Hitzewelle

Beiträge zum Thema Hitzewelle

Eine von der Gewerkschaft Bau-Holz, der Arbeiterkammer und Global 2000 entwickelte Hitze.App ermöglicht es den Beschäftigten jetzt wesentlich einfacher, die Hitzefrei-Regelung in Anspruch zu nehmen. | Foto: © Gewerkschaft Bau-Holz
2

ÖGB Tirol
Hitze.App erleichtert Hitzefrei-Regelung am Bau

Unter der aktuellen Hitzewelle leiden vor allem die ArbeitnehmerInnen auf den Baustellen. Sie sind bei den Temperaturen Extremsituationen ausgesetzt. Die Hitze.App ermöglicht ihnen aber nun, die Hitzefrei-Regelung leichter in Anspruch nehmen zu können. TIROL. Eine App kann in der aktuellen Hitzewelle eine wesentliche Erleichterung für BauarbeiterInnen bringen. Diese können nämlich ab 32,5 Grad Celsius die Hitzefrei-Regelung in Anspruch nehmen. Die Hitze.App stellt übers Handy eine...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Hochwasserschutz Baustelle in Aggsbach Markt: Markus Wieser im Gespräch mit den Mitarbeitern.
 | Foto: ÖGB/AK
1

Straßenbau
Hitzewelle: Arbeiterkammer und Gewerkschaft reden mit Mitarbeitern auf Baustellen

AK Niederösterreich Präsident und ÖGB Niederösterreich Vorsitzender Markus Wieser besuchten am 23. Juni den Porr Straßenbaustellen Mitarbeitern in Krems und Umgebung. AGGSBACH-MARKT/ KREMS. Den Mitarbeitern wurden eine kleine Jause sowie Wasser zu den Baustellen in Gneixendorf, Krems, Aggsbach Markt und Hofarnsdorf gebracht. Vor Ort mit Mitarbeitern reden Markus Wieser konnte sich von den erschwerten Bedingungen ein Bild machen und mit vielen Kollegen ein Gespräch führen. „Ich bin froh, dass...

  • Krems
  • Doris Necker
5

Hitzewelle: Bauarbeiter am Limit

TERFENS (fh). Als das Thermometer vergangene Woche auf über 30 Grad kletterte gab es einige Berufsgruppen welche besonders unter der Hitze stöhnten. Einer der unangenehmsten Plätze seine Arbeit bei diesen Temperaturen zu verrichten ist zweifelsohne eine Baustelle. Wer trotz Megahitze seine Leistung bringen muss ist nicht zu beneiden und muss sich was einfallen lassen um keinen Hitzekollaps zu erleiden. Die BEZIRKSBLÄTTER-Redaktion hat eine Baustelle des Unternehmens Holzbau Heim in Terfens...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Die Mitarbeiter des NÖ Arbeitnehmerbunds verteilen Trinkflaschen und Schirmkappen an Straßenarbeiter in Gaming. | Foto: NÖABB
1

Arbeitnehmerbund "kämpft" gegen Hitze in den Betrieben

BEZIRK. Die Initiative "Tut gut!" verteilt im Sommer Trinkflaschen und Kappen an Berufstätige, die speziell jetzt bei der momentan herrschenden Hitze sehr gefordert sind. "Mit dieser Aktion wollen wir die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im Bezirk Scheibbs zu einem gesünderen Lebensstil motivieren und auf die Notwendigkeit ausreichenden Trinkens, vor allem bei Hitze, hinweisen. Dies stellt einen besonders wichtigen Beitrag zur betrieblichen Gesundheitsförderung dar, die in all unseren...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Manfred Schweiger, Karl Szüsz, Franz Reiterer, Burhan Ötzdemir, Nicolae Cremene, Wolfgang Woj, Gerhard Buchebner und Daniel Woi, Betriebsrat Reinhard Pitzl, Polier Johann Walsberger  und GBH-Sekretär Erwin Gattinger. | Foto: privat
2

Bauarbeiter im Bezirk leiden wegen der langen Hitzewelle

BEZIRK. Seit dem Jahr 2013 gibt es die, von der Gewerkschaft Bau-Holz und den Sozialpartnern der Bauindustrie und des Baugewerbes, ins Leben gerufene gesetzliche Hitzeregelung. Darin ist geregelt, dass ab 35 Grad die Arbeit im Freien eingestellt werden kann. Die Entscheidung liegt beim Dienstgeber bzw. dessen Beauftragten. Bauarbeiter müssen oftmals aus Zeitdruck weiter hart arbeiten. Die enorme Ozonbelastung im Freien beginnt bereits im Mai, dazu kommen Lärm, Staub, Stress und viele andere...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.