Holzarbeiten

Beiträge zum Thema Holzarbeiten

"Darin seh' ich einen Bären", Fink erzählt von seiner besonderen Holzkunst. | Foto: Sarah Treiber
14

Handwerkskunst
Neumarkter "Holzwuam" fertigt Individuelles aus Holz

NEUMARKT AN DER RAAB. "Holzwuam" Benjamin Fink fertigt seit drei Jahren Holzunikate an, vor nicht ganz einem Monat kam auch die Gründung seines Vereins hinzu. Über Fink"Es boomt, des hätt i mir ned gedacht!", so beginnt Fink unser Gespräch. Der 43-Jährige meldete im Jahr 2020 sein Gewerbe an und vor ungefähr drei Wochen gründete er seinen eigenen Verein, bei dem sich Künstler mit handwerklichen Tätigkeiten gegenseitig unterstützen können. Benjamin Fink ist eigentlich Vollzeit bei einer...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Sarah Treiber
„Voll.Holz“ Bank als Hochzeitsgeschenk mit Brennerei von „woodwerk“ | Foto: Bastian Buttinger
5

Lässiges Handwerk aus Bad Goisern
„Eine Hausbank gehört im Salzkammergut dazu“

Eine individuelle Holzbank mit persönlicher Brandmalerei gehört wohl zu den schönsten Geschenken. Die Freunde Bastian Buttinger und Dominik Scheutz haben sich mit ihren Kunstwerken aus Holz bereits österreichweit einen Namen gemacht. BAD GOISERN. Als er vor fünf Jahren ein Foto einer selbst gebauten Hausbank ins Internet stellte, ahnte er noch nicht, dass er so viele Anfragen dazu bekommen wird. „Mundpropaganda im Salzkammergut ist super“, so Buttinger, der sich neben seinem Beruf als Maurer...

  • Salzkammergut
  • Katharina Wimmer
Stefan Juen, selbständiger Tischler und Bidlhauer, legt letzte Hand an einem fertigen Werkstück an. | Foto: Othmar Kolp
25

Bildhauer
Stefan Juen aus See hat das Schnitzen im "Blut"

SEE (otko). Der selbständige Tischler und Bildhauer aus See im Paznaun schafft aus einem Stück Holz und anderen Materialien Unikate. Kleine Handwerker spüren Krise Beim Betreten der Werkstatt von Stefan Juen, der als selbständiger Tischler und Bildhauer in See arbeitet, riecht es schon angenehm nach Holz. Die aktuelle Krise macht aber auch vor den kleinen Handwerkern nicht halt. "Durch den Ausfall der Wintersaison fehlt natürlich momentan die Laufkundschaft. Gerade für Touristen setzte ich...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Den Auslobern ist es ein Anliegen, der Verbindung von hervorragender Gestaltung und gutem Handwerk eine besondere Bühne zu bieten. | Foto: ProHolz
2

Online-Voting
Auszeichnung für Gestaltung und Tischlerhandwerk

TIROL. Bereits zum dritten Mal hat proHolz Tirol in Kooperation mit der Landesinnung der Tischler und Holzgestalter die "Auszeichnung für Gestaltung & Tischlerhandwerk Tirol" ausgelobt. Über 100 Projekte in den Kategorien Objekt, Privat, Designobjekt/Serie, Export und Bautischlerarbeiten wurden eingereicht. Über die Werke kann man derzeit im Online-Voting abstimmen. Auszeichnung für Gestaltung und TischlerhandwerkAus über 100 Projekten kann man derzeit beim Online-Voting seinen Favoriten...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: © Leopold Stocker Verlag

BUCH TIPP: Alan Goodsell / Randall Maxey – "Grundlagen Holzarbeiten - Werkzeuge – Techniken – Erste Werkstücke"
Grundlagen zum Thema Holzarbeiten

Dieses Einsteigerbuch zum Thema Holzbearbeitung bietet einen Überblick und die Grundlagen. Dabei behandelt werden wichtige Basistechniken wie: richtiges Messen und Markieren, Bohren, Sägen, Hämmern, Leimen und Schleifen. Auch erste Holzprojekte sind im Buch beschrieben, eine hilfreiche Anleitung für den Bau eines Tisches, eines kleinen Regals oder einer eigenen Werkzeugkiste. Stocker Verlag, 160 Seiten, 19,90 € ISBN 978-3-7020-1801-6

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Holzkunst vom Feinsten: Christian Reisinger bei der Arbeit an der Dekupiersäge in seiner Werkstätte in Neubruck.
2 3 53

Echter "Holzwurm" in Neubruck

Unter dem Namen "Woodwork-Reisi" betätigt sich Christian Reisinger aus Neubruck als Holzkünstler. NEUBRUCK. Nachdem der gelernte Elektriker Christian Reisinger aus Neubruck vor zehn Jahren ein Bett aus Holz entdeckt hatte, das er unbedingt besitzen wollte, ihm dieses allerdings viel zu teuer war, begann der heute 31-Jährige, sich selbst aktiv mit dem natürlichen Werkstoff Holz auseinanderzusetzen. Aus Hirngespinst entstanden "Eigentlich ist die ganze Sache aus einem Hirngespinst heraus...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Rundgang "Rund ums Holz"

Führung und Menü rund ums Holz Holz war einer der wichtigsten Baumaterialien in den verschiedensten Bereichen in Österreich. Auch im Österreichischen Freilichtmuseum sind die meisten historischen Objekte aus Holz gebaut. Bei diesem Rundgang erfahren die Teilnehmer vielfältige Informationen rund um das Thema Wald und Holz: Funktion, Vorkommen, Verwendung, Verarbeitung u.v.m. Da das Museumstal ein Naturschutzgebiet bietet es auch zahlreiche Möglichkeiten verschiedene Baumarten zu entdecken. Im...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Österreichisches Freilichtmuseum Stübing
10 17

Einzigartiges Kunsthandwerk

Im Kurpark in Warmbad bei Villach präsentierten zahlreiche Aussteller ihre in Handarbeit gefertigten Kunsthandwerke. Dekoration, Schmuck, Holz-Arbeiten, Filz, Glas und vieles mehr wurde den Besuchern angeboten. Für die ganze Familie gab es ein tolles Angebot. Kinderschminken und der Streichelzoo waren ein Höhepunkt für die Kinder während die Eltern sich in Ruhe an den Ständen informieren konnten. Wo: Kurpark, Kadischenallee, 9504 Villach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
Leidinger Junior am Arbeitsplatz. | Foto: Peter Leidinger.
2

Ideen gestalten mit Kopf und Hände.

Das ist was ein Künstler und ein Handwerker tut, jeder auf seine eigene Weise. Es kommt darauf an deine Ideen so gut wie möglich zu verwirklichen. Das ist nicht immer einfach. Was ist das beste Material, was die beste Techniek. Wie und wo lerne ich was ich brauche. Oft ist es ein lander Weg. Aber wenn du es dann geschaft hast und was schönes gemacht hast, ist die Freude sehr gross. Du möchtes es gerne andere zeigen und von Deine erfahrungen erzählen. Am 2. Mai 2015 stellen Kunst- und Handwerker...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gerlinde Habekotté

Kunsthandwerkermarkt Eschenau sucht Teilnehmer.

Sehr geehrte Herr / Frau ... Wir organisieren am 27. April 2014 einen kleinen Kunst-und Handwerkermarkt auf unserer Wiese in Eschenau im Hausruckkreis, Teilnehmer können sich bei uns Anmelden. Teilnahme Gebühr €10,00 Schicken Sie ein Email an info@stip24.at mit Ihren Name, Adresse, Kontaktdaten und Website. Welches Handwerk oder Kunst machen Sie? Mit ein oder mehrere Fotos Ihrer Arbeiten. Wir versuchen möglichst viele verschiedene Handerwerker und Künstler zu zeigen. Anmeldeschluss ist der 12....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gerlinde Habekotté

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.