Hotel

Beiträge zum Thema Hotel

H. Seiser, R. Nudelbacher, C. Rainer mit Annika & Eva Marie | Foto: Landidyll Hotel Nudelbacher (2)
2

Wie ist die Buchungslage
Ausblick auf die Sommersaison

Wie steht es aktuell im Tourismus, wie sehen Hotelbetriebe im Bezirk die kommende Sommersaison? BEZIRK FELDKIRCHEN. Die Chefinnen zweier renommierter regionaler Hotelbetriebe informieren zum Thema. Kärnten hat und kann so viel"Die Buchungslage und die Nachfrage für den Sommer sind gut. Für den Mai und Juni sind die Gäste derzeit aber noch zurückhaltend, auch gab es bereits einige Gruppenabsagen", berichtet Eva Hofmann, die Chefin vom Traditionshotel Hoffmann in Steindorf. "Kärnten mit all...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • bernhard knes
Anzeige
0:15

Urlaub im Südburgenland
Top-Wellness und Top-Detox im Hotel-Spa Larimar in Stegersbach



Die Wärme der Larimar-Therme spüren und den einzigartigen Larimar-Spirit erleben: Im Hotel Larimar in Stegersbach genießen Gäste Top-Wellness mit besonderem Gesundheitsmehrwert. Detox-Kuren bringen neue Energie im neuen Jahr. Gute Vorsätze fürs neue Jahr? Das Hotel Larimar im idyllischen Südburgenland sorgt mit exklusivem Wellnessgenuss und einzigartigen Gesundheitsprogrammen für Wohlbefinden im neuen Jahr 2024. GesundheitsmehrwertDas heilsame, 36 Grad warme Thermalwasser, entschlackendes...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Am Brennseehof ist die Buchungslage für den Ski-Winter schon sehr gut. | Foto: Brennseehof
3

Wintertourismus legt los
Villachs Ski-Hotellerie erwartet Top-Saison

Die Ski-Hotellerie und -Gastronomie in den Bezirken Villach Stadt und Villach Land steht in den Startlöchern und ist guter Dinge für eine Top-Saison. Ist 2022/23 tatsächlich noch zu schlagen? VILLACH, VILLACH LAND. Die Schneekanonen laufen, die Pisten werden stellenweise bereits präpariert. Wenn es so weiterläuft, steht einem baldigen Saisonstart auf der Gerlitzen nichts mehr im Weg. Parallel zur Liftgesellschaft stehen auch die Hotelbetreiber auf Villachs zweitem Hausberg in den Startlöchern....

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Kleinrath
Das sind die ersten Pläne für das Hotelprojekt in Moosburg. | Foto: RPK ZT-GmbH
1 3

Millionen-Investment
Erste Pläne Hotelprojekt in Moosburg wurden publik

Auf der Webseite der Marktgemeinde Moosburg scheint der erste Teilbebauungsplan zu "Hotel Stallhofen" auf. Mehrere Millionen Euro sollen in das Mega-Tourismusprojekt "Hotel Stallhofen" aus dem Luxussegment investiert werden. Die Moosburger sehen das Projekt gespalten. MOOSBURG. Seit Jahrzehnten bemüht sich die Marktgemeinde Moosburg um die Ansiedlung eines Hotels in der Nähe des Golfplatzes im Ortsteil "Stallhofen" – MeinBezirk.at hat dazu bereits letztes Jahr berichtet. Dort besteht eine...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Mag. Stephan Fugger
Das "Palais26" im Villacher Zentrum wird Teil der GSH-Eigenmarke "Elaya Hotels".  | Foto: Hotel Palais26/Alice Holzfeind Photography
4

Neuer Pächter
Aus dem „Palais 26“ wird das „Elaya Villach“

Im Herzen Villachs soll das bekannte „Palais 26“ zu einem Vorzeigeprojekt in der Draustadt werden. Der neue Pächter ist die Gorgeous Smiling Hotels-Gruppe aus München und diese schmiedet bereits große Zukunftspläne. VILLACH. Das Hotel Palais26 mit dem Restaurant Charles mitten in der Villacher Altstadt ist lokal und auch überregional eine bekannte Location. Seit dem 15. März 2023 wird das Hotel mitsamt Restaurant unter der Leitung von Unternehmer Andreas Hofmayer und im weiterhin bestehenden...

  • Kärnten
  • Villach
  • Nicole Weiss
Marcel Ranzinger vor dem Finkensteiner Hof.  | Foto: Foto: KK

Neuübernahme
Finkensteiner Hof hat neuen Besitzer

Mit 1. Juli übernahm Marcel Ranzinger - Hoteldirektor Globo Plaza Hotel Villach – den seit 1897 bestehenden Finkensteiner Hof. FINKENSTEIN. Ein glücklicher Zufall hat diese Übernahme eingeleitet. "Es hat schon immer den Wunsch der Selbständigkeit gegeben. Im vergangenen Jahr hat es sich zufällig in Gesprächen mit dem alten Eigentümer ergeben, dass dieser in den Ruhestand geht und verkaufen will, das hat gut gepasst", sagt Marcel Ranzinger. Direktor im Globo Plaza bleibt er weiterhin. Für die...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Birgit Gehrke
Die Zahl der ausländischen Gäste sank in ganz Österreich um 40,9 Prozent, bei den inländischen Gästen gab es hingegen ein Plus von 9,4 Prozent. | Foto: Grimmingblick

Zwischen Mai – Juli
Zahl der Nächtigungen hat sich fast halbiert

Harte Zeiten für die heimische Tourismuswirtschaft. Die Pandemie trifft vor allem die Stadt- und Tagungshotellerie. Im Juli gab es um 17 Prozent weniger Übernachtungen als im Vorjahr, bei deutschen Gästen betrug das Minus nur 4 Prozent. In manchen Bundesländern entwickelte sich die Zahl der Gästenächtigungen im Juli wieder leicht nach oben. ÖSTERREICH. Die Zahl der Übernachtungen in Österreich lag in der ersten Hälfte der Sommersaison (Mai bis Juli) mit 21,52 Millionen um 44,6 Prozent unter dem...

  • Adrian Langer
Max Kern, Senior-Chefin Elfriede Gutzelnig, Gabi Gutzelnig, Rosa Kern, Barbara Kern, Paul Kern, Lisa Pontasch | Foto: Kern
16

Hotel zur Post in Döbriach
Hoteljubiläum - Die fünfte Generation feiert 111 Jahre

DÖBRIACH (ven). Das Hotel "Zur Post" von Familie Kern feiert das ganze Jahr lang sein 111-jähriges Bestehen. Dazu stehen einige Events am Programm und auch eigens gedrehte Videos auf der Homepage des Hotels, in denen Senior-Chefin Elfriede Gutzelnig aus früheren Zeiten erzählt. 1908 Gasthaus gekauft "Wir haben uns viel mit der Geschichte des Hauses beschäftigt", so Paul Kern. In der Morgenpost für die Gäste wird auch immer ein Jahrzehnt aus vergangenen Tagen beleuchtet.  1908 kaufte Kerns...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Elisabeth Moser mit Sohn und Schwiegertochter Jakob und Birgit Forstnig
35

Trattlerhof erweitert
"Tag der offenen Gutshoftür" in Bad Kleinkirchheim

Familie Forstnig investierte 3,9 Millionen Euro in den Trattlerhof. BAD KLEINKIRCHHEIM. Der Trattlerhof, der auf eine 135-jährige Beherbergungshistorie zurückblicken kann und in dem 1950 erstmals in dem Gebirgsort "Fremdenzimmer mit fließendem Wasser" angeboten wurden, ist seiner Tradition treu geblieben: "Altes mit Neuem verbinden." Mit einem "Tag der offenen Gutshoftür" hat die Eignerfamilie Jakob und Birgit Forstnig sowie Elisabeth Moser zusammen mit Architekten-Ehepaar Herwig und Andrea...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Spatenstich für das neunte Explorer-Hotel im Kärntner Bad Kleinkirchheim: Markus Gailer, Porr Bau GmbH, Jürnjakob Reisigl, Explorer Hotel Bad Kleinkirchheim, Paul Lamprecht, Leiter Porr Kärnten, Matthias Krenn, Bürgermeister Bad Kleinkirchheim und Reinhard Zechner, Geschäftsführer Land Kärnten Beteiligungen GmbH, legten selbst Hand an. | Foto: Niedermüller
3

Spatenstich
Explorer-Hotel in Bad Kleinkirchheim soll im Dezember öffnen

BAD KLEINKIRCHHEIM (ven). Jürnjakob Reisigl und Katja Leveringhaus luden zum Spatenstich nach Bad Kleinkirchheim. Am alten Maibrunn-Parkplatz entsteht bis zur Eröffnung am 14. Dezember ein 200-Betten-Hotel der "Explorer"-Kette (die WOCHE berichtete). 10,7 Millionen Euro werden dabei investiert.  Spatenstich Sich die Spaten gegriffen haben außerdem Bürgermeister Matthias Krenn, Vizebürgermeister Peter Michael Pertl, Markus Gailer und Paul Lamprecht (beide Porr), Architekt Hans-Martin Renn sowie...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Herwig Hofer (Strabag), Birgit und Jakob Forstnig (Hotel Trattlerhof), Andrea und Herwig Ronacher (Architekten), Harald Wildpaner (Volksbank), Alexander Markt (Strabag), Thomas Freunschlag (Freunschlag & Ronacher) und Kurt Raml (Vitrag) | Foto: Trattlerhof/Dedic
2

Neubau
Trattlerhof erweitert um 15 Suiten

BAD KLEINKIRCHHEIM. Mit dem offiziellen Spatenstich geht das lang vorbereitete Projekt der „Trattlers Hofleute“ und Hoteliersfamilie Forstnig in ihre Umsetzung. Das bekannte Architektenpaar Herwig und Andrea Ronacher zeichnen für die Planung verantwortlich, sowie Freunschlag & Ronacher Projekt-Manager Thomas Freunschlag, für die Abwicklung. 15 neue Suiten Bis 21. Dezember 2018 entstehen 15 neue Gutshof- und Familiensuiten. Der Wellnessbereich wird mit zahlreichen Highlights erweitert. Zudem...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Hoteldirektor Hubert Koller und Tourismuslandesrat Ulrich Zafoschnig wollen Jugendliche für eine Karriere in Kärntner Hotels begeistern | Foto: ÖHV

Tourismus
Schnupperstunden in Kärntner Hotels

Am 12. Oktober, zwischen 15 und 18 Uhr, findet zum dritten Mal der "Tag der offenen Hoteltür" in ganz Österreich statt. KÄRNTEN. Am dritten "Tag der offenen Hoteltür" nehmen acht namhafte Kärntner Hotels teil. Sie offnen am 12. Oktober ihre Tore für alle Interessierten und informieren über die verschiedenen Berufsmöglichkeiten und Lehrstellenangebote. Berufsfeld HotellerieDie Nachfrage nach Arbeitskräften im Tourismus ist im Vergleich zum Vorjahr stark gestiegen. 679 Stellen sind derzeit...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Die Betriebe um den Wörthersee sprechen von einer gelungenen Sommersaison 2018. Vor allem der August war stark. | Foto: Martin steinthaler
1 2

Der Sommer 2018: träger Start, fulminanter Abschluss

Die Sommersaison 2018 ist positiv verlaufen. In Velden gibt es ein Plus, in der Region Faaker See ist man positiv gestimmt. Auch innerstädtisch ist man zufrieden. BEZIRK VILLACH. Die offiziellen Nächtigungszahlen stehen zwar noch aus. So viel steht aber offenbar fest: Es sieht gut aus! Vor allem die Regionen in Villach Land freuen sich über eine positive Bilanz des heurigen Sommers. Campingplätze heiß begehrt "Wir hatten eine sehr gute Saison", freut sich Johannes Anderwald vom Camping...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
2

Biolandhaus Arche mit dem Kärnten Q ausgezeichnet

Das Biolandhaus Arche, zählt seit 33 Jahren zu den Pionieren der Bio- und Ökoküche, nach vielen internationalen Auszeichnungen ist das Team der Familie Tessmann nun besonders stolz, dass die Leistungen auch regional anerkannt werden, mit der Auszeichnung zum Kärnten Q wird ein weiteres Zeichen nach außen gesetzt, dass das Biolandhaus Arche zu den wichtigsten Betrieben der Region zählt. Es wurde auch wieder ins Hotel investiert, so wurden zwei Vollholzzimmer in Stil eines Schiffes umgestaltet,...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Ilmar Tessmann
Birgit und Benjamin Obweger und Brigitta Baumann auf der Ferienmesse Wien mit dem Österreichischen Wandergütesiegel | Foto: KK/Kranzmayer
1 1

Naturhotel Alpenrose bekam Wandergütesiegel

Am 23. März öffnet Naturhotel wieder. MILLSTATT. Seit Anfang des Jahres ist das Naturhotel ober dem Millstätter See nun auch offiziell mit dem Österreichischen Wandergütesiegel ausgezeichnet. Der eigens installierte Wanderstartplatz vor dem Haus weist die Gäste auf die schönsten Wanderwege. Geführte Wanderungen Direkt von dem Hotel führen verschiedene Wanderungen in die einzigartige Bergwelt der Nockberge. Die Alpenrösler zeigen ihren Gästen den Weg und sorgen bei geführten Wanderungen auch...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Stefan Sternad,  Laetitia Hundgeburth, Sinja Proprentner, Michaela Ehgartner, Sigismund Moerisch und Peter Makula | Foto: WKK/Just

Die Gastgeber von morgen: Landesmeisterschaften für Tourismusberufe

Bei den 25. Landesmeisterschaften für Tourismusberufe stellten 35 Jugendliche ihr fachliches Können unter Beweis. Vom 16. bis 17. Jänner ging der diesjährige Landeslehrlingswettbewerb im WIFI-Gastrozentrum der Wirtschaftskammer Kärnten über die Bühne. Dabei konnte der Tourismusnachwuchs sein fachliches Können in den Bereichen Küche, Service und Rezeption unter Beweis stellen. Insgesamt nahmen 35 Jugendliche aus ganz Kärnten am Landeslehrlingswettbewerb teil. Die Sieger Sinja Proprentner (4....

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
2

Tourismusprojekt im Görtschitztal für Digitalisierung der Betriebe

Digitalisierung als Zukunftsprojekt „Die digitale Ansprache der Kundensegmente bei einem zusehends veränderten Kommunikations- und Mediennutzungsverhalten in Richtung mobile Anwendungen und Social Media muss Rechnung getragen werden. Zudem drängen neue Technologien wie Augmented Reality (AR), Virtual Reality (VR) und Near-Field-Communications (NFC) auf den Markt, deren Nutzung eine jüngere Gästeschicht zunehmend einfordert“ – so heißt es im Digitalisierungbericht der Bundesregierung. Fakt ist...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Ilmar Tessmann
Der Auslandstourismus mit einem Plus von 7,5 Prozent sorgt für 62 Prozent der Nächtigungen | Foto: pixabay
1 1

Kärntner Tourismus: Übernachtungs-Zuwachs im Juli

Zuwachs bei den Ankünften und Übernachtungen im Juli. Im Juli wurden kärntenweit rund 2,7 Millionen Übernachtungen verzeichnet. Mit einem Plus von 7,5 Prozent fiel der größte Zuwachs dem Auslandstourismus zu. Dieser sorgt für 62 Prozent der Nächtigungen. Eine Steigerung gab es vor allem bei den Touristen aus den Ländern Deutschland (+8,4 Prozent), Italien (+11,8 Prozent), Niederlande (+6,0 Prozent), Polen (+18,3 Prozent), Slowenien (+24,7 Prozent), Ungarn (+15,8 Prozent) und dem Vereinigten...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
Der neue Hoteldirektor Frederic Schmidt (mitte) freut sich mit seinem Team auf die zukünftigen Aufgaben | Foto: KK/Bleibergerhof

Bleibergerhof steht unter neuer Leitung

Die Fidelity Hotels und Resorts Gruppe pachtet den Bleibergerhof von Hotelier Bernd Hinteregger. BAD BLEIBERG (aju). Vor zwei Jahren hat Hotelier Bernd Hinteregger den Bleibergerhof gekauft. Nun zieht er sich selbst aus der Leitung des Thermenhotels zurück und übergibt diese Aufgabe der Deutschen Hotelkette Fidelity Hotels und Resort. Die Hotelkette Die Fidelity Hotels und Resorts Gruppe entstand aus der Treugast Solution Group. Dies ist ein Firmenverbund, der sich seit über 30 Jahren auf...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Julia Astner
Kärnten-Rekord bei den Ankünften im Februar: 208.277 Ankünfte sind ein Plus zum Vorjahr in Höhe von 4,8 Prozent | Foto: pixabay

Tourismus im Februar: Ankünfte-Rekord, aber Nächtigungsminus

Der Februar schließt mit einem neuen Ankünfte-Rekord. „Es ist kein Geheimnis, dass unsere Beherberger einen harten Winter hinter sich haben. Beste Pistenverhältnisse bei fehlender Winterlandschaft, die nicht optimale Feiertagslage und Ferienverschiebungen bescheren uns ein Nächtigungsminus von 4,4 Prozent“, sagt Tourismuslandesrat Christian Benger. 942.449 Nächtigungen wurden gezählt. Mit einem Nächtigungsminus von 4 Prozent schließt auch der Februar. „Unser Tourismus ist besser als die...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
Service-Chef Marco Amann, Küchenchef Lee Wielstra, Franziska Moser-Winkler und Gerhard Moser im neuen "Genussreich" im Moserhof

Genuss in Seeboden leben

Das Hotel Moserhof eröffnete das neu gestaltete Restaurant "GenussReich", in das rund 360.000 Euro investiert wurden. SEEBODEN (ven). Unter dem Motto "Lebe Genuss" haben Franziska Moser-Winkler und ihr Mann Gerhard Winkler in den letzten Jahren den Moserhof in Seeboden umgestaltet und damit dem Haus einen neuen, zeitlosen Charakter verliehen. Nun wurde auch das völlig neu gestaltete Restaurant "GenussReich" offiziell eröffnet. 360.000 Euro Küchenchef Lee Wielstra verwöhnt dort die Gäste völlig...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
vl.: StR Frank Frey, Bgm.in Maria-Luise Mathiaschitz, Evelin Liebetegger mit Lebenspartner Klaus Kienzl und Vizebgm. Christian Scheider

Hotelierin Evelin Liebetegger geehrt

Zum runden Geburtstag gratulierte die Stadt mit Dankes-Urkunde. Seit 20 Jahren führt Hotelierin Evelin Liebetegger mit Klaus Kienzl das gleichnamige Hotel in der Klagenfurter Völkermarkterstraße. Nun feierte die Unternehmerin ihren 60. Geburtstag und wurde dabei von Bürgermeisterin Maria-Luise Mathiaschitz, Vizebürgermeister Christian Scheider und Stadtrat Frank Frey mit der "Dank und Anerkennungsurkunde" geehrt. Die Vertreter der Stadt würdigten damit das langjährige Engagement Liebeteggers...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Verena Polzer
Service-Team:  Lisa Kofler, Stefanie Brunner, Shari Naumann | Foto: WKO/kolarik fotografie
1 3

Medaillenregen für Kärntner Jungtouristiker

Die österreichischen Staatsmeisterschaften für Tourismusberufe gingen vom 6. bis 8. Oktober in Salzburg über die Bühne - in den Bereichen Küche, Service und Rezeption stellten Kärntens Tourismustalente ihr Können unter Beweis Speziell in Kärnten ist der Tourismus einer der bedeutendsten Wirtschaftsfaktoren. Die Teilnehmer der diesjährigen Österreichischen Staatsmeisterschaften überzeugten mit Teamgeist, Fachwissen und Freundlichkeit. Kärnten punktet durch Professionalität In Bundesländer-Teams...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
+2,6 %. Zuwachs dem inländischen Gast zu verdanken +1 % bei den Ankünften | Foto: Dr. Stephan Barth  / pixelio.de

Tourismus: Nächtigungsplus im Mai

20.096 Nächtigungen mehr im Mai - Wachstumspotenzial im Hoffnungsmarkt China „Das Nächtigungs-Plus im Mai in Höhe von 2,6 % ist erfreulich, aber kein Grund zum Ausruhen", so Tourismuslandesrat Christian Benger anlässlich der aktuellen Tourismuszahlen von Mai 2016. Im Mai erreicht Kärnten im Mai 784.270 Nächtigungen, das sind 20.096 mehr als im Vorjahr. Die durchschnittliche Aufenthaltsdauer liegt bei 3,4 Tagen. Ferienwohnungen auf bäuerlichen Betrieben sind beliebt Ein Plus von bis zu 11,3...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.