Hitzewelle

Beiträge zum Thema Hitzewelle

Die Freibadsaison im Parkbad, geht wegen der hochsommerlichen Temperaturen in die Verlängerung. | Foto: LINZ AG

Bis zu 30 Grad
Verlängerter Freibad-Spaß im Parkbad dank Sonnenschein

Obwohl die offizielle Freibadesaison eigentlich am 11. September endet und der Winterbetrieb beginnt, können die Außenbecken der Fitnessoase Parkbad vorerst weiterhin genutzt werden. Kein Wunder bei der aktuellen Wtterprognose: Die nächsten Tage bekommt es durchgehend fast 30 Grad in Linz. LINZ. Die Entscheidung, wie lange das Freibad dann endgültig geöffnet bleibt, hängt von den Wetterbedingungen ab. Roland Heß, Leiter der LINZ AG BÄDER, erklärt: "Je nach Wetterlage wird entschieden, wie lange...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Papa Luigi ist voll in seinem Element. | Foto: Papa Luigi
2

Schutz vor der Hitze
Abkühl-Orte im Wienerwald

REGION WIENERWALD. Vom Freibad bis zum Museum: Der Wienerwald bietet etliche abkühlende Orte für die heißen Sommertage. Es ist heiß. Um die 32 Grad sollen diese Woche in der Region möglich sein. Schwitzen muss aber, zum Glück, niemand. Denn: Der Wienerwald hat den ein oder anderen kühlen Ort zu bieten. Die Tipps der Anwohner Die BezirksBlätter haben sich im Wienerwald, genauer gesagt in Neulengbach, umgehört, um die beliebtesten "kühlen" Orte in der Gegend zu ermitteln. "Ist doch ganz klar: Bei...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Die Freibäder in der Stadt Salzburg verlängern ihre Öffnungszeiten während der heißen Tage.  | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
6

Heiße Tage
Freibäder in der Stadt Salzburg bis 21 Uhr geöffnet

Aufgrund der heißen Temperaturen in den kommenden Tagen verlängern die Freibäder ihre Öffnungszeiten. SALZBURG. Der Wetterbericht sagt für die kommenden Tage hochsommerliche Temperaturen – bis zu 34 Grad – voraus. Die städtischen Freibäder „Lepi“, „Volksi“ und Aya-Freibad reagieren darauf und haben ab heute Montag (18. Juli) bis einschließlich Mittwoch, 20. Juli, bis 21 Uhr geöffnet. „So können auch Berufstätige nach der Arbeit noch ein paar Stunden im Bad verbringen und das kühle Nass...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Bademeister Dietmar Haas hat die Wasserbecken sowie den Rutschbereich von seinem Sessel aus gut im Blickfeld und kann rasch helfen. | Foto: Johann Schiefer
Aktion 3

Hitzewelle
Experten aus dem Bezirk Scheibbs geben Tipps zur Abkühlung

Bademeister, Mediziner und Straßenmeister: Sie geben tolle Tipps, um bei der Hitze einen kühlen Kopf zu bewahren. BEZIRK. Die Hitze macht uns im Sommer nicht nur in der Freizeit, beim Sport und bei der Arbeit zu schaffen. So schützen Sie sich am besten vor hohen Temperaturen. Ratschläge vom Bademeister "Bei großer Hitze sollte man ins Wieselburger Freibad gehen. Vor dem Reingehen erstmal kalt abduschen und am nächsten Tag wieder ins Freibad kommen", lacht der Bademeister Dietmar Haas vom...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Claudia, Sophie und Harald Ebner genießen einen herrlichen Sommertag im Freibad mit Simon, Bernhard, Roman und Gabi Tiefenbacher. | Foto: Roland Mayr
Aktion 12

Ab ins Freibad
Was im Steinakirchner Bad nicht fehlen darf

Wir haben die Gäste des Freibads in Steinakirchen gefragt, was für den perfekten Badespaß unabdingbar ist. STEINAKIRCHEN. Wenn die Quecksilber-Säule des Thermometers einmal die 35 Grad-Marke überschreitet, ist man froh darüber, dass es das Freibad gibt, wo man sich abkühlen kann. So wie in Steinakirchen, wo man am Wochenende aufgrund der Hitzewelle ins kühle Nass geflüchtet ist. Dort haben sich die BEZIRKSBLÄTTER umgehört und herausgefunden, was am perfekten Badetag keinesfalls fehlen darf. Was...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Wer dieser Tage einen Ventilator hat, kann sich glücklich schätzen.  | Foto: Pixabay/Bru-nO (Symbolbild)
1

Hitzewelle
Neue Temperaturrekorde in ganz Tirol

TIROL. Die Hitzewelle hatte Tirol auch gestern fest im Griff. Hitzerekorde wurden gebrochen und Schwimmbäder gefüllt. An 26 Messstationen der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik war der Mittwoch sogar der überhaupt heißeste Tag seit Messbeginn.  Neue TemperaturrekordeDie Temperaturrekorde konnten unter anderem in Seefeld gebrochen werden. Der Wert vom 27. Juli 1983 (32,2 Grad) wird mit 32,7 Grad überboten.  Besonders die Nacht auf den 27.06.19 war in vielen österreichischen Regionen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Auch das Leopoldskroner Freibad ist während der Hitzewelle bis 21 Uhr geöffnet. (Foto: Stadt Salzburg)

Hitzewelle
Salzburgs Freibäder verlängern während der Hitzetage ihre Öffnungszeiten bis 21 Uhr

Volksgartenbad, Aya-Bad und "Lepi" haben während der Hitzewelle bis 21 Uhr geöffnet.  SALZBURG. Die Hitzewelle erreicht heute Mittwoch ihren vorläufigen Höhepunkt - die Temperaturen sollen auf bis zu 37 Grad klettern. Glücklich ist, wer den heutigen Tag an einem kühlen See oder in den Bergen verbringen kann. Städtische Freibäder bis 21 Uhr geöffnet Für Berufstätige gibt es jetzt eine gute Nachricht: bis Ende dieser Woche haben das Volksgartenbad, das Aya-Bad und das „Lepi“ bis 21 Uhr geöffnet....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Wie hier in der "Wassererlebniswelt" im Pinkaboden verzeichnet man derzeit die höchsten Badegäste-Zahlen der heurigen Saison. | Foto: Gemeinde Eberau
3

Hitzewelle nützt Badbetreibern und Mineralwasser-Erzeugern

Die Hitzewelle bringt die einen zum Stöhnen, die anderen zum Freuen. Einige Wirtschaftsbranchen frohlocken geradezu angesichts der ständigen Temperaturen weit über 30 Grad. In den Freibädern und Badeseen ist der Besucherzustrom im August nach dem mäßigen Badewetter zu Anfang der Saison anhaltend hoch. "Der Juli war schwach. Aber jetzt haben wir im Durchschnitt 300 bis 400 Gäste, an Spitzentagen bis zu 500", berichtet Elisabeth Mühling von der "Wassererlebniswelt" zwischen Gaas und Moschendorf....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Mehr Frequenz im frisch-sanierten Freibad. | Foto: Tinney

"Gut aufg'stellt beim Wasser, mehr Frequenz im Freibad"

Bgm. Georg Hochfilzer, Waidring, zur Hitzewelle WAIDRING (niko). Stellvertretend für andere Ortschefs befragten wir Bgm. Georg Hochfilzer aus Waidring zum Themenbereich "Hitze/Wasser/Badeanlage". "Wir sind wassermäßig 'gut aufgestellt', weil wir neben den Quellwasservorkommen zusätzlich über eine Grundwasserversorgung verfügen. Wir registrieren angesichts der Trockenheit zwar Rückgänge in der Quellschüttung, das gleichen wir aber mit dem Grundwasserbrunnen mehr als ausreichend aus", so...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
In den Freibädern wie hier in Jennersdorf werden rekordverdächtige Besucherzahlen verbucht. | Foto: Bernhard Hirczy
1 5

Die Hitze kam aus der Sahara ins Burgenland

Von Nordafrika wurde die heiße Luft über das Mittelmeer zu uns geblasen - mit allen Konsequenzen. Am deutlichsten lässt sich die Hitzewelle in den Freibädern und an den Badeseen ablesen. Fluchtpunkt Bad Ins Freibad Güssing sind von Anfang Mai bis Ende Juli 17.900 Badehungrige geströmt, um 3.000 mehr als im Vorjahr. "Wir bemerken einen verstärkten Besuch von Familien, aber auch von ungarischen Gästen", berichtet Bürgermeister Vinzenz Knor. Je nach Witterung sei eine abermalige Verlängerung der...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Bürgermeister Helmut Schmid und Bademeister Thomas Kofol im Bergbad.
1

Gewinnspiel: Ferien im Bergbad Hainburg

Passend zum Ferienbeginn verlost die Stadt Hainburg zwei Kinder-Saisonkarten für das Bergbad. HAINBURG/D. Die nächste Hitzewelle kündigt sich bereits an, Temperaturen von 37⁰ C sollen dabei erreicht werden. Was liegt also näher, als sich Erfrischung im kühlen Nass zu suchen? Hainburgs Bürgermeister Helmut Schmid hat sich ein besonderes Zuckerl einfallen lassen und verlost mit den Bezirksblättern zwei Kinder-Saisonkarten für das Bergbad am Fuße des Braunsberges. Der Gewinner darf gemeinsam mit...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
So steht dem Badespaß nichts mehr im Weg!
2 3

Badespaß ahoi! Freizeitzentrum feiert Besucheranstieg um über 2.000 Prozent!

Die Hitzewelle hat auch ihre Vorteile: Im Freibad in Waidhofen hat man schon im Juni mehr Badetage als früher im ganzen Jahr. WAIDHOFEN. Während andere unter der Hitzewelle stöhnen, herrscht im Freibad in Waidhofen Jubelstimmung. Schon jetzt mit Ende Juni liegt die Zahl der Badetage über ganzen Saisonen der Vergangenheit. Die Besucherzahlen sind sogar noch eindrucksvoller. Musste man im Juni 2016 mit 336 Badegästen auskommen stieg die Zahl der Gäste bis 21. Juni auf 7.110 - das entspricht einer...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Foto: Bilderbox
6

Hitzewelle: Die WOCHE hat alle Freibäder im Überblick

35 Grad, Sonnenschein, Ferien – ab ins Freibad! Im großen WOCHE Deutschlandsberg Bädertest sehen Sie alle Freibäder, Naturbäder und Hallenbäder im Bezirk auf einen Blick, inklusive Preise und Öffnungszeiten. Für die Infos einfach auf das jeweilige "Fähnchen" klicken! Und wenn Sie uns Ihren liebsten Badeplatz oder Geheimtipp verraten wollen, hier geht's zur Umfrage: "Das ist mein liebster Badeplatz!"

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör
Bei dieser Hitze hilft nur noch der Sprung ins kühle Nass.
6

Rekordeinnahmen: Freibäder freuen sich über die Hitzewelle

STEYR. Nach einem verregneten Sommerbeginn und der Hochwasserkatastrophe Anfang Juni können die Freibadbetreiber nun aufatmen. Die Freude über die sommerlichen Temperaturen lässt Jung und Alt in die Freibäder strömen. Andreas Reinprecht vom Stadtbad Steyr spricht von einem Plus von 121 Prozent: „Im Juli 2012 kamen 9057 Besucher, 2013 waren es im selben Monat 20.069 Gäste. Der Zuwachs gegenüber dem Vorjahr ist groß." Anders sieht es in Sierning aus. Anton Ellek ist Badewart im Familienbad der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Yvonne Brandstetter
Die große Wasserrutsche ist eine der Attraktionen im solarbeheizten Freibad in Frankenfels. | Foto: Klinka
3

Sommer mit Verspätung

Nach einem eiskalten Mai und einem wechselhaften Juni begann erst im Juli die tatsächliche Badesaison. Text und Fotos: Patrick Klinka PIELACHTAL (pk). Schon im Mai, als noch zehn Zentimeter Schnee lagen, war Selman Salihaj, Betreiber des gleichnamigen Lokals in der "PIELACHTALER sehnsucht" in Hofstetten-Grünau, zuversichtlich. "Auch ohne Badewetter war mein selbstgemachtes Eis ein Verkaufsschlager." Angesichts der schon Wochen andauernden tropischen Hitze ist er nun überglücklich. Tatsächlich...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann
Emma Breitler und ihre Spielkameraden vergnügen sich  im Kinderbecken.
7

Hitzewelle überrollt Lilienfeld

Egal ob Freibad, Traisen, Gölsen oder das eigene Schwimmbecken. Viele flüchteten ins kühle Nass. Lilienfeld. (mg) Die hohen Temperaturen der vergangenen Tage hatte einen wahren Ansturm auf die Freibäder im Bezirk zur Folge. Jung und Alt suchten Abkühlung im Wasser. Im Stadtbad Hainfeld zählte man beispielsweise am Sonntag bereits wenige Minuten nach der Öffnung über 50 Badegäste. Durch die intensive Sonneneinstrahlung erhöhte sich auch die Wassertemperatur inzwischen auf 25 Grad....

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
2

Bei 30 Grad im Schatten: Ansturm auf Lepi und Co.

SALZBURG (af). An den heißesten vier Tagen der Hitzewelle besuchten mehr Salzburger die städtischen Freibäder als in der gesamten bisherigen Saison. Von Montag bis Donnerstag der vergangenen Woche kamen 45.490 Salzburger in Volksi, Lepi und Co. Davor waren es gerade einmal 39.196 gewesen – und das, obwohl die offizielle Badesaison bereits am 26. April begonnen hatte. Die meisten Menschen kamen am vergangenen Dienstag: ganze 12.913 Besucher wurden gezählt. Mittwoch und Donnerstag kamen ebenfalls...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Andreas Farcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.