Hofstetten-Grünau

Beiträge zum Thema Hofstetten-Grünau

Bürgermeister Arthur Rasch, Vizebürgermeister Wolfgang Grünbichler, GGR Günter Graßmann, Manfred Perger und Lisi Steinacher (Firma City Bull Ges.m.b.H), Sonja und Martin Pfeiffer (Firma HITKG) | Foto: Gde. Hofstetten-Grünau

Hofstetten-Grünau
Handyladen mit Solarbänken bald möglich

HOFSTETTEN-GRÜNAU. Hochmodern zeigen sich künftig die drei neuen Solarbänke mitten im Ortsgebiet. Das Besondere: Die Bänke sind mit USB-Anschlüssen und Solarpaneelen ausgestattet, sodass es jedem möglich ist, zum Beispiel sein Handy an den Bänken aufzuladen. Aufgestellt werden sie beim Bahnhof, im Pielachpark und in der Nähe des Bürger- und Gemeindezentrums.

Ferienspiel 1. Station - Rund um den Ball | Foto: (alle) Gde. Hofstetten-Grünau
4

Hofstetten-Grünau
Spiel und Spaß beim Ferienspiel

Ferienspiel 1. Station - Rund um den Ball HOFSTETTEN-GRÜNAU. 11 Kinder im Alter zwischen sechs und zehn Jahren besuchten am 8.7.2021 die erste Station des Ferienspiels, das bei der Union Hofstetten-Grünau stattfand. Bei den fünf kreativ aufgebauten Stationen konnten die Kinder ihr Ballgeschick beweisen. Als Erfrischung gab für die Teilnehmer frische, selbstgemachte Säfte sowie ein cremiges Eis. Wasserspritzpistolen und der Rasensprenger sorgten für zusätzlichen Spaßfaktor und stellten eine...

Feuerwehr Hofstetten-Grünau
Florianiplakette Hofstettner

Am 2. Juli 2021 wurde in einem kleinen Rahmen im Feuerwehrhaus von unserm Kommando unter Kommandant Walter Bugl, Kommandant Stellvertreter David Hollaus und Verwalter Herbert Hollaus gemeinsam mit Landsfeuerwehrkommandant Dietmar Farafellner und Geschäftsführenden Gemeinderat Günter Graßmann die höchste Zivilauszeichnung der Feuerwehr - die Florianiplakette des NÖ Landesfeuerwehrverbandes an Hannes Wolfsbauer und die Firma Figl Car Colors i. V. Geschäftsführer Markus Figl und Katja Figl...

Die Erstleseaktion kommt bei den Taferlklasslern super an. | Foto: Reiffeisen

Hofstetten-Grünau
Raiffeisenbank unterstützt Erstleseaktion

Lesen ist Nahrung fürs Hirn: Raiffeisenbank unterstützt traditionell Erstleseaktion der MMT Hofstetten-Grünau für Taferlklassler HOFSTETTEN-GRÜNAU. Um die Leselust bei Kindern zu wecken, bietet die MultiMediathek Hofstetten-Grünau in Zusammenarbeit mit der Raiffeisenbank schon traditionell die Ferien-Leseaktion an. Mit dem Gutschein können während der Ferien wieder alle Kinderbücher gratis entlehnt werden. Gutscheine für die Kleinsten Trotz Corona Vorgaben fanden Michaela Kirner von der...

Am 18. Mai 1945 verfassten Bürgermeister Hermann Chatt und Sophie Iwanitzky eine Legitimation für Karl Mayer. | Foto: heimatforschung.at

X-Akten, Serie Teil 3 Pielachtal
Die Retterin von Hofstetten

X-Akten, Serie Teil 3, Pielachtal: In Hofstetten-Grünau rettete die Russin das Leben zahlreicher Menschen. HOFSTETTEN-GRÜNAU. In der Gemeinde findet man viele Geschichten. Im Gespräch mit Gerhard Hager von der Heimatforschung Hofstetten-Grünau, sind wir auf die Erzählung über das Ende des zweiten Weltkrieges und einer Russin mit großem Herz gestoßen. Die Retterin Die Zeit nach dem Ende des zweiten Weltkrieges war sehr unsicher. Russische Besatzungssoldaten waren oft unberechenbar. In Hofstetten...

Foto: Franz Gronister
4

Pielachtal
Wie aus alten Fässern eine Trommel wird

PIELACHTAL. Ob Flöten, Trommeln oder Rasseln, alles kann man selbst mit nur wenigen Handgriffen herstellen. „Ich arbeite schon seit meiner Kindheit gerne mit Holz“, so Franz Gronister. Sein Vater war Tischler und 1995 versuchte er selbst so die erste Trommel zu bauen, um darauf zu spielen. Nachdem dies gut gelungen war stellt der Hofstettner heute von Trommeln, über Rasseln bis hin zu Flöten und Klanghölzer viele verschiedene Instrumente her. Die Herkunft des HolzesDas Holz für die Instrumente...

 Katharina und Johannes Heindl (Landjugendleitung der Ortsgruppe) | Foto: Foto: Heindl
Video 6

Hofstetten-Grünau
Frühlingsrallye der Landjugend (mit Video)

Eine schöne Familienwanderung im Pielachtal hat sich die Landjugend Hofstetten-Grünau hier überlegt. Zum Video geht's hier HOFSTETTEN-GRÜNAU. Aufgeregt holen sich die Kinder ihren Pass für die Frühlingsrallye von der ersten Station. Und schon geht es los, die Erwachsenen können gar nicht schnell genug nach und die Kinder sind schon bei der nächsten Spielestation angelangt. Fleißig wird Punkt für Punkt erledigt, immerhin wartet ja auch die Chance auf einen kleinen Gewinn am Ende der Rallye auf...

Chayenne Grünbichler am Pielachufer in Hofstetten | Foto: Foto: Marktgemeinde Hofstetten-Grünau
2

Große Reinigungsaktion am Pielachufer
Bürgermeister läd zur Pielachuferreinigung

Ausgerüstet mit Müllsäcken, Warnwesten und Müllgreifer marschierten die Teilnehmer entlang der Pielach und sammelten den Müll auf HOFSTETTEN- GRÜNAU (pa). Vor Kurzem haben sich, auf Einladung von Bgm. Arthur Rasch, einige Gemeinderäte und Gemeindebedienstete zur Pielachuferreinigung getroffen. Auch Bürgermeister Arthur Rasch mit Gattin, Vzbgm. Wolfgang Grünbichler mit Familie, GGR Michaela Scholze-Simmel, GGR Gerald Kraushofer mit Familie, GR Patrick Nekula, GR Roland Enne mit Familie, GR...

Die Gemeinde Hofstetten-Grünau trauert um Maria Enne. | Foto: Fam. Enne

Hofstetten-Grünau, Personalia
Trauer um Maria Enne

Die Gemeinde Hofstetten-Grünau trauert um Maria Enne. HOFSTETTEN-GRÜNAU (pa). Maria Enne ist am Mittwoch, den 5 Mai, nach einem erfüllten Leben, doch zuletzt beschwerlichen Weg, versehen mit dem hl. Sakrament, im Kreise der Familie im 85. Lebensjahr zum Herrn heimgekehrt.

Damit die Kinder genügend Lesestoff besitzen haben Elisabeth Kendler und Katharina Hörmann für neuen Bücher gesorgt. | Foto: Gde. Hofstetten-Grünau

Hofstetten-Grünau
Nachschub für den Lesebazillus in der Volksschule

Im September und Jänner wurden die SchülerI der Volksschule Hofstetten-Grünau mit dem „Lesebazillus“ infiziert. HOFSTETTEN-GRÜNAU (pa). Damit die Kinder genügend Lesestoff besitzen haben Elisabeth Kendler und Katharina Hörmann für neuen Bücher gesorgt. Wie beim letzten Mal wurden die Kisten nach Schulschluss vor der Tür der Volksschule Hofstetten-Grünau abgestellt und an die Direktorin Brunhilde Frühwirth sowie an die Lehrkraft Marina Schagerl überreicht. Jetzt können sich die Kinder wieder...

Happy Birthday! | Foto: Gde. Hofstetten-Grünau

Personalia, Hofstetten-Grünau
Alles Gute, liebe Elisabeth Kendler

Die Gemeinde Hofstetten-Grünau gratuliert Elisabeth Kendler zum Geburtstag. HOFSTETTEN-GRÜNAU (pa). Elisabeth Kendler feiert ihren 60. Geburtstag. Sie ist ehrenamtliche Mitarbeiterin in der Multimediathek. Aus diesem Anlass gratulierten ihr Bgm. Arthur Rasch und Vzbgm. Wolfgang Grünbichler ganz herzlich. Sie bedankten sich bei Elisabeth Kendler für ihr großes ehrenamtliches Engagement und ihren unermüdlichen Einsatz in der MMT Hofstetten-Grünau. Elisabeth Kendler ist seit 1996 in der...

3

Geburtstag
Happy Birthday Christian Streyczek!

Zu seinem 52. Geburtstag wünschen wir unseren Langzeit Trainer Christian Streyczek die besten Glückwünsche! „Strizl“ wie Ihn seine Freunde nennen, blickt schon über eine lange aktive Fußballkariere zurück - angefangen bei seinem Stammverein den VSE St.Pölten, wo er kurz vor einer Profikariere als Bundesliga Kicker stand, doch eine schwere Knieverletzung zwang Christian diesen Traum zu beenden. Weitere Stationen waren Herzogenburg, Gerersdorf, Rabenstein, Ober-Grafendorf und sein Heimatverein...

Die Gemeinde gratuliert Ernst Strohmaier zum runden Geburtstag. | Foto: Gde. Hofstetten-Grünau

Personalia
Alles Gute, Ernst Strohmaier

Wirt feiert seinen 50 Geburtstag. HOFSTETTEN-GRÜNAU. Der Wirt vom Hauptplatz in Hofstetten-Grünau, Ernst Strohmaier, feiert am 8. April seinen 50. Geburtstag. Da auf Grund der derzeitigen Corona Vorschriften keine Festivitäten möglich sind, haben Bürgermeister Arthur Rasch und Amtsleiterinstv. Harald Winter den beliebten Wirten vom Gasthof zur Linde die Geschenke der Gemeinde mit dem nötigen Abstand überreicht. Sie bedankten sich im Namen der gesamten Gemeindevertretung und der...

Thomas Zöchling hat seinen Master erfolgreich abgeschlossen. | Foto: privat

Studium
Hofstettner schloss Masterstudium ab

Thomas Zöchling hat an der Fachhochschule Oberösterreich den Masterstudiengang "Information Engineering und -Management" erfolgreich abgeschlossen. HOFSTETTEN-GRÜNAU. Thomas Zöchling hat die Masterarbeit mit dem Titel "Automatische Qualitätsanalyse für die Herstellung von Reiblamellen durch die Anwendung von Bildverarbeitungsmethoden zur geometrischen Feature-Extraktion" verfasst. Er hat am 22. März 2021 die Masterprüfung ordnungsgemäß abgeschlossen und es wurde ihm der akademische Titel...

Bgm. Arthur Rasch, Amtsleiterinstv. Harald Winter und Genussladenobmann Josef Stückler
 | Foto: Gde. Hofstetten-Grünau

Hofstetten-Grünau
Genussladen feiert 1. Geburtstag

Der Genussladen im BGZ feierte am 21. März 2021 seinen 1. Geburtstag. Aus diesem Anlass brachte Vereinsobmann Josef Stückler der Gemeindeverwaltung einen Bauernkorb vorbei und bedankte sich für die gute Aufnahme im BGZ und für die Unterstützung seitens der Gemeinde. HOFSTETTEN-GRÜNAU. Ortschef Arthur Rasch und Amtsleiterinstv. Harald Winter dankten im Namen der Mitarbeiter für den Korb und wiesen ihrerseits ebenfalls auf die wirklich gute Zusammenarbeit mit dem Verein hin. Der Genussladen wurde...

So soll die Neugestaltung beim Gemeindeamt Hofstetten-Grünau künftig aussehen. | Foto: Anzenberger GmbH
2

Hofstetten-Grünau
100 Quadratmeter mehr für Bücherei

Die Bücherei Hofstetten wird größer, eine Dachterasse kommt und der Schanigarten wird überdacht. HOFSTETTEN-GRÜNAU. "Nach so langer Zeit muss man den Ehrenamtlichen diesen Wunsch zugestehen", so Ortschef Arthur Rasch. Seit 25 Jahren befindet sich die Bibliothek im Gemeindeamt. Es ist ein lang gehegter Traum des Teams die Räumlichkeiten zu vergrößern. Es kann los gehen Der Beschluss, die Bibliothek um 100 Quadratmeter ebenerdig zu vergrößern, wurde in der letzten Gemeinderatssitzung einstimmig...

Herbert Hollaus jun. ist seit seinem 18. Lebensjahr im Gemeinderat. | Foto: zVg.

Hofstetten-Grünau
Herbert Hollaus im Interview

Im Interview mit den Bezirksblättern – Herbert Hollaus ist der jüngste Gemeinderat in Hofstetten-Grünau. HOFSTETTEN-GRÜNAU. Mit seinen 24 Jahren ist der Politikstudent inzwischen geschäftsführender Gemeinderat (SPÖ). Der Gemeinderat entscheidet über alle politischen Angelegenheiten: Es führt also kein Weg an Herbert Hollaus vorbei. Bezirksblätter: "Seit 2015 bist du im Gemeinderat. Wolltest du immer schon in die Gemeindepolitik gehen?" Herbert Hollaus: "Das politische Interesse war immer schon...

Foto: Gde. Hofstetten-Grünau

Hofstetten-Grünau/Rabenstein
Neuer Mitarbeiter der Polizei Rabenstein

Der Kommandant der Polizeiinspektion Rabenstein, Manfred Spendlhofer, stellte Ortschef Arthur Rasch den neuen Mitarbeiter in der Polizeiinspektion Rabenstein vor. HOFSTETTEN-GRÜNAU/RABENSTEIN (pa). Michael Schittler ist nach 26 jähriger Polizeizugehörigkeit, geleistet im Stadtpolizeikommando St. Pölten, Mobiles Einsatzkommando, Polizei Regierungsviertel und Polizei Traisenpark bzw. LKA NÖ / EGS, auf eigenen Wunsch mit zur Polizei Rabenstein versetzt worden. Michael Schittler ist in...

Bgm. Arthur Rasch und Vzbgm. Wolfgang Grünbichler mit der Jubilarin Margit Spanseiler
 | Foto: Gde. Hofstetten-Grünau

Hofstetten-Grünau, Personalia
Alles gute zum 50. Geburtstag

Margit Spanseiler feierte am 28. Februar 2021 ihren 50. Geburtstag. HOFSTETTEN-GRÜNAU (pa). Aus diesem Anlass gratulierten ihr Bürgermeister Arthur Rasch, Vizebürgermeister Wolfgang Grünbichler und das Team der Gemeindeverwaltung ganz herzlich zum runden Geburtstag. Arthur Rasch, Wolfgang Grünbichler und Amtsleiterstellervertreter Harald Winter bedankten sich bei Margit Spanseiler für ihr Engagement und ihren Einsatz in der Poststelle und auch im Bürgerservicebüro und wünschten ihr alles Gute,...

Gefrorene Seifenblasen | Foto: (4) Mentil
4

Hofstetten-Grünau
Gefrorene Seinfeblasen

Das ist ein wirklich gelungener "Schnappschuss". HOFSTETTEN-GRÜNAU. Bezirksblätter-Leserin Marion Mentil hat uns Fotos von ihren gefrorenen Seifenblasen zukommen lassen. Sehr gerne können Sie uns Ihre Schnappschüsse gerne an pielachtal.red@bezirksblaetter.at zukommen lassen.

Arthur Rasch überreicht Caroline Huber Wirtschaftsgutscheine von Hofstetten-Grünau als kleine Anerkennung für ihre tolle Leistung. | Foto: Gde. Hofstetten-Grünau

Hofstetten-Grünau
Ausgezeichneter Erfolg für Caroline Huber

Caroline Huber, Verwaltungsassistentinlehrling in der Gemeindeverwaltung Hofstetten-Grünau, hat das 2. Lehrjahr in der Berufsschule mit ausgezeichnetem Erfolg abgeschlossen. HOFSTETTEN-GRÜNAU (pa). Bürgermeister Arthur Rasch und die Amtsleitung freuten sich sehr über den erfolgreichen Besuch der Berufsschule und gratulierten Caroline Huber ganz herzlich zu diesem tollen Erfolg. Caoline Huber lernt seit September 2020 den Beruf der Verwaltungsassistentin im Gemeindeamt Hofstetten-Grünau. Auf...

Symbolfoto | Foto: pixabay.com

Corona Teststraße
Testen jetzt auch in Hofstetten-Grünau möglich

Regelmäßige Schnelltest-Möglichkeiten in Hofstetten-Grünau. HOFSTETTEN-GRÜNAU (pa). Ab 21. Februar 2021 gibt es (jeden Sonntag und Mittwoch) auch in Hofstetten-Grünau eine Teststraße um einen kostenlosen COVID-Antigen-Schnelltest durchführen zu lassen. Die Testung ist freiwillig, kostenlos und richtet sich grundsätzlich an alle Personen ab 6 Jahren. Minderjährige müssen von einem Elternteil begleitet werden. Wann und wo wird getestet? Die Teststraße befindet sich im Bürger- und Gemeindezentrum....

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: MeinBezirk
  • 14. Mai 2025 um 14:00
  • Bürger und Gemeindezentrum
  • Hofstetten-Grünau

Gemütlicher Spielenachmittag für Senioren

HOFSTETTEN-GRÜNAU findet jeden zweiten Mittwoch im Monat ein unterhaltsamer Spielenachmittag für Senioren statt. Von 14:00 bis 17:00 Uhr sind alle Interessierten herzlich eingeladen, gemeinsam einen geselligen Nachmittag zu verbringen. Ob Karten- oder Brettspiele – hier stehen Spaß und Gemeinschaft im Mittelpunkt. Kommen Sie vorbei und genießen Sie die entspannte Atmosphäre!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.