Hofstetten-Grünau

Beiträge zum Thema Hofstetten-Grünau

Corona Massentests im Pielachtal. Symbolfoto | Foto: geralt/pixabay.com

Corona Massentests
Nur 6 positive Corona Tests im Pielachtal

Massentests im Pielachtal (Stand 17.1.2021, 19:15) PIELACHTAL. Gestern und heute hatten die Pielachtaler die Möglichkeit, sich gratis in den Teststraßen auf Covid-19 testen zu lassen. Von rund 26.071 Pielachtalern haben 8.498 Personen das Angebot genutzt. Das sind um rund 562 Tests weniger als bei den Massentests am 14. Dezember 2020. Dieses Wochenende waren 6 positiv. Wir haben hier die Ergebnisse eingeteilt in Teilnehmer/positiv getestete Personen (Quelle: testung.at/dashboard). Die Zahlen...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Eine Lenkerin kam von der Straße ab | Foto: FF Hofstetten-Grünau

Einsatz in Hofstetten-Grünau, 14.1.21
PKW landete in Straßengraben

Am 14.01.2020, um sechs Uhr Früh, wurde die FF Hofstetten-Grünau von Florian St.Pölten mittels Pager und SMS mit der Meldung „Fahrzeugbergung zwischen Mainburg und Hofstetten“ alarmiert. HOFSTETTEN-GRÜNAU (pa). Beim Eintreffen am Einsatzort stellten die Kameraden fest, dass eine PKW Lenkerin mit ihrem Fahrzeug auf Grund der schlechten Fahrverhältnisse von der Fahrbahn abkam und im Straßengraben zwischen B39 und den Gleisen der Mariazellerbahn zum stehen kam. Lenkerin unverletztSofort wurde die...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Ein Auto krachte gegen einen Baum in Hofstetten-Grünau. | Foto: (alle) FF Hofstetten-Grünau
9

Hofstetten-Grünau, 8.12.20
Auto kollidierte mit Baum

Heute Nacht wurde die Feuerwehr Hofstetten-Grünau (00:52 Uhr) von Florian St.Pölten mittels Pager und SMS mit der Meldung „Fahrzeugbergung, in Plambach” alarmiert. HOFSTETTEN-GRÜNAU (pa). Kurz danach rückten zwei Einsatzfahrzeuge der FF Hofstetten-Grünau zum Einsatz aus. Mit Baum kollidiert Beim Eintreffen stellte sich heraus, dass ein PKW Lenker aus unklarer Ursache von der Straße abgekommen ist und mit einem Baum kollidierte. Nachdem die Polizei mit ihrer Arbeit fertig war konnten die...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Ein Auto landete auf einem Schotterhaufen. | Foto: (3) Feuerwehr Hofstetten-Grünau
3

Hofstetten-Grünau, 7.12.20
Auto landete auf Schotterhaufen

Am Montag wurden die Kameraden der FF Hofstetten-Grünau (07:43 Uhr)zu einer Fahrzeugbergung, Fahrzeugbergung alarmiert. HOFSTETTEN-GRÜNAU (pa). Beim Eintreffen des ersten Fahrzeuges stellte sich heraus, dass ein Fahrzeuglenker aus unbekannter Ursache von der Straße abgekommen ist und auf einem Schotterhaufen am ehemaligen Gelände der Firma Boria zum Stehen kam. Dem Fahrzeuglenker ist dabei zum Glück nichts passiert. Das Unfallfahrzeug wurde von uns vom Schotter befreit und mittels LFA herunter...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Positives Feedback beim Heimunterricht in Rabenstein. | Foto: (2) Sieder
2

Distancelearning
So lernen Schüler der NMS Grünau-Rabenstein

Gewollt hat ihn keiner, erwartet hat ihn jeder, und dann ist er gekommen: Der Heimunterricht 2.0. RABENSTEIN. Bereits im September erarbeitete ein Krisenteam aus dem Lehrerkollegium der Neuen Mittelschule (NMS) Grünau-Rabenstein Möglichkeiten zur Umsetzung des Distance Learnings. Ausgehend von den Erfahrungen des Frühjahrs stellten sich drei Herausforderungen. Erarbeitet wurden eine strukturierte und klare Gestaltung des Vormittagsunterrichts, die Vorbereitung der Schüler auf die verwendete...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger

Hofstetten-Grünau
Gold für die Landjugend

Gold für die Landjugend Hofstetten-Grünau beim BestOf. HOFSTETTEN-GRÜNAU. „Obstschmaus im Dörrhaus – Äpfel, Zwetschken, Kletznbirn kinan olle bei uns dirn“ lautete der Titel des Projektmarathons der Landjugend Hofstetten Grünau, welcher vvor kurzem beim BestOf der Landjugend Österreich mit Gold ausgezeichnet wurde. Die Freude darüber ist riesengroß. Das Projekt Im September 2019 erbauten rund 40 Mitglieder innerhalb eines Wochenendes ein Dörrhaus mit Unterstand und Sitzmöglichkeiten. Teamgeist,...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Die Pielachtalerin Bianca Gamsjäger betreibt mittlerweile zwei Onlineshops rund um Schulbedarf und Bastelmaterialien. | Foto: Gamsjäger
2

Pielachtal Onlineshopping
Christkind shoppt heuer online

2020 ist in vieler Hinsicht anders als die Jahre zuvor. Das wirkt sich auf die Art des Weihnachtseinkaufs aus. PIELACHTAL. Wenn alles geschlossen ist, wo besorgt das Christkind heuer die Geschenke? Richtig – online, ganz bequem von zu Hause aus. Denn, im Pielachtal gibt es einige Onlineshops. Wir haben uns drei davon herausgesucht. Shoppen im Tal Bianca Gamsjäger aus Kirchberg betreibt seit 2015 ihren Onlinehandel "DeinSchulbedarf.at". Diesen hatte sie damals aus einer Konkursmasse gekauft,...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Auszeichnung für Gottfried Luger | Foto: (2) Gde. Hofstetten-Grünau
2

Hofstetten-Grünau
Auszeichnung für Gottfried Luger

Langjähriger Leiter der Volkshochschule Pielachtal wurde ausgezeichnet. HOFSETTEN-GRÜNAU/AMSTETTEN (pa). Bei der Hauptversammlung des Verbandes der NÖ Volkshochschulen in Amstetten wurde der ehemalige Leiter der Volkshochschule Pielachtal, Gottfried Luger, für seine langjährigen Verdienste mit dem Großen Verdienstzeichen geehrt. Zusätzlich wurde Gottfried Luger für seine über 20-jährige Tätigkeit im Vorstand des Verbandes der NÖ Volkshochschulen vom Vorsitzenden des Verbandes der NÖ...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Am Foto vorne sitzend von li nach re:
Anton Kögel, Hermine Datzreiter, Sabine Graßmann
Hinten stehend von li nach re:
Herbert Hollaus jun.,  Arthur Rasch, Christa Schmirl und Wolfgang Grünbichler
 | Foto: Gde. Hofstetten-Grünau

Hofstetten-Grünau, Personalia
Gratulation den Jubiliaren

Gleich drei Dienstjubiläen gab es in der Marktgemeinde Hofstetten-Grünau zu feiern. HOFSTETTEN-GRÜNAU (pa). Die Schulwartin Hermine Datzreiter feiert am 17. November 2020 ihr 40-jähriges Dienstjubiläum. Die Kinderbetreuerin im NÖ Landeskindergarten Hofstetten-Grünau, Sabine Graßmann feierte im September 2020 ihr 25-jähriges Dienstjubiläum. Der Gemeindearbeiter und Hausmeister im Bürger- und Gemeindezentrum, Anton Kögel feierte am 1. Oktober 2020 sein 25-jähriges Dienstjubiläum.  Feier im...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Übergabe des Wickelrucksackes der Marktgemeinde Hofstetten-Grünau für das am 2.10.2020 geborene Kind Jana Fuchs an die Eltern Margit Fuchs und Christoph Grubner. | Foto: Gde. Hofstetten-Grünau

Hofstetten-Grünau, Personalia
Herzlich Willkommen, Jana

Übergabe des Wickelrucksackes der Marktgemeinde Hofstetten-Grünau für das am 2.10.2020 geborene Kind Jana Fuchs an die Eltern Margit Fuchs und Christoph Grubner. HOFSTETTEN-GRÜNAU (pa). Alle Eltern von neugeborenen Kindern der Marktgemeinde Hofstetten-Grünau erhalten Wickelrucksäcke. Diese sind mit vielen Utensilien für die Babys sowie mit Wirtschaftsgutscheinen, Gutscheine für Hallenbad und Sauna und für die Multimediathek gefüllt. Der Wickelrucksack ist mit dem Logo der Marktgemeinde...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Hilfswerk Pielachtal: Freie Kapazitäten bei Pflege und Betreuung | Foto: Hilfswerk NÖ/Franz Gleiß

Hilfswerk Pielachtal
Hilfe und Pflege daheim Pielachtal

Hilfswerk Pielachtal: Freie Kapazitäten bei Pflege und Betreuung PIELACHTAL (pa). Individuelle und hochqualitative Pflege und Betreuung: Wer Unterstützung im eigenen Zuhause benötigt, ist beim Hilfswerk an der richtigen Adresse. Professionelle Pflege und Betreuung Das bietet das Hilfswerk Pielachtal. Die Palette an Dienstleistungen ist breit und wird individuell auf die persönliche Lebenssituation abgestimmt. Das Betreuungsgebiet des Hilfe und Pflege daheim-Teams Pielachtal ist groß und umfasst...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Stoffwindeln liegen im Trend
2

Hofstetten-Grünau
Stoffwindeln liegen im Trend

Die Bezirksblätter Pielachtal fragten bei Raphaela Vacula, sie ist geprüfte Trage- und Stoffwindelberaterin nach, wieso Stoffwindeln besser als herkömmliche Windeln sind. HOFSTETTEN-GRÜNAU (th). "Stoff als Alternative, weg von Einweg und hin zu Mehrwegartikel ist ein Trend, den man bis hin zu Babyprodukten und Hygieneartikel verfolgen kann. Das Schonen unserer Ressourcen ist so wichtig wie noch nie", erklärt die Pielachtalerin. Weniger Müll Fest steht, dass man mit Stoffwindeln, Stoffbinden,...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Die 19-jährige erlag noch an der Unfallställe ihren Verletzungen. | Foto: (alle Fotos) FF Hofstetten-Grünau
8

Hofstetten-Grünau, Einsatz im Pielachtal, 2. Oktober 2020
Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang

Eine 19-jährige stirbt bei einem schweren Unfall im  Gemeindegebiet von Hofstetten-Grünau. HOFSTETTEN-GRÜNAU (lpd/pa). Am Freitag, den 2. Oktober gegen 19:00 Uhr fuhr eine 19-jährige Frau aus dem Bezirk St. Pölten-Land mit ihrem Motorrad im Gemeindegebiet von Hofstetten-Grünau, auf der B 39 in Richtung Mariazell. Den Verletzungen erlegen"Beim Eintreffen am Einsatzort stellten wir fest, dass eine Motorradlenkerin aus unbekannter Ursache frontal mit einen aus Rabenstein entgegen kommenden PKW...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Mit heutigem Datum wurden 14 positive Coronafälle in Hofstetten-Grünau registriert. Symbolbild. | Foto: Tumisu
1

Hofstetten-Grünau
14 postive Coronafälle

Vor Kurzem gab die Gemeinde Hofstetten-Grünau bekannt, dass die Zahl der positiven Coronafälle in der Gemeinde angestiegen sind. HOFSTETTEN-GRÜNAU. "Wie bereits viele wissen, haben sich die Zahlen der auf Corona positiv Getesteten in der Marktgemeinde Hofstetten-Grünau extrem erhöht. Mit heutigem Tag müssen wir leider mitteilen, dass in der Marktgemeinde Hofstetten-Grünau 14  positive Coronafälle verzeichnet wurden", informiert Bürgermeister Arthur Rasch. Verantwortungsvolles Handeln "Für uns...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Die Gemeinde Hofstetten-Grünau gratuliert zur goldenen Hochzeit. | Foto: Gde. Hofstetten-Grünau

Personalia, Hofstetten-Grünau
Gratulation zur goldenen Hochzeit

Die Gemeinde Hofstetten-Grünau gratuliert zur goldenen Hochzeit. HOFSTETTEN-GRÜNAU. Das Fest der goldenen Hochzeit feierten Irmgard und Franz Kaltofen aus Hofstetten-Grünau. Dazu wurde dem Jubelpaar von der Gemeindevertretung mit Ortschef Arthur Rasch und Vizebürgermeister Wolfgang Grünbichler ganz herzlich gratuliert.

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Gratulation zum 85. Geburtstag. | Foto: Gde. Hofstetten-Grünau

Personalia, Hofstetten-Grünau
Gratulation zum 85. Geburtstag

Die Gemeinde Hofstetten-Grünau gratuliert zum 85. Geburtstag. HOFSTETTEN-GRÜNAU. Seinen 85. Geburtstag feierte am 28. August Leopold Fuchssteiner aus Grünsbach. Es gratulierten dem Jubilar ganz herzlich Ortschef Arthur Rasch und Vizebürgermeister Wolfgang Grünbichler.

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Neue Polizistin bei der Polizei Rabenstein: Lisa Haidinger. | Foto: Gde. Hofstetten-Grünau

Hofstetten-Grünau/Rabenstein
Neue Mitarbeiterin bei der Polizei Rabenstein

Die gute Zusammenarbeit zwischen Polizeiinspektion Rabenstein und der Gemeinde Hofstetten-Grünau ist sehr wichtig. HOFSETTEN-GRÜNAU/RABENSTEIN. Der Kommandant der Polizeiinspektion Rabenstein, Manfred Spendlhofer, stellte am Dienstag, den achten September 2020 Bürgeremister Arthur Rasch und dem Team der Gemeindeverwaltung die neue Mitarbeiterin in der Polizeiinspektion Rabenstein, Insp. Lisa Haidinger vor. Sie ist seit ersten September 2020 dem Polizeiposten Rabenstein/Pielach zugeteilt....

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Die beiden neuen Mitarbeiterinnen (Mitte) der Gemeinde Hofstetten-Grünau | Foto: Gde. Hofstetten-Grünau

Hofstetten-Grünau
Neue Mitarbeiter im Bürgerservice

Im Gemeindeamt Hofstetten-Grünau gibt es zwei neue Mitarbeiterinnen. HOFSTETTEN-GRÜNAU. Seit dritten August 2020 verstärkt Margit Spanseiler aus Hofstetten-Grünau das Team im Bürgerservice. Sie ist für die Post zuständig. Am ersten September 2020 hat Caroline Huber aus Mank ihre Lehre zur Verwaltungsassistentin im Gemeindeamt begonnen. Sie wird in ihrer Lehrzeit alle Abteilungen der Gemeindeverwaltung durchlaufen, um alle Bereiche und Tätigkeiten im Gemeindeamt kennenzulernen. Bürgermeister...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Mit 1. September 2020 startet in der Kleinregion Pielachtal das Projekt „Mobile Jugendarbeit“, welches von der LEADER-Region Mostviertel-Mitte gefördert wird.
Im Mittelpunkt steht dabei eine bedarfsgerechte Angebotsentwicklung für Jugendliche. Bgm. Franz Singer, Bgm. Ing. Kurt Wittmann, Edith Kendler, Bgm. Peter Kalteis, Mario D’Ancona und Gabriel Bergel (Jugendsozialarbeiter), Bgm. DI (FH) Rainer Handlfinger, Vbgm. Wolfgang Grünbichler  | Foto: Cornelia Janker/Regionalbüro Pielachtal
2

Streetwork Pielachtal
Jugend bekommt Unterstützung

Seit dem ersten September läuft das Streetwork Projekt "Mobile Jugendarbeit" im Pielachtal. PIELACHTAL (th). "Der Wunsch für dieses Projekt entstand bereits im Bürgerrat in den Jahren 2012 und 2013. Seither wurde dies immer weiterverfolgt", erklärt Edith Kendler von der Regionalplanung Pielachtal.  Nach einem Vergabeverfahren hat der große und etablierte Streetwork-Anbieter im Mostviertel und Zentralraum – Jugend und Lebenswelt – den Zuschlag für das Projekt erhalten. Darum geht's In den...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger

Volkshochschule Pielachtal
VHS Pielachtal startet neues Jahr

Unter der neuen Leitung beginnen nun die aktuellen Kurse. PIELACHTAL/HOFSTETTEN. Zwei Ereignisse werden der Volkshochschule (VHS) Pielachtal vom Frühjahr/Sommersemester 2020 in Erinnerung bleiben: Die Corona-Pandemie, die die Durchführung der Kurse und Veranstaltungen von einem Tag auf den anderen stoppte, sowie die Pensionierung des Mitgründers und Leiters der VHS, Gottfried Luger. Während die Coronakrise die VHS mehr oder weniger unerwartet traf, kam der Ruhestand von Gottfried Luger nicht...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Bgm. Arthur Rasch, Leader-Obmann Anton Gonaus, Projektteam Filmchronisten: Erst Kieninger, Chrisitna Sieder, Gemeinderat Günter Graßmann. | Foto: LEADER-Region Mostviertel-Mitte
2

Hofstetten-Grünau
Filmchronisten zu Besuch und erste Drehorte gefunden

Die Filmchronisten machten vergangenes Wochenende Halt in Hofstetten-Grünau und nutzten den Stopp um Vorort Drehorte zu besichtigen. HOFSTETTEN-GRÜNAU (pa). Die Besucher des mobilen Filmstudios der „Filmchronisten“ brachten zahlreiche Geschichten. Darunter die Heimatforscher aus Hofstetten-Grünau, vertreten durch Martin Graßmann, Helene Fahrngruber und Erich Zichtl, welche ortsprägende Themen mitbrachten. So zum Beispiel die Dörrobstproduktion in alten „Dörrhäusln“, das Drescherfest Familie...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Amtsleiterin Christa Schmirl, Ingrid Leitner, Harald Winter, Rosi Spielbichler und Bgm. Arthur Rasch | Foto: Gde. Hofstetten-Grünau

Personalia, Pielachtal
Runde Geburtstage im Gemeindeamt Hofstetten-Grünau

Bei der Marktgemeinde Hofstetten-Grünau wurden gleich drei runde Geburtstage gefeiert. HOFSTETTEN-GRÜNAU. Amtsleiterinstellvertreter Harald Winter feierte im Juli seinen 30. Geburtstag, die Kinderbetreuerin des NÖ Kindergartens Hofstetten-Grünau Rosi Spielbichler feierte ebenfalls im Juli ihren 40. Geburtstag. Ingrid Leitner vom Reinigungsteam der Gemeinde feierte Anfang August ihren 60. Geburtstag. Bürgermeister Arthur Rasch, Amtsleiterin Christa Schmirl und das Kollegenteam der...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Ob für's Kinder-, Schlafzimmer oder Auto, ob groß oder klein: Jenny Kitzwögerer stellt ihre Traumfänger selber her.  | Foto: (3) Kitzwögerer
3

Hofstetten-Grünau/Kammerhof
Die Traumfängerei aus dem Pielachtal

Jenny Kitzwögerer, alias "Die Traumfängerei", hat ihre Leidenschaft zu Traumfängern entdeckt. KAMMERHOF (th). Traumfängern sagt man nach, dass sie den Schlaf verbessern. Es wird dabei angenommen, dass die guten Träume durch das Netz gehen, die schlechten im Netz hängen bleiben und später durch die Morgensonne neutralisiert werden. "Ich hatte Traumfänger bei einem Mittelalterfest auf der Ruine Aggstein gesehen und dachte mir sofort, dass ich das auch probieren möchte", war Jenny Kitzwögerer, sie...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.