Hotel

Beiträge zum Thema Hotel

Anzeige
Das 2019 neu eröffnete 4-Sterne-Hotel am Haldensee verfügt über 60 Doppelzimmer und Suiten. | Foto: Hotel haldensee
4

Aus- und Weiterbildung
Starte deine Karriere am Haldensee im Tannheimer Tal

Das Hotel haldensee in Nesselwängle bildet mit viel Engagement Lehrlinge in der Gastronomie und Hotellerie aus. Fünf gute Gründe... ...Teil des haldensee-Teams zu werden: 1. WENN DIR TEAMGEIST WICHTIG IST. Freu dich auf ein engagiertes Team. 2. BRING DEINE STÄRKEN EIN. Dir stehen alle Türen offen und wir unterstützen dich. 3. NUTZE DIE MÖGLICHKEITEN. Interne Schulungen und Zusatzausbildungen werden von uns gefördert. 4. LOGENPLATZ AM SEE. Genieße die hervorragende Lage und profitiere vom...

  • Tirol
  • Reutte
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Das Hotel Schrofenstein hat eine neue Direktion sei Anfang Mai mit Cristina Martin und Markus Noppeney. | Foto: Elisabeth Neuner
6

Karriere im Bezirk
Das Schrofenstein setzt auf "angenehme Atmosphäre"

Cristina Martin und Markus Noppeney sind die neuen Direktoren des Hotel Schrofenstein. Sei Anfang Mai kümmern sie sich um die Organisation rund um das Hotel und das Restaurant "Das Landegger". LANDECK (eneu). Das Hotel Schrofenstein liegt direkt in Landecks Innenstadt, in der Malserstraße. Unverkennbar ist das Hotel mit seiner gelben Fassadenfarbe und dem Bronze-Steinbock auf dem Vordach. Altehrwürdige Mauern treffen auf ModernitätBereits seit 170 Jahren gibt es das Hotel schon. Jetzt gibt es...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Die Auszubildenden des Kempinski Hotel Das Tirol veranstalten regelmäßig Team Outings. | Foto: Kempinski
3

Ausbildung in der Hotellerie
Kempinski Hotel Das Tirol: neue Wege beim Lehrgehalt

Karriere mit Lehre: Ein Hoteldirektor setzt Zeichen, um motivierte Talente für die Hotellerie zu begeistern. JOCHBERG. Keine Fachkräfte, kein Nachwuchs, keine Zukunft - trotz der attraktiven Tätigkeit. Die Hotelbranche klagt nicht erst seit der Pandemie über ein Phänomen, das aber auch andere Branchen betrifft, die Service und Leistungen im Umgang mit Menschen anbieten. Einer der erfahrensten Direktoren der internationalen Hotelgruppe Kempinski, Gerhard Bosse, macht sich Gedanken über die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Zeigten ihr Können im Bereich Restaurantservice: Severin Laiminger (Silber, Hotel Penzinghof), Chiara Bonell (Silber, Pirktl Holiday GmbH & Co KG) und Manuel Stauder (Silber, Karl Reiter Posthotel Achenkirch GmbH) (v.l.). | Foto: © Andreas Kolarik
3

JuniorSkills
Tiroler Lehrlinge ganz vorne mit dabei

Nach zwei Jahren konnte endlich wieder der Wettbewerb "JuniorSkills" stattfinden. Zum Auftakt nach der langen Pause konnte das Team Tirol glorreich triumphieren. 1x Gold, 7x Silber und 1x Bronze holte man bei den Tourismus-Staatsmeisterschaften für Tirol.  TIROL. Die besten Lehrlinge im Hotel- und Gastgewerbe konnten sich kürzlich wieder bei den JuniorSkills beweisen. Die Nachwuchstalente im Tourismus stellten während der drei Wettbewerbstage in den Lehrberufen Koch/Köchin,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Elisabeth Hauser-Benz vor der "Residenz". | Foto: Kogler
25

Stanglwirt Going
Stanglwirt öffnete Türen der noblen Mitarbeiterresidenz

Die neue Mitarbeiterresidenz – ein Daheim mit hoher Wohn- und Lebensqualität beim Goinger Traditionshaus. GOING. Bereits während der Kernbauzeit von 2016 bis 2019 sorgte das Gebäude direkt gegenüber dem Stanglwirts-Areal für Aufsehen. Das weitläufige wie großzügige Anwesen in  Vollholzbauweise ist nicht etwa eine Erweiterung des Hotels, wie von vielen vermutet wurde, sondern die neue Mitarbeiterresidenz des Stanglwirts. Die ersten Bewohner checkten bereits im Herbst 2019 in das...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
MEP Barbara Thaler, Hotelier Martin Unterrainer, Hoteldir. Melissa Mathè, WB-Bezirksobmann Peter Seiwald. | Foto: WB Kitzbühel

WB Kitzbühel
Positive Nachrichten, aber fehlende Fachkräfte

Der Wirtschaftsbund informierte sich über die aktuelle Lage in der heimischen Hotellerie. ERPFENDORF. WB-Bezirksobmann Peter Seiwald besuchte kürzlich mit der Abgeordneten zum Europäischen Parlament Barbara Thaler das Ferienhotel „Der Lärchenhof“ in Erpfendorf und informierte sich über die aktuelle Situation in der Hotellerie. „Die weiteren Lockerungsmaßnahmen sind gute Nachrichten für unsere heimische Wirtschaft. Jeder Schritt zur Normalität ist eine positive Nachricht für alle Unternehmer....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Laut LH Platter und LRin Palfrader gehöre der Tourismus-Sektor zwar zu denen, die am stärksten von der Krise betroffen sind, jedoch würde er sich auch am raschesten von der Krise erholen. | Foto: Pixabay/Rodrigo_SalomonHC (Symbolbild)

AusbilderInnen-Stammtisch
Touristische Ausbildung in Corona-Zeiten?

TIROL. Unter dem Motto "Touristische Ausbildungen in Zeiten von Corona - Chance und Lernprozess" fand der zweite AusbilderInnen-Stammtisch, veranstaltet von der Euregio, statt. Die LehrlingsausbilderInnen tauschten sich im Rahmen des Stammtisches über Best Practice-Beispiele und fachlich pädagogische Qualifikationen betrieblicher AusbilderInnen aus. Touristische Ausbildung in Corona-Zeiten„Auch in diesen herausfordernden Zeiten liegt der Fokus auf einer qualitativ hochwertigen Ausbildung",macht...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Ausbildung in Tourismus und Gastronomie bilden die Basis für weltweite Karrierechancen. | Foto: Siegele
4

Lehre im Tourismus und der Gastronomie
Eine Berufsausbildung, bei der die Welt offen steht

BEZIRK LANDECK (sica). Mit der Lehre in Tourismus und Gastronomie steht einem die Welt offen: Einerseits die Berufswelt, in der es in diesen Bereichen zahlreiche (Austiegs-)Möglichkeiten gibt und andererseits das Arbeitsumfeld, da dank internationaler Anerkennung des Berufs unzählige Türen weltweit offen stehen. Beruf mit Zukunftspotenzial "Corona hat das absolute Zukunftspotenzial der Lehre in Tourismus und Gastronomie keinesfalls gemindert", ist sich Martina Bombardelli, Direktor...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Anna-Lena Hattenberger (Mi.) mit Arbeitskollegen in der Neuwirts-Küche in Schwarzen Adler. | Foto: Schilling
8

Lehre in Tirol
A.-L. Hattenberger: Lernen von den Besten! MIT UMFRAGE

Interview mit Köchin-Lehrling Anna-Lena Hattenberger beim „Neuwirt“ in Kitzbühel. KITZBÜHEL. Sie weiß, was sie will. Ein Teenager, ein Mädchen, ein beneidenswerter Mensch, der bereits am Anfang seines Berufslebens seine Berufung gefunden hat. Anna-Lena Hattenberger aus Kitzbühel macht derzeit ihre Berufsausbildung im zweiten Lehrjahr als Köchin im Restaurant „Neuwirt“ im Hotel „Schwarzer Adler“ in Kitzbühel. BEZIRKSBLÄTTER: Anna-Lena, warum hast Du Dich für diesen Beruf entschieden?...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Jobcheck #1: Im "Kid's Club" im Hotel Christoph in Ellmau hat sich Jenny angeschaut, wie die Kinderbetreuung in einem Familienhotel läuft. Hier gibt's definitiv "Action, Action, Action!"  | Foto: Kaiserschaft
6

Arbeitsplatzqualität im Tourismus
8 Jobs in 8 Wochen: Der "JobCheck" am Wilden Kaiser

JobCheckerin Jenny Koller (21) testet in acht Wochen acht verschiedene Jobs im Tourismus in der Region Wilder Kaiser. Ihre Erfahrungen teilt sie mit allen Interessierten in wöchentlichen Blogbeiträgen und auf Social Media. Eines steht fest: Der Tourismus genießt als Arbeitgeber nicht gerade den besten Ruf. Saisonale Beschäftigung, schwierige Arbeitszeiten, schlechtes Gehalt – das sind nur ein paar der gängigen, gesellschaftlichen Vorstellungen über einen Arbeitsplatz in Hotellerie, Gastronomie...

  • Tirol
  • Kufstein
  • TVB Wilder Kaiser
Miriam Scherl ist eine richtige Powerfrau, die mit allzeit strahlendem Lächeln gleichzeitig ihr Hostel führt und dort als Lehrling in der Küche steht. | Foto: Miriam Scherl
14

FOKUS FRAU / Pettneuer Powerfrau Miriam Scherl
Lehrling im eigenen Hotel

PETTNEU (sica). "Zach", beschreibt es Miriam mit einem Schmunzeln wenn man sie fragt wie es ist, parallel zur Führung ihres "Arlberg Boutique Hostels" in Pettneu eine Kochlehre im eigenen Betrieb zu machen und in der TFBS Landeck die Schulbank zu drücken. Traum verwirklicht Mit ihrem Partner Dave übernahm Miriam vor wenigen Jahren die Pension "Edelweiss" und die beiden verwirklichten sich damit den Traum ihres eigenen Boutique Hostels.  Bei ihren zahlreichen Reisen rund um die Welt hatten sie...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Marco tritt selbstbewusst den Gästen gegenüber. Ausbildnerin Barbara Buter-Lindner (re.) ist begeistert.  | Foto: Eberharter

Lehrlinge
Vom Gymnasiast zum Lehrling

OBERNDORF (be). Marco Huber – im Betrieb wegen einer Namensgleichheit Marc genannt – kommt aus Söll und ist begeisterter Lehrling im Service und in der Küche des Oberndorfer Penzinghofs. Nach der Volksschule hat Marc das Gymnasium besucht. „Das war aber nicht so mein Ding“, sagt er heute. Er machte sich schlau und entschied sich für eine Gastronomie-Lehre. Obwohl er ein guter Schüler war, beendete er das Gymnasium nach der 5. Klasse. Da hieß es erst einmal Vorurteile in der eigenen Familie...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Nachwuchs gesucht: SchülerInnen der Tourismusschule St. Johann mit LR Beate Palfrader, Dir. Anita Aufschnaiter und Manfred Pletzer im Sportresort Hohe Salve. | Foto: platzermedia

Offene Hotels
Tag der offenen Hoteltüre in den Pletzer Resorts

HOPFGARTEN (niko). Am 12. Oktober laden wieder 170 Top-Hotels in ganz Österreich zum Tag der offenen Hoteltür ein. Erstmals mit dabei sind die Pletzer Resorts mit den beiden Hotelbetrieben in Hopfgarten. Das Sportresort Hohe Salve und das Familotel Hopfgarten sind von 14 bis 18 Uhr geöffnet. „Wir beteiligen uns bei dieser Initiative sehr gerne. Im Tourismus geht es schon lange nicht mehr allein um das Wohlbefinden des Gastes, sondern auch um die Mitarbeiter. Entsprechend sind wir in unseren...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Anzeige
http://www.jungbrunn.at

Ausbildung im Alpinen Lifestyle Hotel Jungbrunn

Rund 15.000 Gäste, darunter sehr viele Prominente, besuchen jährlich das Hotel Jungbrunn mit mehr als 50.000 Nächtigungen. Für das Wohl der Gäste sorgen über 130 Mitarbeiter, und pro Jahr haben ca. 8 Lehrlinge in unserem Hotel die Chance, eine Ausbildung zu beginnen. Wenn auch du gerne zu diesem Team zählen möchtest, dann freuen wir uns auf deine schriftliche Bewerbung per Post oder E-Mail mit Lebenslauf, Zeugnissen und Farbfoto. Gerne nehmen wir auch Schnupperpraktikanten auf. KARRIERE MIT...

  • Tirol
  • Reutte
  • Bezirksblätter Reutte
Anzeige

Machen Sie eine Lehre im Hotel Post Steeg

Das Hotel Post in Steeg bildet mit viel Engagement Lehrlinge in der Gastronomie und Hotellerie aus. Im Betrieb arbeiten derzeit 28 Mitarbeiter. Die Besitzerfamilie Obwegeser ist sehr aufgeschlossen und bietet Ihnen eine Aufnahme in ein starkes Team, in dem Sie sich gut einbringen und auch selbst verwirklichen können. Durch zahlreiche interne und externe Schulungen sind Sie immer auf dem neuesten Stand. Familie Obwegeser freut sich auf interessierte junge Leute, die mit Begeisterung in den Beruf...

  • Tirol
  • Reutte
  • Bezirksblätter Reutte
Anzeige
Engagierte und herzliche Mitarbeiter machen aus dem Singer Sporthotel & SPA ein ganz besonderes Hotel! | Foto: Hotel Singer

Machen Sie eine Lehre im Singer Sporthotel & SPA

Das Singer Sporthotel & SPA erfüllt seit 80 Jahren höchste Ansprüche. In privilegierter Lage in Berwang am Sonnenplateau lädt das Hotel zum exclusiven Sommerurlaub und Wintererlebnis. Als Mitglied der renommierten Vereinigung Relais & Chateaux Hotels in Österreich zählt das Haus zu den schönsten Luxushotels der Welt. Über 50 engagierte und herzliche Mitarbeiter machen aus dem Singer Sporthotel & SPA das, was es ist: ein ganz besonderes Hotel! Jedes Jahr bekommen motivierte Jugendliche die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Bezirksblätter Reutte

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.