Holding Graz

Beiträge zum Thema Holding Graz

Die Fans des Grazer Sportklubs können jubeln. Die Gruabn und vielleicht auch ihre Holztribüne werden wiederbelebt. | Foto: GEPA
2

Holding übernimmt GSC
Neues Leben für die Gruabn

Der in der Gruabn beheimatete Grazer Sportklub wird Teil der Holding und hofft auf Investitionen. Der SK Sturm überlegte schon, sie zurückzukaufen, die Initiative zum Erhalt der Holztribüne sammelte bereits Geld und nicht nur Nostalgiker wünschen sie sich wieder in besserem Zustand: Die Rede ist natürlich von der Gruabn, dem altehrwürdigen Fußballstadion im Bezirk Jakomini. Jetzt könnte diese wieder einen Aufschwung erleben, wird doch der in der Gruabn ansässige Grazer Sportklub Straßenbahn...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Auch in Graz gibt es weiterhin Pläne für eine City-Gondel. | Foto: Doppelmayr
3 2

Nach Verkehrsgipfel: Graz denkt weiter an Metro und Seilbahn

Anrainergaragen, mehr Park-and-Ride-Flächen, autonome Shuttles: Graz will die Mobilitätswende. Ein regelrechtes Who is Who an Verkehrsexperten war Anfang dieser Woche der Einladung der Wirtschaftskammer Steiermark (Regionalstelle Graz, Sparte Transport und Verkehr, Junge Wirtschaft) gefolgt, um im Rahmen einer großen Enquete über die Zukunft der Mobilität in Graz zu sprechen. Alle Beteiligten aus Politik, Technik und Wirtschaft waren sich nämlich schon zu Beginn einig, dass aufgrund eines immer...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Für Umweltschutz: Heigl, Roth, Malik (v.l.) | Foto: Foto Fischer

Eine neue Bim sagt leise "Servus"

Seit Kurzem ist in Graz eine Straßenbahn im brandneuen Servus-Design unterwegs. „Servus, als gemeinsame Gesellschaft von Holding Graz und Saubermacher, leistet einen wertvollen Beitrag für eine ökologische Abfallwirtschaft in der Stadt Graz. Die Bim wird die Grazer täglich dazu animieren, durch Abfalltrennung ihren Beitrag zum Klima- und Umweltschutz zu leisten", ist sich Saubermacher-Gründer Hans Roth sicher. Holding-Graz-CEO Wolfgang Malik ergänzt: "Die neue Servus-Straßenbahn steht für eine...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Begrüßten erfreut das Kulturjahr 2020: Malik, Riegler und Mayer (v. l.) | Foto: Foto Fischer/Stadt Graz
1

Grazer Kulturjahr nimmt jetzt richtig Fahrt auf

Mit dem kommenden Wochenende (23. bis 26. Jänner) fällt jetzt der offizielle Startschuss für das neue Kulturjahr 2020 unter dem Motto „Wie wir leben wollen“. Ein zentrales Thema stellt die urbane Zukunft da. Nach einer zwei Jahre langen Vorbereitung wird nächstes Wochenende das Grazer Kulturjahr 2020 mit einem internationalen Kongress im Stefaniensaal, der unter dem Motto „Zeit für Graz“ steht, eingeleitet. In diesem Rahmen wird eine Vorausschau auf das Programm des kommenden Jahres garantiert,...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna Hofer
Zufrieden: Stadtbaudirektor Bertram Werle, Bürgermeister Siegfried Nagl, Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer und Holding Graz-Vorstandsvorsitzender Wolfgang Malik (v.l.) | Foto: KK
2

Stadt Graz und Land Steiermark
Jeden Tag für die Zukunft – Zeichen für den Klimaschutz

Die Stadt Graz und das Land Steiermark haben den Klimaschutz zur Chefsache erklärt. Konkrete Projekte für die kommenden Jahre stehen, das Budget beläuft sich auf 60 Millionen Euro. Bürgermeister Siegfried Nagl und Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer präsentierten am heutigen Donnerstag im Grazer Rathaus ihren Schulterschluss in Sachen Klimaschutz. Zu den 30 Millionen Euro, die von der Stadt Graz bereits für den Klimafonds reserviert wurden, kommen weitere 30 Millionen vonseiten des Landes,...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Testeten die Maschine: Malik, Eustacchio, Heigl (v.l.) | Foto: Foto Fischer
1

Neue Holding-Kehrmaschine ohne Emissionen

Nach dem Graz Marathon ist vor dem großen Aufräumen: Heuer setzte die Holding Graz dabei erstmals eine Kehrmaschine mit 100 Prozent Elektroantrieb ein. Zur Freude der Holding-Vorstände Wolfgang Malik und Gert Heigl sowie Vizebürgermeister Mario Eustacchio ist sie komplett emissionsfrei und um zehn Dezibel leiser als herkömmliche Maschinen. Damit ist auch ein Einsatz in der Nacht möglich. Die Kehrmaschine soll künftig acht Stunden im Einsatz sein und somit eine Schicht abdecken, ehe dann nach...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Graz fährt auf Wasserstoff ab: Wolfgang Malik, Siegfried Nagl, Flughafenchef Gerhard Widmann. | Foto: Fischer
1 2

Vision
Am Grazer Flughafen kommen Passagiere per Drohne

Dass der Flughafen Graz ebenfalls mittels "tim" zur Mobilitätsdrehscheibe wird, ist mittlerweile bekannt (die WOCHE berichtete). Doch "tim" ist nur der Anfang, geht es nach Holding Graz-Vorstand Wolfgang Malik soll im Süden von Graz einer der innovativsten Verkehrsknotenpunkte Österreichs entstehen. Erstmals Verleih eines Wasserstoffautos So adressiert man das Angebot erstmals auch an die Mitarbeiter des Grazer Flughafens: Immerhin rund 900 Personen, die künftig Carsharing, E-Taxis und Co....

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Unter Beobachtung: Allein am Hauptbahnhof gibt es 35 Videokameras, die das Treiben aufzeichnen. | Foto: Dietmar Neubacher
3

1.555 Kameras: Graz ist im Fokus

Wo und wie wird in Graz öffentlich gefilmt? Die WOCHE liefert Infos zur Videoüberwachung in den städtischen Öffis. Seit 2013 gibt es die Videoüberwachung in den Öffentlichen Verkehrsmitteln in Graz. Die WOCHE informiert, wie viele Kameras installiert sind, wo diese auf Grazer gerichtet sind sowie wie viele Anfragen es von der Polizei gab und wie viele Auswertungen nötig waren. Überwachung allgegenwärtig 1.555 Kameras – so viele sind etwa in Bussen, Variobahnen, am Nahverkehrsknoten Puntigam, an...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Einsteigen bitte: Das Carsharing-Modell "tim" wird von 1.600 Grazern – auch bald am Flughafen – genutzt. | Foto: Holding Graz/Droneberger
1

Expansion: "tim" hebt am Flughafen ab

Das Carsharing-Modell "tim" ist auf Erfolgskurs und wird auch am Flughafen einen Standort eröffnen. Sieben "tim"-Mobilitätsknoten gibt es bereits in Graz und mit Reininghaus und Smart City sind auch zwei weitere geplant. Nun zieht es das Modell der Holding Graz aber auch ins Grazer Umland: Der wohl attraktivste Standort wird dabei am Flughafen eröffnet werden und soll vor allem Fluggäste ansprechen. Nicht nur elektrisch Dass sich das Carsharing-Modell der Holding Graz positiv bewährt hat,...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Hebt als Präsident regelmäßig ab: Wolfgang Malik | Foto: GEPA
4

Holding Graz: Präsidenten-Auflauf unter einem Dach

Ich bin es, Ihr Präsident: Diesen oder ähnliche Sprüche wird man bei der Holding Graz wohl ziemlich häufig hören. Es mag Zufall sein oder nicht, aber in den Räumlichkeiten der Kommunale Dienstleistungen GmbH wimmelt es nur so von Personen, die neben ihrem "Brotberuf" weiteren Tätigkeiten nachgehen und verschiedensten Organisationen vorstehen. Sportliche Präsidenten Erst vor Kurzem gab es präsidialen "Nachwuchs": So wurde Gerald Pototschnig, bei der Holding für Marketing und Sponsoring...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Von der Agenturszene zur Holding: Richard Peer wird neuer Marketingchef. | Foto: Fischer

Neuer Chef
Richard Peer leitet künftig das Marketing der Holding Graz

Was lange währte, wird nun endlich gut: Gut ein halbes Jahr war die Marketingabteilung der Holding Graz nach dem Abgang von Bernd Stockinger zur Citycom unbesetzt, in der vergangenen Woche entschied sich die Führung rund um CEO Wolfgang Malik für den PR- und Medienprofi Richard Peer. Peer war in den letzten Jahren als Geschäftsführer der Agentur "peerpr" sehr erfolgreich, betreute renommierte Kunden, erst kürzlich gab es einen weiteren Ausbau mit einem Standort in Wien. Auch im stadtnahen und...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Rekordergebnisse im Haus Graz: Auch die Zahlen des Flughafens haben sich gut entwickelt. | Foto: wolfganghummer.com/ Flughafen Graz

Die Zahlen zeigen nach oben: Rekordergebnis für Stadt-Graz-Beteiligungen

Zufriedene Gesichter bei Bürgermeister Siegfried Nagl, Stadtrat Günter Riegler, Holding-Vorstand Wolfgang Malik, Messe-CEO Armin Egger, Flughafen-Chef Gerhard Widmann, Ankünder-CEO Dieter Weber und Bernd Stockinger (Citycom): Das Geschäftsjahr 2018 weist für sämtliche Beteiligungen des Hauses Graz ein Rekordergebnis aus. "Es war und ist unser Ziel, alle Unternehmen fit für die Zukunft aufzustellen, damit Privatisierungen kein Thema sind", spricht Bürgermeister Siegfried Nagl über die in Summe...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Holding und tag.werk besuchten das Kanalsystem. | Foto: Caritas

Caritas-Projekt wird weiter unterstützt

Auch im Jahr 2019 wird die Holding Graz als langjährige Partnerin des Jugendbeschäftigungsprojektes tag.werk fungieren. "Uns beeindruckt die Art und Weise, wie bei tag.werk jungen Menschen Perspektiven geboten werden, die anderswo vor verschlossenen Türen stehen", sagt Wolfgang Malik, Vorstandsvorsitzender der Holding Graz, über die Unterstützung des Caritas-Projektes. Begegnungen und Austausch halten die Partnerschaft lebendig: Zuletzt gab es etwa eine Besichtigung des Grazer Kanalsystems mit...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Bereit zum Abheben: Wolfgang Malik fliegt Organe für Transplantationen quer durch Europa. | Foto: Privat
1

Transplantation: Der Holding Graz-Chef fliegt mit Herz und Nieren

Wolfgang Malik, Vorstandsvorsitzender der Holding Graz, ist privat als Pilot für die Transplantationschirurgie tätig. "Nein, ich bin in den letzten Wochen nicht mit einer Lunge nach Wien geflogen", schmunzelt Wolfgang Malik, seines Zeichens Vorstandsdirektor der Holding Graz, in Anspielung auf die große Operation, die Niki "Nationale" Lauda hinter sich gebracht hat. Theoretisch möglich wäre es aber gewesen: Denn der bescheidene Stadt Graz-Manager geht in seiner Freizeit einer höchst spannenden...

  • Steiermark
  • Roland Reischl
Beeindruckend: Die neue Kommunalwerktstätte der Holding Graz in der Hedwig-Katschinka-Straße 1. | Foto: WOCHE
6

Großer Holding-Neubau: Hier werden die Grazer Fahrzeuge renoviert (+Bilder)

Um 11 Millionen Euro wurde die neue Kommunalwerkstätte der Holding Graz errichtet. Mit 4.000 bis 5.000 Aufträgen pro Jahr wird gerechnet. Auch die Umlandgemeinden und externe Kunden sollen profitieren. 3.600 Quadratmeter Fläche, es riecht nach frisch gestrichenen Betonwänden, neuem Lack, angenehmen "Neubau-Geruch". Alles äußerst hell, sauber, klimatisiert. Ein Bauwerk für das Handwerk – unter diesem Motto wurde die neue Kommunalwerkstätte der Holding Graz heute Freitag präsentiert. Ein...

  • Stmk
  • Graz
  • Verena Schaupp
"Die Stadt braucht ganz neue Mobilitätskonzepte", ist Holding-Chef Wolfgang Malik überzeugt. | Foto: Holding Graz
1

Holding Graz: Mur und Mobilität im Mittelpunkt

Vorstandschef Wolfgang Malik über die wichtigsten Pläne der Holding Graz Die schlimmsten Winter-Turbulenzen sind überstanden, der Blick des Holding Graz-Vorstandschefs Wolfgang Malik ist in die Zukunft gerichtet, die zukunftsfähige Ausrichtung de Stadt Graz – und damit eng verbunden jene seines Unternehmens – sind dabei Anliegen. Neue Mobilitätskonzepte finden Ganz obenauf rangiert dabei für Malik das Zauberwort "Mobilität": "Irgendwann werden wir auch mit dem Ausbau von Bus und Bim an die...

  • Steiermark
  • Roland Reischl
Investitionen: Holding-Vorstände Gert Heigl, Wolfgang Malik (M.) und Barbara Muhr | Foto: Holding Graz

30,6 Millionen für Sturzgasse-Areal

Holding-Aufsichtsrat gab Investitionen für das Areal in der Sturzgasse frei. "Masterplan Sturzgasse": 30,6 Millionen Euro werden auf dem Sturzplatz-Areal insgesamt investiert, jetzt genehmigte der Aufsichtsrat der Holding Graz die weitere Standortentwicklung mit einer außerordentlichen Investitionssumme von 14,7 Millionen Euro. Diese umfasst die Konzeption des "Recycling Center Neu" (Inbetriebnahme 2020), Erneuerungsinvestitionen im Spartenbereich Stadtraum (Abstellflächen für...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Der Flughafen Graz konnte bereits das dritte Jahr in Folge ein Passagierplus verzeichnen. | Foto: Krug/Flughafen
1

Das Tor zur Welt: Flughafen Graz durch Passagierplus weiter auf Erfolgskurs

981.884 Passagiere sind ein Plus von 1,9 Prozent für den Flughafen Graz – dies trotz Einbruch beim Charterverkehr. Von Graz aus in die weite Welt: der Flughafen der Landeshauptstadt vermeldet eine gute Entwicklung und konnte seine Passagierzahlen schon das dritte Jahr in Folge steigern – dies trotz starker Einbrüche beim Charterverkehr. Ausbau des Linienverkehrs Gerhard Widmann, Geschäftsführer des Flughafen Graz, meint dazu: „Die politischen Unruhen und Terroranschläge haben sich nachhaltig...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.