Hofstetten-Grünau

Beiträge zum Thema Hofstetten-Grünau

Landjugend Hofstetten-Grünau spendet 1000 Euro an Landjugend Kilb-Mitglied. | Foto: Lj Hofstetten-Grünau

Hofstetten-Grünau
Landjugend spendet 1.000 Euro

Landjugend spendet einen Teil der Theatereinnahmen. HOFSTETTEN-GRÜNAU. Ein Mitglieder der Landjugend Kilb hatte im Vorjahr einen schweren Unfall. Damit er weiterhin unterwegs sein kann, ist es notwendig, einige Hilfsmittel anzuschaffen. Aus diesem Grund hat die Landjugend Kilb einen Spendenaufruf gestartet, um die Familie zu unterstützen. Auch die Landjugend Hofstetten-Grünau beteiligte sich an der Spendenaktion und spendete einen Teil der Theatereinnahmen. Zudem wurde während der Veranstaltung...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: BMV Hofstetten-Grünau/Seeböck
6

Hofstetten-Grünau
Frühjahreskonzert begeistert Besucher

Frühjahrskonzert: Musikalisches Comeback für Blasmusikverein Hofstetten-Grünau HOFSTETTEN-GRÜNAU. Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause ließ der Blasmusikverein Hofstetten-Grünau am vergangenen Mittwochabend wieder beim traditionellen Frühjahrskonzert aufhorchen. Etwa 300 Gäste wurden in der Grünauer Halle auf eine musikalische Reise vom Weißen Rössl bis in die Savanne des Königs der Löwen mitgenommen. Geführt wurde diese Tour durch Bühne, Film und Fernsehen von Moderator Gottfried...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Vzbgm. Wolfgang Grünbichler, die Jubilarin Brigitta Stiefsohn, AL Christa Schmirl, GR Maria Steinwendtner, Adolf Stiefsohn | Foto: Gde. Hofstetten-Grünau

Hofstetten-Grünau, Personalia
Alles gute zum 60. Geburtstag, Brigitta!

Brigitta Stiefsohn, langjährige Gemeindemandatarin der Marktgemeinde Hofstetten-Grünau, feierte vor kurzem ihren 60. Geburtstag. Aus diesem Anlass gratulierten ihr Vizebürgermeister Wolfgang Grünbichler, Gemeinderätin Maria Steinwendtner und Amtsleiterin Christa Schmirl ganz herzlich. HOFSTETTEN-GRÜNAU. Bei Kaffee und Kuchen dankte Wolfgang Grünbichler Brigitta Stiefsohn für ihre zehnjährige Tätigkeit als Gemeindemandatarin, für ihre jahrelange Funktion als Wirtschaftsbundobfrau in...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Volksschulklassen zu Gast in der MMT Hofstetten-Grünau | Foto: MMT Hofstetten-Grünau
8

Hofstetten-Grünau
Volksschüler besuchen Bücherei

Volksschulklassen zu Gast in der MMT Hofstetten-Grünau HOFSTETTEN-GRÜNAU (pa) Auch dieses Jahr lud die Multimediathek Hofstetten-Grünau sämtliche Volksschulklassen in die Bücherei ein um den Lesemonat April zu feiern. Lesefestival kommt gut anDie Organisatorin der Klassenbesuche, Elisabeth Kendler sowie die Helfer Barbara Lerch und Katharina Hörmann, freuten sich mit den Klassenlehrerinnen über das heurige Lesefestival. Es wurden die Neuerscheinungen präsentiert und die Online Ausleihe...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Es war noch früh, aber das Fest bereits gut besucht. | Foto: Vanessa Huber
11

Hofstetten-Grünau
Heiße Party für Jung und Alt

Am 21. Mai verwandelte sich das Feuerwehrhaus wieder in einen gut besuchten Party-Hotspot. HOFSTETTEN-GRÜNAU. Ausgelassene Stimmung herrschte am gestrigen Samstag auf der Burn Out Party der Freiwilligen Feuerwehr Hofstetten-Grünau. Der Lärmpegel im Festzelt war hoch, es wurde ordentlich gefeiert. „Wir sind sehr froh endlich wieder fortgehen zu können“, erzählte Markus Hackner. Im Discozelt heizte DJ Alex Morgan den tanzbegeisterten Besuchern ein. Im Vorfeld hatte die Feuerwehr eine Vodkaflasche...

  • Pielachtal
  • Vanessa Huber
BGM Arthur Rasch, Josef Grubner jun., Peter Hobel, Josef Grubner sen., Pfarrer Vikar Pirmin, Vize BGM Wolfgang Grünbichler | Foto: Bestattung Grubner

Hofstetten-Grünau
Bestattungsfahrzeug gesegnet

Vor Kurzem fand die Segnung des Bestattungsfahrzeuges der Bestattung Grubner statt. HOFSTETTEN-GRÜNAU (pa). Neben der Segnung wurde auch eine kleine Ausstellung geboten. Mit Informationen zur Bestattung und Ratgeber im Trauerfall die bei der Bestattung Grubner erhältlich sind. Für musikalische Umrahmung sorgte der Blasmusikverein Hofstetten-Grünau.

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Die Freiwillige Feuerwehr Hofstetten-Grünau freut sich auf die Burnout-Party. | Foto: pixabay.com

Hofstetten-Grünau
Burnout Party steigt im Tal

Die Party steigt beim Burnout HOFSTETTEN-GRÜNAU. Lust auf eine richtige Party am Wochenende? Dann ist das genau richtig, denn die Freiwillige Feuerwehr Hofstetten-Grünau lädt zur legendären Burnout-Party ein. Diese findet am 21. Mai, ab 21:00 Uhr, im neuen Feuerwehrhaus statt. Das erwartet euchFür die richtige Stimmung sorgt DJ Alex Morgan. Und: Die ersten 300 Barmix-Getränke gibt es gratis. Außerdem erwarten die Party-Leute eine Blauchlichtzone, jedes Barmix Getränk gibt’s hier um zwei Euro...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Hinten Katharina Heindl und Katharina Patscheider; Vorne Jasmine Stritzl und Elisabeth Enne: Große Freude bei der Landjungend über den Erfolg beim Landesredewettbewerb | Foto: Lj Hofstetten-Grünau

Landesredewettbewerb
Landjungend Hofstetten-Grünau ist zweifacher Landessieger

"Wir sind zweifacher Landessieger" - Erfolgreicher Landesredewettbewerb für die Landjugend Hofstetten Grünau HOFSTETTEN-GRÜNAU. Sich eine eigene Meinung bilden und diese danach so nach außen kommunizieren zu können, dass man gehört wird - genau das ist die Kunst der Rhetorik. ErfolgDieses Talent konnten einige Mitglieder der Landjugend Hofstetten Grünau am Samstag, 07. Mai beim Landesredewettbewerb der Landjugend Niederösterreich in Purgstall unter Beweis stellen. Dabei sicherte sich die...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Alle Mitglieder der Landjungend Hofstetten-Grünau | Foto: Lj Hofstetten-Grünau
3

Landjugend Hofstetten-Grünau
Wings for Life Run

Wie bereits die Vorjahre war auch heuer wieder eine kleine Gruppe der Landjugend Hofstetten-Grünau beim Wings for Life Run dabei. HOFSTETTEN-GRÜNAU. Die letzten beiden Jahre fand der gemeinnützige Lauf via App Run statt. Umso größer war die Freude, dass wir endlich wieder mit den vielen anderen Läufer*innen in Wien an den Start gehen konnten. Die Veranstaltung, die in den verschiedensten Städten weltweit zur selben Zeit abgehalten wird, steht ganz unter dem Motto „Laufen für den guten Zweck“,...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Vzbgm. Grünbichler, Acies Quartett mit Martin Rummel in der Mitte, Gerhard Habl und BR Florian Krumböck | Foto: Andreas Daxböck

Hofstetten-Grünau
Musikalische Meisterleistung des Acies Quartett

Klassikabend im BGZ Hofstetten-Grünau: Musikalische Meisterleistung des Acies Quartett HOFSTETTEN-GRÜNAU. Die "PCC - Pielachtaler Classic Concerts" veranstalteten vor kurzem zum Saison-Auftakt ein denkwürdiges Konzert. Zuerst wurden Begrüßungsworte von Landeshauptfrau Mikl-Leitner durch Bundesrat Florian Krumböck überbracht. Bei den anschließenden Darbietungen zeigte sich das Acies Quartett in Höchstform: Zuerst interpretierten sie den 1. Satz aus dem d-moll Streichquartett von Gerhard Habl,...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Am 7. Mai startet der Saison-Auftakt mit dem Acies Quartett & Martin Rummel.
 | Foto: PCC

Hofstetten-Grünau
PCC starten Saison-Auftakt

Am 7. Mai startet der Saison-Auftakt mit dem Acies Quartett & Martin Rummel. HOFSTETTEN-GRÜNAU. Los geht's um 19:30 im Bürger- und Gemeindezentrum (BGZ) Hofstetten-Grünau. Das Quartett wird durch den hervorragenden Cellisten Martin Rummel für das berühmte Streichquintett on Franz Schubert erweitert. Außerdem gelangen Werke von Antonin Dvorak und Gerhard Habl zur Aufführung. Kartenverkauf Gemindeamt Hofstetten-Grünau 02723/8242 Gemeindeamt Rabenstein - Bücherei 02723/2250-30 Gemeindeamt...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Harald und Stephanie Winter haben für ihren Sohn Philipp einen Spitzahorn gepflanzt. | Foto: Gde. Hofstetten-Grünau
5

Pielachtal
Geburtenwald für Hofstetten-Grünau

Da beim ersten Termin im November 2021, bei dem die Bäume für die Babys im Geburtenwald gepflanzt wurden, nicht alle Eltern Zeit hatten, wurde diese Veranstaltung vor kurzem wiederholt. HOFSTETTEN-GRÜNAU. An den bereits im Herbst gepflanzten Bäumen wurden jetzt noch die fehlenden Tafeln mit den Namen und dem Geburtsdatum der Babys angebracht. Der Geburtenwald "Hofstetten-Style" ist ein Projekt, das im Rahmen des Audit "familienfreundlichegemeinde" festgelegt wurde. Durch die Pflanzung eines...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Bgm. Arthur Rasch, Margarete Stadler, das Jubelpaar Brigitte und Alfred Terzka, Andrea Stuphann und Margarete Gruszka. | Foto: Gde. Hofstetten-Grünau

Hofstetten-Grünau
50 Jahre verheiratet

Jubiläum in Hofstetten-Grünau. HOFSTETTEN-GRÜNAU (pa). Das Ehepaar Brigitte und Alfred Terzka feierten am 14. April ihr 50jähriges Hochzeitsjubiläum. Die Gemeinde, der Pensionistenverband und die Pfarre gratulierten zur goldenen Hochzeit.

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Verein der Bäuerinnen in Hofstetten-Grünau und die Heimatforschung Hofstetten-Grünau | Foto: Foto: Gerhard Hager

Hofstetten-Grünau
Häuser- und Höfebuch wieder erhältlich

Im Oktober 2019 ist das Häuser- und Höfebuch von Hofstetten-Grünau herausgegeben worden. HOFSTETTEN-GRÜNAU (pa). Es wurde sehr gut aufgenommen und war schon nach kurzer Zeit vergriffen. Nun haben der Verein der Bäuerinnen Hofstetten-Grünau und die Heimatforschung Hofstetten-Grünau einen Nachdruck in Auftrag gegeben. Erhältlich ist das neue Häuser- und Höfebuch beim Verein der Bäuerinnen in Hofstetten und Grünau (Marianne Enne und Christine Gruber) bei der Heimatforschung Hofstetten-Grünau...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Vorne sitzend die Jubilarin Magdalena Janker
Franz Steindl, Andrea Stuphann, Roland Enne, Christine Gruber, Gertraud Falkensteiner und Bgm. Arthur Rasch | Foto: Gde. Hofstetten-Grünau

Personalia, Hofstetten-Grünau
Alles gute zum 90. Geburtstag

Die Gemeinde Hofstetten-Grünau gratuliert Magdalena Janka zum Jubiläum. HOFSTETTEN-GRÜNAU. Ihren 90. Geburtstag feierte Magdalena Janker, Kronawetter, aus Grünsbach. Es gratulierten Gemeinde, Pfarre, Bauern- und Seniorenbund der rüstigen Jubilarin.

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
GGR Herbert Hollaus jun., Bgm. Arthur Rasch, GR Wilfried Gram, Vzbgm. Wolfgang Grünbichler und GR Julia Nussbaumer | Foto: Gde. Hofstetten-Grünau

Hofstetten-Grünau
Wilfried Gram neuer Gemeinderat

Bei der Gemeinderatssitzung am 8. März 2022 wurde Wilfried Gram als neuer Gemeinderat angelobt. HOFSTETTEN-GRÜNAU. Durch die Mandatsrücklegung von Christina Grassmann wurde seitens der ÖVP Hofstetten-Grünau Wilfried Gram in den Gemeinderat einberufen und in der Gemeinderatssitzung angelobt. Wilfried Gram wird im Ausschuss für Familie, Bildung, Soziales und Vereine sowie im Ausschuss für Freizeit und Lebensqualität mitarbeiten. Wilfried Gram war bereits von 2000 bis 2020 Gemeindemandatar der...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Arthur Rasch (Bürgermeister), Elif Kaya, Peter Forthuber (GEDESAG), Michael Wiener (GEDESAG) | Foto: Gde. Hofstetten-Grünau

Hofstetten-Grünau
12 Wohnungen für begleitetes Wohnen

Die GEDESAG plant im Zentrum von Hofstetten ein neues Projekt. Auf der neu geschaffenen Parzelle in ruhiger Grünlage sollen 12 Wohnungen für begleitetes Wohnen entstehen. HOFSTETTEN-GRÜNAU. Das Grundstück für das Projekt "HOFSTETTEN II" wurde bereits von Familie Kaya erworben und die Planungen laufen bereits auf Hochtouren. Wichtig für GemeindeBürgermeister Arthur Rasch betont, dass es der Gemeinde ein großes Anliegen ist, ein Projekt mit begleitetem Wohnen anbieten zu können. Rasch ist es vor...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Die PkW Lenkerin erlag an der Unfallstelle ihren Verletzungen. | Foto: (Alle) FF Hofstetten-Grünau
6

Unfall mit Mariazellerbahn
Frau tödlich verunglückt

Am 26.11.2021 wurde die FF Hofstetten-Grünau um 11:18 Uhr von Florian St.Pölten mittels Sirene, Pager und SMS mit der Meldung „Menschenrettung (1 eingeklemmte Person), Bahnübergang Richtung Kalb“ alarmiert. HOFSTETTEN-GRÜNAU. Sofort rückten drei Fahrzeuge der Feuerwehr Hofstetten zum Einsatzort aus. Beim eintreffen stellte sich heraus, dass eine Fahrzeuglenkerin mit Ihrem PKW aus unbekannter Ursache von einer Garnitur der Mariazellerbahn erfasst und in eine angrenzende Wiese geschleudert wurde....

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger

Hofstetten-Grünau
Gratulation zum "Bachelor of Arts"

HOFSTETTEN-GRÜNAU. Geschäftsführender Gemeinderat Herbert Hollaus jun., Hofstetten, hat an der Universität Wien das Bachelorstudium Politikwissenschaft mit der Bachelorarbeit "Product Environmental Footprint: Ein Instrument zur Stärkung umweltbewussteren Konsument:innenverhaltens", das sich mit der Produktkennzeichnung vom ökologischen Fußabdruck von Produkten befasst, erfolgreich abgeschlossen. Es wurde ihm der akademische Titel Bachelor of Arts (BA) verliehen

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Freuten sich über die gelungene Premiere: Ernst Kieninger (Projektleiter Filmchronisten), LAbg. Doris Schmidl, Vbgm. Wolfgang Grünbichler, Isabella Größbacher-Stadler (LEADER-Region Mostviertel-Mitte), Alina Strasser (Kamerafrau), Viktoria Hammerschmid (Moderation Hofstetten), Dr. Bernhard Gamsjäger (wissenschaftliche Betreuung). | Foto: Leaderregion Mostveiertel Mitte

Hofstetten-Grünau
Filmchronisten-Filme wurden gezeigt

Im August letzten Jahres gastierte das mobile Filmstudio der Filmchronisten in Hofstetten-Grünau um auch hier spannende Geschichten, Themenideen sowie historisches Film und Fotomaterial für eine Verfilmung zu sammeln. Sechs Filme wurden in den letzten Monaten gestaltet und am Freitag den 29.10. erstmals öffentlich präsentiert. HOFSTETTEN-GRÜNAU (pa). Rund 90 Filmbegeisterte folgten der Einladung der Gemeinde Hofstetten-Grünau in die Aula des Bürger- und Gemeindezentrums und freuten sich über...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Die Musikanten Lukas Donner und Leopold Wutzl mit Vizebürgermeister Wolfgang Grünbichler, Bürgermeister Peter Kalteis und dem Leiter der Heimatforschung, Gerhard Hager | Foto: F. Steindl

Hofstetten-Grünau
Zehn Jahre Kreuz auf Restenbauer Höhe

Seit fast genau 10 Jahren gibt es das Kreuz auf der Restenbauer Höhe zwischen Aigelsbach und Plambacheck. HOFSTETTEN-GRÜNAU. Großartig gestaltet wurde es von Karl Zandl, errichtet von der Heimatforschung Hofstetten-Grünau. Gesegnet wurde es am 9. Oktober 2011 von Pater Patrick Schöder. Am Sonntag dem 10. Oktober 2021 trafen einander beim Kreuz die Nachbarsfamilien, die Heimatforschung Hofstetten-Grünau und weitere Gäste. Auch Vizebgm. Wolfgang Grünbichler aus Hofstetten-Grünau und Bürgermeister...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: Pfaller Stefan
23

Spielbericht
Wieder knapp dran!

Ogra1b verlor 1:3 gegen Wieselburg! Die Platzverhältnisse waren für beide Mannschaften sehr herausfordernd, denn die Höhe des Rasens hätte sich einen Rasenschnitt verdient. Da dies nicht geschah, mussten beide Teams mit dieser Situation klar kommen. Die erste Halbzeit wurde von den Gästen aus der Braustadt dominiert. Aus den vielen Chancen konnte nur ein Treffer erzielt werden, weil unsere Torfrau Mrskos nicht zu bezwingen war. Ganz anderer Spielverlauf in Durchgang zwei. Die Ogra Mädels hatten...

  • Pielachtal
  • Thomas Navratil
Lucie Lomová fürt mit ihrem Werk „Die Wilden“ nach Prag und Lateinamerika. | Foto: MMT Hofstetten
2

Hofstetten-Grünau
Lesung in der Multimediathek

Am 13.09.2021 führte uns Lucie Lomová mit ihrem Werk „Die Wilden“ nach Prag und Lateinamerika. HOFSTETTEN-GRÜNAU (pa). Die Lesung fand im Rahmen des Interreg Projektes „Das Land liest“ statt, dass in Kooptation von Literaturhaus NÖ und Treffpunkt Bibliothek entstand. Durch dieses organisatorische Zusammenspiel konnten die Gäste erleben, wie toll und unterhaltsam es ist, einer tschechischen Autorin und ihrer Dolmetscherin (Helena Novak) zu lauschen. Christoph Mauz führte als Moderator durch die...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.