Honig

Beiträge zum Thema Honig

Überall summen die Bienen und suchen ihre Nahrung.
9 9 6

Lebensraum erhalten
Vorsicht - Bienen!

Gerade jetzt im Frühling, wenn alles zu blühen beginnt, ist man schnell versucht auch den Rasenmäher aus dem Winterschlaf zu holen und Bäume und Sträucher zu stutzen. Leider nimmt man so den Bienen nötigen Lebensraum. Denn gerade im Frühjahr ist die Pollensuche für die Bienen anstrengend aber sehr wichtig. Wilde EckenMan kann nur immer wieder den Appell anführen, lassen Sie "Wilde Ecken" im Garten zu. Irgendwo ist immer ein Plätzchen das man vernachlässigen kann. Aber gerade die bieten den...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner
Vollbepackt mit ihren Pollenkörbchen. Die Bienen sind am Werk. | Foto: SH Fotografie
20 12 11

Warum Gärten so wichtig sind
Von Bienen und ihrem Fleiß

Alles summt, die Blüten sind von Bienen umschwärmt. Wie gut es ist, das es Gärten und blühende Bäume gibt. Denn ohne sie gingen Insekten wie Bienen leer aus. Und wir auch - denn ohne Bienen gibt es keinen Honig. ObstbäumeDie Obstbäume wie Kirsche, Apfel und Co bieten den Bienen nach der Sal-Weide sehr viel Nektar. Und wenn man sieht und hört, wie zahlreich die fleissigen Bienen einen einzigen Baum bearbeiten, kommt Freude auf. Ihre Füsschen sind voll mit Nektarkörbchen. Voll bepacktEine...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner
4

Pollencrew im Einsatz

Wo: Hötting, Botanikerstr., 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Christian Pircher
Entfleuchte Bienen wieder eingesammelt

Vom Bankschalter zum Bienenstock

Mein Gartennachbar war vorher Bankangestellter. Nun widmet er sich in seiner neu gewonnen Freizeit dem Garten und den Bienen. Vorgestern war wohl die Königin entfleucht, da flogen ihr alle Bienen hinterher. Sie sammelten sich im Beerenstrauch. Ich ging in Deckung mit meinem Hund, als mein Gartennachbar sie wieder einsammelte. Lest hier meine kleine Geschichte: Da waren die Bienen ausgeflogen (klick)

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stöcker Gisela

Einführung in die Welt der Imkerei

Die Honigbienen suchen Unterstützer und Förderer damit sie weiterhin in einer natürlichen Umwelt ausfliegen können. Wer selbst Bienen in seinem Garten Platz geben will, der kann jetzt im 23. Bezirk eine Grundausbildung absolvieren. Vortragsabende für Neuimker ab 03. Oktober 2011 um 18:30 in der Ziedlergasse 14 in Atzgersdorf. Weitere Informationen auf www.imker-wien.at. Wann: 01.12.2011 18:30:00 bis 09.02.2012, 21:30:00 Wo: Garten der Pfarre Atzgersdorf, Ziedlergasse 14, 1230 Wien auf Karte...

  • Wien
  • Liesing
  • Josef Beier

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.