hochzeiger

Beiträge zum Thema hochzeiger

Das "Wallnöfer-Haus" aus den 50 Jahren, bis heute ein Schwarzbau, wird in den nächsten Tagen abgerissen.  | Foto: Dorn
3

Mein Bezirk vor Ort
Straße und Zubringer zum Hochzeiger auf To-do-Liste

Heuer stehen einige Projekte in Zusammenhang mit dem Skigebiet Hochzeiger am Programm der Gemeinde. JERZENS. Vor gut einem Monat hat der Jerzner Gemeinderat einen Grundsatzbeschluss für die geplante Zubringerbahn zum Hochzeiger-Skigebiet getätigt. Dabei müssen die Bergbahnen mehrere Bedingungen erfüllen, wie die Einholung des Einverständnisses der Grundeigentümer entlang der Trasse oder der Verzicht auf einen Investor. Auch Grundstücke hätte die Gemeinde bereits im Angebot, wie jene 1,6 Hektar...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Am Donnerstag kam es im Bezirk Imst zu zwei Skiunfällen. Bei beiden Skiunfällen kam es zur Kollision zweier Skifahrer. | Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto
Aktion 3

Skiunfälle
Drei Skifahrer bei Kollisionen in Hochgurgl und Hochzeiger verletzt

Am Donnerstag kam es im Bezirk Imst zu zwei Skiunfällen. Bei beiden Skiunfällen kam es zur Kollision zweier Skifahrer. HOCHGURGL/JERZENS. Am 12. Dezember um circa 15:00 Uhr ereignete sich im Skigebiet Hochgurgl auf der blau markierten Piste Nr. 32 ein Zusammenstoß zwischen einer 58-jährigen Skifahrerin und einem 52-jährigen Skifahrer.  Drei Verletzte bei zwei SkiunfällenDie Wintersportlerin erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und wurde zunächst von der Pistenrettung mit einem Schneemobil...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
Tim Bendzko begeisterte seine Fans beim Ski-Opening am Hochzeiger.
Video 24

Ski-Opening
Am Hochzeiger kurz die Welt retten

Mit seinem traditionellen Opening-Konzert startete das Skigebiet Hochzeiger heuer wieder gutgelaunt in die Saison. JERZENS. Vielleicht war es dem schlechten Wetterbericht vom Vortag geschuldet, dass sich keine Massen auf der Mittelstation des Skigebiets Hochzeiger einfanden. Doch diejenigen, die zum Opening gekommen waren, genossen die Stimmung und das doch recht warme Wetter sichtlich. Und der Star des Nachmittags, der deutsche Musiker Tim Bendzko, wurde entsprechend gefeiert. Denn auch wenn...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Bürgermeister Patrick Holzknecht (Wenns), Geschäftsführer Thomas Fleischhacker, Aufsichtsratsvorsitzender Rainer Schultes und Bürgermeister Elmar Haid (St. Leonhard) vor der Vollversammlung der Bergbahnen. | Foto: Dorn
Aktion

Bergbahnen Hochzeiger
"Werden heuer wieder eine schöne Bilanz schreiben"

Nach den letzten schwierigen Jahren sieht man am Hochzeiger vor allem beim Sommertourismus positiv in die Zukunft. JERZENS. „Wir sind bilanztechnisch über Corona sehr gut hinübergekommen. Auch weil wir das Angebot nicht voll fahren mussten. Im Jahr 2022/23 hatten wir immer noch 40.000 Zutritt weniger als in einem normalen Jahr, aber heuer werden wir wieder eine schöne Bilanz schreiben können“, kündigt Geschäftsführer Thomas Fleischhacker einen Schlussstrich unter den Krisenjahren an. Zu Corona,...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Über 5.000 Gäste genossen die Hammerstimmung am Hochzeiger. | Foto: Hochzeiger Bergbahnen
4

Pitztal
Über 5.000 Fans rockten mit Michael Patrick Kelly den Hochzeiger

Der Singer-Songwriter ließ die Kulisse am Hochzeiger zu einem musikalischen Highlight tranformieren. JERZENS. Bei Top-Pistenverhältnissen, eindrucksvollem Panorama, Sonnenschein und einer gigantischen Stimmung gab’s am vergangenen Samstag ein stimmgewaltiges Openair-Konzert mitten im Hochzeiger-Skigebiet zu erleben. Rund 5.100 Gäste rockten mit Michael Patrick Kelly den Hochzeiger. Der international bekannte irisch-US-amerikanische Singer-Songwriter gab dabei Songs wie „Blurry eyes“,...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Der Hochzeiger ist der Leitbetrieb in Jerzens und ein international bekanntes Skigebiet mit Event-Charakter. | Foto: Archiv
3

Hochzeiger als Leitbetrieb
Im Zeichen des Tourismus

Der Hochzeiger ist der größte Arbeitgeber in Jerzens und beschäftigt rund 100 MitarbeiterInnen. Viel wird in das Angebot investiert. JERZENS. So kam im vergangenen Jahr zum 2022 neu eröffneten Downhill Biketrail ein zweiter hinzu: In Summe zieht sich der Bikepark am Hochzeiger nun über mehr als 1.000 Höhenmeter mit einer Gesamtlänge von elf Kilometern. Neu ist außerdem die auch für ungeübte Wanderer geeignete Panoramawanderung vom Hochzeiger zum Sechszeiger mit einzigartigem Gratausblick. Ein...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
0:42

Hochzeiger
Wedelstart mit feinstem Alternativpop und besten Skibedingungen

Das Skigebiet Hochzeiger lockte mit einem Open-Air-Konzert der österreichischen Band Wanda auf den Berg, der zum Opening bestes Skiwetter bot. JERZENS. Bei besten Skibedingungen startete das Skigebiet Hochzeiger in die heurige Saison. Das Konzert der Wiener Band Wanda sowie Ö3-DJ Dave Gstraunthaler machten das Opening zu einem unvergesslichen Erlebnis. Das Skigebiet Hochzeiger im Internet Mehr Nachrichten aus dem Bezirk Investitionen in Infrastruktur zahlen sich aus

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Am Sonntagnachmittag stürzte ein 37-jähriger Downhiller mit seinem Downhillrad schwer im Downhill Bike Trail in Jerzens.
 | Foto: Unsplash / Tim Foster (Symbolfoto)
2

Jerzens
Downhill-Unfall im Hochzeiger-Wandergebiet

Am Sonntagnachmittag stürzte ein 37-jähriger Downhiller mit seinem Downhillrad schwer im Downhill Bike Trail in Jerzens. JERZENS. Am 1. Oktober um circa 14:15 Uhr, fuhr ein 37-Jähriger in Jerzens mit seinem Downhillrad im Wandergebiet des Hochzeigers. Bei Downhillfahrt schwer gestürzt Auf einer ausgewiesenen Trailstrecke nahm der 37-Jährige eine gerade Linienführung mit mehreren kleinen Hügeln Richtung Tal. Plötzlich verlor der 37-jährige de Kontrolle über sein Downhill-Fahrrad. Er stürzte...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
Aufsichtsratvorsitzender Rainer Schultes, Vorstand Thomas Fleischhacker und Bürgermeister Patrick Holzknecht (Wenns) zeigen sich zufrieden mit der Bilanz.

Hochzeiger Bergbahnen
Investitionen in Infrastruktur zahlen sich aus

Die Hochzeiger Bergbahnen zeigen sich am Tag der Hauptversammlung sowohl mit der finanziellen Bilanz und den getätigten Investitionen als auch mit den Gästezahlen zufrieden. JERZENS. Trotz der Auswirkungen von Corona und einigen, zum Teil auch kostenintensiveren Investitionen konnten die Bergbahnen gut bilanzieren, wie Vorstand Thomas Fleischhacker erklärt: "Wir konnten über 13 Millionen Euro dem Anlagenvermögen zuschreiben und haben trotzdem in den letzten zwei Jahren fast vier Millionen Euro...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Der Pitztaler Gletscher punktet bei den Gästen mit seiner Schneesicherheit. | Foto: Stefanie Bohnow
2

Pitztal Tourismus
Plus an Nächtigungen und Ankünften im Winterhalbjahr

Als einzige Region Tirols konnte das Pitztal im Winterhalbjahr 22/23 sowohl ein Plus an Nächtigungen (+1,21 %) als auch an Ankünften (+2,71 %) gegenüber der letzten „Vor-Corona“-Saison 18/19 erzielen. PITZTAL. Der Trend zurück zu einem ruhigeren, naturnahen Urlaub hält an und das Pitztal weiß hier seine Qualitäten auszuschöpfen. Neben der Schneesicherheit, mit der das Pitztal als Dach Tirols mit dem Pitztaler Gletscher und dem Hochzeiger punkten kann, ist die große Steigerung der Ankünfte in...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Sportfreunde Stiller mit Geschäftsführer Mag. Thomas Fleischhacker und Tourismusverband Obmann Rainer Schultes
Video 85

Mit den Sportfreunden Stiller
Der Hochzeiger rockte einmal mehr vom "FEINSTEN"

JERZENS. Es war wieder soweit: Beim mittlerweile legendären „Hochzeiger rockt“ hieß es am 25. März 2023 vormittags Ski fahren und nachmittags ganz entspannt Musik an der großen Openairbühne hören und das von niemand geringerem als den Sportfreunden Stiller. Großer Andrang herrschte bereits um die Mittagszeit und auch das am Morgen geglaubte schlechte Wetter verabschiedete sich in Windeseile.  Ab 13 Uhr gab es eine Ö3 Disco mit einem Warmup bevor die Sportfreunde Stiller in einem 90-minütigen...

  • Tirol
  • Imst
  • Barbara Föger-Klotz
Video 93

Einmal mehr ein Charity Event
3. Etappe des Oberland Tourencups am Hochzeiger

JERZENS. Die dritte Station des Kästle Oberland Tourencups in seiner 7. Auflage machte am 18. Februar 2023 zum ersten Mal am Hochzeiger halt. An die 140 Teilnehmer, aufgeteilt in eine Renn- und eine Hobbyklasse starteten  um 19 Uhr an der Talstation.   Für die Rennklasse ging es 730 Höhenmeter bergauf. Daraufhin folgte eine Abfahrt von 180 Höhenmetern zum Zeiger Restaurant. In einer Zeit von 41:36.32 erreichte die Tagessiegerin Anna Plattner das Ziel. Bei den Herren gewann Ivan Paulmichl mit...

  • Tirol
  • Imst
  • Barbara Föger-Klotz
Wie sieht der perfekte Wintertag für Benni Raich aus? | Foto: Markus Rohrbacher
5

Benni Raich
Mein perfekter Tag im Winter mit Conny Bürgler

SERVUS TV. "Eine gute Begleitung, griffige Pisten und ein herzhaftes Mittagessen", so sieht für Olympiasieger, Weltmeister und Gesamtweltcupsieger Benni Raich der perfekte Skitag aus. Dieser beginnt wie in Bennis aktiver Zeit im Dunkeln. Denn in seinem Heimatskigebiet Hochzeiger soll es den schönsten Sonnenaufgang des Pitztales geben. Auf frisch präparierten Pisten machen Conny und Benni auch einen Abstecher auf den Hang, der den Namen der Skilegende trägt. Auf der Benni-Raich-Piste treffen sie...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
1:04

Winter Openair der Superlative
Skigebiet Hochzeiger wird einmal mehr zur Konzert Arena

JERZENS. Das Konzerthighlight im Dezember 2022 hatten eindeutig die Hochzeiger Bergbahnen zu verbuchen. Am Nachmittag Àlvaro Soler & Gregor Meyle und im Anschluss noch die Ö3 Aftershowparty. Nach unglaublichen 3 Jahren (Zwangs) Pause, war es nun wieder soweit: Am Samstag, dem 10.12.2022 fand wieder ein "Ski & Concert" auf der Hochzeiger Mittelstation statt. Am Vormittag konnte man entspannt auf die mit Neuschnee frisch präparierten Pisten die ersten Schwünge ziehen, bevor um 13.15 Uhr der...

  • Tirol
  • Imst
  • Barbara Föger-Klotz
27

Hochzeiger Sommerfinale
Abschlusskonzert mit der Musikkapelle Jerzens und den Oberleinern

JERZENS. Zum Abschluss der Sommersaison luden die Hochzeiger Bergbahnen am Sonntag, den 16.10. alle noch einmal zu einem tollen Konzertnachmittag mit der Musikkapelle Jerzens zur Mittelstation am Hochzeiger. Die ermäßigten Bergbahntickets trugen - neben dem traumhaft schönen Wetter und "fast sommerlichen Temperaturen" -  wahrscheinlich auch dazu bei, dass viele Leute den Weg auf den Hochzeiger fanden. Ein weiterer Punkt war sicher auch, dass die Musikkapelle Jerzens und die "Oberleiner" viele...

  • Tirol
  • Imst
  • Barbara Föger-Klotz
Bei der Spendenübergabe: Thomas Fleischhacker (Geschäftsführer der Hochzeiger Bergbahnen), Patrick Wechselberger (Tanzalm), Gabi Schmid (Stalderhütte), Karoline Riml (Obfrau „Die T(h)umorvollen“), Christine Eiter (Leiner Alm), Klaus Schrott (Kalbenalm) und Gerd Winkler (Weinkellerei Meraner) (v.l.) | Foto: Hochzeiger Bergbahnen

Spende nach Hochzeiger-Gipfeltreffen
Hilfe im Kampf gegen den Krebs

Die Hochzeiger Bergbahnen und ihre Hütten unterstützen den Verein „Die T(h)umorvollen“ – mit der Übergabe eines Spendenschecks nach dem zweiten Gipfeltreffen zugunsten der Schicksalsgemeinschaft. JERZENS. Alleine lässt sich's stark sein, gemeinsam aber sind wir unschlagbar: Unter diesem Credo wurde Mitte September zum zweiten Mal zum „T(h)umorvollen Gipfeltreffen“ am Hochzeiger eingeladen – natürlich abermals zugunsten des Vereins „Die T(h)umorvollen“, die das Schweigen brechen, um...

  • Tirol
  • Imst
  • Manuel Matt
Bgm. Elmar Haid, Bgm. Mathias Plattner, Bgm. Patrick Holzknecht, Aufsichtsratsvorsitzender Rainer Schultes und Vorstand Thomas Fleischhacker. | Foto: Hochzeiger Bergbahnen
Aktion 4

Weitere Investitionen geplant
Viel Bewegung am Hochzeiger

Die Hochzeiger Bergbahnen können sich über gesunde Finanzen freuen. Das macht Investitionen im Tal möglich. JERZENS. Thomas Fleischhacker, Geschäftsführer der Hochzeiger Bergbahnen, hat der Gemeinde Wenns einen Investitionsidee übermittelt, die das Schwimmbad-Areal um ein 140-Betten-Hotel erweitern soll. Zudem soll die Infrastruktur auf den neuesten Stand gebracht werden. "Der Ball liegt jetzt bei der Gemeinde. Wir von den Bergbahnen haben uns zu dem Vorhaben intensive Gedanken gemacht und...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Nach einer Schlägerei in Jerzens sucht die Polizei Zeugen. | Foto: Polizei

Körperverletzung in Jerzens
Urlauber ins Gesicht geschlagen

JERZENS. Am 14. Februar 2022, gegen 15:30 Uhr, schlug ein bisher unbekannter Täter in Jerzens im Bereich der Mittelstation der Hochzeiger Bergbahnen nach einer verbalen Auseinandersetzung einem 45-jährigen Deutschen ins Gesicht, wodurch dieser eine schwere Verletzung erlitt. Eine Fahndung nach dem Täter verlief bisher negativ. Zeugen des Vorfalles werden ersucht sich bei der PI Wenns (Tel. 059133/7109) zu melden.

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Vom Kühtai bis Obsteig – Holzleitensattel: Im Bezirk Imst tragen insgesamt sechs Skigebiete, drei Naturrodelbahnen und drei Loipengebiete ein Gütesiegel. | Foto: Land Tirol

Wintersport im Bezirk Imst mit Qualität und Sicherheit

Insgesamt sechs Skigebiete, drei Naturrodelbahnen und drei Loipengebiete im Bezirk erhielten Gütesiegel. BEZIK IMST. Mit den jeweiligen Gütesiegeln garantiert das Land Tirol Qualität und Sicherheit auf Skipisten, Naturrodelbahnen und Loipen. Auch heuer wurde der Kreis der prämierten Wintersportdestinationen, welche den strengen Kriterien entsprechen, wieder erweitert. Viele Auszeichnungen wurden zudem verlängert. Damit tragen in Tirol nunmehr insgesamt 64 Naturrodelstrecken, 50 Skigebiete und...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
9

weil es "MENSCHELET"
Bewegter Jahresrückblick der T(h)umorvollen - weil Krebs bewegt

ROPPEN. Trotz Pandemie und Einschränkungen auf ein Jahr zurück blicken können, das mit Emotionen, Spendenbereitschaft und Herzlichkeiten bestückt war, ist wohl ein wahrlich sehr schönes Gefühl. Ein Jahr in dem sich die kleine Familie - DIE T(H) UMORVOLLEN - ihren Werten treu blieb - allen voran, dass es immer "menschelen" soll und wird. Obfrau Karoline Riml möchte mit ihrer Gemeinschaft noch vieles erreichen - "denn es gibt noch viel zu tun in den Bezirken Imst und Landeck" - so die motivierte...

  • Tirol
  • Imst
  • Barbara Föger-Klotz
Die "T(h)umorvollen" mit Geschäftsführer der Bergbahnen Hochzeiger Mag. Thomas Fleischhacker und Marketing Abteilungsleiterin Manuela Draxl
31

Weil Krebs bewegt
T(h)umorvolles Gipfeltreffen am Hochzeiger

JERZENS. Die Aussicht genießen. Sich gemeinsam bewegen. Gipfel erwandern. Almen besuchen und Gleichgesinnte treffen - das war die Devise des Gipfeltreffens des Vereins "die T(h)umorvollen" im Wandergebiet Hochzeiger. Die Hochzeiger Bergbahnen und die Hütten im Wandergebiet setzten ein kräftiges Zeichen und luden zu einem Spenden-Aktionstag ein. Denn Krebs bewegt – egal ob Betroffene(r), Angehörige(r) oder einfach bergaffinie(r) Unterstützer(in). Das Gipfeltreffen am Hochzeiger ließ die...

  • Tirol
  • Imst
  • Barbara Föger-Klotz
Pitzi, das Maskottchen vom Hochzeiger
14

Zirbenpark Jerzens
Familienabenteuer im Zirbenpark am Hochzeiger

Am Donnerstag 19. August 2021 machte die Radio Tirol Sommerfrische Halt im Pitztal. Hoch über Jerzens ging es ins Wandergebiet Hochzeiger in den dortigen Zirbenpark. Ein wahrliches Abenteuer für die ganze Familie mit Spiel, Spaß und auch Wissenswerten Infos rund um die mittlerweile seltene gewordene Zirbe erhalten hier Jung und Alt. Die Zirbe die auch liebevoll „Königin der Alpen“ genannt wird lernt man hier direkt am Ursprung und vor allem vielfältig kennen, denn im Pitztal hat man erkannt...

  • Tirol
  • Imst
  • Matthias Abler
2

Innovationen am Hochzeiger
Schierlebnis Hochzeiger 2.5 und familienfreundliches Biken

Die Jahreshauptversammlung der Hochzeiger Bergbahnen bot Gelegenheit die zwei aktuellen Monsterprojekte "Hochzeiger 2.5" und "Family-Trail" näher vorzustellen. Man schaute aber auch auf eine schwierige Zeit zurück.   JERZENS. Thomas Fleichhacker, Geschäftsführer der Hochzeiger Bergbahnen, blickte auf ein schwieriges Jahr zurück. Nicht nur für die Mitarbeiter sondern eben auch finanziell mussten Hürden genommen werden, nur durch Unterstützungsleistungen kam man mit einem blauen Auge davon....

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Kurzmeldungen aus dem Bezirk Imst
Mehrere Zeugenaufrufe und Brand eines Skidoos

MÖTZ. Am 06.04. um 20 Uhr fuhren mehrere Fahrzeuge auf der Mötzer Landesstraße von Mieming in Richtung Autobahnauffahrt (A12). Auf Höhe der Einfahrt in Mötz bremste plötzlich der Lenker eines schwarzen VW Passat seinen Pkw scharf ab, bog nach links in die Zufahrtstraße ein, wendete sein Fahrzeug und fuhr die L236 zurück in Richtung Mieming. Durch dieses plötzliche Fahrmanöver mussten auch die nachfolgenden Fahrzeuge scharf abbremsen. Eine 19-Jährige konnte ihren PKW nicht mehr rechtzeitig...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.