historisch

Beiträge zum Thema historisch

Symbolbild | Foto: Faria Anzum/Unsplash
3

Pitten
Endecke historische Spiele im Pittner Museum

In Pitten steht ein Spielwochenende bevor. PITTEN. Das älteste Brettspiel der Welt ausprobieren, einen Wikingerhetmann vor einer feindlichen Flotte bewahren, in die ägyptische Unterwelt zu reisen und das ostasiatische Brettspiel Go kennenlernen. Das alles ist am 25. und 26. November, von 14-18 Uhr im PIZ1000  Regionsmuseum Pitten möglich. Hier können Besucher das Königliche Spiel von Ur (das älteste entdeckte Brettspiel der Welt) ausprobieren oder sich mit Hnefatafl die Zeit wie ein Wikinger...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Plakat in Györ | Foto: Anne P.
2

Györ. 30. Barockhochzeit mit Kaiserin-Königin Maria Theresia

An diesem Wochenende - eine Zeitreise in Györ ins 18. Jahrhundert. 30. Barockhochzeit mit Kaiserin-Königin Maria Theresia. In Györ findet dieses Wochenende vom 11. bis 12. August 2023 die nun 30. Barockhochzeit statt. Die märchenhafte Kulisse von Györ wird in den einzigarten Glanz des 18. Jahrhunderts zurückversetzt und lädt Einheimische und Touristen zu diesem außergewöhnlichen Event ein. Eine Veranstaltung für Groß und Klein, für jedes Alter, mit einem kulinarischen und kulturellen...

  • Niederösterreich
  • Anne P.
Im historischen Gegenzug werden die "Trauner"-Schiffe mit Pferden stromaufwärts der Traun gezogen. | Foto: Schifferverein Stadl-Paura

Pferde ziehen Boote stromaufwärts
Traditioneller Gegenzug in Stadl-Paura

Es ist wieder soweit: In Stadl-Paura geht man der alten Tradition des Gegenzugs nach. Wie zu Kaisers Zeiten ziehen die Pinzgauer-Pferde die Schiffe stromaufwärts der Traun. Besonderer Hingucker sind die gewaltigen Boote, bei denen man sogar mitfahren darf. STADL-PAURA. Der örtliche Schfferverein lädt auch heuer wieder zum traditionellen Gegenzug auf der Traun. Am 26. August ist es dann wieder soweit um Geschichte zu erleben. Und die wurde sogar von der Unesco zum immateriellen Kulturerbe...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
 Leonhard Hausberger in einem seiner historischen Prachtexemplare auf vier Rädern. | Foto: Santrucek

Puchberg am Schneeberg
Kulturtipp – der Museumsfrühling im Oldtimermuseum

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In Niederösterreich wird der Museumsfrühling eingeläutet. Dabei darf auch das weltweit größte Mercedes 170er-Museum von Leonhard Hausberger nicht fehlen. Mehr dazu auch an dieser Stelle. In der Puchberger Vierlehengasse können Auto-Interessierte die weltweit größte Mercedes 170-er Ausstellung erleben. Zu sehen sind sogar Fahrzeuge mit Holzkarosserien der 1930-er Jahre. Museumsfrühling 21. Mai, 10 bis 18 Uhr 22. Mai, 13 bis 18 Uhr Vierlehengasse 4 2734 Puchberg am Schneeberg...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Sonderführungen starten bei der Großen Aula direkt neben dem Furtwänglerpark.  | Foto: Lisa Gold
2

Sonderführungen
Auf den Spuren der Universität Salzburg wandeln

Die Universität Salzburg und ihre Historie stehen am Welttag der Fremdenführer im Mittelpunkt. SALZBURG. Als "Geburtstagsgeschenk" zum Jubiläum 400 Jahre Gründung und 60 Jahre Wiedererrichtung der Universität Salzburg laden Salzburgs Fremdenführer und die Universität Salzburg zu einem ganz besonderen Spaziergang ein. Einblicke in Landkartengalerie Am "Welttag der Fremdenführer" am 30. April können Salzburger auf den Spuren der Universität wandeln und historische Gebäude und Orte besuchen. "Wir...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
4

Kathi's Boogie & Blues Festival in memoriam Artur Rogger. In Gedenken an die im Alter von 91 Jahren verstorbene Tiroler Jazz Legende, ist das 5. Festival eine Hommage für den "Tyrolean King of Jazz".
Kathi's 5. Boogie & Blues Festival - in memoriam Artur Rogger

Am 21.09.2019 ist es wieder soweit! Kathi's 5. Boogie & Blues Festival in memoriam Artur Rogger. Zu diesem Anlass wird wieder kräftig in die Tasten gehämmert und internationale Größen des Boogie, Blues & Swing bringen den Saal des Veranstaltungszentrum FORUM zum Beben! Erleben Sie die Boogie & Blues Größen Martin Pyrker (AUT), Christoph Steinbach (AUT), Silvan Zingg (CH), Ben Levin (USA), Nirek Mokar (FR), Katharina Alber (AUT) und viele special Guests!! Die Tiroler Jazz Legende, Artur Rogger,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • K. A.
Foto: KK

Vortrag: Donawitz in historischen Aufnahmen

MuseumsCenter Leoben Donawitz in historischen Aufnahmen Vortrag von Erich Steiner Erich Steiner ist einer der profundesten Kenner der Donawitzer Geschichte. Das Erlebte in der Vergangenheit und seine Leidenschaft für das Sammeln von alten Fotografien und Postkarten geben ihm Anlass, den Themenschwerpunkt Donawitz mit einem ganz besonderen Beitrag zu ergänzen. MuseumsCenter Leoben, Kirchgasse 6, 18.30 Uhr Tel.: 03842/4062-408 Wann: 14.02.2018 18:30:00 Wo: MuseumsCenter, Kirchg. 6, 8700 Leoben...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Fahrten auf der Breitenauerbahn

Fahrten auf der Breitenauerbahn Kinder+ Jugendtag: Ferienspaß, Ferienpass mit Kinder- bzw. Jugendprogramm FAHRPLAN - Hinfahrt: Mixnitz-Lokalbahnhof 9.00 Uhr, 11.00 Uhr, 13.00 Uhr, 15.00 Uhr und 17.00 Uhr Haltestelle Breitenau 9.25 Uhr, 11.25 Uhr, 13.25 Uhr, 15.25 Uhr und 17.25 Uhr Haltestelle Bahngasse 9.27 Uhr, 11.27 Uhr, 13.27 Uhr, 15.27 Uhr und 17.27 Uhr RHI Breitenau 9.30 Uhr, 11.30 Uhr, 13.30 Uhr, 15.30 Uhr und 17.30 Uhr FAHRPLAN - Rückfahrt: RHI Breitenau 9.40 Uhr, 11.40 Uhr, 13.40 Uhr,...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur

Historischer Filmabend

"Kapfenberg in den 1950er Jahren" Die Veranstaltung findet im Klublokal des Filmklubs Kapfenberg statt. Infos unter: 0676-6101507 Wann: 04.04.2017 19:00:00 Wo: Volkschule Redfeld, 8605 Kapfenberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur

Historischer Kapfenberger Filmabend

KSV 1986 (alle Sektionen) und Alpenstadion – Eröffnung 1987 Filmklublokal in der VS Redfeld. Wann: 06.12.2016 19:00:00 Wo: Volksschule Redfeld, Steinerhofallee, 8605 Kapfenberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur

Konzerte in den historischen Höfen

Ensembles des Joseph-Haydn-Orchesters und Sinkreis Bruck. Eintritt Frei! Innenstadt - Hinterhöfe Wann: 24.06.2016 18:00:00 Wo: Innenhöfe, Innenstadt, 8600 Bruck an der Mur auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur

Mit der Nachtwächterin durch das nächtliche Bruck an der Mur

Sie ist unterwegs - die Nachtwächterin von Bruck an der Mur. Mit der Historikerin Helga Papst auf historischen Pfaden durch die nächtliche Kornmesserstadt. Die Nachtwächterin erzählt auf ihrer Tour durch das Zentrum und entlang der Stadtmauer aus der Geschichte der Stadt und von den Mühsalen des Lebens im Mittelalter. Zur Stärkung gibt es ein Menü, gekocht nach Originalrezepten aus der mittelalterlichen Küche. Info und Anmeldung (Voranmeldung unbedingt notwendig): Helga Papst, Tel....

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur

Mit der Nachtwächterin durch das nächtliche Bruck an der Mur

Sie ist unterwegs - die Nachtwächterin von Bruck an der Mur. Mit der Historikerin Helga Papst auf historischen Pfaden durch die nächtliche Kornmesserstadt. Die Nachtwächterin erzählt auf ihrer Tour durch das Zentrum und entlang der Stadtmauer aus der Geschichte der Stadt und von den Mühsalen des Lebens im Mittelalter. Zur Stärkung gibt es ein Menü, gekocht nach Originalrezepten aus der mittelalterlichen Küche. Info und Anmeldung (Voranmeldung unbedingt notwendig): Helga Papst, Tel....

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur

Mit der Nachtwächterin durch das nächtliche Bruck an der Mur

Sie ist unterwegs - die Nachtwächterin von Bruck an der Mur. Mit der Historikerin Helga Papst auf historischen Pfaden durch die nächtliche Kornmesserstadt. Die Nachtwächterin erzählt auf ihrer Tour durch das Zentrum und entlang der Stadtmauer aus der Geschichte der Stadt und von den Mühsalen des Lebens im Mittelalter. Zur Stärkung gibt es ein Menü, gekocht nach Originalrezepten aus der mittelalterlichen Küche. Info und Anmeldung (Voranmeldung unbedingt notwendig): Helga Papst, Tel....

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur

Mit der Nachtwächterin durch das nächtliche Bruck an der Mur

Sie ist unterwegs - die Nachtwächterin von Bruck an der Mur. Mit der Historikerin Helga Papst auf historischen Pfaden durch die nächtliche Kornmesserstadt. Die Nachtwächterin erzählt auf ihrer Tour durch das Zentrum und entlang der Stadtmauer aus der Geschichte der Stadt und von den Mühsalen des Lebens im Mittelalter. Zur Stärkung gibt es ein Menü, gekocht nach Originalrezepten aus der mittelalterlichen Küche. Info und Anmeldung (Voranmeldung unbedingt notwendig): Helga Papst, Tel....

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.