Hitzewelle

Beiträge zum Thema Hitzewelle

Abkühlung in der Sillschlucht | Foto: Karl Künstner
2

Freizeit Innsbruck Stadt & Land
Cool down – wo sich Innsbruck abkühlt

Berggipfel, Klamm, Flussufer, Schwimmbad oder Park – Wir zeigen euch die besten Plätze, um sich bei hochsommerlichen Temperaturen abzukühlen. Ob klassisch am See bzw. im Freibad, bei der Sommerfrische in den Bergen oder auf einem der „coolen“ Plätze mitten in der Stadt – bei hochsommerlichen Temperaturen gibt es rund um Innsbruck vielfältige Erfrischungsmöglichkeiten. Hier einige Tipps für die Suche nach Abkühlung. Der InnDie Wassertemperatur des Inns liegt fast immer im einstelligen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
Im ältesten Flussbad der Steiermark sorgt die aufgestaute Raab für Abkühlung, wenn das Thermometer nach oben klettert. | Foto: TV Oststmk/diemosbachers
Aktion 3

Zwischenbilanz Schwimmbäder
Ungetrübter Badespaß bei Rekordtemperaturen

Steigender Besucherschnitt, Rekordtemperaturen und dennoch einen kühlen Kopf bewahren? Die heimischen Bäder haben die "heiße Phase" bisher gut gemeistert und Tipps zur Abkühlung parat. BEZIRK WEIZ. "Nicht aufregen, sondern akzeptieren und genießen", rät Herbert Schweiger vom Flussbad in St. Ruprecht an der Raab. Bei hohen Temperaturen cool zu bleiben sei durchaus auch Einstellungssache, weiß der Bademeister. Auch seine Kollegen aus Sinabelkirchen und Gleisdorf wissen sich zu helfen. Ob ein...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Eisner
Die Freibäder in der Stadt Salzburg verlängern ihre Öffnungszeiten während der heißen Tage.  | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
6

Heiße Tage
Freibäder in der Stadt Salzburg bis 21 Uhr geöffnet

Aufgrund der heißen Temperaturen in den kommenden Tagen verlängern die Freibäder ihre Öffnungszeiten. SALZBURG. Der Wetterbericht sagt für die kommenden Tage hochsommerliche Temperaturen – bis zu 34 Grad – voraus. Die städtischen Freibäder „Lepi“, „Volksi“ und Aya-Freibad reagieren darauf und haben ab heute Montag (18. Juli) bis einschließlich Mittwoch, 20. Juli, bis 21 Uhr geöffnet. „So können auch Berufstätige nach der Arbeit noch ein paar Stunden im Bad verbringen und das kühle Nass...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Auch das Leopoldskroner Freibad ist während der Hitzewelle bis 21 Uhr geöffnet. (Foto: Stadt Salzburg)

Hitzewelle
Salzburgs Freibäder verlängern während der Hitzetage ihre Öffnungszeiten bis 21 Uhr

Volksgartenbad, Aya-Bad und "Lepi" haben während der Hitzewelle bis 21 Uhr geöffnet.  SALZBURG. Die Hitzewelle erreicht heute Mittwoch ihren vorläufigen Höhepunkt - die Temperaturen sollen auf bis zu 37 Grad klettern. Glücklich ist, wer den heutigen Tag an einem kühlen See oder in den Bergen verbringen kann. Städtische Freibäder bis 21 Uhr geöffnet Für Berufstätige gibt es jetzt eine gute Nachricht: bis Ende dieser Woche haben das Volksgartenbad, das Aya-Bad und das „Lepi“ bis 21 Uhr geöffnet....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die letzte Hitzewelle bescherte uns Temperaturen bis 39 Grad im Schatten. Da half nur ein Sprung ins kühle Nass.
3

Die Hitzewelle und ihre Folgen

Extreme Temperaturen bis zu 39 Grad im Schatten herrschten vergangene Woche im Bezirk Oberpullendorf. BEZIRK (EP). Entsprechend jubeln die Betreiber von Badeseen und Freibädern. Im Schwimmbad Oberpullendorf tummelten sich so viele Gäste wie noch nie diesen Sommer, Bürgermeister Rudi Geißler ist zufrieden. Das Vorjahresniveau bei der Anzahl der Badegäste sei längst erreicht, so Geißler. "Wenn es weiter warm bleibt, steuern wir eine extrem gute Saison an." Bademeister Laci Feim hat dieser Tage...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Die heißen Tage lockten mehr Gäste in die Freibäder, um sich abzukühlen.
17

Sommerhitze im Bezirk: Abkühlung war gefragt

Die heißen Tage Anfang August lockten vermehrt Besucher in die Seen und Bäder im Bezirk Oberwart. Auch der Kühlgerätehandel und Eisverkäufer profitierten. BEZIRK OBERWART. Eine extreme Hitzewelle erreichte diese Woche auch den Bezirk Oberwart mit Temperaturen von bis zu 38 Grad. Die Schwimmbäder und Badeseen füllten sich entsprechend mit vielen Besuchern, die nach Abkühlung suchten. "Wir kommen praktisch jeden Tag hierher", meinten die Freundinnen Viktoria, Carolina, Mia, Carolin und Helena,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Eiswürfelaktion: In der Parktherme Bad Radkersburg konnten sich die Gäste nicht nur im Sportbecken abkühlen. | Foto: Parktherme Bad Radkersburg
4

Hitzewelle brachte 39 Sonnentage

Die WOCHE hat sich zum "Rekordsommer 2015" in unseren Freibädern umgehört. Die Menschen, die ihren Urlaub zu Hause verbracht haben, konnten sich auch ohne eine lange Reise ans Meer erfrischen. Das taten sie im kühlen Nass der heimischen Freibäder. Diese boten an den heißen Tagen genügend Schattenplätze. Die WOCHE hat in südoststeirischen Freibädern nachgefragt, wie die Teams auf den großen Ansturm gerüstet waren. Eines vorweg: Sie waren bestens vorbereitet. Die Besucherzahlen in den Freibädern...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Carina Mussbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.