Hochfilzen

Beiträge zum Thema Hochfilzen

Lisa Hauser steigerte sich im Verlauf des Weltcup-Wochenendes im deutschen Oberhof. | Foto: Nordic Focus
4

Biathlon-Weltcup
Lisa Hauser erneut am Podest, Felix Leitner stark

Biathlon-Weltcup in Oberhof (D); keine Top-Platzierungen zum Auftakt im Sprint, dann ging's bergauf. OBERHOF, REITH, HOCHFILZEN, ST. ULRICH. Im ersten Rennen nach der Weltcup-Pause gab es für die ÖSV-Biathlon-Herren im deutschen Oberhof ein Debakel. Bester Österreicher war Wahl-Hochfilzener Felix Leitner am 50. Rang. Er qualifizierte sich zumindest für die Verfolgung (ebenso Simon Eder, 55.). Nicht in die Top-60 und damit die Qualifikation für die Verfolgung schaffte es Jakob Patrick (St....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Meisterehren für Simon Eder und Lisa Hauser. | Foto: WMP

Biathlon in Hochfilzen
Hauser und Eder gewinnen ÖM Biathlon Supereinzel

Österr. Meisterschaften Biathlon-Supereinzel in Hochfilzen. HOCHFILZEN, REITH. Bei Top-Bedingungen gingen in Hochfilzen die österreichischen Meisterschaften im Biathlon Supereinzel über die Bühne. Rund 90 Starter von der Jugend bis zu den Allgemein-Klassen waren vertreten. Bei den Damen triumphierte Lisa Hauser (Reith), bei den Herren siegte Simon Eder. Patrick Jakob (St. Ulrich) wurde Dritter. Bei den Juniorinnen landete Anna Gandler (K.S.C.) am 1. Platz vor ihrer Vereinskollegin Victoria...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Felix Leitner guter Vierter in Frankreich. | Foto: Nordic Focus

Biathlon-Weltcup
Felix Leitner im Massenstart starker Vierter

HOCHFILZEN, ANNECY. Felix Leitner sorgte zum Abschluss der Biathlon-Wettkämpfe in Annecy-Le Grand Bornand (FRA) beim Massenstartrennen mit Rang vier für das bisher beste ÖSV-Herrenergebnis der Saison. In einem spannenden Rennen hielt sich der Wahl-Hochfilzener immer in der Nähe der Spitzenplätze. Im Verfolgungsrennen hatte es für Leitner tags zuvor für den 22. Rang gereicht.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Felix Leitner sprintete auf den 23. Rang. | Foto: WMP (Archivbild)

Biathlon-Weltcup
Felix Leitner im Sprint bester Österreicher

ANNECY, HOCHFILEZN. Beim Sprintrennen der Herren beim Biathlon-Weltcup in Annecy-Le Grand Bornand (FRA) war Felix Leitner bester Österreicher. Am Schießstand leistete sich der 24-Jährige nach einer fehlerfreien Liegenserie im Stehendanschlag eine Strafrunde und belegte nach guter Loipenleistung mit einem Rückstand von 1:13,6 Minuten Rang 23. Patrick Jakob landete auf Rang 97.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Auch heuer wurde Biathlon-Action geboten (Bild: Felix Leitner auf der Hochfilzener Loipe). | Foto: WMP

Biathlon-Weltcup Hochfilzen
Biathlon-Verträge mit IBU und Infront verlängert

Neben der TVB-Kooperation wurden weitere Verträge für den Biathlon-Weltcup verlängert. HOCHFILZEN. Nachdem bereits der Kooperationsvertrag des ÖSV bzw. des OK Hochfilzen mit dem TVB PillerseeTal für weitere vier Jahre bestätigt wurde – wir berichteten – konnten auch die Biathlon-Verträge mit der IBU und Infront verlängert werden. Hochfilzen steht derzeit bis zur Saison 2025/26 fix im Weltcup-Kalender – dies wurde bereits im Herbst 2021 von der Internationalen Biathlon Union (IBU) bestätigt. Nun...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bettina Geisl (Obfrau TVB PillerseeTal), ÖSV-Präsidentin Roswitha Stadlober und Franz Berger (Vorsitzender OK Hochfilzen). | Foto: OK Hochfilzen/Einecke

Biathlon-Weltcup Hochfilzen
ÖSV verlängert Partnerschaft mit TVB PillerseeTal

Freude über die Verlängerung der Kooperation beim Hochfilzener Biathlon-Weltcup. HOCHFILZEN. Im Rahmen des IBU Biathlon Weltcups in Hochfilzen wurde die "Regionalpartnerschaft" zwischen dem ÖSV und dem TVB PillerseeTal um weitere vier Jahre bis einschließlich der Weltcupveranstaltung 2025 verlängert. Damit gehen auch in den kommenden Jahren eine perfekte Tourismuswerbung für die Region und eine entsprechende lokale Unterstützung dieser Veranstaltung Hand in Hand. Positive StimmenRoswitha...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Lisa Hauser war beste Österreicherin im Sprint. | Foto: WMP
56

Biathlon-Weltcup Hochfilzen
In Hochfilzen lief's nicht ganz nach Wunsch für die ÖSV-Biathleten

Nach den ersten Saison-Rennen in Östersund (SWE) fieberte das ÖSV-Biathlonteam den Heimwettkämpfen in Hochfilzen entgegen. HOCHFILZEN. Im Tiroler Biathlon-Traditionsort standen am Wochenende für die Damen und Herren mit jeweils einem Sprint-, einem Verfolgungs- und einem Staffelrennen sechs Wettkämpfe am Programm. Das Biathlon-Stadion und die Loipe präsentierten sich in perfektem Zustand. Der viele Neuschnee sorgte für attraktive TV- und Medienbilder. "Die Vorbereitungen waren top, auch wenn...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Felix Leitner beim Auftaktrenn am 20. Rang. | Foto: privat/Leitner (Archivbild)
2

Auftakt Biathlon-Weltcup
Lisa Hauser im ersten Weltcuprennen der Saison Zweite

Hauser mit Top-Leistung im Auftaktrennen (Einzel) in Östersund auf Rang zwei; Leitner auf Rang 20. ÖSTERSUND, REITH, HOCHFILZEN. Mit einer sensationellen Leistung darf Lisa Hauser (Reith, K.S.C.) gleich im ersten Rennen der Saison als Zweite über einen Podestplatz jubeln. Die Tirolerin präsentierte sich beim Weltcup-Auftakt in Östersund (SWE) im 15 km Einzel-Rennen in großartiger Form. Nach drei fehlerfreien Schießeinlagen musste die 27-Jährige nur beim letzten Stehendschießen einen Fehlschuss...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das Damenteam ist bereit für die neue Saison. | Foto: Red Bull Content Pool/M. Berger
4

Biathlon-Weltcup
Biathlon-Weltcup in Hochfilzen vor leeren Rängen

HOCHFILZEN. Nach den beiden Auftakt-Wochenenden im schwedischen Östersund reisen die Biathleten weiter zum Weltcup nach Hochfilzen. Im PillerseeTaler WM-Ort liefen zuletzt die Vorbereitungen im Stadion und auf den Loipen plangemäß und auf Hochtouren. Von 9. bis 12. Dezember wartet ein spannendes Wettkampfprogramm mit den Sprintrennen am Freitag sowie den Verfolgungs- und Staffelbewerben am Samstag und Sonntag. Fans werden keine dabei sein können – wegen des aktuell verfügten Lockdowns....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
RHI Magnesita – großer Faktor im Ort Hochfilzen. | Foto: Kogler
2

Bezirksblätter vor Ort - Hochfilzen
RHI, TÜPl und Biathlon prägen Hochfilzen maßgeblich

HOCHFILZEN. Prägend für den Ort Hochfilzen sind das "Magnesitwerk" von RHI Magnesita (Weltmarktführer Feuerfestprodukte), die Truppenübungsplatz samt Heeressportzentrum und der Biathlon-Sport. Alljährlich geht im Biathlon-Stadion (TÜPl) der Weltcup in Szene, vier Mal war Hochfilzen bereits WM-Austragungsort (1978, 1998, 2005, 2017). 1878 wurde erstmals ein Artillerie-Schießlatz errichtet (nach dem 2. Weltkrieg TÜPl des Bundesheeres). Das Magnesitwerk wurde 1957 errichtet und ist heute Standort...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Auch das ÖSV-Team rund um Lisa Hauser (vo.) freut sich auf die Heimrennen und Stimmung in Hochfilzen. | Foto: WMP

Biathlon-Weltcup
Kartenvorverkauf für Biathlon Weltcup Hochfilzen startet

Von 9. bis 12. Dezember dürfen sich Biathlonfans auf den Weltcup in Hochfilzen freuen. HOCHFILZEN. Die Vorbereitungen für den Biathlon Weltcup in Hochfilzen laufen auf Hochtouren. Von 9. bis 12. Dezember erwartet die Fans ein spannendes Wettkampfprogramm mit den Sprintrennen am Freitag sowie den Verfolgungs- und Staffelbewerben am Samstag und Sonntag. Sowohl die Athleten als auch die Veranstalter freuen sich gleichermaßen, heuer wieder Zuschauer auf den Tribünen und entlang der Strecke begrüßen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Baustellenbesichtigung in Schwoich - Dominik Landertinger (Hochfilzen), Lisa Hauser (Kitzbühel), Toni Lengauer Stockner und Franz Schuler (beide Schwoich) (von li. nach re.). | Foto: Schwaighofer
2

WSV Schwoich
Das "Nordische Zentrum" Schwoich nimmt Formen an

SCHWOICH. Erst kürzlich konnte die Firstfeier begangen werden und noch in der Wintersaison soll es erste Trainings- und Veranstaltungsmöglichkeiten (Winterbetrieb) geben. Nach der Fertigstellung im Jahr 2022 soll auch der Sommerbetrieb aufgenommen werden. Das Nordische Leistungszentrum soll im ganzjahresbetrieb zu einer örtlichen Multikulti-Sport-, Veranstaltungs- und Begegnungszone für Schul-, Vereins- und Behindertensport werden. "Im Biathlonsport kann die Anlage für österreichische...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Simon Eder setzte sich im Sprint durch. | Foto: WMP
4

Biathlon Austria Cup
Eder, Zdouc und Innerhofer in Hochfilzen siegreich

In Hochfilzen ging der Biathlon Austria Cup in Szene; Simon Eder zwei Mal bester Österreicher. HOCHFILZEN. Dunja Zdouc und Simon Eder sicherten sich beim Sprintbewerb des Biathlon Austria Cup den Sieg. Im stark international besetzen Feld tiumphierten Dorothea Wierer und Tommaso Giacomel (beide ITA). 132 AthletInnen (ab U16) waren am Start. Zdouc gewann vor Katharina Innerhofer und Kristina Oberthaler. Hinter Eder liefen Julian Eberhard und David Komatz aufs Österreicher-Podest....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Volle Konzentration bei Weltmeisterin Lisa Hauser. | Foto: ÖSV/Sonnberger
3

Biathlon-Damen
Intensiver Trainingsblock der ÖSV-Biathletinnen

REITH, HOCHFILZEN. Nach einem harten dreiwöchigen Trainingsblock, den die ÖSV-Biathletinnen (mit Weltmeisterin Lisa Hauser) in Oberhof, Martell und am Pass von Lavaze absolvierten, zog Damencheftrainer Markus Fischer ein erfreuliches Resümee: „Wir sind aktuell den Tick besser drauf als im letzten Jahr.“ Nach einer verdienten Regenerationsphase steht für die Sportlerinnen ein weiterer ausgedehnter Testblock auf dem Programm. So gibt es etwa Laufbandtests in Hochfilzen. Es folgen ein...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Dominik Landertinger mit Firmenpartner Martin Kulaita, der für die pyhsiotherapeutischen Analysen zuständig sein wird. | Foto: smpr.at
2

Dominik Landertinger
Vom Aktivsport zur Trainingsplanung

Dominik Landertinger startet mit seinem Herzensprojekt unternehmerisch durch. FIEBERBRUNN, HOCHFILZEN. Gemeinsam mit seinem Partner, Physiotherapeut Martin Kulaita, bietet der Dominik Landertinger, Biathlon-Weltmeister aus Hochfilzen, mit seiner „Dominik Landertinger Performance“ mit Sitz in Fieberbrunn individuelle Betreuung und Trainingsplanung - vom Hobbysportler bis zum Spitzenathleten. Landertinger ist vierfacher Olympia-, fünffacher WM-Medaillengewinner und Weltmeister, stand in seiner...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Julia Schwaiger beim Test auf dem Laufband. | Foto: WMP
2

Biathlon-Weltcup
Biathlon-Höhepunkte in Hochfilzen ante portas

Die Weltcup-Vorbereitungen im Biathlonstadion von Hochfilzen sind in vollem Gange. HOCHFILZEN. Im Biathlonstadion von Hochfilzen mit seinem modernen nordischen Zentrum bereiten sich neben zahlreichen Biathlon-Nationalteams und Nachwuchskadern auch Athleten aus dem Lager der ÖSV-Skibergsteiger auf die Saison vor. Im OK-Team laufen hingegen die Vorbereitungen für den Weltcup im Dezember und den Austria Cup im September auf Hochtouren. Im Biathlonstadion von Hochfilzen herrscht auch in den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der sportliche Leiter Georg Wörter, Julian Tritscher, Paul Verbnjak und Andreas Mayer. | Foto: Weigl
2

ÖSV-Skibergsteiger
Trainieren, um nahtlos an Erfolge anzuknüpfen

Saisonvorbereitung mit Kadertraining der ÖSV-Skibergsteiger im Leistungszentrum Hochfilzen. HOCHFILEZN. Die ÖSV-Skibergsteiger bereiteten sich kürzlich beim ersten offiziellen Kadertraining im modernen nordischen Leistungszentrum von Hochfilzen auf die kommende Saison vor. Das Team will nahtlos an die guten Erfolge des letzten Winters anknüpfen. Ruhig, konzentriert und fokussiert drehen die Skibergsteiger auf der Rollerstrecke im Biathlonstadion ihre Runden. Technik, Stabilisation und Ausdauer...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Fredrik Mühlbacher auf dem Weg zum Staatsmeister-Titel. | Foto: Rainer Burmann
5

PillerseeTaler - Saisonbilanz
Saison mit Hochs & Tiefs für die PillerseeTaler Sportler

Von perfekt bis durchwachsen: In der Lenzerheide bzw. im schwedischen Östersund endete die Saison für die PillerseeTaler Sportler. PILLERSEETAL. Wie bereits berichtet setzte der Fieberbrunner "Alpine" Manuel Feller mit einem eindrucksvollen Sieg den Schlusspunkt unter seinen bis dato erfolgreichsten Weltcup-Winter. Es war Fellers zweiter Sieg im Weltcup nach Flachau im Jänner. Zwei weitere 2. Plätze in den Slaloms von Alta Badia und Zagreb sowie Rang vier in Madonna unterstreichen die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Lisa hauser kann auf eine Top-Saison zurückblicken. | Foto: privat
2

Biathlon-Weltcup Östersund
Finale für die Biathleten im hohen Norden

Für Österreichs Biathlonteam standen in Östersund (SWE) die letzten Weltcup-Rennen der Saison 2020/21 auf dem Programm. ÖSTERSUND, REITH, HOCHFILZEN. In den letzten Biathlon-Weltcuprennen der Saison fielen die endgültigen Entscheidungen in einigen Disziplinen-Wertungen und im Gesamtweltcup. Lisa Hauser, die sich bereits die kleine Kristallkugel in der Einzel-Disziplin sichern konnte, hatte auch Chancen auf den Gewinn der Massenstart-Gesamtwertung. Im Auftaktbewerb (Sprint) siegte Favoritin...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Felix Leitner (hier im Archivbild vom Weltcup in Hochfilzen) qualifizierte sich im Sprint für die Verfolgung. | Foto: OK Hochfilzen/Expa Pictures

Biathlon-Weltcup
Zweites Biathlon-Wettkampf-Wochenende in Nove Mesto

Simon Eder zum auftakt der Weltcuprennen in Tschechien im Sprint auf Rang elf. NOVE MESTO, BEZIRK KITZBÜHEL. Am zweiten Weltcup-Wochenende in Nove Mesto (CZE) stand für die Athleten zum Auftakt ein Sprint-Rennen auf dem Programm. Der Sieg bei den Herren ging an den Franzosen Quentin Fillon Maillet. Leitner auf Rang 42Bestplatzierter Österreicher war Simon Eder. Der 38-Jährige lieferte zwei schnelle und fehlerlose Schießeinlagen und klassierte sich am Ende dank einer starken Laufleistung mit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Biathlon-Weltcup im tschechischen Nove Mesto. | Foto: pixabay

Biathlon-Weltcup in Nove Mesto
Biathlon-Staffeln neunten und sechsten Rang

Biathlon-Weltcup geht in Tschechien weiter; an zwei Wochenenden stehen zwölf Rennen am Programm. NOVE MESTO, BEZIRK KITZBÜHEL. Nach der erfolgreichen WM in Pokljuka startet edas ÖSV-Biathlonteam ins letzte Weltcup-Drittel der Saison. Im tschechischen Traditionsort Nove Mesto stehen an zwei aufeinanderfolgenden Wochenenden insgesamt zwölf Rennen auf dem Programm. Im ÖSV-Herrenteam ersetzte am ersten Rennwochenende Patrick Jakob (St. Ulrich) Julian Eberhard (Rückenprobleme). Die ÖSV-Damenstaffel...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Jugend hat in Osttirol das Sagen. | Foto: Ebner

Jugend- und Junioren-Biathlon-WM
Auch in der Verfolgung keine Top-Resultate

OBERTILLIACH, BEZIRK KITZBÜHEL. Auch in den Verfolgungsrennen bei der Jugend- und Junioren-WM der Biathleten in Osttirol gab es für die heimischen Athleten keine Spitzenresultate. Lara Wagner, Kitzbühel, landete am 44. Rang (Jug.). Bei den Junioren schaffte Anna Gandler als 27. eine leichte Verbesserung gegenüber dem Sprint. Dominic Unterweger war bester Tiroler (18.), Andreas Hechenberger (St. Johann) wurde 50., Thomas Postl (Hochfilzen) 52.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Dominik Landertinger im WM-Sprint 2020. | Foto: Expa Pictures
Video 3

Dominik Landertinger im Gespräch
"Kinder machen zu wenig Sport" - mit VIDEO!

„Wer bei einer Junioren-Weltmeisterschaft Medaillen holt, hat auch in den Elite-Klassen das Zeug dazu“, analysiert der vierfache Olympiamedaillengewinner und Weltmeister im Massenstart Dominik Landertinger (Hochfilzen) bei der IBU Jugend- und Junioren-WM in Obertilliach. OBERTILLIACH, HOCHFILZEN. Der ÖSV schickte 19 AthletInnen in die Jugend- und Junioren-WM, die von 27. Februar bis 6. März im Lesachtal lief (wir berichteten). Der gebürtige Oberösterreicher und in Hochfilzen sesshafte...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Felix Leitner war in der Staffel im Einsatz. | Foto: Nordic Focus

Biathlon-WM in Pokljuka
Keine Staffel-Medaillen, Eder starker Massenstart-Vierter

ÖSV-Staffeln auf den Plätzen sieben (Damen) und zehn (Herren); Eder verpasst Massenstart-Medaille nur knapp. POKLJUKA, REITH, HOCHFILZEN. Die Favoriten aus Norwegen sicherten sich im Staffel-Rennen der Biathlon-WM in Pokljuka souverän den Sieg. Das ÖSV-Quartett (David Komatz, Simon Eder, Felix Leitner – Hochfilzen – und Julian Eberhard belegte mit sechs Nachladern und einer Strafrunde Rang zehn. Leitner war als Dritter Athlet im Einsatz und lieferte ein solides Rennen (ein Nachlader). Das...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.