Hof

Beiträge zum Thema Hof

7

Straden gegen Hof

Wechselbad der Gefühle im trefferreichen Derby Punktezuwachs hatten beim Unterliga-Derby beide Teams notwendig – Straden, um nach den Pleiten gegen Paldau und Siebing nicht den Anschluss an die Spitze zu verlieren, Hof, um am Tabellenende Anschluss zum Vorletzten zu bekommen. Die Gäste hatten zu Beginn auch die besseren Chancen. Straden bekam das Spiel aber in den Griff und wurde mit dem Führungstreffer durch Ziga Goljat (34.) belohnt. Er hatte vor der Pause auch das 2:0 am Fuß, vergab aber....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Spalier des USV Hof für seine "ewige Nummer 9" Arno Plaschg.
3

Treffender Abschied mit Tor Nummer 328

Arno Plaschg nahm als Spieler Abschied wie es sich für einen Torjäger gehört. Treffender kann man seinen Abschied als Spieler von der Fußballbühne wohl nicht gestalten. Einmal noch nahm Arno Plaschg im letzten Meisterschaftsspiel der Saison gegen Feldbach auf der Spielerbank des USV Hof Platz. Beim Stand von 2:2 in der letzten Minute noch einmal eingewechselt, erzielte er prompt den 3:2-Siegestreffer. Es war übrigens Meisterschaftstor Nummer 328 in seiner Karriere. Damit liegt er österreichweit...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Nach 52-jähriger Vereinsgeschichte spielt Kirchberg erstmals in der Oberliga.
36

Unterliga: Hof gegen Kirchberg

Ein langes Wochenende mit schnellem Happy End Die englische Runde begann für den TSV Kirchberg in Hof. Schon nach drei Minuten brachte Michael Mandl die Gäste auf Meisterkurs. Hof schwächte sich nach 15 Minuten mit einer unnötigen gelb-roten Karte für Mitja Koder. Samuel Schwarz erhöhte auf 2:0. Tadej Flisar brachte Hof mit einem Freistoß noch einmal heran, bevor Mathias Kummer mit zwei Treffern das klare 4:1 besorgte. Das war praktisch die Vorentscheidung im Titelkampf gegen Pircha. Mit einem...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Erika Schwarzl servierte mit ihrem Team Köstlichkeiten aus Küche und Keller.

Zum Brunch mit dem Palmbuschn

Wenn Erika und Johann Schwarzl gemeinsam mit Edith und Wolfgang Seidl von Straden aktiv zum Brunch bitten, weiß man, Ostern ist nicht mehr weit. Beim Stöcklwirt ließ sich eine Gästeschar beim "Palm-Buschn Brunch" mit Köstlichkeiten vom Schinkenmousse bis zum Schokoknödel verwöhnen. Dazu wurden Ohr und Seele von "Dr. Jekyll und Mr. Hyde" behandelt.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
6

Ein Trainingslager mit den Mamas

Ein heißer Tipp bei der WOCHE-Wahl des Trainers des Jahres 2014 ist Hofs Jugendleiter Gerald Graf. Er betreut die Kleinsten des südoststeirischen Traditionsvereins und hatte eine besondere Idee. Zum besseren gegenseitigen Kennenlernen und für Kameradschaftspflege organisierte er mit Co-Trainer Alexander Seidl ein Trainingslager im Jufa Fürstenfeld. Und damit die Kleinen nicht von Heimweh geplagt werden, packte Graf die Mütter gleich mit ein. Diese konnten dann gemütlich shoppen, während ihre...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Riesenjubel nach dem Führungstreffer und nach dem Schlusspfiff bei den Hofern.
46

Hof holte wichtige Punkte im Derby gegen Straden

Rund 600 Zuseher lockte der Derbyklassiker Hof gegen Straden nach St. Puxa. Sie sahen eine Gästeelf, die sich zu Beginn leichte Vorteile erspielte. Höhepunkte der ersten halben Stunde waren ein sehenswerter Fallrückzieher von Gernot Ranftl, den Hof-Torhüter Gerhard Schmerböck parierte und ein Kopfball von Johannes Rauch, der knapp am Pfosten vorbeiging. Dann nahmen aber die Hausherren die Zügel in die Hand. Tadej Flisar scheiterte zunächst an Straden-Torhüter Roman Hofmeister und Domen Vrsic...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Der neue Naturführer durch das Vulkanland wurde bei der Jahreshauptversammlung präsentiert.

Fehlende Zusagen bringen den Naturschutz in Gefahr

Bei der Jahreshauptversammlung des Vereins LEiV zogen Obmann Karl Lenz, Geschäftsführer Bernd Wieser und die Gebietsbetreuer Andreas Breuss und Emanuel Trummer Bilanz über ein arbeitsreiches vergangenes Jahr. Sorge bereitet den Vereinsverantwortlichen die bisher fehlende Förderzusage durch die zuständige Stelle des Landes. "Sollten bis Ende Jänner keine Zusagen da sein, wird es keine Gebietsbetreuung in unseren sieben Schutzgebieten mehr geben. Dies betrifft heuer über 200 Antragsteller in den...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Regionszeitung mit der gemeinsamen Vision einer neuen Lebenskraftgemeinde.

Vereinende Vision mit Lebenskraft

Straden will nach der Fusion zu Österreichs Lebenskraftgemeinde Nummer eins werden. "Wir feiern heuer 825 Jahre Pfarre Straden", wies Bürgermeister Karl Lenz bei der Präsentation einer neuen Regionszeitung auf Jahrhunderte des Zusammenlebens hin. Die Pfarre entspricht im Wesentlichen den neuen Gemeindegrenzen nach der geplanten Fusion von Straden, Stainz, Hof und Krusdorf. Die vier Gemeinden bildeten übrigens auch die erste Kleinregion der Steiermark. Die neue Gemeinde hätte mit einem Budget...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Ehrung mit dem "Gertrude Fröhlich-Sandner Preis": Adolf Heuberger (l.) und Richard Keimel (M.).

Eine Sumpfwiese wurde zum beliebten Dorftreff

Der Verein "Kinderfreunde Hof" feierte sein 20-jähriges Jubiläum. Obmann Franz Flucher erzählte bei der Feier, wie er vor 38 Jahren ins Dorf Neusetz kam und wie aus einer Sumpfwiese ein beliebter Treffpunkt mit Kinderspielplatz und Imbissstube wurde. Geehrt wurden die langjährigen Mitarbeiter Richard Keimel und Adolf Heuberger. Von Fasching bis Silvester gibt es bei den Kinderfreunden jede Menge Programm. Neu ist ein Beachvolleyballplatz, in Planung eine asphaltierte Stocksportanlage.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Treffer zum 2:1 für Paldau durch Timotej Kavc. Die Gäste gaben die Führung nicht mehr aus der Hand.
83

Unterliga Süd: Hof gegen Paldau

Verteidigung machte Strich durch die Hofer Rechnung "Nichts mit dem Abstieg zu tun haben" will die Vereinsführung von Hof in der heurigen Unterligasaison. Zum Auftakt empfing die Truppe von Hermann Kamper Paldau, wo der neue Trainer Wolfgang Gartner "in der Tabelle möglichst lange vorne dabei bleiben will". Noch ein Neuer gab gleich zu Beginn seine Visitenkarte ab. Zuerst scheiterte Hofs Neuerwerbung Tadej Flisar noch per Kopf, doch in der 13. Minute zeigte er, dass er es mit dem Fuß besser...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Beim Schauschmieden sprühte es Funken. Auch anderes Handwerk wurde vorgeführt.
41

Als es noch funkte und rauchte

Vom Landleben in früheren Zeiten erzählt das Fest beim Bulldogwirt in Hof. Es zischt und funkt und raucht, wenn Erich Wiedner seine alten Motoren wieder in Gang bringt. Motoren, die alle möglichen landwirtschaftlichen Geräte betreiben, die in früheren Zeiten Arbeit und Leben auf dem Land leichter gemacht haben. Geräte, die mittlerweile längst von stärkeren, schnelleren, größeren oder auch kleineren Nachfolgern abgelöst wurden. Der Bulldogwirt hat unzählige dieser Oldtimer vor dem Verschrotten...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Einsteigen bitte: Rund 20 Schützlinge von "Kids Chance" begaben sich mit Trucks der Firma Schuster auf große Fahrt.
31

Kinderträume fuhren mit Karawane durch das Land

In freudiger Erwartung fuhren mehr als 20 Schützlinge der Einrichtung "Kids Chance" aus Bad Radkersburg zur Firma Schuster in Neusetz. Kinderaugen strahlten, als die Trucks der Firma der Reihe nach angebrummt kamen und die Kinder von starken Männerhänden auf die Beifahrersitze gehoben wurden. Edith Bader und Firmenchef Gerald Schuster hatten diese Ausfahrt ermöglicht und organisiert. Günter Tuscher von Vulkan TV hielt die Fahrt der LKW-Karawane durch das Vulkanland detailgetreu fest. Den Film...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer

Neugierige Sammler und alte Raritäten

Schon lange Tradition hat einer der größten Flohmärkte der Region. Bulldogwirt Erich Wiedner konnte wieder viele Aussteller und noch mehr interessierte Altwarenfreunde begrüßen. Müde und hungrig vom Rundgang konnte man sich von Martin Wiedner und seinem Küchenteam kulinarisch in gewohnt bester Qualität verwöhnen lassen. Auch für musikalische Unterhaltung war bestens gesorgt.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
17

Heiße Matches beim Kleinfeldturnier in Hof

24 Mannschaften sorgten mit ihren Fans beim 13. Kleinfeldturnier des Sportvereins Hof für tolle Stimmung zum Saisonabschluss. Die Turnierorganisation samt Rahmenprogramm lag in den Händen von Robert Ranftl, Wolfgang Schadler und Rupert Seidl. Nach einem 1:1 im Finale holte sich der "FC Tiger" aus Slowenien den Turniersieg vor dem "Kurhotel Fontana" im Siebenmeterschießen. Beim Flutlichtcup der Altherren siegte Murau vor "Uhudler United".

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Mit neuen Exponaten und Sonderausstellungen starten Agathe Drenth und Johann Müller die Museumssaison.

Von Hochzeitsmärchen bis zu Märchenhochzeiten

Mit gleich drei Sonderausstellungen, neuen Exponaten und einem neuen Vortragsraum für Führungen starten das Heilwassermuseum Johannisbrunnen und das Museum für Hochzeitskultur in Hof bei Straden in die neue Saison. Agathe Drenth hat im Hochzeitsmuseum die beiden Sonderausstellungen "Wenn die Liebe durch den Magen geht …" und "Hochzeitsmärchen, Märchenhochzeit" gestaltet, bei Johann Müller ist "Mikroskopfotografie" zu sehen.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer

Kabinenparty

mit GT Sound Happy Hour 22 - 23 Uhr alle Mixgetränke um € 2,- VVK € 2,- AK € 3,- Wann: 29.05.2013 21:00:00 Wo: Schützenstüberl, Hof 100, 8345 Hof bei Straden auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Stephanie Rajdl
Am Arbeiten: Josef Ober, Rudolf Lackner, Karl Lenz, Gerhard Konrad, Siegfried Bauer und Josef Ober (v.l.). | Foto: KK

Ein starkes Vierergespann

Stainz, Straden, Hof und Krusdorf planen gemeinsame Zukunft. Im Zuge eines Pressegesprächs äußerten sich die politischen Spitzen der Gemeinden Stainz, Hof, Straden und Krusdorf in Sachen Gemeindezusammenlegung. In allen vier Gemeinden wurden Grundsatzbeschlüsse für eine gemeinsame Zukunft als Großgemeinde Straden gefasst. In Hof bei Straden wird jedoch Anfang 2013 noch eine Bürgerbefragung abgehalten. Derzeit ist man, betreut vom Land Steiermark, mit Finanz-, Organisations- und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Markus Kopcsandi
1 120

Fußball: Hof gegen Klöch

Verrückte Welt am Fußballfeld: Hofer und Klöcher trauern um drei Punkte und sind mit einem zufrieden. "Eine total, total verrückte Welt" nennt sich eine turbulente amerikanische Filmkomödie. Das Derby Hof gegen Klöch damit zu vergleichen, ist zwar etwas übertrieben, turbulent und ein wenig verrückt war es aber allemal. Dass es zu keiner "Tragödie" für eine der beiden Mannschaften wurde, sorgte das Ergebnis. Obwohl beide Teams dem Sieg nachtrauerten, waren sie letztendlich mit dem 1:1 zufrieden....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Im Mittelpunkt: Eduart Ahmetaj zog bei Straden die Fäden, Hofs Goalie Gerhard Schmerböck verhinderte eine höhere Niederlage. Foto: WOCHE
88

Glänzender Abend für Straden

Straden führte in einem sehenswerten Derby gegen Hof die feinere Klinge. Makelloser hätte das Derby gegen Hof für Wolfgang Hopfer wohl nicht verlaufen können. Als Trainer hatte er sein Team perfekt eingestellt. Als Spieler war er in seiner neuen Rolle in der Viererkette Teil einer sattelfesten Abwehr und steuerte sogar noch zwei sehenswerte Treffer zum sicheren 4:0-Sieg bei. Wenn man schon ein Haar in der Suppe finden möchte, dann könnte die Chancenauswertung noch Thema bei Spielerbesprechung...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Beim Nachwuchscamp der nordischen Schisportler in Hof bei Straden wird seit 20 Jahren die Basis für den Erfolg gelegt. 	Foto:  KK

Nordische zu Gast in Hof

Nordischer Nachwuchs trainiert seit 20 Jahren in Hof bei Straden. Als Hans Hörzer vor 17 Jahren als Chef der steirischen nordischen Schisportler begann, besuchte er seine Schützlinge beim Nachwuchscamp in Hof mit dem Ziel, diesen „Urlaub in der Südoststeiermark abzuschaffen“. Hörzer war aber von den idealen Trainingsbedingungen begeistert und so konnte kürzlich „20 Jahre Nachwuchscamp in Hof“ gefeiert werden. Unter den Gratulanten waren auch die Präsidenten Christian Purrer (ASVÖ), Gerhard...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Die „Fire Kittys“ aus Hof beeindruckten beim Landesbewerb nicht nur mit weiblichem Charme, sondern auch mit guter Leistung. Foto:  KK

Die „Fire Kittys“ aus Hof sind beim Bundesbewerb

Mit einem fehlerfreien Löschangriff in einer Zeit von 64,47 Sekunden wurde die Damengruppe der Freiwilligen Feuerwehr Hof bei Straden beim Landesbewerb in Altaussee zum zweiten Mal Landessieger. Mit dieser Leistung konnten sich die von Ingrid Kern und Margit Ritz betreuten „Fire Kittys“ auch für den Bundesbewerb, der im September in Linz durchgeführt wird, qualifizieren. Als Belohnung gab es nach dem Bewerb in Altaussee noch einen Ausflug zum Dachstein und zur Sommerrodelbahn. Insgesamt sorgten...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.