Hofstetten-Grünau

Beiträge zum Thema Hofstetten-Grünau

Eine Person wurde am 11.2.21 von der Mariazellerbahn erfasst und verletzt.  | Foto: (alle) FF Hofstetten-Grünau
5

Einsatz in Hofstetten-Grünau, Unfall 11. Februar 2021
Frau von Mariazellerbahn erfasst

Heute Abend (11. Februar 2021) kam es zu einem tragischen Einsatz im Ortsgebiet von Hofstetten-Grünau. Eine Frau wurde beim Übersetzen der Gleise vom Zug erfasst. Dabei zog sie sich Verletzungen an den Unterschenkel zu. Sie wurde mit dem Rettungsdienst in das LK St.Pölten verbracht. HOFSTETTEN-GRÜNAU. Gegen 19:00 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Hofstetten-Grünau von Florian St. Pölten zu einer "Technischen Hilfeleistung mit Notrufeingang" alarmiert. Person unbestimmten Grades verletzt Auf...

Hofstetten-Grünau: Ein Fahrzeug überschlug sich und kam in der Wiese zu liegen. | Foto: (4) FF Hofstetten-Grünau
4

Einsatz in Hofstetten-Grünau, 11. Februar 2021
Fahrzeug überschlug sich auf B39

Autounfall auf der B39: Heute (11.2.2021) rückten die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Hofstetten zu einer Fahrzeugbergung bei der Grünbachkreuzung aus. HOFSETETTEN-GRÜNAU. Sofort rückten zwei Einsatzfahrzeuge von der FF Hofstetten-Grünau zum Unfallort aus. Fahrzeug überschlug sich "Am Einsatzort eingetroffen stellte sich heraus dass ein PKW-Lenker aus unbekannter Ursache mit seinem Fahrzeug von der Straße abkam und sich in der angrenzenden Wiese überschlug", hiesst es seitens der Wehr....

Symbolfoto | Foto: Gerstl

Hofstetten-Grünau
Multimediathek wieder geöffnet

Multimediathek Hofstetten-Grünau hat wieder offen. HOFSETTEN-GRÜNAU. Das Warten hat ein Ende und so dürfen sich alle Bücherfans auf die Multimediathek Hofstetten-Grünau freuen. Aufgrund der derzeitigen Situation wird jedoch kein Lesesaalbetrieb oder Aufenthalt in der Bücherei möglich sein, sondern nur Ausleihe und Rückgabe. Bis 16. Februar können Sie entliehene Medien kostenlos zurückbringen. Zur Sache Es gelten die normalen Öffnungszeiten: Dienstag von 16:00 – 19:00 Uhr, Donnerstag von 14:00 –...

VHS-Leiterin Christa Schmirl, BGM Arthur Rasch und Gertrud Kirchner freuen sich auf den Kursstart | Foto: Markus Helmreich

Volkshochschule Pielachtal
Onlinekurse starten im Dirndltal

Die Volkshochschule Pielachtal hat einiges an Weiterbildung zu bieten. HOFSTETTEN-GRÜNAU/PIELACHTAL. Besondere Zeiten erfordern besondere Lösungen. So reagiert auch die Volkshochschule Piealchtal auf die außergewöhnliche Situation. So werden heuer alle Kurse, die online abgehalten werden könne, auch online angeboten. Das betrifft zum Beispiel den Italienischkurs, Yoga, Zumba, Bauch-Bein-Po und vier weitere Angebote. "Für diese kann man sich ab sofort bei uns anmelden", erklärt...

Wolfgang Grünbichler (Vize-Bürgermeister Hofstetten-Grünau), Oliver Speck (GF Tenniszentrum), Thomas Teubel (Gesellschafter), Stephan Teubel (GF Tenniszentrum), Artur Rasch (Bürgermeister Hofstetten-Grünau)
2

Tennis Hofstetten-Grünau
Tenniszentrum Pielachtal entsteht

Mitten im Pielachtal, genauer gesagt in Hofstetten-Grübau entsteht aktuell der neue Tennistempel für Hofstetten-Grünau. PIELACHTAL. Mit dem Tenniszentrum Pielachtal entsteht eine der modernsten Tennishallen Österreichs. Der Spartenstich wurde am 19. Jänner gemeinsam mit Bürgermeister Artur Rasch und Vize-Bürgermeister Wolfgang Grünbichler vorgenommen. Die Fertigstellung soll im Mai, spätestens Juni, 2021 erfolgen. Das erwartet Tennisfans Um ein bestmögliches Spielerlebnis zu ermöglichen, wird...

Matthias achtet darauf woher sein Fleisch kommt. | Foto: Enne
Video 2

Vegane Ernährung/Fleisch
Fleischeslust im Pielachtal (mit Video)

Die einen können locker ohne – die anderen können es sich ohne nicht vorstellen: Fleisch. PIELACHTAL. Saftige Ripperln, dazu Süßkartoffelpommes, Soßen und Gemüse. Oder darf es doch lieber ein würziger veganer Wrap mit Tofu, Salat und Gemüse sein? Beides klingt verlockend. Doch des einen Freud ist des anderen Leid. "Ohne geht nicht" Matthias Enne liebt Fleisch. Bei ihm steht es täglich am Speiseplan. "Wenn ich Mittags nur Gemüse esse, dann gibt es abends mindesten eine Wurstsemmel", lacht er. Er...

Hier gibt's täglich frisches Essen aus der Region. | Foto: Tanja Handlfinger

Hofstettner Genussladen
Selbstbedienungsladen lebt auf

Ein Pielachtaler Verein öffnete seinen Selbstbedienungsladen im ersten Lockdown. Was wurde daraus? HOFSTETTEN-GRÜNAU. Es ist Sonntag Nachmittag. Alle Geschäfte haben zu, aber für das Abendessen benötigst du noch unbedingt ein frisches Brot und vielleicht Gemüse dazu. Da ist es gut, dass es Selbstbedienungsläden wie jenen in Hofstetten-Grünau gibt. Alles aus der Region Der Hofstettner Genussladen wurde im März 2020, also mitten im ersten Lockdown, von einem Verein gegründet. "Wir hatten zuerst...

Corona Massentests im Pielachtal. Symbolfoto | Foto: geralt/pixabay.com

Corona Massentests
Nur 6 positive Corona Tests im Pielachtal

Massentests im Pielachtal (Stand 17.1.2021, 19:15) PIELACHTAL. Gestern und heute hatten die Pielachtaler die Möglichkeit, sich gratis in den Teststraßen auf Covid-19 testen zu lassen. Von rund 26.071 Pielachtalern haben 8.498 Personen das Angebot genutzt. Das sind um rund 562 Tests weniger als bei den Massentests am 14. Dezember 2020. Dieses Wochenende waren 6 positiv. Wir haben hier die Ergebnisse eingeteilt in Teilnehmer/positiv getestete Personen (Quelle: testung.at/dashboard). Die Zahlen...

Eine Lenkerin kam von der Straße ab | Foto: FF Hofstetten-Grünau

Einsatz in Hofstetten-Grünau, 14.1.21
PKW landete in Straßengraben

Am 14.01.2020, um sechs Uhr Früh, wurde die FF Hofstetten-Grünau von Florian St.Pölten mittels Pager und SMS mit der Meldung „Fahrzeugbergung zwischen Mainburg und Hofstetten“ alarmiert. HOFSTETTEN-GRÜNAU (pa). Beim Eintreffen am Einsatzort stellten die Kameraden fest, dass eine PKW Lenkerin mit ihrem Fahrzeug auf Grund der schlechten Fahrverhältnisse von der Fahrbahn abkam und im Straßengraben zwischen B39 und den Gleisen der Mariazellerbahn zum stehen kam. Lenkerin unverletztSofort wurde die...

Foto: (3) FF Hofstetten-Grünau
13

Einsatz Hofstetten-Grünau
Vollbrand im Zentrum

Seit ca. 11:00 stehen Kameraden im Einsatz in Hofstetten. HOFSTETTEN-GRÜNAU (th). Der Schuppen neben dem ehemaligen Geschäftsgebäude der Firma ADEG geriet in Vollbrand. Das Feuer griff auf das Geschäftsgebäude über und so stand auch das Dach in Vollbrand. Insgesamt standen elf Feuerwehren, 19 Fahrzeuge und 150 Mann im Einsatz. Aktuell sind noch die Wehren Hofstetten-Grünau und Sankt Pölten Stadt mit dem Löscheinsatz beschäftigt. "Die Brandursache wird noch ermittelt", informiert die Feuerwehr...

Ein Auto krachte gegen einen Baum in Hofstetten-Grünau. | Foto: (alle) FF Hofstetten-Grünau
9

Hofstetten-Grünau, 8.12.20
Auto kollidierte mit Baum

Heute Nacht wurde die Feuerwehr Hofstetten-Grünau (00:52 Uhr) von Florian St.Pölten mittels Pager und SMS mit der Meldung „Fahrzeugbergung, in Plambach” alarmiert. HOFSTETTEN-GRÜNAU (pa). Kurz danach rückten zwei Einsatzfahrzeuge der FF Hofstetten-Grünau zum Einsatz aus. Mit Baum kollidiert Beim Eintreffen stellte sich heraus, dass ein PKW Lenker aus unklarer Ursache von der Straße abgekommen ist und mit einem Baum kollidierte. Nachdem die Polizei mit ihrer Arbeit fertig war konnten die...

Ein Auto landete auf einem Schotterhaufen. | Foto: (3) Feuerwehr Hofstetten-Grünau
3

Hofstetten-Grünau, 7.12.20
Auto landete auf Schotterhaufen

Am Montag wurden die Kameraden der FF Hofstetten-Grünau (07:43 Uhr)zu einer Fahrzeugbergung, Fahrzeugbergung alarmiert. HOFSTETTEN-GRÜNAU (pa). Beim Eintreffen des ersten Fahrzeuges stellte sich heraus, dass ein Fahrzeuglenker aus unbekannter Ursache von der Straße abgekommen ist und auf einem Schotterhaufen am ehemaligen Gelände der Firma Boria zum Stehen kam. Dem Fahrzeuglenker ist dabei zum Glück nichts passiert. Das Unfallfahrzeug wurde von uns vom Schotter befreit und mittels LFA herunter...

Die Ober-Grafendorfer Teststraßen sind fertig. | Foto: Rainer Handlfinger
2

Pielachtal
Vorbereitung auf Massentests

In ein paar Tagen ist es so weit: Die Covid-19 Massentests starten auch in unseren Gemeinden. PIELACHTAL (th). "Es ist viel Arbeit. Wir alle müssen in kurzer Zeit viel leisten und kurzfristig Räume für die Teststraßen finden", erklärt Fritz Ofenauer, Bürgermeister von Markersdorf-Haindorf, zu den bevorstehenden Massentests (12. und 13. Dezember). Er erklärt, dass die Einladungen für die Haushalte von seinem Gemeindemitarbeiter-Team persönlich ausgetragen wurden. Die Teststraßen finden am...

Positives Feedback beim Heimunterricht in Rabenstein. | Foto: (2) Sieder
2

Distancelearning
So lernen Schüler der NMS Grünau-Rabenstein

Gewollt hat ihn keiner, erwartet hat ihn jeder, und dann ist er gekommen: Der Heimunterricht 2.0. RABENSTEIN. Bereits im September erarbeitete ein Krisenteam aus dem Lehrerkollegium der Neuen Mittelschule (NMS) Grünau-Rabenstein Möglichkeiten zur Umsetzung des Distance Learnings. Ausgehend von den Erfahrungen des Frühjahrs stellten sich drei Herausforderungen. Erarbeitet wurden eine strukturierte und klare Gestaltung des Vormittagsunterrichts, die Vorbereitung der Schüler auf die verwendete...

Hofstetten-Grünau
Gold für die Landjugend

Gold für die Landjugend Hofstetten-Grünau beim BestOf. HOFSTETTEN-GRÜNAU. „Obstschmaus im Dörrhaus – Äpfel, Zwetschken, Kletznbirn kinan olle bei uns dirn“ lautete der Titel des Projektmarathons der Landjugend Hofstetten Grünau, welcher vvor kurzem beim BestOf der Landjugend Österreich mit Gold ausgezeichnet wurde. Die Freude darüber ist riesengroß. Das Projekt Im September 2019 erbauten rund 40 Mitglieder innerhalb eines Wochenendes ein Dörrhaus mit Unterstand und Sitzmöglichkeiten. Teamgeist,...

Die Pielachtalerin Bianca Gamsjäger betreibt mittlerweile zwei Onlineshops rund um Schulbedarf und Bastelmaterialien. | Foto: Gamsjäger
2

Pielachtal Onlineshopping
Christkind shoppt heuer online

2020 ist in vieler Hinsicht anders als die Jahre zuvor. Das wirkt sich auf die Art des Weihnachtseinkaufs aus. PIELACHTAL. Wenn alles geschlossen ist, wo besorgt das Christkind heuer die Geschenke? Richtig – online, ganz bequem von zu Hause aus. Denn, im Pielachtal gibt es einige Onlineshops. Wir haben uns drei davon herausgesucht. Shoppen im Tal Bianca Gamsjäger aus Kirchberg betreibt seit 2015 ihren Onlinehandel "DeinSchulbedarf.at". Diesen hatte sie damals aus einer Konkursmasse gekauft,...

2

Resümee
Herbstbilanz!

Bericht bzw. Resümee von den FCO Damen, über die leider unterbrochene Meisterschaft… Auch das letzte Spiel vor den Lockdown mussten die Damen aus dem Pielachtal absagen – damit beenden die Ogra Mädels nach nur fünf Meisterschaftsspielen den Herbst mit drei Siegen ein Remis sowie einer Niederlage. Aber viel wichtiger als die 4. Tabellenrang ist die seit Sommer verjüngte Mannschaft… Es war eine Auftaktsaison wo man nicht wusste, wie die vielen neuen jungen Spielerinnen sich im Team einbringen...

Auszeichnung für Gottfried Luger | Foto: (2) Gde. Hofstetten-Grünau
2

Hofstetten-Grünau
Auszeichnung für Gottfried Luger

Langjähriger Leiter der Volkshochschule Pielachtal wurde ausgezeichnet. HOFSETTEN-GRÜNAU/AMSTETTEN (pa). Bei der Hauptversammlung des Verbandes der NÖ Volkshochschulen in Amstetten wurde der ehemalige Leiter der Volkshochschule Pielachtal, Gottfried Luger, für seine langjährigen Verdienste mit dem Großen Verdienstzeichen geehrt. Zusätzlich wurde Gottfried Luger für seine über 20-jährige Tätigkeit im Vorstand des Verbandes der NÖ Volkshochschulen vom Vorsitzenden des Verbandes der NÖ...

Foto:  NÖMS Frankenfels
2

Rabenstein-Grünau/ Frankenfels
Klimafit zum RADLhit

NMS Grünau-Rabenstein und Frankenfels radeln mit: Mobilitäts-Schulwettbewerb „Klimafit zum RADLhit“. RABENSTEIN/GRÜNAU/FRANKENFELS (pa). Mit dem Projekt „Klimafit zum RADLhit“ setzten die NMS Grünau-Rabenstein und NÖMS Frankenfels bereits zum Schuljahresbeginn ein Zeichen für klimafreundliche Mobilität – und einen Anreiz zum Radfahren. Seit der RADLand Niederösterreich-Wettbewerb 2008 von Klimabündnis NÖ ins Leben gerufen wurde, haben bereits mehr als 1.000 Klassen teilgenommen. Insgesamt...

3

Gratulation!
Wir gratulieren….

unserer Spielerin Melanie Scholze Simmel für die mit Auszeichnung bestandener „Master of Art in Business“ Und gleich nach Ihrer Auszeichnung ist der Gedanke wieder an das Training mit den FCO Spielerinnen gerichtet – „Ich freu mich schon wieder sehr, wenn ich dabei sein kann“ lautete Ihr erster Kommentar Liebe Melanie, auch die FCO Familie freut sich wieder, dich regelmäßig beim Training und bei den Spielen dabei zuhaben!!

Elias Zöchling | Foto: (2) Musikschule Pielachtal
2

Musikschule Pielachtal
Abschlussprüfungen erfolgreich absolviert

Die beiden Musikschüler Barbara Lechner (13 Jahre) aus Hofstetten-Grünau und Elias Zöchling (14 Jahre) aus Weinburg haben im Oktober die Abschlussprüfung der Musikschule erfolgreich absolviert. WEINBURG/HOFSTETTEN (pa). Diese entspricht dem Leistungsabzeichen in Gold in der Blasmusik. Ursprünglich wäre die Prüfung bereits im Juni vorgesehen gewesen, wurde aber coronabedingt dann in den Herbst verschoben. Barbara lernt außerdem noch Flügelhorn und spielt in der Blasmusik in Hofstetten-Grünau,...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: MeinBezirk
  • 14. Mai 2025 um 14:00
  • Bürger und Gemeindezentrum
  • Hofstetten-Grünau

Gemütlicher Spielenachmittag für Senioren

HOFSTETTEN-GRÜNAU findet jeden zweiten Mittwoch im Monat ein unterhaltsamer Spielenachmittag für Senioren statt. Von 14:00 bis 17:00 Uhr sind alle Interessierten herzlich eingeladen, gemeinsam einen geselligen Nachmittag zu verbringen. Ob Karten- oder Brettspiele – hier stehen Spaß und Gemeinschaft im Mittelpunkt. Kommen Sie vorbei und genießen Sie die entspannte Atmosphäre!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.