Hollabrunn

Beiträge zum Thema Hollabrunn

Der Henry Flohmarkt ist ab 7.5. jeden Mittwoch geöffnet. | Foto: Alexandra Goll
5

Rotes Kreuz in Hollabrunn
Henry Flohmarkt wieder jeden Mittwoch

Nach der Winterpause findet wieder der erste Henry-Flohmarkt im heurigen Jahr am Samstag, 3. Mai 2025 von 8.00 bis 14.00 Uhr statt. HOLLABRUNN. Am Stützpunkt des Gesundheits & Sozialdienstes in der Aspersdorfer Straße 34 in Hollabrunn laufen die Vorbereitungen für den Start der Flohmarktsaison. Die Lagerhallen haben sich über die Wintermonate mit Warenspenden gefüllt und zahlreiche Besucher und Schnäppchenjäger können wieder durch das weitreichende Angebot stöbern. Neben Kleinmöbel, Teppichen,...

Jesus Christus Ikone in der Hagia Sophia.   | Foto:  pixabay
8

Weiterleben nach dem Tod
Wie Hollabrunner über Auferstehung denken

„Es ist noch keiner zurückgekommen“, begründen manche ihre distanzierte Einstellung zum Thema Auferstehung oder sie können sich ein Weiterleben nach dem Tod einfach nicht vorstellen. Für Christen hat der Glaube an die Auferstehung von Jesus eine grundlegen-de Bedeutung. BEZIRK HOLLABRUNN. Nach christlichem Verständnis ist Auferstehung nicht etwas, sondern jemand. „Ich bin die Auferstehung und das Leben“, lesen wir im Johannes-Evangelium. Was wirklich nach dem Tod kommt? Wir fragten Männer und...

Sophie Holzschuh und Jugend-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister.  | Foto: jugendinfo-noe.at
3

Schülerin Bezirk Hollabrunn
Sophie Holzschuh bei Jugendredewettbewerb

Mit ihrer starken Stimme und klaren Botschaft sicherte sich Sophie Holzschuh vom Bundesrealgymnasium Hollabrunn den ersten Platz in der Kategorie "Klassische Rede – Höhere Schule" beim diesjährigen NÖ-Jugendredewettbewerb. BEZIRK HOLLABRUNN. Die 72. Auflage des Wettbewerbs, die im Landhaus St. Pölten stattfand, verzeichnete mit über 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmern einen neuen Rekord und wurde zu einem beeindruckenden Forum für Meinungsfreiheit und Jugendbeteiligung. Über vier Tage hinweg...

Netzwerk G'sund - Austausch, Wissen & miteinander im Zeichen der Gesundheit. | Foto: Hudetschek-Kührer
3

Netzwerk G'sund
Austausch, Wissen & Miteinander in Hollabrunn

Zweimal jährlich treffen sich beim „Netzwerk G’sund“ Gesundheitsdienstleister aus dem gesamten Bezirk Hollabrunn, um sich auszutauschen, zu vernetzen und in kurzen Impuls-Vorträgen weiterzubilden. HOLLABRUNN. Initiiert wurde dieses wertvolle Netzwerk von den Hollabrunner Community Nurses – mit dem Ziel, ein offenes Forum für Kooperation, gegenseitige Unterstützung und praxisnahe Mini-Fortbildungen zu schaffen. Beim aktuellen Treffen standen zwei spannende Themen im Fokus: ein Einblick in das...

Bürgermeister Alfred Babinsky packt persönlich an. | Foto: Babinsky
5

Einsatz für Sauberkeit
Hollabrunns Bürgermeister kehrt selbst

Wenn Bürgerengagement auf bürgernahe Politik trifft: Ein Anruf, ein Besen – und ein Bürgermeister, der nicht nur zuhört, sondern auch selbst mit anpackt. So passiert in Hollabrunn - das gehört gelobt. HOLLABRUNN. Dass ein Anruf beim Bürgermeister manchmal mehr bewirkt, als man denkt, zeigte sich in der Neugasse. Johann „Grubi“ Grubmüller, ein gehbeeinträchtigter Bürger der Stadt, meldete sich telefonisch beim Stadtoberhaupt: „Die Meixnergasse war wirklich wunderschön von Kehrmaschinen...

Die Gedenktafel erinnert an das Wirken und die Jugendjahre des seligen Jakob Kern in Hollabrunn. | Foto: Reidlinger
4

Erinnerung an Jakob Kern
Gedenktafel im Hollabrunner Knabenseminar

Mehr als 60 Menschen versammelten sich im Eingangsbereich des einstigen erzbischöflichen Knabenseminars in Hollabrunn, um dem seligen Jakob Kern zu gedenken. Eine Gedenktafel erinnert nun dauerhaft an den ehemaligen Schüler, Priester und Märtyrer, der ein Viertel seines Lebens hier verbrachte. HOLLABRUNN. Mehr als ein Viertel seines Lebens verbrachte der selige Jakob Kern in Hollabrunn. Er wohnte im erzbischöflichen Knabenseminar, wo er sich auf den Priesterberuf vorbereitete. Die Schule...

Kommentar von Redaktionsleiterin Alexandra Goll
3

Kommentar Alexandra Goll Hollabrunn
Unsichtbare Kosten für Landwirtschaft

Was die Hollabrunner Redakteurin Alexandra Goll zu der derzeitigen Situation der Rübenbauern und der Schließung der Zuckerfabrik in Leopoldsdorf sagt, kannst du hier lesen. HOLLABRUNN. Viele Konsumenten wissen nicht, was hinter günstigen Importprodukten steckt: Abkommen, Zollregelungen, geopolitische Interessen – und oft massive Folgen für die heimische Landwirtschaft. Wer im Supermarktregal zum billigeren Zucker greift, denkt selten an geschlossene Fabriken, verzweifelte Landwirte oder...

stehend von links: Manfred Waltner, Dir Stefan Amon, Johann Andert, Christian Urban, Martina u. Jürgen Kramer, Johannes Rupprecht, Maria Florreither, Sandra u. Manfred Zeindler
Vorne von links: Stefan Gruber, Obmann Johannes Roch, Bernhard Skribany, Markus Kleedorfer  | Foto: Obstbauverein Hollabrunn/Roch
6

Glanzvoller Abend in Hollabrunn
Edle Tropfen bei Weinviertler Schnapsgala

Der Stadtsaal Hollabrunn stand ganz im Zeichen regionaler Edelbrände und Liköre. Bei der feierlichen Gala wurden die besten Brennerinnen und Brenner der Region ausgezeichnet – ein Abend voller Genuss, Stolz und Gemeinschaft. HOLLABRUNN. Die „Weinviertler Schnapsgala“ fand heuer zum 26. Mal statt und würdigte erneut die hohe Kunst der Obstveredelung. Insgesamt wurden 153 Proben von einer Fachjury verkostet und bewertet. Das Ergebnis: 36 Gold-, 36 Silber- und 33 Bronzemedaillen sowie 24...

Landtagsabgeordneter Richard Hogl, Günther Mayer, Liane Bauer, Richard Huber, Melanie Bayer-Prix, Kammerobmann Fritz Schechtner, Ernst Karpfinger | Foto: Alexandra Goll
51

Rettung Zuckerfabrik
Hollabrunn - Rübenbauern fordern Perspektiven

Die Schließung der Zuckerfabrik in Leopoldsdorf sorgt weiterhin für Diskussionen. Beim jüngsten Treffen gab Präsident Ernst Karpfinger Einblick in die dramatische Lage der heimischen Zuckerproduktion und forderte dringend Unterstützung. HOLLABRUNN. "Wir stecken in der größten Krise seit 100 Jahren. Auch nach der Schließung von Leopoldsdorf und Hrusovany wurde keine Schatzkiste gefunden und keine Probleme gelöst", so Karpfinger. Eine Krise, die seit Jahren schweltMit dem Freihandelsabkommen mit...

Hier dürfte gar kein Auto parken - gesehen bei Penny in Hollabrunn. | Foto: Loritz
7

Kunstparker der Woche Hollabrunn
Beim Penny steht Auto auf Abbiegespur

Beim Penny in Hollabrunn kennen Einkäufer dieses Fahrzeug bereits, denn es dürfte sich um den Spezialparkplatz dieses Autofahrers handeln, der hier regelmäßig auf der Abbiegespur parkt. HOLLABRUNN. Wer ärgert sich nicht darüber, wenn ein Autofahrer einen einparkt, zwei Parkplätze in Beschlag nimmt, oder mit dem Wagen zur Hälfte am Gehsteig parkt? Kunstparker der WocheHalte den Kunstparkern des Bezirks den Spiegel vor. Wir drucken die Kunstparker (mit gepixeltem Kennzeichen). Schicke uns die...

Die Zellerndorfer sorgten für eine saubere Gemeinde. | Foto: Kahrer
4

Zellerndorf räumt Müll auf
Gemeinsam für eine saubere Gemeinde

Zellerndorf hat angepackt! Mit Traktoren, Besen und viel Engagement rückten Helfer dem Müll zu Leibe. Das Ergebnis: ein strahlend sauberer Ort und stolze Gesichter. ZELLERNDORF. Zellerndorf räumt auf – und das mit vereinten Kräften! Der Dorferneuerungsverein Zellerndorf lud zur gemeinsamen Flurreinigungsaktion, und viele folgten dem Aufruf. In Zusammenarbeit mit dem Abfallverband Hollabrunn machten sich zahlreiche freiwillige Helfer auf den Weg, um dem herumliegenden Müll in und rund um die...

Kommentar von Redaktionsleiterin Alexandra Goll
3

Kommentar Alexandra Goll Hollabrunn
Aus der Geburtshilfe trifft uns

Was die Hollabrunner Redakteurin Alexandra Goll zu der Demo bezüglich der Schließung der Geburtenabteilung im Landesklinikum Hollabrunn sagt, kannst du hier lesen. HOLLABRUNN. Die Demo in Hollabrunn zeigt: Es geht nicht nur um ein Krankenhaus, sondern um Würde, Nähe und Menschlichkeit. Hinter jeder Geburt stehen nicht nur medizinische Abläufe, sondern tiefgreifende Emotionen, Vertrauen und das Bedürfnis nach Sicherheit. Das starke Teamgefühl, der respektvolle Umgang und das harmonische...

Geselliger Nachmittag mit Herta Seinitz, Anna Letz, Gerhard Vogl und Michaela Pötzelberger.	 | Foto: Alexandra Goll
23

Best of für Serie in Hollabrunn
Mit 66 ist noch lange nicht Schluss

Seniorinnen und Senioren im Bezirk Hollabrunn beweisen eindrucksvoll: Wer denkt, nach der Pension gibt es nur noch Strickclub und Mittagsruhe, hat sich gewaltig geirrt. Hier kommt das Beste aus der Serie „Mit 66 Jahren“ – oder wie wir sagen: Vollgas im besten Alter! BEZIRK HOLLABRUNN. Pensionsschock? Keine Spur, denn unsere Seniorinnen und Senioren werden gebraucht und eingeteilt.  Ob freiwillige Arbeit im Sozialbereich oder Pflege mit Herz – viele Ehrenamtliche sind bereits in Pension und sind...

Im Zuge von Grabungsarbeiten wurde ein 40-jähriger Arbeiter in der Katastralgemeinde Sitzenhart, in der Marktgemeinde Sitzendorf an der Schmida, schwer verletzt. | Foto: Feuerwehr Sitzendorf
10

Schwer verletzt
Mann nach Arbeitsunfall in Sitzendorf in Spital geflogen

Im Gemeindegebiet von Sitzendorf an der Schmida kam es am Dienstag, 8. April, zu einem Arbeitsunfall. Ein Mann wurde schwer verletzt und mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht. SITZENDORF AN DER SCHMIDA/BEZIRK HOLLABRUNN/NÖ. Zu einem Arbeitsunfall kam es am Dienstag, 8. April, um 11.10 Uhr. Dieser ereignete sich im Zuge von Grabungsarbeiten im Gemeindegebiet von Sitzendorf an der Schmida im Bezirk Hollabrunn. Während der Arbeiten soll ein Teil einer Mauer in sich...

Komplexitätsforscher Peter Klimek am Tisch mit Bürgermeister Alfred und Elfriede Babinsky  | Foto: Alexander PAUL
5

30 Jahre Lions Club Weinland
10.000 Euro für Sonnendach Hollabrunn

Der Lions Club Weinland feierte sein 30-jähriges Gründungsjubiläum. Neben einer kurzen Rückschau in die Vergangenheit und einer Gesprächsrunde mit Vertreterinnen sozialer Einrichtungen stand auch ein klarer Ausblick auf aktuelle Zukunftsentwicklungen auf dem Programm. HOLLABRUNN. Nach der Begrüßung durch Präsident Jürgen Recher würdigte Bürgermeister Alfred Babinsky (VP) den Werdegang des Clubs und seinen wertvollen Beitrag zu sozialer Wohlfahrt und gesellschaftlichem Leben in der Stadt....

Trainer Florian Kampl freute sich mit seinen Spielern über deren starken Auftritt gegen Stockerau. | Foto: UHC
4

Nachwuchs im Vormarsch
Landesschulmeister & Derbysieg für Hollabrunn

Landesmeister und Derbysieg der U12 Burschen in Hollabrunn. HOLLABRUNN. Beim Schulcup der ersten Klassen in Bad Vöslau sicherte sich das BG/BRG Hollabrunn mit drei Siegen den Landesmeistertitel – darunter ein packender Erfolg gegen die Handballakademie Bad Vöslau. Das Team bestand ausschließlich aus Spielern des Handballleistungsstützpunkts des UHC Hollabrunn unter Trainer Clemens Reichenauer. DerbysiegWenige Tage später folgte ein weiteres Ausrufezeichen: Im Derby gegen HST-Kooperationspartner...

Alexander Antonowicz (Obmann Mountainbike Trailwerk Hollabrunn), Jennifer Haupt, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, LAbg. Bgm. Richard Hogl | Foto: NLK Filzwieser
8

Mikl-Leitner besuchte Hollabrunn
Neuer Trailpark am Fahndorfer Berg

Der Fahndorfer Berg im Weinviertel ist ein beliebtes Ausflugsziel und wird nun zu einem Ganzjahreserlebnis umgestaltet. Er soll nicht nur für Wintersportlerinnen und -sportler attraktiv sein, sondern auch für Mountainbikerinnen und -biker. Im Zuge eines Projekts der LEADER Region Weinviertel-Manhartsberg wird nun ein Trailpark errichtet. HOLLABRUNN. Die ersten Trails konnten bereits eröffnet werden. Kürzlich besuchte ÖVP-Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner gemeinsam mit...

Martina Katt sowie Petra und Cornelia Theuretsbacher servierten Mehlspeisen. | Foto: arbes
40

Hofmühle in Hollabrunn
Frühlingshafte Stimmung beim Ostermarkt

Frühlingsduft, Handwerkskunst und süße Verführungen – der Ostermarkt in der Hofmühle war ein voller Erfolg. HOLLABRUNN. Bunt, kreativ und genussvoll präsentierte sich der diesjährige Ostermarkt in der Hofmühle Hollabrunn. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher nutzten das frühlingshafte Wochenende, um sich inspirieren zu lassen – sei es mit liebevoll gefertigter Osterdekoration, handgemachten Geschenkideen oder regionalem Kunsthandwerk. Auch kulinarisch kamen die Gäste voll auf ihre Kosten: Im...

Direktorin Jeanette Stadt, Bernd Hartner (Bäckerei Hartner), Michael Weber (Autohaus Sauberer), Alexandra Redl (Gastrosysteme Redl), Sozialpädagogische Leitung Marion Bauer und Elsa auf einem der vier neuen Gokarts. | Foto: Alexandra Goll
10

Vier Gokarts für Kinder
Sozialpädagogisches Betreuungszentrum Hollabrunn

Wenn das Gokart im Wettstreit mit dem Handy gewinnt, dann freut sich das Team des NÖ-Sozialpädagogischen Betreuungszentrums (kurz SBZ) Hollabrunn ganz besonders, mit den betreuten Kindern und Jugendlichen gemeinsam. HOLLABRUNNN. Vier neue Tretantrieb-Gokarts, von regionalen Unternehmen an das SBZ gespendet, werden einen bedeutenden und nachhaltigen Beitrag zur sozialpädagogischen Arbeit leisten. Vier Gokarts gesponsertDas Hollabrunner Autohaus Sauberer, vertreten durch Michael Weber, die...

Der Gesundheitsplan 2040+ ist ein Zielbild für die nächsten 15 Jahre und darüber hinaus. | Foto: Landesklinikum Stockerau
5

Geburtenhilfe wandert
Der Strukturwandel im Weinviertler Spitalswesen

Der Gesundheitsplan 2040+ reformiert das Gesundheitssystem im Weinviertel. Damit gehen umfassende Erneuerungen einher, wie die Zusammenlegung der geburtshilflichen Versorgung. Ziel ist es, eine moderne, qualitativ hochwertige Gesundheitsversorgung zu garantieren. BEZIRK KORNEUBURG. Im Zentrum des Gesundheitsplans, der schrittweise umgesetzt werden soll, steht die Sicherung der medizinischen Versorgung. Katja Steiniger, Geschäftsführerin der Gesundheit Weinviertel GmbH, betont:  "Der NÖ...

Bewegung macht Spaß und ist gesund. | Foto: Alexandra Goll
15

Hollabrunn und Ziersdorf
Vielfältige Angebote für ältere Generationen

Die Gemeinden im Bezirk Hollabrunn bieten eine breite Palette an Aktivitäten und Unterstützungsangeboten für Seniorinnen und Senioren. Wir haben uns in Hollabrunn und Ziersdorf umgehört und waren bei einer Bewegungsgruppe in Enzersdorf im Thale dabei. BEZIRK HOLLABRUNN. In Ziersdorf zählt die jährliche Gemeinde-Seniorenfeier zu den Höhepunkten. Alle Pensionisten der Gemeinde werden eingeladen, um bei Verpflegung, Musik und Ansprachen zusammenzukommen. Besonders geehrt werden die ältesten...

Kapitän Kristof Gal siegten im Heimspiel gegen Tirol. | Foto: arbes
26

Play Off HLA Challenge
Hollabrunn siegt im Meister Play Off gegen Tirol

Torfestival in Hollabrunn: Die Besucher bekamen ein torreiches Spiel zu sehen HOLLABRUNN. Die Zuschauer in der Halle kamen voll auf ihre Kosten: Ein torreiches Spiel mit Tempo, Emotionen und einem verdienten Heimsieg – Hollabrunn besiegte die Gäste aus Tirol mit 36:30. Die ersten Minuten gehörten allerdings den Tirolern. Bereits in der 4. Minute stand es 1:4 – Anlass für Trainer Vladko Mitkov, früh zur Auszeit zu greifen. Eine taktisch goldrichtige Entscheidung: Ab diesem Moment wendete sich...

Paul Feuersänger sprach aus, was Sache ist. | Foto: Alexandra Goll
13

Tagesrückblick Samstag, 5. April 2025
Die Top-News aus Niederösterreich

Das hat sich heute, 5. April in Niederösterreich getan. NÖ. Zahlreiche Brände beschäftigte die Feuerwehren in Niederösterreich. Auf die Straße zum Demonstrieren gingen viele Hollabrunnerinnen und Hollabrunner, um für den Erhalt der Geburtenabteilung im Landesklinikum Hollabrunn zu protestieren. Sie soll nach den Plänen des Gesundheitspaktes 2040 bereits in weniger als drei Monaten, mit 1.7.2025 geschlosse und im Krankenhaus Korneuburg integriert werden. Motordrachenabsturz im Bereich...

Paul Feuersänger sprach aus, was Sache ist. | Foto: Alexandra Goll
Video 50

Gegen Schließung Geburtenstation Hollabrunn
'Es zerreißt mir das Herz'

Gegen die Schließung der Geburtenstation des Landesklinikums Hollabrunn gingen Menschen auf die Straße und gaben ihren Unmut kund. "Arm sind wirklich die Frauen, die in einer guten Atmosphäre ihr Kind zur Welt bringen wollen", sind sich Beteiligte einig. HOLLABRUNN. "Für eine selbstbestimmte Geburt in der Nähe", "Hebammengeleitete Geburtshilfe schützt Frauengesundheit", "Es geht um mehr als nur ums Kuscheln", "Eine strategische Entscheidung auf Kosten von Frauen & Kindern", "Es ist nicht egal,...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

3
  • 4. Mai 2025 um 10:00
  • Bezirksbauernkammer Hollabrunn
  • Hollabrunn

Gottesdienst der Pfingstfreikirche Hollabrunn

Wir lieben den Sonntag! Wir sind eine offene, moderne Kirche und keine geschlossene Gesellschaft. Wir freuen uns, Dich herzlich willkommen zu heißen und persönlich kennenzulernen! Zu Beginn unserer Gottesdienste singen wir mit modernen Liedern zu Gott und geben ihm die Ehre. Die Predigt hat die Bibel zur Grundlage und ist relevant für deinen Alltag. Danach gibt es eine Zeit für Gebet und ein paar Infos bevor der Gottesdienst ausklingt. Parallel zu jedem Gottesdienst findet auch unsere...

Die Selbsthilfegruppe lädt einmal pro Monat zum Gruppentreffen in den Gruppenraum der Tagesklinik, Robert-Löfflerstr. 20 in Hollabrunn. | Foto: pixabay symbolfoto
5
  • 6. Mai 2025 um 18:30
  • Landesklinikum Hollabrunn
  • Hollabrunn

Gruppentreffen Selbsthilfegruppe "Seele in Not"

HOLLABRUNN. Die Selbsthilfegruppe lädt einmal pro Monat zum Gruppentreffen in den Gruppenraum der Tagesklinik, Robert-Löfflerstr. 20 in Hollabrunn. Betroffene arbeiten gemeinsam an ihrer seelischen Gesundheit. Dabei helfen neue Sichtweisen, positive Einstellung, eigene Selbstheilungskräfte entdecken, lösen aus der Isolation, Austausch mit Gleichbetroffenen. Diese Selbsthilfegruppe kann zwar eine Therapie nicht ersetzen, eignet sich aber hervorragend zur Ergänzung und Unterstützung. Was in der...

Erfahren Sie mehr über unsere wilden Kräuter. | Foto: Pixabay
2
  • 7. Mai 2025 um 15:00
  • riz up Gründerzentrum Hollabrunn
  • Hollabrunn

Workshop Wildkräuter in Hollabrunn

Wenn du dich näher damit auseinandersetzten möchtest, welchen Nutzen heimische Wildkäruter haben und wie man sie verarbeiten kann, dann melde dich an! Es gibt einen Workshop um 16:00 Uhr und einen um 19:00 Uhr. Anmeldung: 0676/83322868 Sonja Sommersguter, Ernährungstrainerin Freier Unkostenbeitrag

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.