Garten im Frühling

Beiträge zum Thema Garten im Frühling

Anzeige
Der Rasenmäher sollte zu ihren Bedürfnissen passen. | Foto: BRS
3

Garten im Frühling
Rasenmähen als Start in den Gartenfrühling

Wenn es wieder wärmer wird im Frühjahr, ist es Zeit sich um den eigenen Rasen zu kümmern. Je nach Jahreszeit sieht der Rasen in unseren Gärten etwas anders aus. Dies liegt einfach daran, dass der Rasen sich den Witterungs Umständen anpasst und dadurch überlebt. SÜDBURGENLAND. Diese Funktion des Erhalts des Rasens können auch Sie mit einigen Einwirkungen unterstützen und somit stets einen wunderschönen Rasen haben. Natürlich spielt dabei auch die Art des vorhandenen Rasens eine Rolle, jedoch...

Kraut und Unkraut in harmonischer Eintracht. Wo es nicht stört oder Überhand nimmt, darf ein Kräutlein wie das Schöllkraut im Naturgarten gerne blühen. | Foto: Werner Gamerith
3

Bad Zell
Werner Gamerith hält Bildvortrag über Naturgarten

Am Donnerstag, 13. Februar, um 19 Uhr hält Werner Gamerith in Bad Zell einen Vortrag zum Thema Naturgarten. Eintritt frei. BAD ZELL, WALDHAUSEN IM STRUDENGAU. Werner Gamerith fotografiert, schreibt und hält Vorträge zu ökologischen Themen. Der Waldhausener wurde für seine Arbeit im Natur- und Umweltschutz mehrfach ausgezeichnet. Am Donnerstag, 13. Februar, um 19 Uhr hält er im Pfarrsaal Bad Zell auf Einladung der Bücherei einen Bildvortrag mit dem Titel "Leben im Naturgarten".  Naturnah garteln...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Brigitte Ströbitzer infomiert: Aktuell ist eine gute Zeit, um seine Bäume und Stauden zurückzuschneiden. So erhalten die Triebe wieder mehr Luft und Licht.
9

Die Gärtnerin St. Valentin
Jetzt ist Zeit für Schnitt und erstes Düngen

Was aktuell zum Start in die Gartensaison zu tun ist, erklärt "die Gärtnerin" Brigitte Ströbitzer aus St. Valentin. ST. VALENTIN. "Im Frühling startet das Gartenjahr mit der Frühjahrspflege. Vor allem das Zurückschneiden von Stauden und Bäumen steht aktuell auf dem Plan", erklärt die Gärtnerin. Dabei soll man Teile herausnehmen, damit den Trieben mehr Luft und Licht zur Verfügung steht. "Die Pflanzen sind dadurch weniger krankheitsanfällig." Ebenso könne man derzeit die Austriebsspritzung...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Eine üppige Kräuterernte darf jetzt in die Wege geleitet werden. | Foto: Doris Gierlinger
2

Tipps vom Gärtner
Der Start in die Gartensaison

Der Frühling lässt grüßen und es kann wieder damit begonnen werden, den Garten auf Vordermann zu bringen. WOLFERN. "Man kann mittlerweile ruhig damit beginnen, Blumen und Kräuter zu setzen", erklärt Regina Essl von der Blumenwerkstatt Regina in Wolfern. Den Garten versieht man am besten mit bunten Frühlingsboten bzw. Zwiebelgewächsen, die auch bei kühleren Temperaturen problemlos gedeihen. "Es gibt eine Vielzahl an Pflanzen, die für hübsche Farbtupfer im Garten sorgen. Ein Beispiel hierfür sind...

Christoph Buttinger gibt zum Start der Gartensaison viele Tipps. Kräuter wie Rosmarin und Thymian dürfen etwa schon ins Freie. | Foto: Steiner-Watzinger

Start in die Gartensaison
Kräuter & Salat dürfen schon nach draußen

Die Temperaturen sind frühlingshaft: Jetzt ist die beste Zeit, sich um den Garten zu kümmern. LENZING. "Ganz wichtig ist jetzt, den Rasen zu düngen", erklärt Gärtnermeister Christoph Buttinger. Er rät zu organischem und eventuell auch biologischem Rasendünger. Für das Vertikutieren ist es noch viel zu früh. "Das wird erst in circa sechs Wochen Thema", so Buttinger. Pflanzen spritzenDie aktuell frühlingshaften Temperaturen mit kühlen Nächten und warmen Tagen würden der Jahrenszeit sehr gut...

Es grünt so grün: in der Gartenbauschule Großwilfersdorf  laufen die Frühjahrsarbeiten auf Hochtouren.
1 10

Experten geben Tipps
So wird der Garten fit für den Frühling gemacht

Aufbruchsstimmung in der Natur: Experten aus der Gartenbauschule Großwilfersdorf geben Tipps, welche Gartenarbeiten jetzt im Frühling am Programm stehen. GROSSWILFERSDORF. Abschalten und in der Natur die Seele baumeln lassen. Vor allem im vergangenen Jahr haben viele den eigenen Garten als Naherholungsgebiet direkt vor der Haustüre wiederentdeckt. Die wieder wärmer werdenden Temperaturen sind ideal für die ersten Gartenarbeiten im Frühjahr. In der Gartenbauschule in Großwilfersdorf wird fleißig...

Jetzt beginnt die Gartensaison | Foto: Foto: panthermedia net – alexraths
3

Den Garten vorbereiten
Gartenarbeit im Frühling

Bäume und Stauden schneiden, Beete herrichten, Aussaat und Pflanzung, den Rasen sanieren. Die Frühlingskur für den Garten. ENNS: Wenn die Tage länger werden und die Temperaturen steigen beginnt die Zeit, sich mit dem Garten, zu befassen. Was ist zu tun, was sollte man beachten. Je nach Größe und Bepflanzung können viele Gartenarbeiten anfallen. Baumschnitt so oder anders Baumschnitt ist ein heikles Kapitel. Die Meinungen über den „richtigen“ Baumschnitt  gehen weit auseinander. Schneidet man...

  • Enns
  • Hans Rüdiger Scholl
Jakob Hablesreiter verrät, welche Arbeiten im Garten nach dem Winter als erstes erledigt werden sollten.  | Foto: Gartengestaltung Hablesreiter

Start in Gartensaison
"Boden braucht organischen Dünger und Mikroorganismen"

Nach den eisigen Temperaturen Mitte Februar steht er nun endlich vor der Tür: der Frühling. Für Hobbygärtner heißt es ab März wieder raus ins Grüne und ran an die Arbeit. Die BezirksRundschau hat beim "Oberschaufler" von Hablesreiter Gartengestaltung GmbH in Waldburg nachgefragt, was zu Frühlingsbeginn zu tun ist.  WALDBURG. Zu den ersten Aufgaben im Garten nach dem Winter zählt das Schneiden von Sträuchern und Stauden Mitte März. Dabei sollten unbedingt alle vertrockneten Pflanzenteile...

Im Botanischen Garten lassen sich die ersten Frühlingsboten bereits blicken – jetzt ist es an der Zeit den Winterschutz zu entfernen. | Foto: BRS
2

Expertentipps
So wird der Garten fit für den Frühling

Wir haben beim Gartenmeister vom Botanischen Garten in Linz nachgefragt, was jetzt zu Frühlingsbeginn im Garten ansteht. LINZ. Im Botanischen Garten in Linz ist das ganze Jahr über viel zu tun. Seit 1991 kümmert sich Gartenmeister Maximilian Müller mit seinen Kollegen um die heimischen und exotischen Pflanzen der grünen Oase am Froschberg. Für alle Hobby-Gärtner hat er folgende Tipps parat: Säubern und Winterschutz entfernen"Jetzt ist die Zeit Dürrholz auszuschneiden und Auszulichten", erklärt...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Der Garten will gut gepflegt werden. | Foto: Alexander Haiden/Natur im Garten
1

Im Fühling erwacht der Garten wieder zum Leben

Der Garten braucht Pflege, vor allem wenn er im Frühjahr von neuem ergrünt. Die Vögel beginnen zu zwitschern und die Sonnenstrahlen mehren sich von Tag zu Tag. Höchste Zeit um den Garten herzurichten. Laub und Grasschnitt, die auf den Beeten den Winter über als Mulch verbleiben durften, können jetzt in die Erde eingearbeitet werden. Abgestorbene Stauden werden abgeschnitten und kompostiert. Aber Vorsicht, denn jetzt zeigen sich bereits die ersten Blumenzwiebelspitzen, und diese wollen nicht...

Ideen für einen wunderschönen Garten im Frühling

Vortrag veranstaltet vom Obst-u. Gartenbauverein Enns und Umgebung " Tipps für einen wunderschönen Garten im Frühling" mit Dir. Josef und Anni MAYR . Wir freuen uns auf zahlreichen Besuch. Wann: 06.04.2017 19:00:00 Wo: GH Ennser Pfandlstube, Mauthausener Str. 37, 4470 Enns auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Obst-u. Gartenbauverein Mühlparzer

Tipps für den Garten im Frühling

PREGARTEN. Die Gartenfreunde können den Frühling kaum erwarten. Daher organisiert der Obst- und Gartenbauverein am Dienstag, 19. Februar, um 19.30 Uhr im Gasthaus Haslinger in Pregarten den Vortrag "Tipps für den Garten im Frühling". In diesem Vortrag verraten die Gartenbau-Referenten Josef und Anni Mayr aus Luftenberg in ihrer farbenprächtigen Multimedia-Präsentation Tipps für den Garten im Frühling. Beide sind bekannt für ihre praktischen und bewährten Ratschläge, die sie auch in diversen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.