Anlässlich des "Tag des Waldes" am 21. März widmen wir dem Thema Holz auf meinbezirk.at besonders viel Aufmerksamkeit. Damit möchten wir das Bewusstsein für diesen Rohstoff stärken. Folgende Aspekte stehen im Mittelpunkt:
  • Wirtschaftsfaktor Holz
  • Holz und Wohnen
  • Bedeutung von Holz und Wald in der Region
  • Naherholungsgebiet Wald
  • Holz und Gesundheit
  • Holz und Beruf

Holz 2017

Beiträge zum Thema Holz 2017

Es ist vollbracht: Der "Apfelbutzen" aus Zirbenholz kann nun käuflich bei Stefan Juen (li.) erworben werden. | Foto: Juen
1 1 96

Am eigenen Leib: Eine Zirbe als Apfelbutzen

BEZIRKSBLÄTTER-Redakteur Othmar Kolp schnupperte bei Tischler und Bildhauermeister Stefan Juen in See. SEE (otko). In der Werkstatt von Stefan Juen, der als selbstständiger Tischler und Bildhauer in See arbeitet, riecht es natürlich angenehm nach Holz. Ich bin schon gespannt was auf mich wartet. Los geht's am Morgen in der Tischlerei. "Heute steht eine klassische Tischlerarbeit auf dem Programm. Drei Kleiderschränke mit drei Schiebetüren sowie sechs Schubladen", erklärt Juen. An einem solchen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
1

Lustige Figuren in 20 Minuten

BUCH-TIPP: Tom Hindes – "SCHNELL geschnitzt - Lustige Figuren in 20 Minuten" 18 kleine Schnitzprojekte in nur 20 Minuten mit dem Taschenmesser hergestellt – dieses kleine Buch zeigt, wie das geht! Techniken bis hin zur Bemalung oder Lackierung werden übersichtlich und kompakt beschrieben. Gut und wichtig sind auch die Sicherheitshinweise sowie Ratschläge, welches Holz sich am besten eignet. So kann jeder einfaches Holzspielzeug, Figuren und Tiere herstellen. Leopold Stocker Verlag, 96 Seiten, €...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Das Standardwerk der Schnitzkunst

BUCH-TIPP: Everett Ellenwood – "SCHNITZEN - Das umfassende Praxisbuch" Man braucht nur Interesse und etwas Kreativität, den Rest erledigt dieses Fachbuch: So lässt sich Schnitzkunst ohne Vorkenntnisse ganz einfach erlernen! Auch fortgeschrittene Hobbyschnitzer finden hier nützliche Tipps. Everett Ellenwood schnitzt seit fast 40 Jahren und gibt sein handwerkliches und didaktisches Wissen in diesem umfassenden, reich illustrierten und übersichtlich gestalteten Praxis-Werk weiter. Leopold Stocker...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bücher für kreative Handwerker und Hobby-Schnitzer und -Drechsler vom Leopold Stocker-Verlag. | Foto: Leopold Stocker Verlag
5

BUCH-TIPP: Kunstvolle und nützliche Werkstücke aus Holz „made by me“

Handgefertigte Objekte aus Holz machen Freude. Mit etwas Geschick, Kreativität und den richtigen Werkzeugen kann jeder selbst solche Kunststücke herstellen – natürlich auch mit der richtigen Anleitung. Hier einige Buch-Tipps aus dem Leopold Stocker-Verlag: Effektvolle Holzgefäße Wie aus flachen, verleimten Holzstücken dreidimensionale Holzgefäße mit faszinierenden Farbmustern entstehen, zeigt Carole Rothman in ihrem Buch. Es enthält das nötige Wissen, Schablonen und zahlreiche bebilderte...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Kursleiter Franz Stadlhofer (r.) gibt den Schnitzkurs-Teilnehmern Tipps und hilft ihnen in entspannter Atmosphäre weiter.
1 10

Schnitzkunst mit Liebe zum Detail

Schnitzprofi Franz Stadlhofer begeistert wieder die Kursteilnehmer in Weiz. Wenn Holzspäne zu Boden sinken, der Sound von Bohrmaschinen und anderen Schnitzwerkzeugen erklingt und ein engagierter Schnitzprofi seinen Kursteilnehmern die Leidenschaft des Holzschnitzens weitergibt, dann ist Franz Stadlhofer wieder in der Kunstschule KO in Weiz voll in seinem Element. Den gebürtigen St. Kathreiner zieht es halbjährlich in seine Heimat, mit dem Auftrag, den Leuten hier das Schnitzen von Grund auf...

  • Stmk
  • Weiz
  • Kevin Lagler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.