Home Office

Beiträge zum Thema Home Office

Foto: Pixabay

Themenschwerpunkt FRAUEN / gewinnend IN DIE NEUEN ZEITEN
Vortrag: Frauen: Verlier*innen der Krise?

Home-Office wird häufig als Mechanismus beschrieben, der Frauen die Vereinbarkeit von Kinderbetreuung und Beruf erleichtert. Die Vortragende untersuchte, ob und wie sich Home-Office auf die Verteilung unbezahlter Arbeit in Haushalten, während der COVID-19 Pandemie auswirkte und welcher Anteil der unbezahlten Arbeit in Haushalten von Frauen geleistet wurde. Mag. Dr.in Katharina Mader ist Ökonomin und Assistenzprofessorin am Institut für Heterodoxe Ökonomie. Ihre Forschungsschwerpunkte sind...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • VHS Wiener Urania
7

Leerstand und Freiräume
(Frei)Raum gesucht?

Von Räumen… Wien schneidet im Vergleich zu anderen Städten relativ schlecht ab, wenn es um die Anzahl verfügbarer Freiräume – egal ob kulturell, sozial oder anderer Art – geht (IG Kultur Wien). Dass Räume begrenzt vorhanden sind und nicht schier unendlich, ist klar. Jedoch gibt es viel mehr Räume als Nutzer*innen; sehr viele Räume, oft ganze Häuser, stehen leer. Sie dienen großen Immobilienfirmen als Spekulationsobjekte – für die Spekulanten rentiert es sich offenbar nicht, die Räume auch nur...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Sarah Kristof
Der Tiroler Gesundheitslandesrat Bernhard Tilg befindet sich derzeit in häuslicher Quarantäne. | Foto: Land Tirol/Berger

Covid-19
Tirols Gesundheitslandesrat Bernhard Tilg in Quarantäne

TIROL, LANDECK. Der aus Landeck stammende Tiroler Gesundheitslandesrat Bernhard Tilg befindet sich als enge Kontaktperson in häuslicher Quarantäne. In seinem persönlichen Umfeld gab es positive Coronavirus-Testungen. Landesrat Tilg wurde in der Folge am Sonntag negativ auf das Coronavirus getestet und ist symptomfrei. Gesundheitslandesrat als enge Kontaktperson Nachdem es im engen persönlichen Umfeld von Tirols Gesundheitslandesrat Bernhard Tilg positive Coronavirus-Testungen gab, befindet sich...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: Cartoon Roman Ritscher

Romans Cartoon der Woche
Kurze Wege im Corona-Sommer

"Home-Office" und "Home-Holiday": Dank "Corona" sind die Wege heuer um einiges kürzer, sozusagen: Arbeitsplatz und Urlaubsdestination "gleich um die Ecke", CO2-Neutral! Was gibt es Besseres für unser Klima und unsere regionale Wirtschaft? Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern einen schönen Sommer - so oder so!

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Cartoon Roman Ritscher

Romans Cartoon der Woche: Coronavirus 2020
Viren-Alarm!

Es ist nicht einfach, dem Virus auszuweichen: Wenn man sich daheim einkapselt, um die weitere "Covid-19" Ausbreitung einzubremsen, und sich in Home-Office begibt, haben es die einen oder anderen vielleicht mit einem weiteren Virus zu tun: Dem Computer-Virus! Da gibt's nur eines: Durchhalten und lernen, mit den Viren zu leben!

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Stadtgemeinde Gleisdorf

Covid-19 Verdachtsfall
AMS Gleisdorf für 14 Tage gesperrt

Aufgrund eines Verdachtfalles eines AMS Gleisdorf-Mitarbeiter wurde der Standort ab sofort gesperrt. Laut AMS-Leiter Gottfried Walter wurde der Mitarbeiter nicht positiv getestet, sondern die Sperre war eine Vorsichtsmaßnahme.  "Alle 18 Mitarbeiter werden bis auf weiteres von zuhause aus arbeiten. Wir sind jedoch funktionstüchtig und im Home Office telefonisch, über Internet, per Email oder dem E-AMS Konto erreichbar. Persönliche Vorsprachen wird es erst wieder Ende April geben", so Walter.  In...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Isolierungsmaßnahmen: Die Firma tirolnet erhöht die Uploadgeschwindigkeit aller Privatkunden (Symbolfoto). | Foto: Othmar Kolp
2

Landecker Firma tirolnet
Höherer Upload für Tirolerinnen und Tiroler im Home-Office

BEZIRK LANDECK. Die Firma tirolnet mit Sitz im Landecker Innovationszentrum Lantech erhöht die Uploadgeschwindigkeit aller Privatkunden in Tirol zur Verbesserung der Internetinfrastruktur im Home-Office auf bis zu 50Mbit/s. Dieser kostenlose Service gilt bis zum Ende der Tiroler Isolationsmaßnahmen in Folge des COVID19. "Damit stehen wir zu unserem Versprechen: Vernetzt in Lichtgeschwindigkeit", so Firmenchef Hammerl. Stabile und gute Internetverbindung Gerade durchleben wir eine Situation, die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.