Hobbygärtner

Beiträge zum Thema Hobbygärtner

Jetzt beginnt die Gartensaison | Foto: Foto: panthermedia net – alexraths
3

Den Garten vorbereiten
Gartenarbeit im Frühling

Bäume und Stauden schneiden, Beete herrichten, Aussaat und Pflanzung, den Rasen sanieren. Die Frühlingskur für den Garten. ENNS: Wenn die Tage länger werden und die Temperaturen steigen beginnt die Zeit, sich mit dem Garten, zu befassen. Was ist zu tun, was sollte man beachten. Je nach Größe und Bepflanzung können viele Gartenarbeiten anfallen. Baumschnitt so oder anders Baumschnitt ist ein heikles Kapitel. Die Meinungen über den „richtigen“ Baumschnitt  gehen weit auseinander. Schneidet man...

  • Enns
  • Hans Rüdiger Scholl
Jakob Hablesreiter verrät, welche Arbeiten im Garten nach dem Winter als erstes erledigt werden sollten.  | Foto: Gartengestaltung Hablesreiter

Start in Gartensaison
"Boden braucht organischen Dünger und Mikroorganismen"

Nach den eisigen Temperaturen Mitte Februar steht er nun endlich vor der Tür: der Frühling. Für Hobbygärtner heißt es ab März wieder raus ins Grüne und ran an die Arbeit. Die BezirksRundschau hat beim "Oberschaufler" von Hablesreiter Gartengestaltung GmbH in Waldburg nachgefragt, was zu Frühlingsbeginn zu tun ist.  WALDBURG. Zu den ersten Aufgaben im Garten nach dem Winter zählt das Schneiden von Sträuchern und Stauden Mitte März. Dabei sollten unbedingt alle vertrockneten Pflanzenteile...

Im Botanischen Garten lassen sich die ersten Frühlingsboten bereits blicken – jetzt ist es an der Zeit den Winterschutz zu entfernen. | Foto: BRS
2

Expertentipps
So wird der Garten fit für den Frühling

Wir haben beim Gartenmeister vom Botanischen Garten in Linz nachgefragt, was jetzt zu Frühlingsbeginn im Garten ansteht. LINZ. Im Botanischen Garten in Linz ist das ganze Jahr über viel zu tun. Seit 1991 kümmert sich Gartenmeister Maximilian Müller mit seinen Kollegen um die heimischen und exotischen Pflanzen der grünen Oase am Froschberg. Für alle Hobby-Gärtner hat er folgende Tipps parat: Säubern und Winterschutz entfernen"Jetzt ist die Zeit Dürrholz auszuschneiden und Auszulichten", erklärt...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.