Hopfgarten

Beiträge zum Thema Hopfgarten

Die "Milchbuben" eröffneten ihre Hofsennerei

HOPFGARTEN. Thomas und Markus Ehammer vom Rehaberhof im Penningdörfl in Hopfgarten sind die "Milchbuben". Sie eröffneten kürzlich ihre Hofsennerei. Sie vermarkten nun ihre am Hof produzierte Bio-Heumilch in der eigenen Sennerei zu hochwertigem Camembert-Käse und vier Sorten unter dem Etikett "Milchbuben – Eine Tiroler Meisterkäserei". Fleckviehkühe am Hof sorgen für das Rohmaterial am alten Erbhof (aus dem Jahr 1654). Zur Eröffnung wurden die Ehammers von den Besuchern gestürmt. "Wir konnten...

Die geehrten langjährigen Mitarbeiter aus dem Bezirk Kitzbühel nach dem Festakt in Hopfgarten. | Foto: Eberharter

Einzigartige Mitarbeiter-Ehrung

Ehrung für langjährige Mitarbeiter in der Land- und Forstwirtschaft HOPFGARTEN/BEZIRK (be). Es ist einzigartig in Österreich, dass die Landwirtschaftskammer und die Landarbeiterkammer (LAK) zusammen all jene Mitarbeiter ehren, die bereits seit vielen Jahren beim selben Arbeitgeber tätig sind. In Hopfgarten wurden kürzlich 35 Personen aus den Bezirken Kufstein und Kitzbühel geehrt. Ferdinand Grüner, Direktor der Landwirtschaftskammer, erklärte, dass viele der Ausgezeichneten für die...

Zusatztermin für den Sketchabend

HOPFGARTEN. Aufgrund des großen Erfolgs bei den bisherigen zwei Aufführungen hat die Volksbühne Hopfgarten einen Zusatztermin für den Sketchabend eingeschoben. Dieses findet am Samstag, den 25. 11. um 20 Uhr in der Salvena Hopfgarten statt. Kartenreservierungen unter volksbuehne.hopfgarten@gmail.com oder täglich ab 18 Uhr unter 0660-6160839.

TVB Hohe Salve lädt zur Vollversammlung

HOPFGARTEN. Die Vollversammlung des TVB Ferienregion Hohe Salve findet am Mittwoch, 29. 11., 19 Uhr, in der Salvena in Hopfgarten statt. Neben Berichten von Vorstand und Aufsichtsrat wird die Jahresrechnung 2016 genehmigt.

A. Janisch | Foto: Schwaiger

6:4-Derbysieg von Kitzbühel/Jochberg 1

BEZIRK (gs). In einer spannenden Partie feierte die SPG Kitzbühel/Jochberg 1 im Tischtennis-Bezirksderby gegen TTV St. Johann 2 einen viel bejubelten Auswärtssieg. Hans Zaggl (1 Einzel), Alfred Janisch und Philipp Monitzer (je 2 Einzel und im Doppel) setzten sich gegen Herbert Palus, Michael Haberstroh (je 2 Einzelsiege) und Andi Hautz knapp mit 6:4 durch. Drei wichtige Punkte eroberte auch das 2. Team der SPG Kitzbühel/Jochberg mit Werner Haller, Franz Kutnohorsky und Werner Schermann beim 6:3...

Überarbeitete Verordnungen in Hopfgarten ab 1. 1. in Kraft

HOPFGARTEN. Nach Vorgaben des Landesrechnungshofes mussten zum Teil veraltete Verordnungen der Marktgemeinde Hopfgarten überarbeitet bzw. aktualisiert werden. In der Oktober-Gemeinderatssitzungen wurden somit die Friedhofsordnung und Friedhofsgebührenordnung, die Hundesteuerverordnung und die Verordnung über die Einhebung der Erschießungskostenbeiträge novelliert. Diese treten mit 1. Jänner 2018 in Kraft. "Es werden auch künftig noch einige Verordnungen novelliert werden müssen. Inhaltlich sind...

Paul Sieberer | Foto: Archiv

Viele Gratulanten für Bgm. Paul Sieberer

HOPFGARTEN. Viele Gratulationen konnte Bürgermeister Paul Sieberer Anfang Oktober zu seinem 60. Geburtstag entgegennehmen, die im Rahmen des Erntedankfestes sowie bei einem festlichen Abend in der Salvena gefeiert wurde. Neben vielen anderen gratulierten LR Beate Palfrader, BH Michael Berger, Vertreter der Gemeinde, des Tourismusverbandes und der Kelchsauer und Hopfgartner Vereine. "Ich danke herzlich für die vielen Gratulationen, die mich innerlich sehr gefreut und bewegt haben", so Sieberer.

Nur einmal darf der Ball beim Sitzball den Boden berühren. | Foto: Eberharter

Ballartistik im Sitzen

29. Internationales Sitzballturnier in Hopfgarten; 2. Platz für Tirol HOPFGARTEN (be). In der Sporthalle in Hopfgarten traten zwölf Teams zum 29. Int. Sitzballturnier des Tiroler Behindertenverbandes an. Der Sieg ging diesmal an das Team Schweiz, die Tiroler landeten am 2. Platz vor der Wiener Mannschaft. Als leistungsorientierter Mannschaftssport ist gerade für junge und ehrgeizige Behindertensportler der Sitzballsport bestens geeignet. Dabei wird die richtige Mischung von...

Pendlerforum lädt zur Generalversammlung

HOPFGARTEN/BEZIRK KITZBÜHEL: Das Pendlerforum Bezirk Kitzbühel lädt am 13. 11., 18.45 Uhr, ins Hopfgartner Hotel Hohe Salve (Zirbenstube im Gasthaus) zur 2. Ordentl. Generalversammlung. Neben der Wahl der Vorstandsmitglieder wird über den aktuellen Fahrplan, den kommenden Fahrplanwechsel und Verbesserungsmöglichkeiten bei bestehenden Problemen diskutiert.

Landarbeiter vor den Vorhang, 11. 11.

HOPFGARTEN/BEZIRK. Am Samstag, 11. 11., findet ab 10.30 Uhr in der Salvena die Ehrungsfeier für land- und forstwirtschaftliche Dienstnehmer mit langdauernder Dienstzeit statt. Es werden 35 Jubilare aus den Bezirken Kufstein und Kitzbühel geehrt. Bezirk Kitzbühel (17 Geehrte): Josef Hölzl, Westendorf (45 Jahre), Peter Atzl, Hopfgarten, Johann Bachler, Oberndorf, Hermann Fuchs, Brixen, Johann Krimbacher, Brixen, Christian Nagele, Brixen (alle 35 J.), Martin Klingler, Itter, Franz Krall, Brixen,...

"Aushilfspfarrer" Peter Gossner, Kindergarten-Leiterin Claudia Thurner, Bgm. Paul Sieberer, LR Beate Palfrader und Vize-Bgm. Michael Wurzrainer. | Foto: Brigitte Eberharter
4

Lernwerkstatt Natur in Hopfgarten eröffnet

HOPFGARTEN (jos). Am 26. Oktober wurde der Waldkindergarten "Lernwerkstatt Natur" eröffnet. Seit September besuchen bereits 16 Kinder die Betreuungseinrichtung. Die Idee für einen Kindergarten in der Natur entstand von Kindergartenleiterin Claudia Thurner vor längerem. 170.000 Euro wurden schließlich in den Kindergarten investiert, rund 130.000 werden vom Land Tirol übernommen. LR Beate Palfrader freut sich über die neue Einrichtung. Betreut werden die Kleinen von Katharina Scharnagl, Waldtraud...

Salvena Wirt Reinhard Burger (hinten li.) mit den beiden Kneipen Festival Organisatoren Monika Pirchmoser (Restaurant zeitlos) und Thomas Achrainer (Six Pence) sowie das flotte Duo "Die jungen Unterlandla". | Foto: Florian Haun
2

Hopfgartner Kneipenfestival startete erfolgreich

7 Hopfgartner Wirte beteiligten sich am 1. Kneipen Festival; Zweitauflage mit mehr Wirten fix HOPFGARTEN (fh). Dass die Hopfgartner Wirte zusammen und nicht gegeneinander arbeiten bewiesen sie eindrucksvoll mit ihrem ersten Hopfgartner Kneipen Festival, welches am 21. Oktober stattfand. Organisiert wurde es vom "Six Pence" Wirt Thomas Achrainer in Zusammenarbeit mit der Wirtin vom "Restaurant zeitlos" Monika Pirchmoser. Neben den Restaurants der beiden Organisatoren beteiligten sich auch die...

Rundum neu ist das Penninger Kircherl

HOPFGARTEN. Das vor einigen Jahren renovierte Penninger Kircherl erhielt nun ein elektrisches Glockengeläut. Auch eine Erneuerung bzw. Neueindeckung des alten Schindeldaches und der Unterkonstruktion war nötig. Ein morscher Holzbrunnen neben der Kirche wurde durch einen Steinbrunnen ersetzt (ausgehöhlt von Franz Ehammer, Bronze-Brunnensäule von Peter Lochmann).

Sanierung von Marktplatz bis zum Friedhof

Straßenabschnitt in Hopfgarten wird erneuert HOPFGARTEN. In der Marktgemeinde Hopfgarten wird der Straßenabschnitt "Marktplatz - Friedhof" saniert. "Ausgehend vom Bräugassl wurden seit dem Jahr 2010 Meierhofgasse, Marktplatz und Schmalzgasse saniert und die Infrastruktur in diesem Bereich erneuert. Mit diesem Projekt bzw. diesem Straßenstück wird im wesentlichen die Neugestaltung im Zentrumsbereich abgeschlossen", so Bgm. Paul Sieberer. Der Ortschef rechnete mit einer Fertigstellung der...

Gute Stimmung. | Foto: privat

Senioren brachen zum Törggelen auf

HOPFGARTEN. Zum traditionellen Törggelen brachen Mitglieder des Hopfgartner Seniorenbundes auf. Die Fahrt ging zuerst ins Grödner Tal zum Museum Gröden in St. Ulrich. Anschließen ging es weiter nach Lajen zum Putzerhof, wo das Törggelen eingeplant war. Für die musikalische Umrahmung sorgten die "Sodbrenners".

Hopfgarten: Krimifest

TIROL FEIERT ÖSTERREICHS GRÖSSTES KRIMIFEST! „Es ist uns ein Anliegen, die Krimifans die Möglichkeit zu geben, den Autorinnen und Autoren persönlich zu begegnen." so die Initiatoren Bernhard Aichner und Markus Hatzer Am Donnerstag, 19.10. kommt das Krimifest mit drei Top-Autoren der heimischen Krimiszene (WERNER STANZL, EDITH KNEIFL und LENA AVANZINI) auch nach Hopfgarten TICKETS (Vorverkauf 6,20, Abendkasse 8) über alle OETICKET-VVK-Stellen (Trafik Horngacher, Trafik Dibona, Raiffeisenbank)...

Die BMK Breitenbach wird in einem Block mit Musikkapellen aus Fügen und Jenbach teilnehmen. | Foto: BB Archiv
4

Blasmusikverband feiert 70-jähriges Jubiläum in Innsbruck

Drei Kapellen aus dem Bezirk Kufstein sowie drei aus Kitzbühel bei "Tag der Blasmusik" vertreten. Kapellen geben Standkonzerte in der Landeshauptstadt. BEZIRK/INNSBRUCK (bfl). Der Blasmusikverband Tirol feiert sein 70-jähriges Bestehen und lässt mit dem "Tag der Blasmusik" in Innsbruck die Vielfalt der Blasmusik hochleben. Die Feierlichkeiten finden nur alle zehn Jahre statt und wurden in diesem Jubiläumsjahr auf den 21. Oktober angesetzt. Neben Ensembles und Jugendkapellen kommen an diesem Tag...

Marianne Bucher (li.) steht Silvia Sieberer bei Fragen zum Internet zur Seite. | Foto: Eberharter

Computeria Hopfgarten bietet Hilfe für Senioren

HOPFGARTEN (be). Nach der Sommerpause hat nun die Computeria in Hopfgarten wieder geöffnet. Jeden Donnerstag von 9 bis 11 Uhr stehen Helfer zur Seite, wenn es mit dem Computer, dem Handy oder dem Smartphone nicht so recht klappen will. Die Computeria ist eine gegenseitige Selbsthilfe, denn nicht allen Menschen stehen Kinder und Enkel zu Verfügung, die sie in den Umgang mit den neuen Medien einweisen können. Abwechselnd stehen Pepi Decker, Peter Ainberger, Jakob Eder und Marianne Bucher in der...

Verkaufsmarkt Baby-/Kinderartikel beim EKiZ Hopfgarten

HOPFGARTEN. Das EKiZ lädt zum Verkaufsmarkt für Baby- und Kinderartikel in die Sporthalle: Annahme Do, 19. 10., 16 - 19 Uhr, Verkauf Fr, 20. 10., 14 - 16.30 Uhr, anschl. 17 Uhr Auszahlung. Angenommen werden gebrauchte, aber gut erhaltene Artikel, versehen mit Schuld (Bezeichnung, Größe, Preis etc.). 15 % vom Verkaufspreis werden einbehalten und kommen dem Eltern-Kind-Zentrum zu Gute. Es gibt auch Kaffee und Kuchen (auch zum Mitnehmen) Alle Detail-Infos unter 0664/2117292 und auf...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Unter anderem werden Katja Köll und Ines Mattersberger musizieren. | Foto: Johann Mair
  • 15. Mai 2025 um 19:00
  • Haus Schwarzach
  • Hopfgarten in Defereggen

Abendserenade der LMS Matrei-Iseltal

Am 15. Mai findet ein Schülerkonzert der LMS Matrei-Iseltal statt, wobei das Repertoire von klassischen bis popig-rockigen Songs reicht. HOPFGARTEN i. DEF. Die SchülerInnen und Lehrpersonen der Gesangs- und Klavierklassen der LMS Matrei-Iseltal laden zu ihrem Konzert am Donnerstag, den 15. Mai 2025 um 19:00 Uhr im Schwarzachsaal in Hopfgarten i.D. ein. Bunt gemischtes Repertoire Schülerinnen und Schüler von Lea Bodner (Gesang klassisch), Sarah Köll (Gesang Popular) und Ingo Wibmer (Klavier)...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.