historisch

Beiträge zum Thema historisch

Sebastian Eder, Hermann Mayrhofer, Wolfgang Schwaiger, Hans Bachler: Ausstellung und Buch. | Foto: Kogler
27

Heimatverein Pillersee - Buch/Ausstellung
Eine Region in historischen "Bildnissen"

Historische "Bildnisse" der Region bei großer Ausstellung in Hochfilzen; auch ein Bildband erschienen. PILLERSEETAL, HOCHFILZEN. Der Heimatverein Pillersee unter Obmann Wolfgang Schwaiger hat wie bereits berichtet eine historisch-dokumentarische Ausstellung sowie ein Buch mit bildnerischen Kunstwerken zusammengestellt. Präsentiert wurden die Ergebnisse am Freitag (18. 11.). Auf 1.000 und 1 Jahr blickte Schwaiger bei der Eröffnung zurück. In dieser Zeitspanne wurde die Region urbar gemacht,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Plakat zu Ausstellung und Buchpräsentation. | Foto: HV Pillersee
2

Heimatverein Pillersee - Buch/Ausstellung
"Bildnis Pillersee" - Ausstellung und Bildband

Historische "Bildnisse" der Region bei großer Ausstellung in Hochfilzen; auch ein Bildband erscheint. PILLERSEETAL, HOCHFILZEN. Der Heimatverein Pillersee unter Obmann Wolfgang Schwaiger hat eine historisch-dokumentarische Ausstellung/Buchvorstellung mit bildnerischen Kunstwerken zusammengestellt. Einige Vorstandsmitglieder haben über zwei Jahre  Bildnisse der Region zusammengetragen. Die ältesten Bilder stammen aus dem Jahre 1655, die jüngsten gehen bis in die heutige Zeit. Über 110 Bilder,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Dieses Bild zeigt den Rathaushof im Jahr 1976.
 | Foto: Stadtarchiv Amstetten
10

Ortsreportage
Zeitreise: Amstettner entdecken alte Fotoschätze

Gleich vier Topotheken sollen die Geschichte der Stadtgemeinde und aller Ortsteile sichtbar machen. STADT AMSTETTEN. „Wir wollen mit den Topotheken für Amstetten und die Ortsteile Preinsbach, Mauer-Greinsfurth und Ulmerfeld-Hausmening-Neufurth die Fotoschätze aus der Stadtgemeinde heben“, so Kulturstadtrat Stefan Jandl. „Gerade im Jubiläumsjahr zu 50 Jahre Großgemeinde ist es von besonderer Bedeutung, den Amstettnerinnen und Amstettnern die Geschichte und die Veränderungen der letzten 50 Jahre...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: Stadtarchiv Neunkirchen

100 Jahre NÖ
Der Holzplatz in der Bezirkshauptstadt wurde neu

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Stadtarchiv der Bezirkshauptstadt schlummern ungeahnte Fotoschätze. Vor allem aber ist die Entwicklung Neunkirchens mit zahlreichen – teils privaten – Bildern dokumentiert. Ein Beispiel aus neuerer Zeit sind etwa die Bauarbeiten, imzuge derer der Holzplatz sein heute charakteristisches Aussehen erhielt. Zu dieser Zeit – um 1992 – wurde auch der Brunnen der Künstlerin Ulrike Chladek am Holzplatz errichtet.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Alte Bilder: Verein Geschichte Teilen, NORDICO; Bilder heute: Isa Kadir
1 9

LINZ, Historisch
LINZ, gestern und heute

Ich heiße Isa Kadir, ich bin 23 Jahre jung. Ich bin in Türkei auf die Welt gekommen, doch lebe seit über 20 Jahren in Österreich und seit 2006 in Linz. Davor habe ich mit meiner Familie in Neufelden/Mühlviertel gelebt. Meine Leidenschaft für alte, historische 'Sachen' hatte ich schon immer. Besonders für alte Bilder und alte Gegenstände habe ich ein großes Interesse. Seit 2020 begann ich amateurhaft historische Gegenüberstellungen zu machen. Die Bilder lade ich auf meinen Social-Media Accounts...

  • Linz
  • Isa Kadir
Kennt Graz wie seine Westentasche: Karl Albrecht Kubinzky ist die erste Adresse, wenn es um das historische Graz geht.   | Foto: Jorj Konstantinov
2

Graz-Perspektiven mit genauer Treffsicherheit: Auftakt zur WOCHE-Serie "Einst & Jetzt"

Die WOCHE startet gemeinsam mit Stadthistoriker Karl Albrecht Kubinzky die Serie "Einst & Jetzt". "Ich lebe in der Stadtmitte und könnte mir ein Pendeln an den Stadtrand schwer vorstellen", sagt Karl Albrecht Kubinzky im Gespräch mit der WOCHE. Der bekannte Grazer Stadthistoriker wohnt mit seiner Adresse in der Neutorgasse nicht nur im Herzen der Stadt, er trägt die Stadt auch im Herzen. Dadurch und durch sein fundiertes Graz-Wissen sowie seine einzigartige Sammlung von Fotos, Ansichtskarten...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
2

Damals & Heute
Blick auf das historische Ternitz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das historische Foto zeigt alte Ternitzer Rathaus in der Rathausgasse (unweit der Volksschule Stapfgasse) in den Achziger Jahren. Mittlerweile musste der Parkplatz für den Bau schmucker Reihenhäuser weichen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto August Schwertl
4 47

Historische Pferdeschlitten Gala

Historische - Pferdeschlitten - Gala Am Sonntag dem 01. Februar 2015 veranstaltet Lederwirt Peter Galler eine Historische Pferdeschlitten Gala in Abtenau. Hunderte Zuschauer und Pferdefreunde erfreuten sich die 37 restaurierten Goasßl , Schlitten und Böndl aus den Jahren 1900 -1925 wieder zu sehen. Gäste aus Südtirol waren mit ihre Pferden und Schlitten nach Abtenau gekommen um ihre Tracht und Gespanne zu präsentieren .Die teilnehmenden Gespanne wurden im Heimatmuseum Arlerhof präsentiert....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • August Schwertl
Foto: Stadtarchiv Ternitz
2

Damals & Heute

Auch Sie haben historische Aufnahmen und dazu das Gegenstück von Heute? Teilen Sie diese Aufnahmen mit der Bevölkerung und schicken Sie uns die Bilder mit einigen erklärenden Zeilen an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at Wo in der Straße des 12. Februars in Ternitz früher Felder waren, ist heute ein Supermarkt. Zudem wurde das Gebiet besiedelt. Nur der Seiteneingang zur Hauptschule sieht aus wie früher.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.