Horn

Beiträge zum Thema Horn

Zum ersten Mal lud der Tourismus- und Wirtschaftsverein gemeinsam mit der Marktgemeinde Gars am Kamp zu den Open House Tagen. | Foto: Kiennast
66

Open House Tage-Premiere
Ein Blick hinter die Kulissen von Gars/Kamp

Die ersten Open House Tage in Gars am Kamp waren ein voller Erfolg: 25 Betriebe öffneten ihre Türen und gaben spannende Einblicke in ihre Arbeit. Bei Führungen, Mitmachaktionen und kulinarischen Schmankerln war für Jung und Alt einiges geboten. Besucher strömten begeistert durch die Marktgemeinde. GARS AM KAMP. Zum ersten Mal lud der Tourismus- und Wirtschaftsverein gemeinsam mit der Marktgemeinde Gars am Kamp zu den Open House Tagen – und das mit großem Erfolg. Unter dem Motto „Betriebe...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Die Absage musste per SMS erfolgen, weil von der FPÖ niemand telefonisch zu erreichen war. | Foto: Markus Kahrer
5

Statt Verschwörung gibt's Burger
Absage für rechtsextremen Gast in Horn

In Horn sorgte ein geplanter FPÖ-Stammtisch mit dem rechtsextremen Verschwörungstheoretiker Martin Rutter für Aufregung – bevor er überhaupt stattfinden konnte, wurde die Veranstaltung abgesagt. Bürgermeister und alle Parteien außer der FPÖ stellten sich deutlich gegen das Event. Am Ende setzte der Gastronom auf gesellschaftliche Verantwortung statt auf politischen Profit. STADT HORN. In Horn hätte eigentlich ein FPÖ-Stammtisch stattfinden sollen, doch bevor die ersten Gäste überhaupt...

  • Horn
  • Markus Kahrer
65 Jahre Liebe, Zusammenhalt und Humor – Leopold und Anna Trauner aus Amelsdorf feierten ihre Eiserne Hochzeit. | Foto: Markus Kahrer
3

Von Burgschleinitz bis Amelsdorf
Liebes-Erfolgsgeheimnis der Trauners

65 Jahre Liebe, Zusammenhalt und Humor – Leopold und Anna Trauner aus Amelsdorf feierten ihre Eiserne Hochzeit. Eine Feier voller Emotionen, Erinnerungen und einem Hauch von Dankbarkeit – für ein gemeinsames Leben, das schöner kaum sein könnte. AMELSDORF / GEMEINDE BURGSCHLEINIZ-KÜHNRING. Ein außergewöhnliches Ehejubiläum feierten Leopold und Anna Trauner aus Amelsdorf: ganze 65 Jahre voller Liebe, Arbeit, Musik und Humor. Bei der Feier zur Eisernen Hochzeit war alles ein wenig anders – doch...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Mit Fotobox, Paw-Patrol-Hund Chase und leckeren Snacks wurde der Bummel zum Erlebnis.  | Foto: shoma marketing gmbh
6

Bunte Blätter, volle Tüten
Herbstshopping im Herzen der Stadt Horn

Das Herbstshopping im Shopping Horn lockte Jung und Alt gleichermaßen. Mit Fotobox, Paw-Patrol-Hund Chase und leckeren Snacks wurde der Bummel zum Erlebnis. Zahlreiche Angebote in den Geschäften sorgten für strahlende Augen und volle Einkaufstaschen. HORN. Der Herbst hat Horn fest im Griff – und mit ihm strömten die Besucher zum beliebten Herbstshopping ins Shopping Horn. Schon beim Betreten des Freiluft-Centers spürte man die bunte Herbststimmung: Blätter wirbelten sanft im Wind, während...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Alfred und Gisela Datler aus Eggenburg blicken auf beeindruckende 67 ½ gemeinsame Jahre zurück. | Foto: Markus Kahrer
3

Steinerne Hochzeit in Eggenburg
Familie Datler blickt auf Ehe zurück

Ein außergewöhnliches Jubiläum wurde in Eggenburg gefeiert: Gisela und Alfred Datler blicken auf beeindruckende 67 ½ gemeinsame Jahre zurück. Mit Familie, Freunden und Ehrengästen würdigten sie ihre Steinerne Hochzeit – ein Fest voller Erinnerungen, Dankbarkeit und Liebe. EGGENBURG. Es war ein ganz besonderer Tag in der Krahuletzstadt Eggenburg, als Gisela und Alfred Datler ihre Steinerne Hochzeit feierten – 67 ½ Jahre voller Liebe, Zusammenhalt und gemeinsamer Erinnerungen. Familie und...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Die Umstände deuten darauf hin, dass der Verdächtige über Insiderwissen verfügte und gezielt vorging, um unbemerkt in das Haus zu gelangen.
3

Ex-Lebensgefährte unter Tatverdacht
Nachgemachter Schlüssel ins Glück

In Horn kam es zu einem ungewöhnlichen Einbruch: Ein ehemaliger Lebensgefährte steht im Verdacht, mit einem vorhandenen oder nachgemachten Schlüssel in das Wohnhaus seiner Ex-Partnerin eingedrungen zu sein und Schmuck gestohlen zu haben. HORN. Der Einbruch, der sich am 2. Oktober in einem Wohnhaus in Horn ereignet haben soll, sorgt derzeit für Aufsehen. Zwischen 4:35 Uhr und 13:43 Uhr verschaffte sich ein bislang nicht festgenommener Täter Zutritt zum Anwesen. Laut den bisherigen Ermittlungen...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Qendresa Bulliqi, geboren und aufgewachsen in Horn, hat sich in den vergangenen Jahren einen Platz unter den internationalen Topmodels erarbeitet. | Foto: Qendresa Bulliqi
21

Von Horn nach Paris
Qendresa Bulliqi erobert die Laufstege der Welt

Die Hornerin Qendresa Bulliqi mischt wieder die internationale Modewelt auf. Auf der Fashion Week in Paris präsentierte sie ihre Eleganz und Persönlichkeit – ein Moment, der die kleine Stadt Horn stolz macht. Zwischen Glanz und Heimat zeigt sie, dass Authentizität der größte Luxus ist. STADT HORN. Qendresa Bulliqi, geboren und aufgewachsen in Horn und Model bei der Agentur von "1st Place Models", hat sich in den vergangenen Jahren einen Platz unter den internationalen Topmodels erarbeitet....

  • Horn
  • Markus Kahrer
Im Bezirk Horn setzen zahlreiche Betriebe seit Jahren auf Lehrlingsausbildung, unterstützt von der Arbeiterkammer. | Foto: Markus Kahrer
3

Lehrausbildung in Bezirk Horn
Schutz und Beratung durch Arbeiterkammer

Im Bezirk Horn setzen zahlreiche Betriebe seit Jahren auf Lehrlingsausbildung, unterstützt von der Arbeiterkammer. Gemeinsam mit der WKO wird geprüft, welche Ausbildungsplätze möglich sind. Aktuell stehen rund 20 Lehrstellen etwa zehn suchenden Jugendlichen gegenüber. BEZIRK HORN. Die Lehrlingsausbildung im Bezirk Horn hat eine lange Tradition. Viele Betriebe bilden seit Jahren kontinuierlich Lehrlinge aus und leisten damit einen wichtigen Beitrag zur beruflichen Entwicklung junger Menschen....

  • Horn
  • Markus Kahrer
Daniel Pfeiffer und Marcel Trötzmüller vom Autohaus Waldviertel haben Horn auf die internationale Bühne gebracht. | Foto: Autohaus Waldviertel
9

Horn jubelt bei Škoda Challenge
Von der Goldenen Meile auf das Podest

Horner Autospezialisten setzen sich international durch: Daniel Pfeiffer und Marcel Trötzmüller vom Autohaus Waldviertel holten bei der Škoda Challenge in Vösendorf sensationell den 3. Platz im Teambewerb. Ein Podestplatz, der Horn, die Region und das Unternehmen strahlen lässt. Ein Erfolg, der noch lange nachhallen wird! HORN. Daniel Pfeiffer und Marcel Trötzmüller vom Autohaus Waldviertel haben Horn auf die internationale Bühne gebracht. Bei der Škoda Challenge International Final in der...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Elmar und Sabrina, beide wohnhaft in Wien - gebürtig aber aus Eggenburg, sind bereits Stammgäste beim Fest. | Foto: Markus Kahrer
10

Reich der Ritter und Fräulein
Eggenburgs Gassen erstrahlten im Glanz

Eggenburg verwandelte sich in eine bunte Bühne des Mittelalters. Ritter, Gaukler und Burgfräulein füllten die Gassen, begleitet von Kämpfen, Musik und allerlei Spektakel. Ein Hauch vergangener Zeiten lag über der Krahuletzstadt. EGGENBURG. Eggenburg erlebte erneut sein großes Spektakel: Das Mittelalterfest lockte unzählige Besucher in die historische Krahuletzstadt. Grimmige Ritter, edle Recken, schelmische Gaukler und hübsche Burgfräulein prägten das Bild in den alten Gassen. Auch Fabelwesen...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Im ersten Halbjahr suchten 3.779 Menschen Rat und Unterstützung bei der Arbeiterkammer in der Stadt Horn. | Foto: Markus Kahrer
9

Von Teilzeit bis Gerichtssaal
Arbeiterkammer Horn mit Halbjahresbilanz

Die Arbeiterkammer Horn zieht Halbjahresbilanz – und die Zahlen können sich sehen lassen. Von tausenden Beratungen bis zu Hunderttausenden Euro für die Mitglieder: Die Arbeiterkammer zeigt, dass Einsatz und Teamarbeit Wirkung haben. Ein starkes Zeichen für Arbeitnehmer im Bezirk. BEZIRK HORN. Die Arbeiterkammer Niederösterreich blickt auf ein bewegtes erstes Halbjahr 2025 zurück. Allein niederösterreichweit suchten 74.000 Menschen Hilfe bei der AK – sei es telefonisch, per Mail oder persönlich....

  • Horn
  • Markus Kahrer
Die Täter transportierten die Fahrzeuge nach Polen, verursachten einen Schaden von über einer Million Euro und wurden nun nach internationalen Ermittlungen festgenommen. | Foto: Symbolfoto Polizei
7

Kriminelle Bande im Bezirk Horn
Polizei fasst fünfköpfige Tätergruppe

Im Bezirk Horn und weiteren Teilen Niederösterreichs kam es zwischen März und August 2024 zu einer Serie von professionellen Diebstählen von Baggern, Traktoren und Arbeitsmaschinen. Die Täter transportierten die Fahrzeuge nach Polen, verursachten einen Schaden von über einer Million Euro und wurden nun nach internationalen Ermittlungen festgenommen. WALDVIERTEL. Zwischen dem 26. März und 21. August 2024 verzeichnete das nördliche Niederösterreich einen deutlichen Anstieg von Diebstählen...

  • Horn
  • Markus Kahrer
In Drosendorf wurden die Teilnehmer von Bürgermeister Robert Feldmann und Vizebürgermeisterin Hilde Juricka herzlich willkommen geheißen. Für das leibliche Wohl sorgte Jürgen Maier. | Foto: Gemeinde Drosendorf
7

Oldtimer-Glanz in Eggenburg
Zwutschki Pomali rollt durchs Waldviertel

Die legendäre Oldtimer-Ausfahrt „Zwutschki Pomali“ war wieder unterwegs durchs Waldviertel. Von Eggenburg über Vitis und Raabs bis nach Drosendorf begeisterten historische Boliden Fahrer und Publikum gleichermaßen. Ein Fest für Motorenliebhaber, Kulturfreunde und alle, die es gern ein wenig quietschvergnügt mögen. WALDVIERTEL. Die „Zwutschki Pomali“ Ausfahrt machte erneut Station im Waldviertel und zog Oldtimer-Fans aus der gesamten Region an. Organisiert wurde die beliebte Rundfahrt von...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Nach dem Spiel bedankten sich die Horner Spieler für die Unterstützung bei den Fans! | Foto: Markus Kahrer
12

Cup-Traum geplatzt
SV Horn muss sich Bundesligist LASK beugen

Vor 1918 Fans in der Sparkasse-Arena war für den SV Horn im ÖFB-Cup Endstation. Zwei frühe Treffer entschieden das Duell gegen Bundesligist LASK, der souverän ins Achtelfinale einzog. Horns kämpferische Phase kurz vor der Pause blieb unbelohnt. STADT HORN. Vor einer stimmungsvollen Kulisse von 1918 Zuschauern hoffte der SV Horn am Mittwochabend auf die große Cup-Überraschung. Schon vor dem Anpfiff gab es jedoch Verwunderung: Nicht Ferdinand Josef Weiss, der als offizieller Vertreter des...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Grabfinder in Sankt Pölten längst vorhanden. | Foto: Markus Kahrer
4

Bezirk Horn bleibt analog
Friedhof weiter ohne „Google-Grabfinder“

Im Bezirk Horn bleibt die Grabsuche vorerst analog. Während Städte wie St. Pölten, Wien oder Wiener Neustadt bereits digitale „Grabfinder“ anbieten, setzen Horn und Eggenburg weiter auf klassische Orientierung vor Ort. BEZIRK HORN. In St. Pölten ist die „Friedhofs-Revolution“ längst angekommen: Dort tippt man Namen, Beisetzungsjahr und Friedhof in eine Suchmaske – und schon zeigt Google Maps brav den direkten Weg zum gesuchten Grab an. Das Ganze ist so einfach wie Pizza bestellen, nur dass hier...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Das Autohaus Waldviertel präsentierte bereits bei den "Horner Autotagen" die Trends in Sachen KFZ. | Foto: Kerstin Longin
3

SUV-Boom im Bezirk Horn
Komfort und Flexibilität erobern die Straßen

Im Bezirk Horn sind SUVs auf dem Vormarsch: Fast jeder zweite Neuwagen gehört inzwischen zu dieser Fahrzeugklasse. Komfort, Übersicht und Flexibilität sind laut Autohäusern die Hauptgründe für die hohe Nachfrage. Auch Elektro- und Hybridmodelle gewinnen an Bedeutung. BEZIRK HORN. SUVs – also „Sport Utility Vehicles“ – sind Fahrzeuge, die Merkmale von Geländewagen mit dem Komfort herkömmlicher Pkw kombinieren. Charakteristisch sind die erhöhte Sitzposition, eine robuste Bauweise und viel Platz...

  • Horn
  • Markus Kahrer
In der Nacht vom 14. auf den 15. August 2025 lädt der „Pilger der Hoffnung“ dazu ein, gemeinsam unterwegs zu sein. | Foto: Manuela Kopper
4

Von Zwettl nach Röhrenbach
Pilger-Marathon der Hoffnung im Bezirk Horn

In der Nacht vom 14. auf den 15. August 2025 lädt der „Pilger der Hoffnung“ dazu ein, gemeinsam unterwegs zu sein, die Stille der Nacht zu erleben und ein starkes Zeichen der Verbundenheit zu setzen – zu Fuß, mit dem Rad oder sogar zu Pferd. BEZIRK HORN. / BEZIRK ZWETTL. In der Nacht vom 14. auf den 15. August 2025 wird das Waldviertel erneut zur Bühne für eine außergewöhnliche Pilgererfahrung: den „Pilger der Hoffnung“. Ab 19:30 Uhr treffen sich Teilnehmer aus der gesamten Region im Stift...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Das Autohaus Lehr auf der „Goldenen Meile von Horn“ zählt erneut zu den besten Werkstätten Österreichs. | Foto: Autohaus Lehr
3

Autohaus Lehr in Horn
Auszeichnung für herausragende Servicequalität

Das Autohaus Lehr in Horn wurde erneut unter die besten Werkstätten Österreichs gewählt. Grund dafür sind die hohe Kundenzufriedenheit, verlässlicher Service und ein engagiertes Team. Die Auszeichnung vergab das Fachmagazin „ALLES AUTO“. STADT HORN. Das Autohaus Lehr auf der „Goldenen Meile von Horn“ zählt erneut zu den besten Werkstätten Österreichs. Bei einer aktuellen Wahl der Leser des Fachmagazins „ALLES AUTO“ erreichte der Betrieb eine Top-Platzierung. Diese Auszeichnung basiert auf der...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Mit der umfassenden Modernisierung des medizinisch-chemischen Labors im Landesklinikum Horn setzt die Gesundheitsversorgung im Waldviertel neue Maßstäbe. | Foto: LK Horn
3

600.000-Euro-Investition
Modernisierung im Landesklinikum Horn

Das medizinisch-chemische Labor im Landesklinikum Horn wurde umfassend modernisiert und technisch auf den neuesten Stand gebracht. Rund 600.000 Euro flossen in neue Geräte und die bauliche Erneuerung. Die Patientenversorgung im Waldviertel profitiert von schnelleren und präziseren Analysen. STADT HORN. Mit der umfassenden Modernisierung des medizinisch-chemischen Labors im Landesklinikum Horn setzt die Gesundheitsversorgung im Waldviertel neue Maßstäbe. Neben dem medizinisch-chemischen Bereich...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Mit den Gemeindespitzen aus dem Bezirk Horn besprach LR Christiane Teschl-Hofmeister die Vorteile des Pflege- und Betreuungsschecks.  | Foto: Herbert Gschweidl
3

Zuhause zählt auch im Bezirk Horn
Über 21.000 Anträge auf Pflegescheck

Wenn Pflege zu Hause gelingen soll, braucht es verlässliche Unterstützung. Der Niederösterreichische Pflege- und Betreuungsscheck bringt genau diese Hilfe – unbürokratisch, direkt und wirksam. Auch im Bezirk Horn wird das Angebot stark genutzt. BEZIRK HORN. Seit Jahresbeginn 2025 können pflegebedürftige Niederösterreicher den Niederösterreichischen Pflege- und Betreuungsscheck erneut beantragen – auch im Bezirk Horn wird dieses Angebot sehr stark genutzt. Die Zwischenbilanz nach dem ersten...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Michelle, Dipl.Päd. Gundula Haslinger, Bewohnerin Anneliese Limberger, Benjamin, Nils, Nina, Dipl.Päd. Christina Andrä, Justin, Bewohnerin Hermine Scheidl und Heimleiterin Barbara Gerhart. | Foto: Stephansheim
3

Frühjahrsprojekt in Horn
Neues Insektenhotel im Stephansheim-Garten

Im Stephansheim Horn wurde ein neues Insektenhotel im Garten errichtet. Zwei Lehrerinnen und ihre Klassen der Allgemeinen Sonderschule Horn haben die Bauten nach sorgfältiger Recherche selbst gefertigt. Die Übergabe fand gemeinsam mit Bewohnern und Heimleitung statt. HORN. Im Garten des Stephansheimes Horn entstand im Frühjahr ein neues Insektenhotel, das als wichtiger Lebensraum für Wildbienen und andere nützliche Insekten dient. Die Idee dazu kam im vergangenen Sommer während einer...

  • Horn
  • Markus Kahrer
2. Platz Matthäus Mayrhauser, 3. Platz Markus Weigmann | Foto: LK Horn
1 3

Internationales Event
Horner Pflegekraft begeistert mit Motorsägekunst

Beim 13. Internationalen Motorsägen-Schnitzevent im deutschen Eibau erreichte Markus Weigmann vom Landesklinikum Horn den hervorragenden dritten Platz. Der diplomierte Gesundheits- und Krankenpfleger überzeugte mit seinem handwerklichen Können unter 50 Teilnehmern aus 22 Nationen. HORN. Beim internationalen Motorsägen-Schnitzevent im sächsischen Eibau stellten sich 50 Kunstschaffende aus 22 Nationen einer dreitägigen Herausforderung: Aus einem massiven Eichenholzstamm sollte in reiner...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Abschluss mit Zertifikat: kinder.chor.leiten und jugend.chor.leiten. | Foto: Karin Böhm
3

Vielstimmiger Lehrgangsabschluss
Die Chorleiter aus dem Bezirk Horn

Im Haus der Regionen in Krems-Stein fand der festliche Abschluss der chor.leiten-Lehrgänge 2024/2025 statt. Absolventen aus ganz Niederösterreich, darunter auch Teilnehmer aus dem Bezirk Horn, erhielten ihre Zertifikate. Die Veranstaltung bot einen würdigen Rahmen für den erfolgreichen Lehrgangsabschluss. BEZIRK HORN. Beim festlichen Abschluss der chor.leiten-Lehrgänge 2024/2025 im Haus der Regionen in Krems-Stein standen am Sonntag zahlreiche engagierte Chorleiter im Mittelpunkt. Nach einem...

  • Horn
  • Markus Kahrer
In einer landwirtschaftlich genutzten Halle im Bezirk Horn wurde ein Traktor der Marke Fiat durch einen Brand vollständig zerstört. | Foto: Zoom Tirol
3

Großeinsatz der Feuerwehren
Brandeinsätze im Bezirk Horn fordern

Im Bezirk Horn kam es innerhalb von zwei Tagen zu zwei Bränden: Am 18. Juni brannte ein Traktor in einer landwirtschaftlichen Halle in Unterthumeritz vollständig aus. Am 19. Juni wurde ein Komposthaufen in Trabenreith durch Selbstentzündung beschädigt. BEZIRK HORN. In einer landwirtschaftlich genutzten Halle im Bezirk Horn wurde ein Traktor der Marke Fiat durch einen Brand vollständig zerstört. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte drang bereits Rauch aus den verschlossenen Hallentoren. Die...

  • Horn
  • Markus Kahrer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.