Homebase

Beiträge zum Thema Homebase

Ukrainische Kinder mit Lehrkraft in der Homebase St. Johann. | Foto: Homebase

Unternehmernetzwerke helfen
Sprachkurs für ukrainische Kids 🇺🇦

ST. JOHANN. Die Homebase in St. Johann ist bekannt für Events und Charity-Veranstaltungen aller Art. Diese Woche fand mit dem Freiwilligenzentrum Pillerseetal-Leukental und der Lehrerin Hildegard nach spontaner Organisation ein Deutschunterricht für ukrainische Kinder statt. "Wir freuen uns sehr, und sind auch ein wenig stolz auf den Zusammenhalt aller Freiwilligen, dass wir den Kindern und Jugendlichen aus der Ukraine etwas Freude schenken konnten und bei der Integration helfen," sagt Marco...

Menschen für Menschen Board | Foto: Homebase St. Johann i.T.

Homebase und BNI Unternehmer für Ukraine
Menschen für Menschen

Heute Nachmittag trafen sich mehrere Freiwillige aus St. Johann in Tirol die bei der Integration bzw. beim Ankommen von Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine helfen wollen. Dabei war auch eine Familie aus der Ukraine selbst vor Ort. Gemeinsam wurde das Menschen für Menschen Board kreiert. Ergebnis 25 motivierte Leute, 2 Unterkünfte wurden vermittelt, Fahrdienste werden angeboten, 2 Kids nehmen morgen bereits am Eishockey-Training der Adler in Kitzbühel teil und eine eigene Whatsapp-Gruppe für den...

Die schönsten Lebkuchen-Häuser werden am 22. Dezember prämiert. | Foto: pixabay/Ylloh

Zahlreiche Aktionen
Homebase St. Johann feiert das Weihnachtsfest

ST. JOHANN (jos). "Gemeinsam. Miteinander. Gutes tun." so lautet das diesjährige Motto des Vereins Homebase in St. Johann. Die Weihnachtsaktion umfasst einige Aktivitäten, bei denen auch Menschen in Not unterstützt werden: Die gesammelten Spenden werden Bedürftigen in der Region zur Verfügung gestellt. Folgende Aktionen finden demnächst statt: 18. Dezember: Glühwein get2gether, Glühwein, Punsch und Maroni in der Homebase;21. Dezember: Weihnachtsgeschichten für Groß & Klein: Zauberhafter...

Mit Herz im "haarigen" Einsatz für den guten Zweck. | Foto: Homebase
1 3

Kooperation der Homebase und dem BNI Chapter Wilder Kaiser in St. Johann i.T.
Haareschneiden für den guten Zweck

Am Montag (23. 8.) fand die "Haareschneiden für den guten Zweck"-Aktion in der Homebase in St Johann statt. 3.500 € konnten für den kleinen Victor und die Kinderkrebshilfe Tirol an Spenden gesammelt werden. ST. JOHANN. Die Aktion "Haareschneiden für den guten Zweck" war ein voller Erfolg, sagt Carlo Chiavistrelli von den Hanel Ingenieuren und einer der Mitbetreiber der Homebase. Großes Kompliment gilt dabei den Friseuren, die bei dieser Aktion mitgeholfen haben: Franz-Josef Eberl (Hairstyle und...

Christoph "Giggo" Wolf (Leiter Homebase): "Für dieses Jahr liegt unser Fokus ganz klar auf der Betreuung der Jugendlichen, auf der Bewältigung allfälliger Nachwirkungen der verschiedenen Lockdowns und der Pandemie-Angst." | Foto: Homebase
8

Corona-Jahr gut gemeistert
Im St. Antoner Jugendtreff Homebase wird Bilanz gezogen

ST. ANTON AM ARLBERG (lisi). „Homebase“ heißt der Jugendtreff und gleichnamige Verein in St. Anton am Arlberg, dessen Wirkungsbereich aber auf das ganze Stanzertal ausgedehnt wurde. In „normalen Jahren“ werden hier im Schnitt 3.500 Besuche von Jugendlichen verzeichnet – im vergangenen Pandemie-Jahr war auch diese Einrichtung mit Schließungen und Herausforderungen konfrontiert, die aber mit Bravour und jeder Menge Kreativität und Improvisation gemeistert wurden. Große Bereicherung2005 wurde das...

Die St. Antoner Volksschüler der dritten und vierten Schulstufe mit Christoph Giggo Wolf (Homebase) und Förster Fabian Jehle. | Foto: Annelies Keim
5

Neues Kooperationsprojekt
St. Anton: Nistkästen gegen das Vogelsterben

ST. ANTON. Europaweit nimmt das Vogelsterben drastische Ausmaße an. Um dem ein wenig entgegenzuwirken wurde in St. Anton ein Kooperationsprojekt zwischen dem Homebase, der Volksschule und der Gemeinde St. Anton unter Einbeziehung des Försters ins Leben gerufen – im Rahmen dieses Projekts werden insgesamt 50 Nistkästen aufgehängt. Nistkästen aufgehängt Im Repertoire einer perfekten Geräuschkulisse im Frühling steht das Vogelgezwitscher vermutlich an erster Stelle. Doch dieses ist längst keine...

 Einige der Jugendlichen des Jugendtreff´s „Homebase“ mit den Betreuern Caroline Falch und Christoph Giggo Wolf (links außen). 
 | Foto: Elisabeth Zangerl

Ein Stück des Weges begleiten
St. Anton: Jugendtreff Homebase bietet vielseitiges Freizeitprogramm

ST. ANTON. Das Homebase in St. Anton, ein 2005 gegründeter Verein und gleichnamiger Jugendtreff, steht für alle Jugendlichen ab der ersten Klasse der Neuen Mittelschule für einen Ort der Begegnung und Kommunikation, an dem sich immer ein offenes Ohr finden lässt und eine vielfältige Freizeitgestaltung möglich ist. Neben den pädagogischen Angeboten und Freizeitaktivitäten zählen zum Wirkungsbereich auch Mitarbeit bei sozialen Aktionen – Kooperation und Vernetzung werden großgeschrieben....

Der Themenvortrag im Homebase war äußerst gut besucht: Homebase-Leiter Christoph Giggo Wolf (links) und Homebase-Mitarbeiter Alexander Schmid sowie dem Vortragenden der Arbeiterkammer Tirol, Nico Schmalzl (hintere Reihe).  | Foto: Caroline Falch 

„Ein aktuelles Thema bei der Jugend“
Vortrag „Schau auf´s Geld“ im Homebase St. Anton

ST. ANTON. Im Jugendtreff Homebase in St. Anton fand am 4. Oktober ein interessanter Themenvortrag der AK Tirol unter dem Titel „Schau auf´s Geld“ statt – über 30 Besucher ließen sich diese Informationsveranstaltung nicht entgehen. Haupthintergrund solcher Aktivitäten - aus Sicht des Jugendtreffs - ist die Sensibilisierung der Jugendlichen. Die Besucher des Homebase erwarten im Oktober noch einige besonderen Veranstaltungen. Prävention wichtig Der Ursprung von Schuldenkarrieren ist oftmals im...

Foto: Markus Lackinger

ÖH-Homebase in der Jazzit:Bar

SALZBURG. Jeden Mittwoch gestalten jeweils abwechselnd Salzburger DJs den Mittwoch-Abend in der Jazzit-Bar, am 19. Juli ab 21.00 Uhr ist es wieder so weit. Die Klangpalette reicht von Jazz, Soul, New Swing, NuJazz und Funk über HipHop, Reggae und Dancehall bis hin zu Liquid Drum&Bass und gemütlichem House. Und als spezielles Zuckerl: Es gibt günstige Getränke und der Eintritt ist frei! Wann: 19.07.2017 21:00:00 Wo: Jazzit, Elisabethstraße 11, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

Imposant. Das ist nur die Hälfte der 1000 gebrauchten Euro-Paletten für Recyceling-Homebase.

Homebase fürs Solartaxi

1000 Euro-Paletten werden für die außergewöhnlichste Garage verbaut HEIDENREICHSTEIN (eju). Am 22. Juni ist absolute Deadline. Bis dahin muss es stehen, das neue Zuhause für die beiden Solartaxis in Heidenreichstein. Initiator Karl Immervoll ist zuversichtlich, dass sich das ausgeht. Schließlich werden ja "nur" Paletten aufeinander geschichtet. Freilich ein "nur" ist das Unterfangen natürlich nicht. Der Solar-Pavillon, wie die innovative Taxigarage heißen soll, besteht schlussendlich aus 1000...

Homebase

"Homebase" DJ-Line in der Jazzit:Bar Wann: 15.01.2014 21:00:00 Wo: Jazzit, Elisabethstraße 11, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

Segnung: Vikar Karol, Bgm. Helmut Mall, Silke Möhring (Abt. JUFF) und Obm. Patrick Pangratz (v. l.).
31

St. Anton: Jugendzentrum "Homebase" eingeweiht

ST. ANTON (otko). Im Rahmen einer Einweihungsfeier wurde kürzlich das neue Jugendzentrum "Homebase" in St. Anton eröffnet. Das Gebäude wurde in nur fünf Monaten errichtet. Die Baukosten belaufen sich auf 270.000 Euro. "Heute ist ein Freudentag für die Jugend und wir sind alle gespannt was daraus wird", betonte Bgm. Helmut Mall. Die Jugend soll sich in St. Anton wohlfühlen. Dafür nimmt die Gemeinde auch viel Geld in die Hand. "Der Dank gilt auch dem Verein Homebase mit Obmann Patrick Pangratz...

Spatenstich: Max Mall, Marleen Raffl, Josef Thurner, Bgm. Helmut Mall, Arch. Peter Schillfahrt und Obm. Patrick Pangratz.
7

Spatenstich für neuen Jugendtreff "Homebase"

ST. ANTON. Bei der Spatenstichfeier des neuen Jugendtreffs "Homebase" betonte Bgm. Helmut Mall die historische Stunde für St. Antons Jugend. Zentral neben der Hauptschule wird für 280.000 Euro eine neue Jugend-Heimstätte errichtet. Die Jugend vom Verein "Homebase" wurde in die Planung aktiv miteinbezogen. Bereits im Oktober soll das Gebäude übergeben werden. "Homebase"-Obm. Patrick Pangratz dankte für die tolle Unterstützung.

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.