm Bergbahnen AG, Kommentator Herbert „Schneckerl“ Prohaska und Peter Schröcksnadel (v.li.) freuen sich auf das „Legendenrennen 2020“ auf der Höss.  | Foto: Haijes

Hinterstoder
Fußballlegenden auf der Höss

Wer jemals beim Skirennen der Fußball-Legenden und ihrer Freunde auf der Höss dabei war, weiß, dass dieses wohl eines der anstrengendsten ist. Denn: beansprucht werden nicht nur die Beine, sondern vor allem die Bauchmuskulatur – denn hier rennt der Schmäh, gnadenlos. HINTERSTODER (sta). Einer der Hauptverantwortlichen für den Schmäh: Herbert „Schneckerl“ Prohaska. Dieser wird zwar heuer nicht zum Rennen antreten, aber sicherlich für gute Stimmung im Team sorgen. Die Kicker und ihre Freunde...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Landesrat Markus Achleitner, Marie-Louise Schnurpfeil (GF Tourismusverband Pyhrn Priel), Silke Achleitner und Andreas Winkelhofer, Geschäftsführer OÖ-Tourismus (v.li.) | Foto: BRS/Staudinger
20

Skiweltcup Hinterstoder 2020
ÖSV Empfang in der Bärenhütte

Der Österreichische Skiverband und das Organisationskomitee des AUDI FIS Ski Weltcup Hinterstoder haben gemeinsam mit der Energie AG, der Hinterstoder-Wurzeralm Bergbahnen AG und der Urlaubsregion Pyhrn Priel in die Bärenhütte auf der Mittelstation der Höss eingeladen. HINTERSTODER (sta). Zu einem gemütlichen Weltcup-Abend begrüßte ÖSV-Präsident Peter Schröcksnadel seine Gäste. Er sagte: „Ich habe heute in der Früh hinausgeschaut und gleich gesehen: Da kann ich weiterschlafen. Die alpine...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Doppel-Grillweltmeister Adi Matzek, Karin Kauder, Marketingleiterin der Hinterstoder Wurzeralm Bergbahnen AG, André Eusterfeldhaus von Napoleon Grills Europa bei „Grill und Chill“ in Hinterstoder (v.li.)
19

Hinterstoder
Grill & Chill auf der Höss

Der Föhn brachte milde Temperaturen auf die Höss, Grillweltmeister Adi Matzek die besten Stücke vom Alpenvorlandrind. Bei „Grill&Chill“ konnten in Hinterstoder alle Wintersportgäste die Spezialitäten des Doppel-Grilllweltmeisters kostenlos vor der Bärenhütte verkosten. HINTERSTODER (sta). Alle zeigten sich begeistert vom Können des Grill-Großmeisters und genossen neben Tafelspitz und Hüftsteak den strahlenden Sonnenschein sowie beste Schnee- und Pistenverhältnisse auf der Höss. Weltmeisterliche...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.