hotel de france

Beiträge zum Thema hotel de france

Seit November 2022 Jahres fanden im Hotel de France am Wiener Schottenring rund 350 Vertriebene aus der Ukraine ein temporäres Zuhause. | Foto: Hotel de France
3

Nach drei Jahren
Geflüchtete müssen das Wiener Hotel de France verlassen

Nach über zwei Jahren müssen 180 Geflüchtete das Hotel de France verlassen. Wir haben beim Fonds Soziales Wien nachgefragt, was nun mit diesen Menschen passiert.  WIEN/INNERE STADT. Über einige Zeit diente das Hotel de France am Schottenring als Flüchtlingsunterkunft. Nachdem es während der Pandemie noch für Quarantänezwecke genutzt wurde, dient es ab Ende 2022 den Ukrainerinnen und Ukrainern, welche vor dem russischen Angriffskrieg fliehen mussten, als Zufluchtsort. Nun dauert der Krieg aber...

Spaß und das Miteinander standen im Mittelpunkt des sportlichen Wettkampfs. | Foto: Samariterbund/Pall
2

Donaucity
Spaß und Gemeinschaft beim Samariterbund Fußballturnier

Am Montag fand ein Fußballturnier vom Samariterbund Wien statt. Unter den 18 teilnehmenden Teams waren auch Mannschaften anderer Hilfsorganisationen und Sozialeinrichtungen. WIEN/DONAUSTADT. Der Ball rollte über das Grün des Sportcenters Donaucity. Denn der Samariterbund Wien hatte am Montag, 28. August, zum gemeinsamen Kicken eingeladen. Das Wetter meinte es dabei nochmal gut mit den teilnehmenden Teams - 18 an der Zahl. Das Fußballturnier wurde im Futbolito-Format, also in...

Das Projekt "Suppentopf", des Samariterbunds Wien startete bereits im November 2022. Seit dem sollen über 15.000 Portionen warmer Speisen an armutsbetroffenen Menschen in Sozialmärkten, Wohnungslosen- und Flüchtlingseinrichtungen des Samariterbunds gegangen sein. 

 | Foto: Sophie Brandl
6

"Suppentopf"
Wiener Samariterbund unterstützt Geflüchtete aus Ukraine

Im November 2022 startete der Samariterbund Wien das Projekt "Suppentopf". Seit dem sollen über 15.000 Portionen warmer Speisen an armutsbetroffene Menschen in Sozialmärkten, Wohnungslosen- und Flüchtlingseinrichtungen gegangen sein.  WIEN. Am 21. Juli wurden in der Flüchtlingsunterkunft "Hotel de France" der Eintopf "Borschtsch" und andere ukrainische Gerichte für die Bewohnerinnen und Bewohner zubereitet.  Das Samariter-Projekt "Suppentopf" startete bereits im November 2022. In Folge sollen...

  • Wien
  • Ronja Reidinger
2:10

Stimme für Frieden
Ukrainische Sängerin Dovbysh tritt im Hotel de France auf

Rund 350 Vertriebene aus der Ukraine haben seit November vergangenen Jahres im Wiener Hotel de France am Schottenring 3 ein temporäres Zuhause. Darunter befindet sich auch die Opernsängern Halyna Dovbysh, die nun ein Konzert für die Bewohnerinnen und Bewohner geben durfte. WIEN/INNERE STADT. Eine Stimme für den Frieden – unter diesem Namen wurde das Konzert von der ukrainischen Sängerin Halyna Dovbysh, gemeinsam mit dem ukrainischen Pianisten Denys Yavorsky, im Hotel de France abgehalten. Beide...

Am Ende haben die ukrainischen Spielerinnen und Spieler gegen die des Samariterbund gewonnen. Sie bekamen einen Siegerpokal. | Foto: Samariterbund/C. Lipinsky
57

Hotel de France
Ukrainische Bewohner gewinnen spannendes Tischtennisturnier

Seit Herbst vergangenen Jahres finden im Hotel de France am Schottenring rund 350 Menschen aus der Ukraine ein temporäres Zuhause. Um für ein wenig Ablenkung und Freude zu sorgen, wurde zuletzt ein Tischtennisturnier zwischen den ukrainischen Bewohnerinnen und Bewohnern sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Samariterbund Wiens organisiert. Gewonnen hat das ukrainische Team. WIEN/INNERE STADT. Für die Organisation war der ehrenamtliche Mitarbeiter des Samariterbunds Roland Kaiser...

Seit November vergangenen Jahres finden im Hotel de France am Wiener Schottenring rund 350 Vertriebene aus der Ukraine ein temporäres Zuhause. | Foto: Hotel de France
2

Ukraine-Vertriebene
Hotel de France benötigt Sachspenden für Unterkunft

Rund 350 Vertriebene aus der Ukraine finden seit November vergangenen Jahres im Wiener Hotel de France am Schottenring 3 ein temporäres Zuhause. WIEN/INNERE STADT. Seit November vergangenen Jahres finden im Hotel de France am Wiener Schottenring rund 350 Vertriebene aus der Ukraine ein temporäres Zuhause. Am 9. November eröffnete die Unterkunft, die vorwiegend Familien, Frauen und Kindern eine Herberge bieten soll. Temporäres Zuhause für 350 Geflüchtete aus der Ukraine Seit einigen Tagen...

Hausleiterin Lucy Stüber, die Bezirksräte Kurt Foitik und Karl Grasser,  Bezirkschef Markus Figl, Präsidentin des Samariterbundes Wien Susanne Drapalik und SP-Klubobmann  Innere Stadt Denis Sakic.  | Foto: Samariterbund Wien
3

Unterkunft für Geflüchtete
Windeln und Babynahrung im Hotel de France benötigt

Im Hotel de France am Ring finden aktuell Menschen aus der Ukraine ein vorübergehendes Zuhause. Nun werden Spenden benötigt. Auch die Bezirkspolitikerinnen und -politiker brachten bereits einige Kisten vorbei.  WIEN/INNERE STADT. Das Hotel de France hat im November seine Tore geöffnet: 350 Geflüchtete aus der Ukraine haben hier ein vorübergehendes Zuhause gefunden und können sich von den Strapazen des Krieges und der Flucht erholen. Organisiert wurde die Aktion von dem Verein "Wir helfen...

"Die Geschichten stimmen mich demütig", erzählt Mayr.  | Foto: Julia Schmidt
3

Hilfe für Geflüchtete
Miriam Mayr zeigt auch an Weihnachten vollen Einsatz

"Weihnachtsengerl" und Stellvertretende Leiterin des Hotel de France Miriam Mayr kümmert sich am Heiligen Abend um Geflüchtete aus der Ukraine.  WIEN/INNERE STADT. Zusammenkommen, reichlich essen, Geschenke auspacken und Zeit mit der Familie genießen: Für die meisten ist Weihnachten die schönste Zeit des Jahres. Miriam Mayr ist eine derjenigen, die zu Weihnachten arbeiten, damit genau das auch für aus der Ukraine geflüchtete Familien möglich ist. Die 25-Jährige ist stellvertretende Leiterin der...

2:18

Hotel de France
Temporäres Zuhause für 350 Geflüchtete aus der Ukraine

Im Hotel de France am Schottenring finden rund 350 Menschen aus der Ukraine ein temporäres Zuhause. Der Verein "Wir helfen rasch“, der Eigentümer des Gebäudes, die Atlan Privatstiftung und der Samariterbund ziehen an einem Strang und machen dies möglich. Sozialstadtrat Peter Hacker (SPÖ) übt während der Eröffnung  zudem scharfe Kritik an der Bundesregierung – Zelte aufzustellen sei ein "Symbol des Versagens" und käme in Wien nicht in Frage. WIEN/INNERE STADT. "Vor einigen Tagen kam eine Familie...

Das zweitälteste Hotel auf der Ring-Prachtstraße stand nach der Zwischennutzung als Quarantänehotel länger leer. (Symbolfoto) | Foto: Tony Yakovlenko/Unsplash
2

Wien
250 Ukraine-Geflüchtete werden bald im Ring-Hotel untergebracht

Das Hotel de France war im vergangenen Jahr ein Corona-Quarantänehotel für Touristen. Ab November soll es Unterkunft für Flüchtlinge aus der Ukraine werden. WIEN. Was im Frühjahr 2021 ein Corona-Quarantänehotel war, wird jetzt eine Unterkunft für Ukraine-Geflüchtete. Die Rede ist vom Ringstraßenhotel "Hotel de France", wo im vergangenen Jahr Touristinnen und Touristen untergebracht wurden, die nach einer Corona-Ansteckung in Quarantäne mussten.  Das zweitälteste Hotel auf der Ring-Prachtstraße...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.