Hochzeitstag

Beiträge zum Thema Hochzeitstag

Im engsten Rahmen wurde das runde Jubiläum des Brautpaares nun in der Taborkirche Weiz gefeiert. | Foto: RegionalMedien Hofmüller
19

Kronjuwelen-Hochzeit
Seit 75 Jahren verheiratet, ein Herz und eine Seele

Es gibt ganz wenige Menschen, die dieses Ereignis feiern können. 75 Jahre verheiratet zu sein ist eine wahre freudige Geschichte. Es ist eine Liebe zwischen zwei Menschen, deren Herz nach wie vor im Einklang schlägt. Wahre Liebe rostet nicht. WEIZ. Es war genau der 12. April 1947, als sich Stefanie und Hans Darnhofer aus Weiz sich das "Ja-Wort" für die Ewigkeit gaben und sich ewige Liebe versprachen. Und die Liebe hat bis ins hohe Alter gehalten. Nun sind beide 97 Jahre alt geworden und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Den 2. Februar 2022 nutzen viele Paare, um sich im Marmorsaal im Schloss Mirabell trauen zu lassen, wie auch das Brautpaar Hakan und Sema hier im Bild.  | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer

Im Hochzeitsfieber
14 Paar schlossen heute den Bund fürs Leben

Viel zu tun hatten heute Mittwoch, zweiter Februar 2022, die städtischen Standesbeamten: 14 Paare schlossen an diesem besonderen Datum im Marmorsaal den Bund des Lebens. SALZBURG. Aufgrund der Corona-Pandemie muss eine FFP2-Maske getragen werden, jede Hochzeitsgesellschaft darf nicht mehr als 25 Personen umfassen – inklusive Standesbeamter und Fotograf. Noch ein begehrtes Datum im Februar  „Selbst bei vielen Hochzeiten an einem begehrten Datum bemühen wir uns, allen Paaren einen stimmungsvollen...

Das Ehepaar Felix und Maria Angleitner feierte im April die Diamantene Hochzeit. | Foto: Gemeinde Aspach
2

Liebe ist....
Goldene und Diamantene Hochzeit in Migelsbach und Wieselberg

ASPACH. Josef und Rosa Schachinger aus Migelsbach haben am 23. Jänner ihren Hochzeitstag. Heuer haben sie zusammen bereits die Goldene Hochzeit feiern dürfen, und dazu gratulierte am 26. Mai 2021 Bürgermeister und Vizebürgermeister von ganzen Herzen. Auch Felix und Maria Angleitner aus Wieselberg feierten heuer ein Hochzeitsjubiläum. Am 18. April waren die beiden 60 Jahre verheiratet. Zur Diamantenen Hochzeit gratulierten auch hier Georg Gattringer, der Bürgermeister, und Franz Schachinger, der...

Josef Groß besuchte zum 62. Hochzeitstag seine über alles geliebte Gattin, die seit geraumer Zeit im Pflegewohnhaus in Fernitz wohnt. Die Entscheidung ins Pflegewohnhaus zu übersiedeln war für Maria-Juliana und Josef nicht leicht.  | Foto: Silvia Villa
2 1 5

Gratulation zum 62. Hochzeitstag!
„Augenblicke, die unter die Haut gehen“!

Josef Groß besuchte zum 62. Hochzeitstag seine über alles geliebte Gattin, die seit geraumer Zeit im Pflegewohnhaus in Fernitz wohnt. Die Entscheidung ins Pflegewohnhaus zu übersiedeln war für Maria-Juliana und Josef nicht leicht. Es bedeutet, dass sie nun nicht mehr, wie Jahrzehnte lang gewohnt, zusammen sein können. Sie müssen sich erst an die neue Situation gewöhnen. Der noch immer rüstige Josef Groß hat den Hochzeitstag noch nie vergessen und kam auch heuer zum Gratulieren zu seiner...

Foto: privat
4

Ternitz
Bei dieser Frau bekommt der Kino-Boss immer noch Herzrasen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Ternitzer Stadtkino-Betreiber Mario Picalek lernte seine Gemahlin Susanne – wie kann es anders sein – im Kino kennen. "Susanne hat einen Geburtstag für ihre Tochter im Kino gebucht", denkt Mario Picalek lächelnd an das Kennenlernen seiner künftigen Angetrauten zurück. Klassisch alte Schule lud der Kino-Betreiber seine Herzensdame zu einen Kaffee ein. "Nach mehreren Treffen fasste ich schnell den Entschluss und machte ihr schon ein halbes Jahr später den Antrag", erzählt...

<f>Das Ehepaar Rosi und Harald Albrecht</f> (Mitte), flankiert von Margarete, Hans, Daniel und Jochen Hochhofer.
6

Romantisch
Seit 50 Jahren schenkt "Dirty Harry" seiner Liebsten Rosen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ältere Semester kennen Harald Albrecht noch als gestrengen Gesetzeshüter, der seinerzeitigen Gendarmerie Ternitz und einer Polizei-Sondereinheit. Von seinem Job blieb Albrecht auch der Beiname "Dirty Harry", der seine Autorität zusätzlich unterstrich. Aber der pensionierte Kriminalbeamte hat auch eine sensible, romantische Seite: "Seit 50 Jahren kaufe ich zum Hochzeitstag für meine Gattin rote Rosen bei der Gärtnerei Hochhofer." Am 15. Februar war es wieder soweit. Die...

18.08.2018 - für viele ein Traumdatum zum Heiraten | Foto: unsplash.com / Marc A. Sporys
2

Hochzeitsdatum 18.08.2018: Heute trauen sich besonders viele Paare

In Wien lassen sich am Samstag, 18.08.2018, 21 Paare standesamtlich trauen. Außergewöhnliche Hochzeitstermine sind bei Heiratswilligen besonders beliebt. WIEN. Das heutige Datum, der 18.08.2018, wird vielen Wiener Paaren hoffentlich für immer in Erinnerung bleiben: Es is ihr Hochzeitstag.  Wer heute heiraten wollte, musste jedoch früh dran sein: Viele Locations und standesamtliche Termine waren bis zu zwei Jahre im Vorhinein ausgebucht. Da der heutige 18. August ein Samstag ist, können in...

Ines und Daniel Kalcher-Scharf bei ihrer Hochzeit in Reideben
8

Im Vintage-Stil zum Traualtar

Mottohochzeiten sind momentan auch im Lavanttal ein neuer Trend. Von Daniela Maritschnig REIDEBEN. Der Mai, der perfekte Monat zum Heiraten: Das dachte sich auch der Wolfsberger Daniel Kalcher-Scharf und stellte seiner Frau an ihrem Geburtstag im Oktober 2015 die Frage aller Fragen. Passend zu ihrem siebten Jahrestag am 21. Mai fand die Hochzeit im Vintage-Stil in Reideben statt. Die Mottohochzeit Auf die Frage warum Vintage antwortet Ines Kalcher-Scharf: "Ich wollte einfach nicht so heiraten...

30 Hochzeitstag

Euer 30 Hochzeitstag steht vor der Tür, der große Schreckt dafür. Ihr liebt euch wie am ersten Tage, das ist keine große Frage. In den Sautrog sperrten sie den Otto, das war stehts das Motto. Die Rosi ging da leer aus, dabei kam die Ehe raus. und die hielt ihr schon 30 Jahre aus. Alles gut zu eurem Hochzeitstag wünscht euch Romana mit Daniel,Kevin,Fabian und Mira,Sandra mit Günter und Noel Wann: 03.09.2011 ganztags Wo: Köfele, Steinfeld auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.