Hochwasser

Beiträge zum Thema Hochwasser

51 Bilder bezeugen im Park Schwertberg das Jahrhunderthochwasser von 2002. | Foto: Gemeinde Schwertberg
3

Bis 26. Oktober
Hochwasser: Bilder der Zerstörung im Park Schwertberg

Mitte August wurde im Zuge der Hochwassergedenkfeier im Park Schwertberg eine Bilderausstellung eröffnet. Diese ist noch bis 26. Oktober zu besichtigen. SCHWERTBERG. Bereits 20 Jahre ist es her, dass das Jahrhunderthochwasser Schwertberg und viele andere umliegenden Gemeinden heimgesucht hat. Mit einer ganz besonderen Ausstellung möchten Florian Lageder und die Marktgemeinde Schwertberg noch bis zum Österreichischen Nationalfeiertag am 26. Oktober zum einen der Katastrophe gedenken und vor...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Die Gerungser Straße in Zwettl wurde von den Wassermassen ebenfalls eingenommen | Foto: Archiv
1 1 8

Jahrhundertflut jährt sich zum 20. Mal
So erlebten Zwettler die Hochwasser-Katastrophe 2002

Neben einer Sonderausstellung erinnern sich auch drei bekannte Zwettler an die Geschehnisse vor 20 Jahren. ZWETTL. Das fatale Hochwasser von 2002 ist nun 20 Jahre her. Deswegen eröffnet am 16. August 2022, um 19:30 Uhr, im Stadtamt Zwettl eine Ausstellung darüber. Diese Ausstellung kann bis Ende September, während der Öffnungszeiten des Stadtamtes besucht werden. Im Erdgeschoss des Stadtamtes werden teils aus Hubschraubern aufgenommene Fotos, Zahlen und Fakten zum Hochwasser sowie Filmaufnahmen...

  • Zwettl
  • Yvonne Köck
Chef: Otto Hochreiter ist seit 2005 Direktor des "GrazMuseums". | Foto: Jorj Konstantinov
1 1 7

Das Gedächtnis der Stadt in neuem Glanz – "Graz Inside" im "GrazMuseum"

Wo Originale gefeiert werden: Exklusiver WOCHE-Einblick in das wiedereröffnete "GrazMuseum". Hellgrau erstrahlt die neue Innenhof-Fassade, neue Brandschutztüren, eine Klimaanlage in den Obergeschossen und ein neues Lichtsystem – diese umfassenden Renovierungsarbeiten wurden in nur elf Wochen im "GrazMuseum" in der Sackstraße 18 getätigt, vergangene Woche wurde das "Gedächtnis der Stadt" von Direktor Otto Hochreiter und Vizedirektorin Sibylle Dienesch wiedereröffnet. Nun führten sie die WOCHE...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Foto: www.hochwasser-20.com
3

Hochwasser -20 Prozent: Ausstellung im Parlament

GREIN, OÖ, WIEN. Mit einer Enquete und einer Podiumsdiskussion wurde am 10. November die Ausstellung „Hochwasser -20%“ im Österreichischen Parlament in Wien eröffnet. Der Inhalt der Ausstellung: Durch viele kleine Maßnahmen und Renaturierungen im Oberlauf der Flüsse könnten gewaltige Wassermassen zurückgehalten werden. „Es kann einen Unterschied machen, ob ein Fluss einen Meter oder nur achtzig Zentimeter über die Ufer tritt“, meint Landschaftsplaner Harald Kutzenberger. So blieb im Jahr 2013...

  • Perg
  • Ulrike Plank
1 3

Schüler helfen Hochwasseropfern

Zum Thema „Bunte Weltreise“ malten die Kinder der 1b Klasse der VS Oberstadt Bilder, welche momentan in der Tyrolia Imst ausgestellt werden. Vor zahlreichen Eltern und Angehörigen konnten die kleinen Künstler Innen ihre Werke präsentieren und gaben zudem noch eine musikalische Einlage mit ihrer Klassenlehrerin Christine Lanbach. Im Anschluss daran konnten die Besucher die Bilder käuflich erwerben. Der Reinerlös daraus, sowie die freiwilligen Spenden die an diesem Nachmittag gesammelt wurden,...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.