HLF Krems

Beiträge zum Thema HLF Krems

Lachende Gesichter der Schüler zeigen die Freude über den Podestplatz. | Foto: HLF
2

Ausbildung
HLF-Team mit Unternehmergeist erreicht 3. Platz

Bei Österreichs größtem Business-Plan-Wettbewerb für Tourismusschüler erreichte ein Hotelmanagement-Team der Tourismusschulen HLF Krems den hervorragenden 3. Platz und fünf weitere Teams schafften es unter die TOP 10. KREMS. Im Jubiläumsjahr des Kröswang Gastrocontest, der heuer sein 10-jähriges Bestehen feiert, stellten sichinsgesamt 51 Teams aus 11 Tourismusschulen österreichweit der Herausforderung ein innovatives Gastronomiekonzept zu erstellen. Schüler überzeugen Die HLF-Schüler:Innen...

Fachvorstand Dipl.-Päd. August Teufl und Mag. (FH) Eveline Gruber-Jansen, TOP-Ausflugsziele-Sprecherin und Leiterin Tourismus & Kultur/Benediktinerstift Göttweig (1. u. 2. v. links) bei der symbolischenÜberreichung einer TOP-Ausflugsziele-Praxismappe an die SchülerInnen und Lukas Zinner, BA MA (2.v.rechts) | Foto: HLF Krems

HLF Krems
Top Praktikumsplätze bei den Top-Ausflugszielen

Exklusive Kooperation der Tourismusschulen HLF Kremsmit Niederösterreichs TOP-Ausflugszielen–auch im Sommer 2023! KREMS. Das Ferienprogramm im Nationalpark Donau-Auen betreuen –bei der Organisation einer Hochzeit im „Garten der Liebe“ bei den Kittenberger Erlebnisgärten mitarbeiten –in den Bereich der Kulturvermittlung am Heldenberg  - Einblicke in den Tourismusbereich des Stiftes Göttweig gewinnen –einen außergewöhnlichen Arbeitsplatz im Bärenwald Arbesbach innehaben. Besucher Das sind nur...

Tunnelblick/ Beh unek v.l.n.r.: Harald Pollak –  Obmann der Niederösterreichischen Wirtshauskultur, Jana Brandstetter, Elena Ambrosch,   Anna Schörkhuber, Tobias Dvorak, David Schneeberger, Michael Duscher –   Geschäftsführer Niederösterreich Werbung  | Foto: Richard  Frühwald

Talente
NÖ Wirtshauskultur kürt die besten Lehrlinge in Krems

„Schürze um, Kochtöpfe raus, fertig los!“ hieß es gestern für 18 Lehrlinge der NÖ Wirtshauskultur, die beim Lehrlingswettbewerb „Wirtshaus Battle –Young Talents“ in den Kategorien Küche und Service angetreten sind. KREMS. Die Jugendlichen beeindruckten die Jury mit Know-how, Kreativität und bestem Geschmack der Gerichte. Je nach Lehrjahr und Bereich wurden in der HLF Krems mehrgängige Menüs und hervorragender Service mit „Gold“ ausgezeichnet. Fachkräfte sind gefragt Die Niederösterreichische...

Dominik Wachta von seinen Models umgeben, bei einer Modeshow von Philipp Plein

 | Foto: Marvin Semana
2

Porträt
Kremser Schüler ist heute internationaler Model Experte

Zwischen 1997 und 2002 absolvierte Dominik Wachta die HLF Krems und wohnte in dieser Zeit als Schüler zuerst im Lehrhotel der HLF Krems und ab dem 16.ten Lebensjahr in einer eigenen Wohnung in Rohrendorf. KREMS. Wachta war nicht als der beste Schüler bekannt, allerdings ist die Karriere die der Wiener mit Vorarlberger Abstammung seit den fünf Jahren in Krems hingelegt hat, dafür umso beachtlicher. Weltweiter Experte "Ich glaube die Lehrer hatten es nicht so leicht mit mir, mein innerer Stein...

Sophie Elsigan bestichtin der Kategorie Patisserie  | Foto: Cornelia Leitgeb
4

Falstaff Young Talents Cup
Kremser HLF Schüler holen 3 Stockerlplätze

Nachdem die jungen Talente in den Kategorien „BAR“ und „KÜCHE“ „GASTGEBER“, GEMÜSEKÜCHE“ und „PÂTISSERIE“ in der Vorausscheidung einen der 6 begehrten Finalplätze ergattern konnten, räumten sie auch so richtig ab! KREMS. Ausgetragen wurden diesmal die Wettbewerbe an 3 Tagen in der HLF Krems und im WIFI Steiermark. Für die Tourismusschulen HLF Krems starteten folgende Schülerinnen und Schüler: Yannik Beron Kategorie Bar: 3. Platz; Filip Nuic, Kategorie Gemüseküche, 1. Platz; Sophie Elsigan,...

Direktorin Birgit Wagner, LA Josef Edlinger, Chiara, Samuel, Eduard, Kristina, Samuel, VD Michaela Kamnik, Daniel Ruttinger, Projektleiter Gerhard Pachschwöll-Kral. | Foto: HLF Krems
Video 9

HLF Krems, Volksschule Lerchenfeld
Zwei Schulen holen 1. Platz bei Nachhaltigkeitswettbewerb (mit Video)

"Food Issues – Saving the Planet one meal at a time" so lautete der Titel des Nachhaltigkeitswettbewerbes 2022 des Instituto dístruzione Superiore „Bartolomeo Scappi“ iin Catel san Pietro Terme in Bologna. KREMS. Das Team Krems – unter der Projektleitung von Küchenchef Gerhard Pachschwöll-Kral, beinhaltete die  zweite Klasse AHLT der HLF Krems, die Kochgruppe der Volksschule Lerchenfeld unter der Leitung VD Michaela Kamnik. Weitere Partner des Projektes waren, LandtagsabgeordneterJosef Edlinger...

Die 3HF nach einem Workshop der Wirtshauskultur NÖ mit Patrick Friedrich. | Foto: HLF Krems

HLF Krems
In Krems weht die weiße Fahne für die 1. Klasse Wirtshauskultur Niederösterreich

Die 1. Klasse Wirtshauskultur Niederösterreich an der 3-jährigen Hotelfachschule Krems startete 2018/2019 und schloss im Frühling 2021 mit der „Weißen Fahne“ ab. KREMS. Die Absolventen bestanden alle Abschlussprüfungen. Die Tourismusschulen Krems gratulieren dazu der diesjährigen Klasse 3HF herzlich! Im Rahmen der Ausbildung fand eine Reihe an Workshops und Seminaren mit heimischen Spitzenköchen, wie Harald Pollak, Philipp Essl, Josef Floh, Patrick Friedrich, Markus Stadler, Ferry Heinz und...

36

HLF Krems
Das waren die Infotage in der HLF Krems

KREMS.  Wer vergangene Woche in Krems war, merkte schnell, dass hier etwas nicht stimmt. Parkplätze waren in der Stadt nur schwer zu ergattern und die Straßen wimmelten nur so von jungen ergeizigen Menschen. Grund dafür, waren die Infotage an der HLF Krems. Vom 23. bis 24. November fanden diese statt. Dabei stellte die Schule alle aktuellen Projekte, sowie Themen rund um die Gastronomie und den Tourismus vor. Die Schüler aus den drei Bereichen Tourismusfachschule, Hotelfachschule und Höhere...

  • Krems
  • Sebastian Puchinger

Infotage an der HLF Krems: Lernen für die Praxis

Tag der offenen Tür in der Europaschule in Krems Am 7. und 8. November finden die Info-Tage an der HLF Krems statt. Das Motto lautet dabei "Im Zentrum des Genusses". Und das nicht zu Unrecht, denn die HLF Krems ist eine der führenden Schulen in Österreich, wenn es um Bildung im Tourismusbereich geht. Absolventen der Schule sind heute Barchefs, Hoteldirektoren und Küchenchefs auf der ganzen Welt. Im Zentrum der Ausbildung steht der Praxisbezug und das Service am Gast. Am 7. und 8. November...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.