Hitze

Beiträge zum Thema Hitze

Ein neues Projekt der Boku und der TU Wien zeigt auf, dass die durch den Klimawandel kommende Hitze auch zu sozialen Problemen führt.  | Foto:  Gerhard Wild / picturedesk.com
3

Studie von Boku und TU
Hitze im urbanem Wien auch ein soziales Problem

Wissenschaftler der Boku und der TU Wien untersuchten im Rahmen des Projekts "UrbanHeatEquality" das urbane Hitzeproblem. Mit den zunehmend heißer werdenden Sommern im dicht bebauten Raum tun sich auch soziale Herausforderungen auf. WIEN. Die zunehmende Hitze ist nach den Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der Universität für Bodenkultur Wien (Boku) und der Technischen Universität Wien (TU) das größte klimawandelbedingte Gesundheitsrisiko in der Stadt. Die Forschenden untersuchten...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Der Tag wird in Summe etliche Sonnenstunden bieten. | Foto: JOE KLAMAR / AFP / picturedesk.com
3

Wien-Wetter
Mittwoch bringt viele Sonnenstunden bei bis zu 35 Grad

Auch die kommenden zwei Tage bringen weitere Highlights des Hitze-Sommers in der Bundeshauptstadt. Zu erwarten sind etliche Sonnenstunden bei bis zu 35 Grad. WIEN. Der Hitze-Sommer geht weiter in Wien. Nachdem ein neuer Rekord an Tropennächten bis zum 11. August verzeichnet wurde (siehe unten), wird es am Mittwoch, 14. August, bis zu 35 Grad geben. Der Tag wird in Summe etliche Sonnenstunden bieten. In den Nachmittagsstunden werden die Quellwolken mächtiger und es sind dann auch Gewitter...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Heuer wurde ein neuer Rekord an Tropennächten in Wien aufgestellt. (Symbolbild) | Foto: Michael Lechner/Unsplash
2

Hitze-Rekord
Neuer Höchstwert an Tropennächten in Wien bereits erreicht

Derzeit gibt es in der Bundeshauptstadt extrem hohe Temperaturen. Auch ein neuer Rekord an Tropennächten konnte bis zum 11. August bereits verzeichnet werden.  WIEN. Temperaturen um die 30 Grad sind mittlerweile bereits zum Standard im heurigen Hitze-Sommer geworden. Der Juli dieses Jahres war laut Geosphere Austria der zweitwärmste der Messgeschichte. Umstände, welche auch viele Wohnungen aufheizen lassen. Früher half es hier, über Nacht das Fenster geöffnet zu halten. Doch das nächtliche...

Die Woche ab Montag, 12. August, hat die Hitze Wien voll im Griff. | Foto:  Gerhard Wild / picturedesk.com
Aktion 3

Bis zu 34 Grad
Hitzewelle hat Wien bis zum Ende der Woche fest im Griff

Wien befindet sich ab Montag, 12. August, mitten in einer Hitzewelle. Die Rede ist von einem "mächtigen Hochdruckgebiet", welches heiße Luftmassen aus Afrika in die Bundeshauptstadt schaufelt. Bis zu 34 Grad werden erwartet, und das gleich an mehreren Tagen. WIEN. Die Stadt darf weiter schwitzen. Bereits in der Vorwoche wurden Temperaturen jenseits der 30-Grad-Marke gemessen. Ab Montag, 12. August, legt das sehr sommerliche Wetter jedoch noch einmal eine große Schaufel zu. "Wir haben es aktuell...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Am Donnerstag werden über 30 Grad erwartet für Wien. In der Nacht sollte man jedoch Durchatmen können. | Foto: Anton / Unsplash
2

Wetterprognose für Wien
Hitze und einzelne Regenschauer ab Donnerstag

Das Wetter wird sich die nächsten Tage von zwei Seiten zeigen. Neben Temperaturen jenseits der 30 Grad kommt es auch immer wieder zu kurzen, kühleren Phasen dank Regenschauer und Co. Bereits der Donnerstag präsentiert sich so. WIEN. Erneut findet sich die Bundeshauptstadt in einer mehrtägigen, sommerlichen Hitzeperiode. Diese soll voraussichtlich bis Donnerstag, 15. August, andauern. Die Prognosemodelle sind sich jedoch recht uneinig, wie heiß es tatsächlich wird. Temperaturen über der...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Geht es nach dem amerikanischen Wettermodell, so könnte die 40 Grad Marke in Wien geknackt werden | Foto: Screenshot Wetterzentrale
2

Hitzewelle
Wettermodell prognostiziert bis zu 40 Grad für Wien

Mit Mittwoch beginnt erneut eine längere Hitzephase für Wien. Laut mancher Prognose könnten in dieser Hitzewelle sogar bis zu 40 Grad erreicht werden. Im Detail beruhigen die Meteorologen jedoch. WIEN. Der Sommer 2024 ist geprägt von Hitzetagen. Bis Mittwoch, 7. August, wurden bereits 20 solche, also Tage mit Temperaturen über 30 Grad, gezählt. Auch in den Nächten kam man oftmals nicht zum Durchschnaufen. 16 Tropennächte mit Temperaturen nicht unter 20 Grad wurden ermittelt, erklärt der...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
34,9 Grad wurden am frühen Mittwochnachmittag, 14 Uhr, in Wien gemessen. | Foto: FLORIAN WIESER / APA / picturedesk.com
Aktion Video 7

Hitzewelle rollt an
Wien kocht am Mittwochnachmittag bei fast 35 Grad

34,9 Grad wurden am frühen Mittwochnachmittag, 14 Uhr, in Wien-Stammersdorf gemessen. Das ist untypisch, denn eigentlich sind Höchstwerte an einem Sommertag erst gegen 16 oder 17 Uhr zu erwarten. von Antonio Šećerović & Philipp Scheiber WIEN. Noch kann man das Lied mit der Textzeile „36 Grad, und es wird noch heißer“ von 2raumwohnung in Wien nicht singen, aber sicherlich bald. Denn die Wienerinnen und Wiener haben eine regelrechte Tropennacht hinter sich. Bei der Messstation Donaufeld wurden...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Angenehme Temperaturen, etwas zu trinken und Entspannung – in den zwei Cooling Centern kann man bei Hitze wieder Kraft schöpfen. | Foto: WRK/Markus Hechenberger
3

"Cooling Center"
Rotes Kreuz bietet Abkühlung in Wiener Einkaufszentrum

Zuflucht vor Hitze gibt es in der Millennium City und der Shopping Center Nord. Dort hat das Rote Kreuz Wien sogenannte Cooling Center eröffnet. Der Besuch ist kostenlos.  WIEN/BRIGITTENAU/FLORIDSDORF. Temperaturen über 30 Grad machen dem Körper zu schaffen – und das unabhängig von Alter. Etwas Abkühlung kommt da wie gelegen. Diese schafft das Wiener Rote Kreuz mit zwei "Cooling Center" in Einkaufszentren. Bereits eröffnet hat jene in der Millennium City (20., Handelskai 94-96). Die Zweite kann...

Menschen über 60 finden im Pensionistenklub Zuflucht vor der Hitze.  | Foto: Sarah Bruckner/ PensionistInnenklubs für die Stadt Wien
2

Pensionistenclub
So bleiben Senioren in Mariahilf diesen Sommer cool

Der Pensionistenclub in der Gumpendorfer Straße 117 will Menschen über 60 in den heißen Sommermonaten kühl halten.  WIEN/MARIAHILF. Vor allem für Kinder und ältere Menschen können die immer weiter steigenden Temperaturen in der Stadt eine Gefahr sein. Die neue "Coole Zone" im Pensionistenclub in der Gumpendorfer Straße 117 bietet Letzteren einen Zufluchtsort vor der Hitze. Dort herrschen nämlich Temperaturen zwischen 20 und 24 Grad Celsius, die Menschen generell als behaglich und nicht...

Die Wienerinnen und Wiener suchen Abkühlung. Und sie werden sie an verschiedenen Ecken in der Stadt finden. | Foto:  Gerhard Wild / picturedesk.com
5

Coole Zonen, Bäder & Co.
Hier kannst du dich bei Hitze in Wien abkühlen

Der Sommer ist da und damit auch Temperaturen weit über 30 Grad. Viele leiden unter der Hitze oder suchen einfach nur einen Ort, um sich abzukühlen. MeinBezirk hat sich angesehen, wo das in Wien möglich ist. WIEN. Summer in the City! Auch 2024 werden hohe Temperaturen während der Sommermonate erwartet. Die erste Hitzewelle gab es bereits Mitte Juni – mit weiteren ist zu rechnen. Nicht immer ist es einfach, dabei einen kühlen Kopf zu bewahren. Die Hitze kann aber nicht nur auf die Nerven gehen,...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Bei mäßigem Nordwestwind gibt es in der Früh Temperaturen um die 22 Grad, tagsüber 32 Grad. | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
1 2

Wien-Wetter
Vor der Abkühlung wird das Wochenende heiß und schwül

Die Hitzewelle dauert in Wien noch zwei Tage. Am Samstag und Sonntag bleibt es heiß und schwül, bei Temperaturen bis 32 Grad. Am Montag wird es nicht mehr so heiß sein. WIEN. Es ist derzeit sehr heiß und schwül in der Bundeshauptstadt. Viele wünschen sich eine Abkühlung in Form von Regen oder niedrigeren Temperaturen. Doch bevor das passiert, wird das Wochenende in Wien wie die ganze Woche. Am Samstag, 26. August, liegt die Temperatur bis 32 Grad. Fast den ganzen Tag scheint die Sonne, am...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Bei den ersten Anzeichen eines Hitzeschlags sofort in den Schatten, aufrecht hinsetzen und Wasser trinken. Für den überhitzten Kopf kann man zum Beispiel kalte Umschläge auf die Stirn legen.  | Foto: Österreichisches Rotes Kreuz (ÖRK)/Thomas Holly Kellner
2

Rotes Kreuz
Warnsignale von Hitzenotfällen erkennen und Erste Hilfe leisten

Nach einem kühlen Start in den August gibt der Sommer mit Temperaturen bis zu 35 Grad Celsius jetzt noch einmal alles. Bei Anstrengung und Aktivitäten im Freien heißt es jetzt aufpassen, denn die andauernde Hitze stellt eine große Belastung für den Körper dar. Das Rote Kreuz verrät wie man bei Hitzschlag und Sonnenstich richtig reagiert.  WIEN. Die Hitze macht vor allem Mensch und Tier in der Stadt derzeit zu schaffen. Daher sollte man immer genug Flüssigkeit zu sich nehmen und zu viel Sonne...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
Menschen ohne fixe Bleibe finden auch im Sommer in den Einrichtungen der VinziWerke Unterschlupf. Nun wird dazu aufgerufen, besonders auf diese Rücksicht zu nehmen. | Foto: VinziWerke
2

VinziShop im Dritten
Bei Hitzewelle obdachlosen Menschen in Not helfen

Hohe Temperaturen und viel Sonnenschein: Auch in den nächsten Tagen bleibt es in Wien sehr heiß. Nicht alle vertragen die Hitze jedoch gut. Die VinziWerke rufen dazu auf, besonders jetzt auf unsere Mitmenschen zu achten. Luftige Kleidung kann etwa in der Erdbergstraße 81 gespendet werden. WIEN/LANDSTRASSE. Besonders obdachlose Menschen leiden unter der extremen Hitze. Aus diesem Grund rufen die VinziWerke die Bevölkerung auf, besonders jetzt auf ihre Mitmenschen zu achten. Empfohlen wird, viel...

Laut einem Bericht von "ORF Radio Ö1" soll es in einigen Wiener Spitälern ein Klimatisierungsproblem geben.  | Foto: Gritt Zheng / Unsplash
3

Gesundheitsrisiko
Einige Wiener Spitäler sind kaum klimatisiert

Nicht nur mit personellen Problemen müssen sich sich die Wiener Spitäler derzeit herumplagen. Wie in einem Bericht von "ORF Radio Ö1" hervorgeht, hätten einige obendrein keine oder nur unzureichende Klimatisierung. Das stellt die Spitäler vor massiven Problemen, vor allem während Hitzewellen. WIEN. Prekäre Arbeitsbedingungen, angehäufte Überstunden, drohende Arbeitsniederlegung: die Situation in Wiener Spitälern bessert sich derzeit einfach nicht. Dass dazu aktuell dicke Luft zwischen der Stadt...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Zweimal musste die Polizei in Wien aktiv eingreifen und Fenster einschlagen, da Kleinkinder bzw. in einem Fall sogar ein Neugeborenes bei praller Sonne im Auto irrtümlich eingesperrt waren. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/ Animaflora PicsStock
1 2

Polizei griff ein
Baby in Wien bei brütender Hitze im Auto eingesperrt

Zweimal musste die Polizei am Dienstag in Wien aktiv eingreifen und Fenster einschlagen, da Kleinkinder bzw. in einem Fall sogar ein Neugeborenes bei praller Sonne im Auto irrtümlich eingesperrt waren. Diese warnt eindringlich, dass in solchen Fällen große Gefahr für Leben und Gesundheit besteht. WIEN/LANDSTRASSE/LIESING. Immer noch herrscht aufgrund der aktuellen Hitzewelle großes Schwitzen in Wien. Seit vergangener Woche zeigt das Thermometer konstant Temperaturen von über 30 Grad. Das heiße...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Peter Kraus (Mitte) spricht von den Bäumen als beste Klimaanlagen, die eine Stadt haben kann. | Foto: Andreas Pölzl
5

Wegen Hitzewelle
Grüne Wien fordern kostenlosen Eintritt in Bäder

"Ab wann lässt die Hitze dich nicht kalt", so eine neue Kampagne der Grünen wien, mit der sie auf die Hitzewelle und deren Auswirkungen aufmerksam machen möchten. Dabei haben sie auch Tipps und Tricks zur Abkühlung. WIEN. Die Hitze in der Stadt lässt wohl niemanden kalt. Inzwischen sind bereits bis zu 36 Grad gemessen worden. An bestimmten Hotspots sicherlich auch mehr. "Im vergangenen Sommer wurden in Wien 36 Hitzetage mit über 30 Grad gezählt", so die Peter Kraus von den Grünen.  Der vorige...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Es gibt zahlreiche Helfer und Tipps, die gegen die extreme Hitze helfen können. | Foto: chris77ho/PantherMedia
3

Hitzewelle rollt über Wien
Tipps zur Vorbeugung von Sonnenstichen

Wien steht am Anfang einer Hitzewelle, die vergangenen Sonntag begonnen hat. Um sich vor der Hitze schützen zu können, weitete die Stadt das Beratungs- und Informationsangebot zum Thema Hitze aus. Auch die Österreichische Gesundheitskasse gibt Tipps, um Sonnenstiche vorzubeugen. WIEN. Die Stadt steht am Anfang einer Hitzewelle, mit Beginn am vergangenen Sonntag. Als Hitzewelle versteht man, wenn die mittlere gefühlte Tageshöchsttemperatur an mindestens drei aufeinanderfolgenden Tagen über 35...

  • Wien
  • Ronja Reidinger
"Vier Pfoten" empfiehlt folgende Tipps, wie man seinen Liebling vor Hitzschlag und Co. schützen kann. | Foto: VIER PFOTEN/Tibor Rauch
1 4

Hitzewelle in Wien
Wie man am besten sein Haustier schützen kann

Per Definition steht Wien ab dem Wochenende die zweite Hitzewelle des Jahres bevor. Nicht nur Menschen sollten vor den heißen Temperaturen auf der Hut sein, sondern auch Haustiere. "Vier Pfoten" empfiehlt folgende Tipps, wie man seinen Liebling vor Hitzschlag und Co. schützen kann. WIEN. Die zweite Hitzewelle des Jahres steht in Wien bevor. Ab Samstag, 8. Juli, gibt es für die Temperaturen nur noch eine Richtung: nach oben. Das ist nicht nur für Menschen belastend. Die Hitze setzt den Haustiere...

Ein Blick auf den Himmel Wiens kann schon vieles über das Wetter verraten. Bei der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik weiß man aber mehr. Und die sprechen von einer Hitzewelle, die am Wochenende beginnen soll. | Foto: Johannes Reiterits
Aktion 2

Wien-Wetter
Zuerst kratzen wir am 30er - dann rollt die Hitzewelle an

Geht es nach den Experten was Wetter angeht, kratzen wir am Freitag schon knapp an der 30 Grad Schwelle. Am Wochenende geht es dann endgültig am Thermometer nurmehr in eine Richtung: Bergauf! WIEN. Noch einmal auf der Arbeit schwitzen, dann hoffentlich im Freibad sitzen. das könnte sich mancher denken, wenn er sich die Wetterprognose für Freitag, 7. Juli, genauer ansieht. Denn was die Experten der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) in ihrer Wetter-Glaskugel sehen, ist mehr...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Bis zu 37 Grad kommen am Donnerstag auf Wien zu. | Foto: Marco Montero Pisani/Unsplash
2

Wettervorhersage für Wien
Am Mittwoch wird es heiß mit leichtem Wind

Heiß und sonnig wird es am Mittwoch, 17. August in Wien. Wolken gibt es nur am Abend, aber auch nur wenige. Der Wind weht aus Südost. WIEN. Nach einer lauen Nacht mit 15 bis 21 Grad steigt die Temperatur am Mittwoch, 17. August, auf ganze 35 Grad. Dabei weht leichter Wind aus südöstlicher Richtung. Am Abend können ein paar Wolken am Himmel auftauchen. Der Höhepunkt der aktuellen Hitzewelle steht uns aber am Donnerstag bevor, wenn 36 oder gar 37 Grad erreicht werden. Der auffrischende Wind weht...

  • Wien
  • Mathias Kautzky
Am Freitag wird der Höhepunkt der Hitzewelle erreicht: Es wird rund 37 Grad haben. | Foto: Pixabay
2

Wetter in Wien
Höhepunkt der Hitzewelle am Freitag mit 37 Grad

Nach einer kühlen Nacht erreicht die aktuelle Hitzewelle am Freitag ihren Höhepunkt mit bis zu 37 Grad. Bei leichtem Südostwind wird es am Nachmittag aber auch ein paar Wolken geben. WIEN. Die Nacht auf Freitag war sternenklar mit rund 16 Grad in den westlichen Außenbezirken und etwa 21 Grad in der Wiener Innenstadt. Am Freitag, 5. August, erreicht die Hitzewelle dann ihren Höhepunkt mit bis zu 37 Grad. Untermalt wird die trockene Hitze mit einigen Wolken am Nachmittag, tagsüber weht auch...

  • Wien
  • Mathias Kautzky
Ohne Klimaschutz könnte es in naher Zukunft 60 bis 80 Hitzetage pro Jahr geben - 2021 waren es "nur" 21. | Foto: Dimitry Anikin/Unsplash
1 4

"Brandheiße" Analyse der ZAMG
Landwirtschaft in Wien leidet unter Hitze

Die Hitzetage in Wien vervielfachten sich in den vergangenen 30 Jahren. Heuer gab es bereits fast so viele, wie im ganzen Jahr 2021 - das wurde nun durch eine "brandheiße" Analyse des ZAMG bekannt. Lang anhaltende Hitze und Trockenheit belasten die Wiener Landwirtschaft stark. WIEN. 17 Tage mit mehr als 30 Grad gab es bis einschließlich 22. Juli heuer bereits. Im kompletten Jahr 2021 gab es allerdings "auch nur" 21 - der Wert vom vergangenen Jahr wurde heurer also bereits kurz nach der...

  • Wien
  • Mathias Kautzky
Dank seiner Architektur und dem Marmorgehäuse sorgt die St. Elisabeth-Kirche in ihrem Inneren für besondere Abkühlung.  | Foto: Christa Posch
4

Wieden
Diese Plätze im 4. Bezirk spenden besonders viel Abkühlung

Nebelduschen, Trinkhydranten, Wasserspielplätze: An diesen Orten auf der Wieden findet man Zuflucht vor den hohen Sommertemperaturen. WIEN/WIEDEN. Der Wetterbericht zeigt: Uns steht noch ein heißer Sommer bevor. Zeitweise sollen die Temperaturen sogar 40 Grad Celsius erreichen. Das kann nicht nur unangenehm werden, sondern auch gesundheitliche Folgen wie Kopfschmerzen, Kreislaufprobleme und Hitzeschläge haben. Deshalb gilt es, Vorbereitungen zu treffen, um die Hitzewelle gut zu überstehen....

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed
Das "Cooling Center" im SCN. | Foto: Wiener Rotes Kreuz
3

Hitze in Wien
Das "Cooling Center" im SCN bietet wieder Abkühlung

Schutz vor der aktuellen Hitzewelle finden Wienerinnen und Wiener ab sofort wieder im Shopping Center Nord. Denn dort gibt es wieder das "Cooling Center" des Wiener Roten Kreuzes.  WIEN/FLORIDSDORF. Die aktuelle Hitzewelle hat weite Teile Europas im Griff und wird auch in Wien immer stärker spürbar. Die hohen Temperaturen haben natürlich auch Auswirkungen auf das Leben und die Gesundheit der Menschen. Um diese Belastung für vulnerable Gruppen möglichst in Grenzen zu halten, hat das Wiener Rote...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.