Hochwasserschutz

Beiträge zum Thema Hochwasserschutz

Christian Gepp und Andreas Minnich sind dankbar für die Investitionen des Landes in den Hochwasserschutz. | Foto: ÖVP Korneuburg

Seit 2002
10,2 Millionen für Hochwasserschutz im Bezirk Korneuburg

Seit dem verheerenden Hochwasser 2002 investiert das Land Niederösterreich kräftig in den Hochwasserschutz. So auch im Bezirk Korneuburg, wo seither bereits 33 Projekte umgesetzt wurden. BEZIRK. Die hiesigen Hochwasserschutzmaßnahmen hat das Land Niederösterreich mit 10,2 Millionen Euro gefördert. Insgesamt wurden so Investitionen in Höhe von 33,2 Millionen Euro ausgelöst. Diese Maßnahmen sind ein wesentlicher Bestandteil der Sicherheitsstrategie des Landes, um die Bevölkerung vor...

Sektionsleiter Christian Amberger bei einer Wasserrückhaltesperre am Hinterausweggraben
Blick auf das untere Rückhaltebecken. | Foto: WLV
2

Extremwetterschutz
Niederrussbacher Hochwasserschutz hat sich bewährt

Die Schutzmaßnahmen haben sich bei den katastrophalen Niederschlägen, die den Raum in und um Hollabrunn am vergangenen Wochenende heimsuchten, bewährt. In den Becken konnten das Wasser und der Schlamm sicher zurückgehalten werden. Auch das Becken am Dauersberg, welches später errichtet wurde, hat seine Funktion voll erfüllt. NIEDERRUSSBACH. Sektionsleiter Christian Amberger von der Wildbachverbauung gibt einen kurzen Rückblick in die Vergangenheit: "Die Hochwässer aus den Hohlwegen in den...

Wasserstand Prognose / Korneuburg 
https://www.noe.gv.at/wasserstand/#/de/Messstellen/Details/207241/WasserstandPrognose/48Stunden | Foto: © Amt der NÖ Landesregierung

ACHTUNG
HOCHWASSERGEFAHR - Sprunghafter Anstieg der Donau

KLOSTERNEUBURG, KORNEUBURG (ph): Die Donau steigt durch Unwetter und Starkregen stark an. So zeigt es die Homepage des Amts der NÖ Landesregierung. Dieser sprunghafte Anstieg der Donau ist wohl vor dem Wochenende nicht zu erwarten gewesen, jedoch zeigen Bilder in diesen Tagen immer wieder Phänomene wie Starkregen und Regenmengen binnen Minuten, die in den letzten 45 Tagen nicht waren. Von einem sehr niedrigen Stand der Donau steigt der Wasserpegel lt. Prognosen binnen 36h um 2 METER.  Bitte...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.